fetter_sack
21.01.2015, 17:10
Ich bin der fetter_sack und lebe in Wien und bin 44 Jahre alt.
In jungen Jahren bis 2001 habe ich Orientierungslauf gemacht und auch mit Halbmarathon angefangen. Hab immer 75kg (auf 194cm gehabt). Dann wurde bei mir eine Darm Erkrankung (Morbus Crohn) festgestellt - arger Leistungseinbruch beim Sport.
Dann hab ich durch die vielen Medikamente und meiner berufliche Herausforderungen bis 2006 keinen Sport gemacht und hab auch ordentlich Masse (Fett) zugelegt. Hab dann langsam wieder erst mit Laufen und Bewegung (Wandern) angefangen.
Nachdem ich schon seit 2008 eine Mitgliedschaft im Gym habe (Club Danube in Wien) und ich kaum bis keine Fortschritte mache hab ich mich mal hier angemeldet.
Ursprünglich hab ich mit Krafttraining 2008 angefangen um abzunehmen (115kg auf 95kg). Hat funktioniert.
Ich mach einfach immer nur die gleichen Sachen und komme kaum weiter - hab auch immer wieder krankheitsbedingte Pausen.
Krafttraining mach ich drei Mal die Woche (Mo,Mi,Sa) und eigentlich immer die gleichen Sachen:
- Aufwärmen 3km am Laufband
- Bankdrücken (derzeit ca. 50kg) 3*12Wh
- Schulterdrücken mit Kurzhanteln (derzeit 12kg) 3*12Wh
- Hammercurls mit Kurzhanteln (derzeit 12kg) 3*12Wh
- Seilzug Trizeps (derzeit 20kg) 3*12Wh
- Latziehen (derzeit 45kg) 3*12Wh
- Adduktorenmaschien (derzeit 75kg) 3*12Wh
- Abduktorenmaschien (derzeit 60kg) 3*12Wh
- Beinpresse (derzeit 120kg) 3*12Wh
Hab auch mal Kniebeugen und Kreuzheben probiert, aber leider keine gute Technik um großere Gewichte zu bewegen.
Das hab ich eine Zeit lang mit einem Pysiotherapeuten gemacht.
Ich wollte eigentlich immer die Gewichte erhöhen wenn ich mehr
als z.B. 15-16 Wiederholungen schaffe. Hab mich die letzten Monate aber nur mehr unwesentlich steigern können.
Hauptfokus ist bei mir einfach Kraft aufzubauen und sagen wir Prophylaxe. Im Sommer dann mehr Laufen noch zusätzlich bzw. mit dem Fahrrad zum Training (20km hin/zurück).
In jungen Jahren bis 2001 habe ich Orientierungslauf gemacht und auch mit Halbmarathon angefangen. Hab immer 75kg (auf 194cm gehabt). Dann wurde bei mir eine Darm Erkrankung (Morbus Crohn) festgestellt - arger Leistungseinbruch beim Sport.
Dann hab ich durch die vielen Medikamente und meiner berufliche Herausforderungen bis 2006 keinen Sport gemacht und hab auch ordentlich Masse (Fett) zugelegt. Hab dann langsam wieder erst mit Laufen und Bewegung (Wandern) angefangen.
Nachdem ich schon seit 2008 eine Mitgliedschaft im Gym habe (Club Danube in Wien) und ich kaum bis keine Fortschritte mache hab ich mich mal hier angemeldet.
Ursprünglich hab ich mit Krafttraining 2008 angefangen um abzunehmen (115kg auf 95kg). Hat funktioniert.
Ich mach einfach immer nur die gleichen Sachen und komme kaum weiter - hab auch immer wieder krankheitsbedingte Pausen.
Krafttraining mach ich drei Mal die Woche (Mo,Mi,Sa) und eigentlich immer die gleichen Sachen:
- Aufwärmen 3km am Laufband
- Bankdrücken (derzeit ca. 50kg) 3*12Wh
- Schulterdrücken mit Kurzhanteln (derzeit 12kg) 3*12Wh
- Hammercurls mit Kurzhanteln (derzeit 12kg) 3*12Wh
- Seilzug Trizeps (derzeit 20kg) 3*12Wh
- Latziehen (derzeit 45kg) 3*12Wh
- Adduktorenmaschien (derzeit 75kg) 3*12Wh
- Abduktorenmaschien (derzeit 60kg) 3*12Wh
- Beinpresse (derzeit 120kg) 3*12Wh
Hab auch mal Kniebeugen und Kreuzheben probiert, aber leider keine gute Technik um großere Gewichte zu bewegen.
Das hab ich eine Zeit lang mit einem Pysiotherapeuten gemacht.
Ich wollte eigentlich immer die Gewichte erhöhen wenn ich mehr
als z.B. 15-16 Wiederholungen schaffe. Hab mich die letzten Monate aber nur mehr unwesentlich steigern können.
Hauptfokus ist bei mir einfach Kraft aufzubauen und sagen wir Prophylaxe. Im Sommer dann mehr Laufen noch zusätzlich bzw. mit dem Fahrrad zum Training (20km hin/zurück).