Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bodybuilder Brot backen
muskelbody
09.02.2014, 14:17
Hat jemand ein gutes Rezept, wie man selbst Bodybuilding gerechtes Brot backen kann ?
Ich möchte es einfach mal selbst probieren Brot zu backen, da ich es noch nie probiert habe.
Moin,
ja, also, ich bin mir jetzt nicht sicher, was du unter "bodybuilding-gerechtem" Brot verstehst. So ein Low-Carb-Eiweiß-Brot? Davon habe ich keine Ahnung. Kann aber, wenn man einmal die Grundlagen beherrscht, auch nicht so schwierig sein, weil man das Getreidemehl dann nur anteilig durch Lupinen- oder Hanf- oder Sojamehl ersetzen muss.
Für mich bedeutet gutes Brot, das zu einer BB-gerechten Ernährung passt, Sauerteigbrot mit mittlerem bis hohem Vollkornanteil aus Bio-Getreide. Sauerteig, weil das eine uralte Methode ist, die "giftigen" Anteile im Vollkorn für die menschliche Verdauung unschädlich zu machen. Bio, weil alles Nicht-Bio-Mehl im Laufe der Verarbeitung mit Zusatzstoffen behandelt wird, die nicht auf der Packung deklariert sind, da es sich um Hilfsstoffe handelt.
Und selbst gebacken, weil in den allermeisten gekauften Brote heutzutage Stoffe sind, die ich nicht haben will. Z.B. Zuckersirup in den verschiedensten Formen.
Gutes Sauerteigbrot selbst zu backen, ist nicht schwer, aber es geht nicht schnell und erfordert eine gewisse Beschäftigung mit der Materie. Man kann sich recht einfach seinen eigenen Sauerteig züchten und diesen dann immer weiter vermehren.
http://www.youtube.com/watch?v=7vcObqWRrq4
Alles andere kann man in diesem riesigen und anfangs recht unübersichtlichen Forum lernen: http://www.der-sauerteig.com
Etwas Zeit muss man dazu schon mitbringen...
Gruß psyco
Ich back das http://lamiacucina.wordpress.com/2011/01/14/farinata-di-ceci-kichererbsenfladen/ und frier es dann ein, sodass es gut in den Toaster passt :)
pong
der_pumper
16.02.2014, 00:05
Ich backe gerne mal dieses Low Carb-Brot:
http://www.chefkoch.de/rezepte/1553481262692389/Low-Carb-Brot.html
Einfach in der Herstellung und hervorragend im Geschmack.
Ich backe gerne mal dieses Low Carb-Brot:
http://www.chefkoch.de/rezepte/1553481262692389/Low-Carb-Brot.html
Einfach in der Herstellung und hervorragend im Geschmack.
Also die ehrbare Bezeichnung Brot hat das aber nicht verdient. ;) Klingt aber ziemlich lecker! Ich würde noch ordentlich Butter und vor allem ZUCKER reinhauen, dann ist es ein super Kuchen! :D Oder hab ich da jetzt mit dem low carb was falsch verstanden...? :gruebel:
Also die ehrbare Bezeichnung Brot hat das aber nicht verdient. ;) Klingt aber ziemlich lecker! Ich würde noch ordentlich Butter und vor allem ZUCKER reinhauen, dann ist es ein super Kuchen! :D Oder hab ich da jetzt mit dem low carb was falsch verstanden...? :gruebel:
Vielleicht versteh ich dich jetzt auch falsch, aber low carb ist das Brot doch? :gruebel: Grob hochgerechnet sind es auf die angegebenen 950g Brot lediglich rund 60g Carbs was 7g pro 100g entspricht.
300 g Magerquark -> etwa 12g Carbs
8 m.-große Ei(er) -> etwa 3g Carbs
100 g Mandel(n), oder Haselnüsse, gemahlen -> etwa 6g Carbs
100 g Leinsamen, geschrotet-> 0g Carbs
5 EL Speisekleie (Weizen-) -> 3g Carbs (1 EL sind etwa 5g)
2 EL Mehl, oder Sojamehl -> 30g Carbs
1 Pck. Backpulver -> 6g Carbs
War doch nur Spaaaaaaaaaß! :D
Klar ist es lc, aber nicht mehr wenn man ordentlich Zucker reintäte....
Hmm nicht? :D Aber sehr gut, dass du mich dran erinnert hast den Link nochmal zu verfolgen. Als ich das zuerst gesehen hab war ich unterwegs und am Handy lesen macht sowas wenig Spaß. Denke es wird sich lohnen ds mal zu probieren.
Eine richtig gute Idee danke für die ganzen Infos. Gleichmal ausprobieren.
sportygirl8
11.11.2020, 18:58
Selber gebacken habe ich noch keins, aber Eiweißbrot gibts auch in vielen Bäckereien zu kaufen. Falls hier jemand zu faul zum Backen ist :D
-fabian-
22.11.2020, 22:02
Muss auch mal unbedingt ein Brot selbst backen, hab das noch nie gemacht.
Du weißt schon, was ich jetzt schreiben will ^^
-fabian-
23.11.2020, 11:42
Ich soll es auch machen und Fotos hochladen?
Musclesun
23.11.2020, 21:51
Das stimmt-auch bei Aldi, aber selbstgebacken schmeckt doch am Besten und man hat keine Zusatzstoffe drin die man nicht will.
sporty2020
24.11.2020, 11:27
Hallo, hat jemand schon mal Bananenbrot ausprobiert? Ich mag einen starken Bananengeschmack nicht so sehr. Kennt jemand vielleicht ein gutes Rezept mit einem ausgeglichenen Geschmack?
Musclesun
10.03.2021, 23:48
Hallo, hat jemand schon mal Bananenbrot ausprobiert? Ich mag einen starken Bananengeschmack nicht so sehr. Kennt jemand vielleicht ein gutes Rezept mit einem ausgeglichenen Geschmack?
Da hast du dir wohl das falsche Brot ausgesucht :P Bananenbrot schmeckt immer nach Banane und zwar nicht wenig.
Du kannst versuchen den Bananenanteil durch Mehl oder Pseudogetreide zu ersetzen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.