maloross
18.12.2012, 09:20
Filetsteak mit Cognacbutter (Zutaten für 4 Personen)
80 g + 2 EL weiche Butter
2 EL Cognac
1/2 TL geriebene Bio-Zitronenschale
Salz
grober Pfeffer (Steakpfeffer)
500 g Grüne Bohnen (TK)
2 Schalotten
etwas Thymian
4 Rinderfilet-Steaks (Stck. ca. 180 g; ca. 5 cm dick)
2 EL Öl
Für die Cognacbutter 80 g Butter, Cognac und Zitronenschale verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Butter auf ein Stück Folie geben, Rolle (ca. 4 cm Ø) formen, kalt stellen.
Gefrorene Bohnen in kochendem Salzwasser zugedeckt 12–15 Minuten garen. Schalotten schälen und fein würfeln, Thymian waschen, trocken tupfen, die Blättchen abzupfen. Bohnen abtropfen lassen. 2 EL Butter erhitzen, Schalotten darin andünsten, dann Bohnen und Thymian darin schwenken, mit Salz und Pfeffer würzen und warm halten.
Rinderfilet trocken tupfen, mit Küchengarn in Form binden. Öl in einer Pfanne stark erhitzen, Steaks darin von jeder Seite 1 Minute anbraten, dann bei mittlerer Hitze pro Seite für Medium-Steak 3–4 Minuten weiterbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, in Folie wickeln und ca. 5 Minuten ruhen lassen.
Cognacbutter aus der Folie wickeln und in Scheiben schneiden. Auf die Steaks legen und schmelzen lassen. Mit Bohnen und Kroketten anrichtenMarzipanbratäpfel mit Baileys-Sahne (Zutaten Für 4–6 Personen)
50 g getrocknete Datteln (alternativ auch Rosinen)
200 g Marzipanrohmasse
50 g gehackte Mandeln
4 - 6 kleine Äpfel (ich mag die säuerlichen)
1 EL brauner Zucker (kann auch etwas mehr sein)
3 EL Butter
200 ml Apfelsaft
200 g Schlagsahne
4 – 5 EL Baileys
Puderzucker zum Bestäuben
Datteln fein würfeln, Marzipan grob zerkleinern und zusammen mit Mandeln verkneten. Äpfel waschen, trockenreiben und halbieren, Kerngehäuse entfernen. Marzipanmasse in die Äpfel verteilen, leicht andrücken.
In eine große feuerfeste Form setzen. Zucker darüber streuen. Butter in Flöckchen darauf verteilen. Saft angießen. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) ca. 25 Minuten braten.
Sahne steif schlagen, Likör vorsichtig unterheben. Heiße Äpfel mit Puderzucker bestäuben und mit der Baileys-Sahne und Vanilleeis noch heiß servieren.
80 g + 2 EL weiche Butter
2 EL Cognac
1/2 TL geriebene Bio-Zitronenschale
Salz
grober Pfeffer (Steakpfeffer)
500 g Grüne Bohnen (TK)
2 Schalotten
etwas Thymian
4 Rinderfilet-Steaks (Stck. ca. 180 g; ca. 5 cm dick)
2 EL Öl
Für die Cognacbutter 80 g Butter, Cognac und Zitronenschale verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Butter auf ein Stück Folie geben, Rolle (ca. 4 cm Ø) formen, kalt stellen.
Gefrorene Bohnen in kochendem Salzwasser zugedeckt 12–15 Minuten garen. Schalotten schälen und fein würfeln, Thymian waschen, trocken tupfen, die Blättchen abzupfen. Bohnen abtropfen lassen. 2 EL Butter erhitzen, Schalotten darin andünsten, dann Bohnen und Thymian darin schwenken, mit Salz und Pfeffer würzen und warm halten.
Rinderfilet trocken tupfen, mit Küchengarn in Form binden. Öl in einer Pfanne stark erhitzen, Steaks darin von jeder Seite 1 Minute anbraten, dann bei mittlerer Hitze pro Seite für Medium-Steak 3–4 Minuten weiterbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, in Folie wickeln und ca. 5 Minuten ruhen lassen.
Cognacbutter aus der Folie wickeln und in Scheiben schneiden. Auf die Steaks legen und schmelzen lassen. Mit Bohnen und Kroketten anrichtenMarzipanbratäpfel mit Baileys-Sahne (Zutaten Für 4–6 Personen)
50 g getrocknete Datteln (alternativ auch Rosinen)
200 g Marzipanrohmasse
50 g gehackte Mandeln
4 - 6 kleine Äpfel (ich mag die säuerlichen)
1 EL brauner Zucker (kann auch etwas mehr sein)
3 EL Butter
200 ml Apfelsaft
200 g Schlagsahne
4 – 5 EL Baileys
Puderzucker zum Bestäuben
Datteln fein würfeln, Marzipan grob zerkleinern und zusammen mit Mandeln verkneten. Äpfel waschen, trockenreiben und halbieren, Kerngehäuse entfernen. Marzipanmasse in die Äpfel verteilen, leicht andrücken.
In eine große feuerfeste Form setzen. Zucker darüber streuen. Butter in Flöckchen darauf verteilen. Saft angießen. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) ca. 25 Minuten braten.
Sahne steif schlagen, Likör vorsichtig unterheben. Heiße Äpfel mit Puderzucker bestäuben und mit der Baileys-Sahne und Vanilleeis noch heiß servieren.