PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Low Carb Brötchen aus der Mikrowelle mit nur 2,6 g KH pro Brötchen



Däh
06.03.2015, 12:18
Hi,

ich bin auf ein chefkoch Rezept gestoßen, welches ich ein wenig abwandeln musste, da es trotz "Low Carb" Betitelung doch recht viele Kohlenhydrate enthält mit ca. 14g KH pro Brötchen.

Hier mein Rezept:

50 g Quark 20 %
20 g Bio Leinsamen (ich hab geschrotete genommen)
1 g Backpulver
1 Ei
nach Belieben Brotgewürz und Salz


Leinsamen in einen kleinen Mixer werfen und solange mixen, bis es eine mehlige Konsistenz hat. Backpulver mit in den Mixer werfen und nochmal 10 Sekunden mixen.

Nun das ganze in eine Müslischale werfen (Mikrowellengeeignet). Das ganze jetzt mit dem Quark und dem Ei vermischen sowie die Gewürze nach Belieben.

Sobald es verrührt ist, sollte es zwischen 10 und 15 Minuten ruhen.

Dann das ganze bei 800 Watt 3 Minuten geschlossen (z.B. mit nem normalen Teller) in die Mikrowelle stellen. Sobald die 3 um sind, den Teig von der Schüssel auf den Teller stürzen und nochmal eine Minute in die Mikrowelle bei 800 Watt stellen.

Nun ist das Brötchen fertig. Ich schneide es in der Hälfte durch und toaste es mir noch.

Das Ganze hat ca. 2,6 g KH pro Brötchen. Und ihr werdet sehen, dass die Brötchen recht groß sind und schnell sättigen. Der Geschmack und die Konsistenz ist auch echt top. Ich habe es vorhin zusammen mit einer selbstgemachten Thunfischcreme gegessen.

Nährwerte gesamt:
Eiweiß: 18,3
KH: 2,58
Fett: 16,2
Ballaststoffe: 7,7


Man kann noch kcal sparen, indem man Magerquark verwendet, statt 20%.

Barbara
06.03.2015, 12:55
Könntest Du beim nächsten mal ein Foto davon machen und hier einstellen?
Ich bin neugierig...

j3n
06.03.2015, 18:20
Haha, guter Zufall, ich wollte seit Ewigkeiten mal microwave bread machen und als ich den Thread hier gesehen habe, habe ich direkt mal Fotos gemacht:

http://www11.pic-upload.de/thumb/06.03.15/ncrsbmjojlb.jpg (http://www.pic-upload.de/view-26332020/IMG_2038.jpg.html)

http://www11.pic-upload.de/thumb/06.03.15/npgkmy4nrvax.jpg (http://www.pic-upload.de/view-26332024/IMG_2039.jpg.html)

http://www11.pic-upload.de/thumb/06.03.15/7t291vmdu739.jpg (http://www.pic-upload.de/view-26332027/IMG_2040.jpg.html)

Ich bin begeistert! :mrgreen: Einfach 30g Mandelmehl (die beste Entdeckung des letzten Jahres, aber bloß nicht entölt oder so), Ei & grobkörniges Meersalz.

edit: 'n bisschen Backpulver natürlich auch

Haldir
06.03.2015, 18:52
Kein Quark?

j3n
06.03.2015, 19:11
Nö, habe ich nie im Haus, da ich den nicht mag

Däh
06.03.2015, 20:31
Ok, Leinsamen sind aber echt noch erschwinglich im Gegensatz zu Mandelmehl.

Däh
09.03.2015, 18:58
Also ich habe mir diese Brötchen nochmal gemacht und diese als Burgerbrötchen verwendet. Echt klasse.
Der ganze Burger hatte keine 6 g KH und hat super geschmeckt.

szhantel
09.03.2015, 19:05
Könntest Du beim nächsten mal ein Foto davon machen und hier einstellen?
Ich bin neugierig...Und? :fat:

Däh
10.03.2015, 11:03
572945729557296

Barbara
10.03.2015, 11:36
Ich finde das unglaublich, wie nahe das optisch an "normales" Brot rankommt wo es doch fast nur aus Quark und Ei besteht.

Däh
10.03.2015, 11:58
Ich finde das unglaublich, wie nahe das optisch an "normales" Brot rankommt wo es doch fast nur aus Quark und Ei besteht.

Und Leinsamen nicht zu vergessen. Noch unglaublicher finde ich den Geschmack bei den wenigen Zutaten. Getoastet schmeckt es richtig lecker.

Haldir
10.03.2015, 17:11
Habs jetzt auch schon ein paar mal gemacht. Sowohl mit Leinsamen als auch gemahlenen Mandeln. Hat mit Leinsamen einen besseren Geschmack. Außerdem würde ich persönlich den Quark nicht weglassen, ohne war das Teil bei mir staubtrocken.

Ist aber echt erstaunlich gut für die wenige Arbeit. :)