Questionmark
12.08.2012, 20:24
Hallo,
ich habe mich in diesem Forum angemeldet um meine Haltungsprobleme in den Griff zu bekommen.
Dass das der hundertste Thread zu dem Thema ist ist mir bewusst. Zu dem Thema ist eigentlich schon alles gesagt, aber das Problem ist leider sehr individuell. Also gestattet mir hier bitte zu fragen, es ist mir sehr sehr sehr (sehr) wichtig.
Ich lese schon seit mindestens einem Jahr alles zum Thema im Netz. Ich finde kaum noch neues Material.
ich war schon beim Orthopäden - und stand fünf Minuten später mit einem Zettel mit Bauchmuskelübungen auf der Strasse.
Ich war bei der Physiotherapie, allerdings war das Training eher ein sanftes Ganzkörpertraining mit einem Gummiband. Auf Dehnübungen wurde nicht näher eingegangen und die Dame konnte mir auch nicht erklären wie meine Haltungsprobleme entstehen...rausgeworfenes Geld.
Mein letzter Besuch war bei einem anderen Physiotherapeuten. Dieser hat sich sogar etwas Zeit genommen und an meinen Extremitäten rumgebogen. Er sagte, ich müsse zuerst meine ischiocurale Muskulatur dehnen, sonst hätte alles andere keinen Sinn. Weitere Übungen könnte man erst nachher einführen.
Leider steht diese Aussage zu allem was ich bisher gelesen habe. Ich habe ein Hohlkreuz und kompensiere das im oberen BWS-Bereich zusätzlich durch einen Rundrücken.
Was ich bisher mache:
Ich besitze ein Rudergerät, auf dem ich jeden zweiten Tag zur Konditionsverbesserung trainiere. Ich denke mal, dass das für meine Haltungsprobleme eine gute Kombination aus Fitness und Rückentraining darstellt.
Zusätzlich mache ich Dehnübungen auf dem Foam Roller um die Kyphose aufzudehnen.
Wäre nett wenn mir jemand erstmal den angesprochenen Zusammenhang zwischen (verkürzter) ischiocruraler Muskulatur und meinem Hohlkreuz erklärt. Bisher dachte ich immer, das diese Muskulatur das Becken nach hinten kippt und deshalb trainiert und ruhig verkürzt sein soll.
Danke und Gruß Marc!
ich habe mich in diesem Forum angemeldet um meine Haltungsprobleme in den Griff zu bekommen.
Dass das der hundertste Thread zu dem Thema ist ist mir bewusst. Zu dem Thema ist eigentlich schon alles gesagt, aber das Problem ist leider sehr individuell. Also gestattet mir hier bitte zu fragen, es ist mir sehr sehr sehr (sehr) wichtig.
Ich lese schon seit mindestens einem Jahr alles zum Thema im Netz. Ich finde kaum noch neues Material.
ich war schon beim Orthopäden - und stand fünf Minuten später mit einem Zettel mit Bauchmuskelübungen auf der Strasse.
Ich war bei der Physiotherapie, allerdings war das Training eher ein sanftes Ganzkörpertraining mit einem Gummiband. Auf Dehnübungen wurde nicht näher eingegangen und die Dame konnte mir auch nicht erklären wie meine Haltungsprobleme entstehen...rausgeworfenes Geld.
Mein letzter Besuch war bei einem anderen Physiotherapeuten. Dieser hat sich sogar etwas Zeit genommen und an meinen Extremitäten rumgebogen. Er sagte, ich müsse zuerst meine ischiocurale Muskulatur dehnen, sonst hätte alles andere keinen Sinn. Weitere Übungen könnte man erst nachher einführen.
Leider steht diese Aussage zu allem was ich bisher gelesen habe. Ich habe ein Hohlkreuz und kompensiere das im oberen BWS-Bereich zusätzlich durch einen Rundrücken.
Was ich bisher mache:
Ich besitze ein Rudergerät, auf dem ich jeden zweiten Tag zur Konditionsverbesserung trainiere. Ich denke mal, dass das für meine Haltungsprobleme eine gute Kombination aus Fitness und Rückentraining darstellt.
Zusätzlich mache ich Dehnübungen auf dem Foam Roller um die Kyphose aufzudehnen.
Wäre nett wenn mir jemand erstmal den angesprochenen Zusammenhang zwischen (verkürzter) ischiocruraler Muskulatur und meinem Hohlkreuz erklärt. Bisher dachte ich immer, das diese Muskulatur das Becken nach hinten kippt und deshalb trainiert und ruhig verkürzt sein soll.
Danke und Gruß Marc!