rv
08.07.2014, 16:07
In diesen Thread können Erfahrungsberichte und Empfehlungen zum Okklusionstraining reingeschrieben werden.
In den Logs von Clemo und legendkiller (http://www.muskelbody.info/forum/trainingstagebuecher/57482-legendkillers-log-aufbau-festung-2014-a-34.html) bin ich auf das Okklusionstraining gestoßen.
Wie hier beschrieben http://intelligentstrength.at/okklusionstraining-muskelaufbau-hypetrophie unterbindet man beim Okklusionstraining teilweise die Blutzufuhr zum Muskel und trainiert ihn mit leichten Gewichten; es wurde gezeigt, dass ein gutes Muskelwachstum möglich ist.
Mich würde interessieren, wie genau dieses Training die verschiedenen Muskelfasern anspricht, ist Okklusion zur Steigerung der Maximalkraft geeignet? Bei Grundübungen kann man es allerdings anscheinend nur bedingt gut einsetzen bzw. eben nur einen Muskel abbinden.
Kann man dieselbe Muskelgruppe in einer Trainingseinheit sowohl mit als auch ohne Okklusion trainieren, wenn ja- Okklusion am Ende oder am Anfang der TE? Und wie sieht es mit gesundheitlichen Bedenken aus, auch wenn man keine Vorerkrankungen des Gefäßsystems hat?
In den Logs von Clemo und legendkiller (http://www.muskelbody.info/forum/trainingstagebuecher/57482-legendkillers-log-aufbau-festung-2014-a-34.html) bin ich auf das Okklusionstraining gestoßen.
Wie hier beschrieben http://intelligentstrength.at/okklusionstraining-muskelaufbau-hypetrophie unterbindet man beim Okklusionstraining teilweise die Blutzufuhr zum Muskel und trainiert ihn mit leichten Gewichten; es wurde gezeigt, dass ein gutes Muskelwachstum möglich ist.
Mich würde interessieren, wie genau dieses Training die verschiedenen Muskelfasern anspricht, ist Okklusion zur Steigerung der Maximalkraft geeignet? Bei Grundübungen kann man es allerdings anscheinend nur bedingt gut einsetzen bzw. eben nur einen Muskel abbinden.
Kann man dieselbe Muskelgruppe in einer Trainingseinheit sowohl mit als auch ohne Okklusion trainieren, wenn ja- Okklusion am Ende oder am Anfang der TE? Und wie sieht es mit gesundheitlichen Bedenken aus, auch wenn man keine Vorerkrankungen des Gefäßsystems hat?