Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Creatineinnahme mit Dextrose
Ahoi,
Will Morgen mit einer 4 wöchigen Creatinkur starten und habe schon sehr viel drüber gelesen, wo ich noch nicht ganz weiterkommen ist das Verhalten mit der Einnahem Dextrose und dem essen.
Wenn ich Morgens das Creatin auf nüchternen Magen trinke dann mache ich das mit Traubenzucker oder mit lauwarmen Wasser ?
Und 30 min später könnte ich dann Dextrose und mein ganz normales Frühstück mit Haferflocken, Quark und Milch essen ?
Und nach dem Training genauso ?
Ahoi,
Will Morgen mit einer 4 wöchigen Creatinkur starten und habe schon sehr viel drüber gelesen,
Was hast du darüber denn gelesen?
Wie viel ich einnehmen soll, wie es genau wirkt, grobkörnig oder feinkörnig etc, was man nebenbei vermeiden sollte und sowas alles.
Bloß bei der Einnahme bin ich mir noch unsicher, soll man jetzt das Cre mit Wasser einnehmen und danach 30 min später Dextrose, oder soll man das Cre gleich mit Dextro und dann 30 min später schon wieder Dextro ?
1. Ist es Monohydrat was du nimmst ?
2. Mach die Kur länger als 4 Wochen, ist zu kurz, da du selbst mit Ladephase erst nach 5-8 Tagen die Speicher gefüllt hast.
3. Überdenk die Einnahme nicht so sehr - Creatin funktioniert über den Spiegel in der Muskulatur - trink es wann du willst, versuch es jedoch von Fettaufnahme( MILCH ! ) fernzuhalten. Lieber einfach Nachm Training mit nem Shake falls du einen nimmst
Dextrose provoziert eine Insulinausschüttung, die die Aufnahmeeffizienz von Creatin verbessert. Also nimmst du das Crea zusammen mit Dextro. 30min danach nochmal Dextro macht keinen Sinn.
Nach dem Training wieder Crea mit Dextro und Whey.
Was meinst du mit "nebenbei vermeiden"?
Und Creatin nimmt man durchgängig bzw. über einen längeren Zeitraum. 4 Wochen sind wohl eher als kontroproduktiv anzusehen.
Diese Insulinausschüttung ist es nicht wert ! Du brauchst das Creatin nicht schnell, es muss einfach nur in der Muskulatur ankommen, wann ist egal weil Creatin über den Spiegel in der Muskulatur funktioniert - ist kein Booster
DarkMoon31
01.08.2012, 20:34
Würde mich auch mal interessieren ob zusammen mit Dextro oder später.
Ja ist Monohydrat.
Okay also Crea zusamen mit Dextro nehmen. Hatte nämlich gelesen das wenn man es 30 min danach nimmt der Traubenzucker Peak irgendwie mit dem Creatin Peak übereinstimmt und man so ein Maximum an Einlagerung bekommt ist da was dran ?
Das man nebenbei z.B. kein Alkohol trinken darf, oder auch nicht auf vollen Magen das Crea nehmen sondern nur auf nüchternen.
Aber man nimmt doch Crea auch Kurweise ? Habe gelesen das bei der Dauereinnahme der Körper die körpereigene Creaproduktion irgendwann runterfährt weil er immer genügend von außen bekommt.
Dann ist es ja auch egal ob mit Wasser oder Milch,wenn es nur auf den Spiegel der Muskulatur ankommt und es nicht schnell gehen muss oder?
Kuren kannst du machen, musst du aber nicht !
Creatin Monohydrat ist das weiterforschteste Supplement !
Du kannst es ununterbrochen nehmen wenn du willst, solange du genug trinkst - 1L pro 15 Kg Körpergewicht !
Soweit ich weiß muss es schnell gehen da Creatin nach einer gewissen Zeit zu nem anderen nutzlosen Stoff zerfällt !?
Exterminator
01.08.2012, 20:47
Ja ist Monohydrat.
Okay also Crea zusamen mit Dextro nehmen. Hatte nämlich gelesen das wenn man es 30 min danach nimmt der Traubenzucker Peak irgendwie mit dem Creatin Peak übereinstimmt und man so ein Maximum an Einlagerung bekommt ist da was dran ?
Das man nebenbei z.B. kein Alkohol trinken darf, oder auch nicht auf vollen Magen das Crea nehmen sondern nur auf nüchternen.
Aber man nimmt doch Crea auch Kurweise ? Habe gelesen das bei der Dauereinnahme der Körper die körpereigene Creaproduktion irgendwann runterfährt weil er immer genügend von außen bekommt.
1. Creatin dauerhaft nehmen
2. Auf nüchternen Magen
3. Mit lauwarmem Wasser
4. Creatin (evtl. noch Whey) nehmen
5. Nach 30 Minuten Dextrose zuführen, macht SEHR viel Sinn!
Also erst das Creatin mit lauwarmem Wasser ohne Dextrose trinken (250 ml oder mehr? ) und dann 30 min später Dextrose nehmen ? Kann ich dann auch gleich nach den 30 min wo ich die Dextrose nehmen gleich mein Früstück essen oder muss ich dann auch wieder warten ?
Exterminator
01.08.2012, 21:09
Also erst das Creatin mit lauwarmem Wasser ohne Dextrose trinken (250 ml oder mehr? ) und dann 30 min später Dextrose nehmen ? Kann ich dann auch gleich nach den 30 min wo ich die Dextrose nehmen gleich mein Früstück essen oder muss ich dann auch wieder warten ?Ja, so würde ich es machen, wenn ich es ganz perfekt machen wollte. Ja, ich würde danach essen.
Okay Danke dir, nach dem Training dann aber Creatin mit Dextro und Whey alles zusammen weil die KHs da vorrang haben ?
Exterminator
01.08.2012, 21:25
Okay Danke dir, nach dem Training dann aber Creatin mit Dextro und Whey alles zusammen weil die KHs da vorrang haben ?Wenn Du es ganz perfekt machen willst, dann unmittelbar VOR dem Training Whey (OHNE Dextrose!). WÄHREND des Trainings (ab etwa der Hälfte) Dextrose vorsichtig schluckweise zuführen, nicht zu viel! Unmittelbar NACH dem Training Whey + Creatin + Dextrose.
Okay danke dir wenn ich es nicht ganz perfekt mache reicht dann auch einfach der Shake nach dem Training mit Wasser Whey Creatin und Dextro ?
Exterminator
01.08.2012, 23:57
Okay danke dir wenn ich es nicht ganz perfekt mache reicht dann auch einfach der Shake nach dem Training mit Wasser Whey Creatin und Dextro ?Ja, das reicht auch! So machen es ja die meisten. Wir reden ja auch hier von Nuancen. Das Wichtigste ist hartes Training, gute Ernährung und Regeneration. Darauf kommt es hauptsächlich an. Es reicht, wenn Du Dir morgens Dein Creatin mit Wasser (evtl. Whey) reinpfeifst, ohne Dextrose und nach dem Training wie beschrieben alles zusammen im Shake mit Dextrose.
Diese Insulinausschüttung ist es nicht wert ! Du brauchst das Creatin nicht schnell, es muss einfach nur in der Muskulatur ankommen, wann ist egal weil Creatin über den Spiegel in der Muskulatur funktioniert - ist kein Booster
Creatin zerfällt in Verbindung mit Flüssigkeit oder in sauerer Umgebung zu Creatinin, dem Abbauprodukt, welches zu unangenehmen Nebenwirkungen führen kann und über die Nieren ausgeschieden werden muss. Darauf basiert auch die Idee des Kre-Alkalyn, das eine basische Substanz an das Creatin "heftet", um das saure Milieu des Magens, für die Verweildauer des Creatins, zu reduzieren (mal unbeachtet davon, inwieweit dieser Mehrzweck den Mehrpreis rechtfertigt). Somit ist es sehr wohl von Interesse eine möglichst schnelle Absorption des Creatins zu erreichen.
Wie von auti angesprochen, widersprichst du dich hier in dem du schreibst:
versuch es jedoch von Fettaufnahme( MILCH ! ) fernzuhalten.
Denn der Hinweis, das Creatin nicht in Verbindung mit Casein (in Milchprodukten enthalten) zugeführt werden sollte, ist durchaus korrekt. Denn Casein hat die Eigenschaft, dass es im Magen gerinnt. Dies hat eine langsamerer Aufnahme anderer Aminosäuren, also auch Creatin zur Folge.
Lieber einfach Nachm Training mit nem Shake falls du einen nimmst
Das Ziel sollte also eine schnelle Aufnahme des Creatins sein. Die optimalen Bedingungen dazu, sind nach dem Training aber nicht gegeben. Denn das Creatin vermischt sich im Magen mit dem Nahrungsbrei aus vorangegangener Mahlzeiten. Und eine Vermischung mit anderen Makronährstoffen führt wieder zu einer langsameren Absorption. (Auch die erhöhte Aufnahmefähigkeit von Nährstoffen, die nach dem Training vorliegt, ändert daran nichts mMn.).
Somit wäre deiner Erklärung nach eher die komplette Dosierung auf nüchternen Magen, also am Morgen, einzunehmen.
Dennoch ist es sinnvoll Creatin über zwei Gaben verteilt zuzuführen, um die Creatin-Speicher wieder zu sättigen.
[da du selbst mit Ladephase erst nach 5-8 Tagen die Speicher gefüllt hast.
Es gibt eine genetisch festgelegte Grenze für die Kapazität der Creatin-Speicher. Non-Responder beispielweiße haben bereits durch den Konsum von creatinhaltigen Nahrungsmittel bereits gesättigte Speicher. Somit erscheint es mir nur logisch, dass eine anfänglich erhöhte Zufuhr -wie in der Ladephase eben üblich- nur zu mehr Creatinin führt. Zumindest ist es wissenschaftlich abgesichert, dass eine Ladephase nicht von nöten ist.
Habe gelesen das bei der Dauereinnahme der Körper die körpereigene Creaproduktion irgendwann runterfährt weil er immer genügend von außen bekommt.
Das passiert bereits nach wenigen Einnahmen. Nach dem du die exogene Creatinzufuhr unterbrichst, braucht der Körper ein paar Tage, um die körpereigene Creatinproduktion wieder hochzufahren. Und in dieser Zeit fehlt dir Creatin, was zu einer Leistungseinbußung führen müsste. Deswegen sollte Creatin auch durchgängig genommen werden bzw. zumindest über einen längeren Zeitraum.
5. Nach 30 Minuten Dextrose zuführen, macht SEHR viel Sinn!
Termi :) Falls du diese Betonung wegen meinem Beitrag beigefügt hast, hier nochmal mein Beitrag:
Also nimmst du das Crea zusammen mit Dextro. 30min danach nochmal Dextro macht keinen Sinn.
Überhaupt, soweit ich weiß ist dieses "30min danach Dextro" wiederlegt. Wo hast du das denn her?
Also erst das Creatin mit lauwarmem Wasser ohne Dextrose trinken (250 ml oder mehr? ) und dann 30 min später Dextrose nehmen ? Kann ich dann auch gleich nach den 30 min wo ich die Dextrose nehmen gleich mein Früstück essen oder muss ich dann auch wieder warten ?
Dann müsstest du auch wieder warte! Denn Dextro würde sonst mit dem restlichen Frühstück im Magen vermischt und dann würde der erwünschte Insulin-Peak ausbleiben. Der GI bzw. GL berücksichtigt nicht die einzelnen Lebensmittel sondern ihr Gesamtes. Wäre aufjedenfall ein Grund dafür, Dextro und Crea zusammen zunehmen.
Exterminator
02.08.2012, 01:44
Wassert, Du machst mich feddisch! Da liest man und liest man und liest man sich Sachen durch und dann kommt ein Wassert und meint, es ist doch schon alles widerlegt. Das habe ich hier aus dem Forum und auch von dem guten alten BamBam. Ich hab langsam den Eindruck, dass alles was sich als gültig etabliert hat, bei Dir als "längst widerlegt" gilt. :lol:
Du raubst mir noch den allerletzten Nerv - arrrrggggghhhh :schimpf:
@Termi
Es geht doch nur um die "30min danach Dextro"-Geschichte. :ratlos:
Lucifer hat letztens dieses Bild gepostet, an dem man sieht, dass bereits nach 30min der Insulinwert schon bei ca. ~31 liegt. Weitere 30min später gerade mal bei ~37. Weswegen sollte man jetzt das Creatin erst 30min "alleine" lassen? Nur weil dann angeblich die Creatin- und Dextroseabsorption gleichzeitig ihren Peak haben? :ratlos:
45243
Jianshen
26.10.2012, 00:53
Ich hoffe darauf gibts ne eindeutige Antwort! :D
Ich habs leider auch noch nicht komplett gerafft, da ich jetzt mit Creatin beginnen möchte und mit Whey und Dextrose ebenfalls kombinieren möchte.
Trainingsfreie Tage: Morgens nach dem Aufstehen 30g Whey + 5g Creatin (30min danach nichts essen? Und warum lauwarmes Wasser?)
Trainingstage: Morgens 30g Whey +5g Crea und nach dem Training 30g Whey + 5g Crea + 50g Dextro?
Das Whey ist dann wohl viel teurer als das Crea auf Dauer
ependinom
26.10.2012, 00:54
Das Whey ist dann wohl viel teurer als das Crea auf Dauer
jo :P
legendkiller
26.10.2012, 12:41
Warmes Wasser aus diesem Grund das dieses noch schneller aufgenommen wird vom Körper. ;)
Würds so machen
5g Crea, 25g Dextro trinken fertig ...
Da ihr gerade mal wieder bei Kreatin seid ,würde mich mal interessieren :
OB sich Kreatin mit irgendwelchen Vitaminen oder Mineralien "hemmt" ? Wenn man Kreatin z.b zusammen mit einer Vitamin oder Mineral-Tablette nimmt ??
Hab da zwar noch nirgens etwas drüber gelesen , also denke Ich mal da gibt es nichts , oder ?
stephang
26.10.2012, 20:07
Warmes Wasser aus diesem Grund das dieses noch schneller aufgenommen wird vom Körper. ;)
habe mich in letzter zeit etwas mit laufliteratur beschäftigt, bei denen eine konstante flüssigkeitsversorgung ja wichtig ist und es ist wohl nicht so, dass indifferente flüssigkeiten schneller aufgenommen werden bzw. den magen passieren. auch wenn dies eigentlich logisch wäre
war bislang auch auf einem anderen stand
Da ihr gerade mal wieder bei Kreatin seid ,würde mich mal interessieren :
OB sich Kreatin mit irgendwelchen Vitaminen oder Mineralien "hemmt" ? Wenn man Kreatin z.b zusammen mit einer Vitamin oder Mineral-Tablette nimmt ??
Nein ich denke nicht.
@Jianshen
5g Kreatin am Tag reicht völlig. Ansonsten kann man es so machen.
Aber wenn du so ein Fan von Religym bist, mach es doch so wie Religym das hier im Thread empfiehlt:
-Ladephase
-Einnahme nicht so sehr überdenken
-Trinke es wann du willst
-Halte es von der Fettaufnahme fern (MILCH! )
:wink:
Jianshen
27.10.2012, 13:05
@Wassert
Danke für die Antwort, ich werd sowieso die Angaben die ich da gemacht habe etwas runterschrauben, wahrscheinlich nehme ich den Mix dann nur an Trainingstagen. Ansonsten, die 5g Crea am Morgen, auch an trainingsfreien Tagen, gehen ja nicht so sehr ins Portemonnaie wie das Whey ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.