Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pause zwischen den Sätzen
Also ich trainiere auf Masse , ohne Anabolika oder sonstige Tabletten und habe bis heute eigentlich immer zwischen den Sätzen ( 6- 9 Wiederholungen pro Satz etwa ) 2-4 Minuten Pause gemacht.
Als ich heute wieder am trainieren war , kam der Inhaber des Studios ( mehr der fitness Typ ) auf mich zu und meinte das diese Langen Pausen keine Masse bringen würden , sondern lediglich meine Maximalkraft steigern würden und ich maximal 45 Sekunden Pause zwischen meinen harten Sätzen machen solle.
Ganz abgesehen davon das ich mindestens 1 Minute nach meinen Sätzen brauche bis ich klar denken kann , würde ich mal gerne eure Meinungen zu dieser Aussage hören.
Danke im vorraus.
Der Typ hatte absplut Recht, zwischen 45 und 90 sek Pause soll man machen. Sonst kannst du die Spannung in den Muskelzellen nicht halten.
Und wenn du erst nach einer Minute wieder klar Denken kannst, dann ist wahrscheinlich deine Atemtechnik falsch.
lol geile antwort aber ich denke er hat recht.
2-4 minuten is zuviel !
Ich probier höchstens 60 sek zwischen Übunger der selben Körperpartie zu machen !
Nach der Körperpartie mach ich vor dem Wechsel zur nächsten Körperpartie ca 3-5 Mins pause !
Dann weiter powern !
Aber ich denk die pausen muss man selbst entscheiden !
Weil nur du merkst, ob es dir trotzdem fortschritte bringt !
Also ich bin zufrieden !
warum sollten 2-4 minuten zu viel sein? ich hab mir ma The Unbelieveble (oder so ähnlich) reingezogen .. das is das BB-video von ronny coleman ... da haben sie ihn auch bei seinem training beobachtet ... und bei schwierigen sätzen hatte er davor immer genug pause...
kommt wie gesagt drauf an mit wieviel gewicht du trainieren willst... wenn du immer kürzere pausen machst muss du automatisch mit deinem gewicht runter ansonsten machst du die whs unsauber oder falsch
meine meinung
destructivus
19.01.2004, 23:08
warum sollten 2-4 minuten zu viel sein? ich hab mir ma The Unbelieveble (oder so ähnlich) reingezogen .. das is das BB-video von ronny coleman ... da haben sie ihn auch bei seinem training beobachtet ... und bei schwierigen sätzen hatte er davor immer genug pause...
kommt wie gesagt drauf an mit wieviel gewicht du trainieren willst... wenn du immer kürzere pausen machst muss du automatisch mit deinem gewicht runter ansonsten machst du die whs unsauber oder falsch
meine meinung
wir haben hier im forum schon oft besprochen, warum und vor allem dass man sich von solchen videos auf keinen fall was abschauen sollte
Das mit den Videos stimmt allerdings. Da weiss man doch nihct ob die nun auf Masse gehen , ob sie nur wegen der Kamera so trainieren und wer weiss was die Typen dort in den Momenten alles intus haben. Man sollte also immer vom Ziel ausgehen das man sich gesetzt hat und berücksichtigen ob "natürlich" oder mittels "Chemie" .
45sek ist zu wenig, das ist kraftausdauer, ich mach meist 1,5 - 2,5 minuten pause.
ich finds trotzdem logisch was ich geschrieben hab ...
wo liegt das problem wennst mit dem gewicht runter gehst?
Also würde ich bei kleinen Muskelgruppen mit 45 - 60 Sekunden und bei grösseren mit 90 Sekunden das Optimum rausholen ? .
Es müsste für soetwas doch eine wissenschaftliche Studie geben.
Ich werde mal das Netz durchkämmen .
Ich trainiere bei den schwereren Übungen (zwei pro Trainingstag) bei jedem Satz bis zum Muskelversagen und brauche meine zwei, drei, manchmal sogar vier Minuten Pause.
MisterWoo
21.01.2004, 23:34
also ich hab jetzt mal gestern bissl angast beim training und muss sagen so ca 50-60 sek pause und das training war gleich nochmal härter und effektiver... (normalerweise hab ich so 90 sek pause gemacht)
jop es gibt viele arten zu trainieren .. wenn ihr unbedingt eure kraftausdauer trainieren wollt ,dann macht das! bringt trotzdem nich mehr
(lernt man alles in sport-theorie in der 12. klasse ich könnte euch jetzt aus meinem hefter zitieren hab ich aber echt kein bock drauf :lol::lol::lol: )
Also ich denke, das die Länge der Pausen auf jeden anders wirken. Zu kurze Pausen wirken definitiv mehr auf Kraftausdauer, aber nur, wenn man mit dem Gewicht auch wieder so weit runter geht, dass die Anzahl der WH noch passt. Ob dann aber der Muskel auch noch in der Weise stimuliert wird, dass er auch wächst, naja......
Es ist auch nicht bei allen Übungen möglich, kurze Pausen einzuhalten. Wenn ich mir vorstelle, dass ich nach einem Satz Kniebeugen mit 200 kg gerade mal in der Lage bin, eine Bank zum hinsetzen zu finden, ohne dass es mir die Füße wegzieht, dann kann ich gewiss nicht nach 60 Sekunden wieder aufspringen, das Gewicht reduzieren und den nächsten Satz ranhängen. :?
Und so ist's mit allen großen Muskelgruppen.
Bei den kleinen Musklgruppen, da kann man Gas geben ;)
total , komplett, und volles rohr meine meinung :D:D
Das ist ein vieldiskutiertes Thema.
Es richtet sich sicher danach, welches Ziel das Training haben soll.
Kraftausdauer ???
Wenn es um Masse oder Maximalkraft geht und Ihr mit wirklicher Intensität trainiert, bin ich der Meinung daß die Pause gerne bis zu 2 Minzuten dauern darf.
Dauert es viel länger kann sich der Muskel zu viel erholen und "kühlt" ggf. ab was ja kontraproduktiv wäre.
Aber mit Pausen von 30 Sekunden hat sich der Körper als ganzes noch kein Bisschen erholt - zentrales Nervensystem, Muskel, Herz/Kreislauf.
Ich "höre" auf Körper und der gibt mir bei ca. 1min30 bis 2min wieder grünes Licht.
Nach 30 Sekunden würd ich wahrscheinlich nicht mal die leere Stange schaffen - hehe.
Das ist ja auch wieder das Thema mit den Supersätzen - hui da kommt man vom 100. ins 1000. - !!!!
Mit Gewicht runtergehen ist auch kein Problem - wäre Pyramidentraining (verkehtre Pyramide)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.