PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Optimale Creatin Einnahme immer noch auf gleichem Stand ?



LiL_Fave
18.04.2013, 21:24
Hallo, ich habe hier im Forum ein bisschen rum geschaut über die Einnahme von Creatin und hab dabei einen Text gefunden. Hier der Link

http://www.muskelbody.info/forum/supplemente-nahrungsergaenzungen/18006-kreatin-so-funktionierts.html

Da dieser Text aus dem Jahr 2005 ist wollte ich fragen ob es da schon etwas neues gibt oder ob es so immer noch optimal ist.

Außerdem wollte ich fragen ob ich es auch so machen kann:

Morgens:
6.30 Uhr Creatin mit warmem natriumreichen Wasser
6.45 Uhr Dextrose
7.00 Uhr Shake aus 300ml Milch, einer Banane, einem griechischen Jogurt und 1-2 Esslöffel Instant Haferflocken.

Nach dem Training:
Halbe Stunde vor Traingsende Creatin mit Wasser oder evtl. einem Amino drink den ich während dem Training zu mir nehme.
Und direkt nach dem Training Maltodextrin, Whey Protein und Glutamin. (wäre es in diesem Fall dann ein Problem den Shake mit Milch zu mir zunehmen ?)


Wäre sehr dankbar wenn ihr mir da weiterhelfen könnt..

Schmali
19.04.2013, 02:03
Warum nicht die Dextrose im Wasser lösen und vll nochn Löffel Whey dazu ? Würde ne halbe Stunde vorm ersten halbwegs festen Pause lassen.

Nach dem Training geht, wie immer ist Wasser bissl besser, aber Milch wird wohl auch nicht großartig stören (mit wenig Fett) ^^

Kirby
19.04.2013, 10:56
An Nichtrainingstagen 5g früh auf nüchternen Magen mit Wasser oder Saft und an Trainingstagen 5g im PWO

LiL_Fave
19.04.2013, 13:26
Okey schon mal danke für die Antworten.

@Kirby aber in dem Thread von dem ich den Link oben gepostet habe steht, dass das mit Saft nicht so gut ist wie die Methode welche beschrieben wurde. Habs sonst auch immer mit Traubensaft genommen.

Kirby
19.04.2013, 16:39
Der Saft war ja nur so ein Beispiel als Alternative zum Wasser ;) Ich nehme es auch nur mit Wasser.. Dextrose ist außerdem nicht mehr nötig bei der Einnahme von Creatin außer nach dem Training im PWO..

LiL_Fave
20.04.2013, 18:18
Macht es einen Unterschied ob ich nach dem Training Dextrose oder Maltodextrin nimm ?

Kirby
20.04.2013, 19:47
Dextrose reicht auch ;)

LiL_Fave
21.04.2013, 13:16
Werds mit Malto nehmen. Hab noch 4kg davon :).

Kirby
22.04.2013, 09:39
Oder so :D

Karybdus
22.04.2013, 10:16
Kann man malto/dextro schon vor dem whey mischen?

Also so das man nur noch nach dem Training das whey dazugeben muss?

legendkiller
22.04.2013, 11:26
Es würde sinnvoller sein wenn du das Kreatin mit dem Dextro runterschüttest. Sollte in etwa 20 Minuten vor dem normalen Frühstück sein.

Das Frühstück machst dir dann aus: Haferflocken, Milch und Whey

LiL_Fave
22.04.2013, 22:08
@legendkiller

Danke für die Antwort. Hab auch schon ne Zeit lang morgens immer Whey zumirgenommen aber wird auf Dauer zu teuer (geh noch zur Schule) :).

Ist das Whey am morgen sehr wichtig ?

Reicht nicht auf das Eiweiß aus Jogurt und Milch ? (ich mein jetzt nicht wegen Creatin sondern allgemein)

Kirby
23.04.2013, 00:16
Ich sags mal so morgen ist es unwichtiger als nach dem Training ;) Ich bin auch noch Schüler und nehms nur nach dem Training und bau trotzdem ganz gut auf, wenn ich das mal so sagen darf :D Morgens Haferflocken mit Kaba und Milch, ein Traum *.*

psyco
01.03.2014, 19:54
In einem Nachbarforum mit Gleichgesinnten las ich gerade zufällig in einem Log von jemand, der Kreatin dauerhaft (nicht mit ner Ladephase verwechseln!) mit 25 g pro Tag supplementiert.

Als Beleg dafür, dass das toll sein soll, führt er folgende Artikelserie an:

The Ultimate Guid To Creatine Supplementation (http://athlete.io/3562/the-ultimate-guide-to-creatine-supplementation-part-1/)

Im 3. Teil kommt der gute Mann zum Ergebnis, dass mindestens 25 g Kreatin täglich die angemessene Dosierung seien.

Ich habe Derartiges noch nie gehört und es widerspricht allem, was ich bisher zu dem Thema wusste. Dementsprechend skeptisch bin ich, aber mich interessiert trotzdem, was ihr dazu meint...

Thorjin
01.03.2014, 21:35
Kiefer hat sowas auch mal irgendwo erwähnt, evtl sogar in CBL 1.0 (bin mir nicht mehr sicher).

Edit: Sehe grad, dass Kiefer der Autor des Artikels sein dürfte :lol:

psyco
03.03.2014, 10:25
Kiefer hat sowas auch mal irgendwo erwähnt, evtl sogar in CBL 1.0 (bin mir nicht mehr sicher).

Edit: Sehe grad, dass Kiefer der Autor des Artikels sein dürfte :lol:

Ja, ist er. Und ich bin zwar skeptisch, wenn es nur eine einzige Person gibt, die etwas völlig anderes behauptet - aber auch neugierig. Wenn an Kiefers Ausführungen was dran wäre, hätten doch auch Krea-Hersteller und Supp-Industrie längst auf diesen Zug aufspringen müssen, denn wenn auf einmal 5x so viel wie üblich angesagt wäre, würden sie schließlich auch 5x so viel verkaufen...

ependinom
03.03.2014, 11:23
ich meine in ernaehrungswissenschaften steht auch zum thema dauereinnahme, dass man zwischendrin nochmal "ladephasen" einschieben soll ... ka ob ich jetzt durcheinander bin. habe das buch leider im mom nicht hier, vllt koennte jemand nochmal kurz nachgucken bevor ich mich noch weiter reinreite :D

psyco
03.03.2014, 12:22
Prof. Theo Wallimann, der durchaus "pro-kreatin" ist und meines Wissens auch u.a. im Auftrag von Creapure arbeitet, schrieb mir:


Ueberschüssig eingenommenes Creatine wird ausgeschieden erstens über den Stuhlgang und dann

über die Nieren und es macht absolut keine Sinn mehr als 5 Gramm pro Tag für längere Zeit zu nehmen

ependinom
03.03.2014, 19:20
in ernaehrungsstrategien ging es meine ich darum, dass bei der dauereinnahme der pegel irgendwann wieder runtergeht.
wie gesagt, hab das buch im mom nicht hier, sonst koennten wir ueber fakten diskutieren und nicht ueber das halbwissen eines kurz vor dem burnout stehenden moechtegern strongmans :D