ChrisiBB
05.03.2012, 13:45
Hallo,
ich bin 23 Jahre, wiege 64,8kg bei einer Körpergröße von 1,77m.
Da ich Muskeln aufbauen will habe ich mir zunächst im Internet ein paar Tipps geholt. Dort habe ich oft gelesen das ich an Trainingstagen bis zu 300-500 Kcal mehr zu mir nehmen muss als an trainingsfreien Tagen.Hier mal eine ungefähre Auzählung meiner Mahlzeiten:
Morgens : fettarmer Joghurt, mit 2 Orangen, 3 EL Haferflocken und einer Hand voll Haselnüsse
Vormittags: 1 Banane und 4 Scheiben Knäckebrot mit Putenaufschnitt.
Nachmittags: Putenbrust/Hähnchen(ohen Haut) und als Beilage Gemüse (Kartoffeln,Brokkoli usw.)
Vorabend : 1 Dose Thunfisch
Abends: Salat mit Schafskäse, Oliven und Sonneblumenkernen
Vor dem Schlafen gehen : 250 g Magerquark mit Kirschsaft
Trinken : Über den Tag verteilt ca. 3l Mineralwasser und 1 Glas Kirschsaft
Trainiere jetzt seit 5 Wochen. Habe vor 5 Wochen noch 61,7kg gewogen, mit dem Zunehmen hat es also schonmal geklappt. An den Armen sieht man schon die zugenommene Muskelmasse. Im Brustbereich sieht man noch nichts aber das ist, denke ich nach 5 Wochen auch klar das man noch nichts sieht.
Jetzt kommen wir zum eigentlich Thema -> Bauchmuskeln
Ich trainiere die Bauchmuskeln 3x die Woche,habe gelesen das man um diese Sichtbar zu machen einen Körperfett Anteil < 12% haben muss. Meiner liegt bei 18,2%.
Jetzt habe ich folgendes Problem : Wenn ich den Körperfettanteil senken möchte muss ich doch eigentlich auf Kcal verzichten oder?Dadruch würde aber der Muskelaufbau leiden. Wie kann ich beides in Einklang bringen?
Wäre für jede Hilfe dankbar.
ich bin 23 Jahre, wiege 64,8kg bei einer Körpergröße von 1,77m.
Da ich Muskeln aufbauen will habe ich mir zunächst im Internet ein paar Tipps geholt. Dort habe ich oft gelesen das ich an Trainingstagen bis zu 300-500 Kcal mehr zu mir nehmen muss als an trainingsfreien Tagen.Hier mal eine ungefähre Auzählung meiner Mahlzeiten:
Morgens : fettarmer Joghurt, mit 2 Orangen, 3 EL Haferflocken und einer Hand voll Haselnüsse
Vormittags: 1 Banane und 4 Scheiben Knäckebrot mit Putenaufschnitt.
Nachmittags: Putenbrust/Hähnchen(ohen Haut) und als Beilage Gemüse (Kartoffeln,Brokkoli usw.)
Vorabend : 1 Dose Thunfisch
Abends: Salat mit Schafskäse, Oliven und Sonneblumenkernen
Vor dem Schlafen gehen : 250 g Magerquark mit Kirschsaft
Trinken : Über den Tag verteilt ca. 3l Mineralwasser und 1 Glas Kirschsaft
Trainiere jetzt seit 5 Wochen. Habe vor 5 Wochen noch 61,7kg gewogen, mit dem Zunehmen hat es also schonmal geklappt. An den Armen sieht man schon die zugenommene Muskelmasse. Im Brustbereich sieht man noch nichts aber das ist, denke ich nach 5 Wochen auch klar das man noch nichts sieht.
Jetzt kommen wir zum eigentlich Thema -> Bauchmuskeln
Ich trainiere die Bauchmuskeln 3x die Woche,habe gelesen das man um diese Sichtbar zu machen einen Körperfett Anteil < 12% haben muss. Meiner liegt bei 18,2%.
Jetzt habe ich folgendes Problem : Wenn ich den Körperfettanteil senken möchte muss ich doch eigentlich auf Kcal verzichten oder?Dadruch würde aber der Muskelaufbau leiden. Wie kann ich beides in Einklang bringen?
Wäre für jede Hilfe dankbar.