PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kreatin, die 1000. - oder: aktueller Stand der Dinge



lugge86
13.04.2014, 11:26
Morgen zusammen,

Ich trainiere nun seit 1,5 Jahren und mache Fortschritte. (ich sollte mal mein Profil updaten). Vor allem seit ich nahezu komplett auf Alk verzichte gehts vorran!

Da ich die Woche eh wieder Whey bestelle und es in dem Shop Kreatin-Monohydrat recht günstig gibt (myProtein) würd ichs gerne mal ausprobieren.

Nun habe ich mich hier eingelesen, aber im Laufe der letzten zehn Jahre hat sich ja beim Thema Kreatin einiges getan. Deswegen findet man viel widersprüchliches, vor Allem was die Einnahme mit Wasser oder Traubensaft angeht.

Ich versuche mal, meine Erkenntnisse zusammenzufasse, wäre schön wenn mich bei Bedarf jemand korrigiert.

- eine Aufladephase ist nicht notwendig, ich kann vom ersten Tag an meine normale Dosis nehmen
- Kreatin kann ganz einfach mit Wasser oder im PWO genommen werden. Die legendäre "Transportmatrix" spielt eine untergeordnete Rolle
- Kaffeekonsum beeinflusst eine Kreatinkur nicht negativ, da Koffein nicht entwässert, sondern nur harntreibend wirkt

Soweit alles richtig?

Aufbauend darauf würde ich folgenden simplen Plan für mich aufstellen:
- an freien Tagen: 3-5g Krea in Wasser auf nüchternem Magen, dann Duschen/Anziehen, dann normales Frühstück (HF, MQ, Milch)
- an Trainingstagen: 5g im PWO (Wasser, Fruchtsaft, Whey, Dextro)
- an Trainingstagen: evtl auch 2g vorm Frühstück?!

Hab mal versucht es so einfach wie möglich zusammenzufassen. Liege ich irgendwo falsch?

Grüße,
lugge

nalus
13.04.2014, 11:42
Jeden Tag 5g creatin und fertig

lugge86
13.04.2014, 11:51
Vielen Dank, du bestätigst mir eine meiner "Vermutungen".
Kannst du vielleicht zu den anderen Punkten auch noch was sagen?

lugge86
15.04.2014, 12:51
Meine Fragen wurden mir zwar noch nicht alle beantwortet (vielleicht kann sich ja noch jemand aufraffen ;-) ), aber mir brennt da noch was auf dem Herzen.

Kreatin hat ja erstmal zwei Wirkungen:
- es wird Wasser im Muskel eingelagert, dadurch nimmt man zu und wirkt massiger, aber evtl "schwammig". Dieser Effekt legt sich nach Ende der Kur
- Während des Trainings steht mehr Kraft zur Verfügung. Während einer Kur kann man unter Umständen härter trainieren. Durch die höhere Trainingsintensität kann ein besserer Wachstumsreiz gesetzt werden.

Zu letzterem Punkt hätte ich eine Frage.
Gehn wir mal von Athlet A und Athlet B aus. Beide bringen die absolut gleichen Grundvorraussetzungen mit, sind identisch, Klone sozusagen.

Athlet A kann eine Übung mit 10 Wiederholungen relativ bequem durchführen. Für die elfte Wiederholung muss er sich richtig anstrengen und alles geben. Danach ist er platt. Aber diese letzte Wiederholung hat nun den Reiz gesetzt der fürs Muskelwachstum benötigt wird. Dadurch, dass er nicht nur seine normale Leistung (= 10 Wiederholungen) abgerufen hat sondern bis an die Grenze ging hat Athlet A sich verbessert. Möglicherweise wird ihm diese elfte Wiederholung nun jedesmal leichter fallen, und er schafft irgendwann eine zwölfte, oder kann das Gewicht erhöhen.

Athlet B befindet sich in einer Kreatinkur, hat aber die gleichen Vorraussetzungen.
Dadurch, dass er mehr Energie zur Verfügung hat (Stichwort ATP-Spiegel) schafft er 11 Wiederholungen relativ unproblematisch. Erst die zwölfte wird ihm zur Qual, aber er schafft es, diese durchzuziehen.

Hat Athlet B nun einen "besseren" Reiz erzielt als Athlet A?
Beide sind gleichermaßen an ihre Grenzen gegangen. Allerdings hat Athlet B 2 Wiederholungen mehr absolviert als er eigentlich könnte, Athlet A dagegen nur eine.

Ich hoffe ich hab meinen Gedankengang verständlich formuliert :-)
Kann dazu vielleicht jemand etwas sagen?

Grüße,
lugge

PS: ich les hier eigentlich alles was ich finde und benutze auch die SuFu.
Problem ist aber, dass gerade in diesem Sport im Jahrestakt neue Erkenntnisse und Studien auftauchen, weswegen man hier viel Wiedersprüchliches findet und dann nachhaken muss..

nalus
15.04.2014, 13:00
Also das mit denn Wassereinlagerungen bzw gewichtszunahme kann ich von mir nicht bestätigen, das war bei mir nie so

pong
15.04.2014, 13:02
Hat Athlet B nun einen "besseren" Reiz erzielt als Athlet A?

Alle bzw. keiner, denn ein Reiz war da, ok. Beide haben sich die Möglichkeit geschaffen die Progression fortzusetzen, der der hier aufhört hat verloren. Alle die hier fortsetzen sind die Gewinner. Eine harte Grenze bzgl. WH/Satzzahl gibt es nicht. Allein die Tagesverfassung ist ein zu großer Unschärfefaktor.


Problem ist aber, dass gerade in diesem Sport im Jahrestakt neue Erkenntnisse und Studien auftauchen, weswegen man hier viel Wiedersprüchliches findet und dann nachhaken muss..

Auf dieses "Problem" stößt aber überall, da dieses Studien mehrheitlich durch ökonomische Interesse der Supplementhersteller "gefördert" werden.

pong

Thorjin
15.04.2014, 13:45
Also das mit denn Wassereinlagerungen bzw gewichtszunahme kann ich von mir nicht bestätigen, das war bei mir nie so

Stichwort Nonresponder ;)

nalus
15.04.2014, 14:38
Stichwort Nonresponder ;)

meinste das bei mir Creatin besser wirkten würde wenn ichs jetzt zb mit Traubensaft saufe ?

oder wirds NIEEEE was bringen haha :D

Thorjin
15.04.2014, 14:52
http://bit.ly/1gAuyBy :lol:

Supersayayin
15.04.2014, 19:49
wie macht man das Thorjin ? Ist irgendwie hammer :D

nalus
15.04.2014, 20:21
wie macht man das Thorjin ? Ist irgendwie hammer :D

http://bit.ly/u7O1ol

lugge86
15.04.2014, 21:16
Danke Pong.
Aber, warum sollte sich Athlet B denn diese zwölfte Wiederholung antun?
(wir driften aber ab)

Thorjin
15.04.2014, 21:33
http://bit.ly/u7O1ol

:hihi: :thumleft: