Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : JeyDe´s AD-Rezepte Thread
Da ich ja seit 6 Wochen auf AD bin und in der Zeit das eine oder andere gekocht habe werde ich hier mal ein paar Rezepte veröffentlichen.
Sie sind alle wirklich simpel, da ich nicht so die große Köchin bin, aber vielleicht können sie ja dem Einen oder Anderen als Anregung dienen.
Fangen wir mal mit meinem Mittagessen von Heute an:
Hähnchen-Spinat-Auflauf
Zutaten
450g junger Spinat (TK)
250g Hähnchenbrustfilet oder Hähnchenfiletgulasch
75g Creme de Brie
1 Scheibe Gouda o.ä.
Zubereitung
Den Spinat auftauen lassen und ordentlich abtropfen/ auswringen.
Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Die Hähnchenbrustfilets in Streifen schneiden oder alternativ Hähnchnegulasch verwenden.
Das Fleisch in einer beschichten Pfanne scharf anbraten und würzen. Derweil den Spinat in einem Topf erwärmen und darin die Creme de Brie (alternativ Schmelzkäse) schmelzen und das angebratene Fleisch unterrühren. Alles in eine beschichtete Auflaufform geben und eine Scheibe Gouda drauf geben.
Dann das Ganze für etwa 20min bei 200°C backen.
Nährwerte
741,5kcal
31,4g Fett (Entspricht 42% des Brennwertes)
2,3g Kohlenhydrate (Entspricht 1,3% des Brennwertes)
95,4g Eiweiß (Entspricht 56,7% des Brennwertes
414874148841489
Werd ich heute probieren :D (sind post erwünscht?)
Zutaten
500g Hähnchenbrustfilet (alternativ Geflügelhackfleisch)
200g Zucchini
3 Eier
50g Soja Cuisine
50g Kräuterfrischkäse light
125g Weißkäse light
Pfeffer, Salz, Paprika
Zubereitung
Die Hähnchenbrustfilets zu Hackfleisch verarbeiten, würzen und anbraten, den Frischkäse mit unterrühren und die Masse dann auf dem Boden einer Auflaufform verteilen.
Die Zucchini in 5mm dicke Scheiben schneiden und auf dem Hackfleisch verteilen.
Die Eier mit der Sahne verquirlen und nach Geschmack würzen (nicht vergessen dass der Weißkäse salzig ist).
Den Käse zerbröseln und unter die Sahne-Eier-Mischung rühren und über die Zucchini gießen.
Den Auflauf für 40min im vorgeheizten Backofen bei 200° backen.
41490
Nährwerte
Ergibt zwei Portionen á
581,6kcal
22,4g Fett (Entspricht 34,7% des Brennwertes)
5,3g Kohlenhydrate (Entspricht 3,6% des Brennwertes)
88,1g Eiweiß (entspricht 60,6% des Brennwertes)
Zutaten
500g GyrosTK
200g Soja Cuisine
100g Kräuterfrischkäse light
2 Scheiben Gouda
Zubreitung
Backofen auf 200°C vorheizen.
Den Gyros in einerbeschichteten Pfanne schwarf anbraten, mit SojaCuisine ablöschen und den Frischkäse unterrühren. Das ganze in eine Auflaufform geben, mit dem Käse bedecken und bei 200°C etwa 20min backen.
Nährwerte
Ergibt 2 Portionen á
718,7kcal
46,2g Fett (Entspricht 58,5% des Brennwertes)
8,9g Kohlenhydrate (Entspricht 5% des Brennwertes)
65g Eiweiß (Entspricht 36,5% des Brennwertes)
Werd ich heute probiert :D (sind post erwünscht?)
Jap, Posts erwünscht.
Diese Waffeln habe ich zum Treffen des Lady-Forums gemacht und ich denke sie kamen gut an, also möchte ich sie auch den Herren nicht vorenthalten:
Zutaten
6 Eier
40ml Sojamilch (die Rote von Alpro)
125g Magerquark
100g Proteinpulver (ich nehme ESN Iso Whey Hardcore Vanille)
150g Butter (ich nehme die leichte von "Frau Antje" mit 25% Fett)
Etwas Bindemittel (Agar Agar, Konjakmehl o.ä.)
Süßstoff
Zubereitung
Die Butter in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen lassen.
Leicht abkühlen lassen, dann erst den Magerwuark und die Milch und dann das Proteinpulver einrühren. Mit Süßstoff abbinden und nach Geschmack süßen.
Und dann ab damit aufs Waffeleisen.
Nährwerte
Ergibt 10 Waffeln á
127,1kcal
7g Fett (erntspricht 50% des Brennwertes)
1,3g Kohlenhydrate (Entspricht 4,1% des Brennwertes)
14,5g Eiweiß (Entspricht 45,9% des Brennwertes)
Und zum Bestreichen gibts Schokoaufstrich:
Zutaten
125g Butter (Frau Antje leicht)
1 EL Erdnussbutter (Walden Farms) (alternativ Nussmus)
25g Kakaopulver (Back-Kakao)
200g Soja Cuisine
Süßstoff nach Geschmack
Auf Wunsch noch Schokosirup von Walden Farms
Einweckglas (bzw altes Nutellaglas)
Zubereitung
Die Butter wird zusammen mit dem Nussmus bzw. der Erdnussbuter in der Miktrowelle geschmolzen. Dann gibt man das Kakaopulver und Süßstoff hinzu und mischt die Sahneund ggf. den Schokosirup unter. Alles noch mal abschmecken und in das Glas füllen.
Dann kommt das Ganze in den Kühlschrank und wird dort cremig.
Nährwerte
Gesamt (410g)
713,5kcal
71g Fett
6,8g Kohlenhydrate
9,2g Eiweiß
100g
174kcal
17,3g Fett
1,7g Kohlenhydrate
2,3g Eiweiß
Anteil am Brennwert
90,9%
3,9%
5,2%
mcselede
08.02.2012, 15:45
Wow, die Waffeln und das "AD-Nutella" muss ich echt mal probieren :esser2:
Danke :daumen:
No prob. Mit der Fettarmen butter die ich benutze wird die Nutella relativ flüssig, eher wie eine Schokosauce, mit normaler Butter wird sie wie normale Nutella, musst du halt schauen was du lieber magst/ was dir wichtiger ist.
Zutaten
20g Butter (Frau Antje leicht)
20g Leinsamen gemahlen
1Ei
2g Natron
Zubereitung
Butter schmelzen lassen.
Alle Zutaten miteinander vermengen, in eine Mikrowellenfeste Form füllen, 1,5min in der Mikrowelle Runden drehen lassen, etwas abkühlen lassen, fertig.
Nährwerte
215kcal
16,3g Fett (entspricht 73,5%des Brennwertes)
0,9g Kohlenhydrate (Entspricht 1,8% des Brennwertes)
12,3g Eiweiß (Entspricht 24,7% des Brennwertes)
Cheese-Pancakes
Zutaten
1 Ei
6 Eiklar (ca.200g)
1 Scheibe Gouda
1 Scheibe Butterkäse
1TL Olivenöl
etwas Schnittlauch
Zubereitung
Käse mit der Küchenmaschine häckseln, Schnittlauch fein hacken. Eier und Eiklar verquirlen, gut mit dem geriebenen Käse vermengen. Olivenöl in Pfanne erhitzen und 3 - 4 Pancakes ausbacken. Fertige Pancakes mit Schnittlauch bestreuen.
Nährwerte
505,1kcal
33,2g Fett (Entspricht 59,4% des Brennwertes)
2,2g Kohlenhydrate (Entspricht 1,8% des Brennwertes)
48,9g Eiweiß (Entspricht 38,9% des Brennwertes)
GorillaRuecken
08.02.2012, 16:53
Zutaten
20g Butter (Frau Antje leicht)
20g Leinsamen gemahlen
1Ei
2g Natron
Zubereitung
Butter schmelzen lassen.
Alle Zutaten miteinander vermengen, in eine Mikrowellenfeste Form füllen, 1,5min in der Mikrowelle Runden drehen lassen, etwas abkühlen lassen, fertig.
Nährwerte
215kcal
16,3g Fett (entspricht 73,5%des Brennwertes)
0,9g Kohlenhydrate (Entspricht 1,8% des Brennwertes)
12,3g Eiweiß (Entspricht 24,7% des Brennwertes)#
Wie soll die Microwelle eingestellt sein o: ?
Sprich Watt?
sieht easy aus diese brötchen! Gleich mal testen :hihi:
Ich habe meine immer auf voller Power (sind glaube ich 800 oder 900 Watt).
Man muss aber klar sagen, dass AD-Brötchen nicht werden wie normale.
Und wenn man Natron nicht mag kann man auch Backpulver nehmen.
http://wotid.com/pictures/albums/userpics/10001/worthless thread without pics.gif
:daumen:
linnsche
08.02.2012, 17:44
http://wotid.com/pictures/albums/userpics/10001/worthless%20thread%20without%20pics.gif
:daumen:
haha genial :D
@JeyDe: feine rezeptchen :) werd mal das mit feta ausprobieren :-)
Leider habe ich nicht für alles Bilder, also wenn jemand was nachkocht, nur her mit Fotos.
Hier ist noch was, das ich vor einer Weile nachgekocht habe, passt gut zu asiatischem Gemüse und Hühnchen:
Japanisches Omelette
Zutaten:
4 Eier
100g Eiweiß
1EL Sojasauce (auf Wunsch 1TL Reisweinessig, dann aber etwas Süßstoff hinzugeben)
Zubereitung
Die Eier in eine Schüssel mit Sojasoße, Reisessig und Süßstoff geben und mit dem Mixer schlagen; nicht zu lange, sonst werden sie wässrig.
Öl oder Cooking Spray in der Pfanne erhitzen, etwas von dem Ei hineingießen, anbraten, nur solange das das Ei oben noch klebrig bleibt
.Dann das angebratene Ei wie einen Pfannkuchen einrollen, und in der Pfanne liegen lassen.
Noch eine Portion Ei in die Pfanne daneben gießen, wieder anbraten, dann den Pfannkuchen mit der zweite Portion Ei wieder einrollen und liegenlassen.
Weitere Portion Ei in die Pfanne gießen, anbraten ( schön darauf achten, dass das Ei oben noch klebrig ist und wieder mit dem Pfannkuchen einrollen usw, bis das Ei verbraucht ist. Dann das Omelette aus der Pfanne nehmen, in Scheibchen schneiden, und servieren.
Nährwerte
347,5kcal
19,7g Fett (Entspricht 51,1% des Brennwertes)
5,1g Kohlenhydrate (Entspricht 5,8% des Brennwertes)
37,4g Eiweiß (Entspricht 43,1% des Brennwertes)
Da gibts eine Videoanleitung zum einrollen: http://www.bodybuilding-magazin.de/bodybuilding-artikel/rezept---japanisches-omelette/3224.htm
Und dann noch ein Rezept mit Bild:
Kebap-Zucchini-Pfanne
Zutaten
300g Hähnchenkebap
200g Zucchini
50g Soja Cuisine
100g Feta light
Zubereitung
Das Kebapfleisch achön scharf anbraten, während dessen die Zucchini würfeln.
Zucchini zum Kebap geben, und kurz mit braten. Derweil den Feta würfeln. Diesen dann zusammen mit der Soja Cuisine in die Pfanne geben, den Käse schmelzen lassen, ggf. noch mit Salz abschmecken, fertig.
41494
Nährwerte
701kcal
33,5g Fett (Entspricht 43,4% des Brennwertes)
9,9g Kohlenhydrate (Entspricht 5,7% des Brennwertes)
88,4g Eiweiß (Entspricht 50,9% des Brennwertes)
Zutaten
200g Kochschinken
250g Lachsfilet (TK)
50g Räucherlachs in Scheiben
100g Gouda geraspelt
1 Eiweiß (35g)
200g Soja Cuisine
100g Schlagsahne
125 Creme Double
1 Bund Schnittlauch
Zitronensaft
Pfeffer, Cayennepfeffer
Zubereitung
Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Die Lachfilets auftauen, waschen, trocken tupfen und kleinschneiden. Dann diese im Mixer mit dem Eiweiß pürieren.
Den Räucherlachs fein würfeln und die Schlagsahne steif schlagen.
Beides dann unter die Lachs-Eiweiß-Mischung rühren und mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft würzen.
Das Gemisch auf den Kochschinkenscheiben verteilen und diese aufrollen.
Soja Cuisine und Creme double verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen.
Den Schnittlauch waschen, in feine Röllchen schneiden und unterrühren. Die "Cannelloni" in eine gefettete (oder beschichtete) feuerfeste Form geben, Soja-Cuisine-Schnittlauch-Mischung darüber verteilen und mit Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen etwa 40 Minuten bei 200°C backen.
41495
Nährwerte
Ergibt zwei Portionen á
574 kcal
36,7g Fett (entspricht 57,5% des Brennwertes)
7,6g Kohlenhydrate (entspricht 5,3% des Brennwertes)
53,4g Eiweiß (entspricht e 37,2% des Brennwertes)
Tahini-Waffel
Zutaten
1 Ei
15g Tahini Paste
Zubereitung
EI und Tahini-Paste vermischen ud entweder süßen oder Salzen. Reicht für eine Waffel.
Ich habe so ein "Waffeleisen" aus Kunststoff (gabs mal bei Weltbild), da braucht die Waffel 2min in der Mikrowelle.
Nährwerte
178kcal
14,1g Fett (Entspricht 71,3% des Brennwertes)
2,4g Kohlenhydrate (Entspricht 5,4% des Brennwertes)
10,4g Eiweiß (Entspricht 23,3% des Brennwertes)
VerfressenerTyp
08.02.2012, 20:58
sieht auf jeden fall (fast) alles RICHTIG lecker aus ! kannst du mir n tipp geben wo man hänchenkebap bekommt ?
SuperVegeta
08.02.2012, 21:08
Gibts im Lidl tiefgefroren und auch im Pennymarkt (vor-mariniert).
Ansonsten tolle Rezepte, vielen Dank, werde mal das ein oder Andere ausprobieren!
szhantel
08.02.2012, 22:16
Bisschen AD-Food-Porn?
http://www.youtube.com/watch?v=XOurjE9s3GA
@SZ: Das ist ja auch mal geil!
@Verfressener Typ: Ich hole mein Kebap bei Kaufland von der Firmal "Tillmanns".
Laugenbrötchen
Zutaten
80g Butter (Frau Antje leicht)
20g geschrotete Leinsamen
120g Eiweiß (aus etwa 4Eiern)
50g Eiweißpulver neutral
30g Sojamehl
Bindemittel nach wahl, z.B. Konjakmehl, Guakernmehl oder Agar Agar
Natronlauge (gibts in der Apotheke)
Salz
Zubereitung
Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Die Butter in der Mikrowelle zum Schmelzen bringen, derweil das Eiweiß leicht aufschlagen. Dann die Butter mit etwas Sojamilch (ohne Salz und Zucker) oder mit Wasser mischen und das Eiweiß unterrühren.
Das Eiweißpulver, Sojamehl und die geschroteten Leinsamen unterrühren und etwas salzen. Mit Bindemittel und Wasser für Geschmeidigkeit sorgen und aus dem Teig vier brötchen formen. Wer mag kann auch noch etwas NAtron oder Backpulver in den Teig geben.
Die fertigen Brötchen mit der Natronlauge bestreichen (Vorsicht walten lassen!) und für 30min ab in den Ofen.
Man kann natürlich auf die Lauge verzichten und ganz normale Brötchen daraus backen. Auch süße Brötchen sind möglich!
Auperdem kann man Schinkenwürfelin den Teig einarbeiten und Käse über die Brötchen streuen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Nährwerte
Ergibt 4 Brötchen á
155kcal
7g Fett (Entspricht 42,3% des Brennwertes)
2,2g Kohlenhydrate (Entspricht 5,8% des Brennwertes)
19,4g Eiweiß (Entspricht 51,9% des Brennwertes)
Hühnchen/ Pute auf indische Art
Zutaten:
500gr Hähnchenbrustfilet bzw Putenbrustfilet
20g Mango Chutney
200ml Kokosmilch (½ Dose)light
2EL Sesamöl (oder Pflanzenöl)
400gr Mungobohnenkeimlinge
Gewürze: Massalla, rotes Currypulver, Chinagewürz Salz
1EL Gemüsebrühe
1TL Konjakmehl (oder Bindobin)
3 Packungen Shirataki-Nudeln als Beilage
Sojasauce
Sambal Olek
Zubereitung
Shirataki in etwas Wasser mit Sojasauce, roter Currypaste und Sambal Olek kochen.
Hähnchenbrustfilets in kleine Stücke schneiden und und kräftig und nach eigenem Ermessen mit rotem Currypulver und Massalla würzen.Das gewürzte Fleisch nun in einer heißen Pfanne mit Cookingspray und gewürfelten Zwiebeln anbraten. Anschließend 1TL Konjakmehl und 2 Esslöffel Mango Chutney kurz in der Pfanne mit anrösten und mit 1/8 Liter heißem Wasser und etwas Gemüsebrühe aufkochen lassen. Zum Verfeinern noch ½ Dose Kokosmilch, etwas Salz und Mungobohnenkeimlinge dazugeben. Das Ganze kurz köcheln lassen und nach Bedarf andicken.
41505
Nährwerte
ergibt 2 Portionen á:
522,7 kcal
20,1g Fett (Entspricht 40,2% des Brennwertes)
7,1g Kohlenhydrate (Entspricht 5,5% des Brennwertes)
76,3g Eiweiß (Entspricht 59,3% des Brennwertes)
Hähnchen-Käse-Bouletten
Zutaten
250g Hähnchenbrustfilet (alternativ Geflügelhack)
60g Gouda light
1TL Senf
Pfeffer, Salz
Zubereitung
Die Hähnchenbrust durch den Fleischwolf drehen und mit Pfeffer, Salz, Paprika und Senf würzen.
Den Käse in der Küchenmaschine fein häckseln und nach und nach untermischen (nicht alles auf ein Mal, sonst hat man einen Käseklumpen).
Daraus kleine Bouletten formen und anbraten.
Durch den Käse bleiben die Bouletten wunderbar in Form und sind innen etwas cremig (wenn man sie direkt warm isst).
41506
Nährwerte
437,9kcal
12,4g Fett (Entspricht 28,4% des Brennwertes)
2,3g Kohlenhydrate (Entspricht 2,4% des Brennwertes)
68,2g Eiweiß (Entspricht 69,2% des Brennwertes)
Ich habe mir eben einen lecker Buttereierkuchen gemacht:
Buttereierkuchen
Zutaten
1 Ei
10g Eiweißpulver
15g Butter (Frau Antje leicht)
Zubereitung
Die Butter in der Mikrowelle zum Schmelzen bringen, 3El Wasser und die restlichen Zutaten unterrühren und in der Pfanne ausbacken.
41507
Oben drauf gibts bei mir immer Ahornsirup von Walden Farms oder gepulvertes Erythrit.
Nährwerte
167,6kcal
11,1g Fett (Entspricht 59,4% des Brennwertes)
1,3g Kohlenhydrate (Entspricht 3% des Brennwertes)
15,7g Eiweiß (Entspricht 37,6% des Brennwertes)
Heute gabs die beste Pizza die ich je gegessen habe, auch besser als eine aus normalem Teig. Hier ist das Rezept für den Boden
AD-Pizza (Boden)
Zutaten
250g Blumenkohl
1 Ei
200g Gouda light
Salz
Zubereitung
Den rohen Kohl (ohne Stünke) in der Küchenmaschine fein häckseln, so dass er wie Grieß aussieht. Den Blumenkohl in ein mikrowellen geeignettes Gefäß geben und für 8 min in der Mikrowelle garen (Dafür wird kein Wasser benötigt!).
Derweil den Käse ebenfalls häckseln und den Ofen auf 230°C vorheizen.
Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und den breiigen Teig auf ein Backblech (mit Backpapier) geben.
Den Teig für 15min backen, danach kann er mit Tomatensauce bestrichten und belegt werden. Je nach Belag braucht die Pizza dann noch mal 10min im Ofen.
An Stelle des frischen Blumenkohls geht auch TK. Dann dan Blumenkohl einfach garen (Bissfest!) und abkühlen lassen und dann häckseln.
Nährwerte
Ergibt 2 Portionen á
298,8kcal
16,4g Fett (Entspricht 64,3% des Brennwertes)
3,9g Kohlenhydrate (entspricht 6,8% des Brennwertes)
16,6g Eiweiß (Entspricht 29% des Brennwertes)
Dann der Belag, das Bezieht sich jetzt auf die hälfte des Teiges, die andere Hälfte habe ich für meinen Schatz anders gemacht.
Also:
Sauce: 30g Sweet BBQ-Sauce von Walden farms, mit einem Schluck Wasser verdünnen (schmeckt sonst zu kräftig vor) und mit Konjakmehl oder Binobin o.ä. etwas andicken.
Belag: 2 Wiener (Go light) mit nur 2% Fett --> 100g
3 Cornichons (Diätini) --> 30g
1 Scheibe Gouda light --> 30g
Hinterher habe ich noch eine Sauce drüber gestrichen (nach dem Backen), die aus 15g Mayo und 15g Soja Cuisine bestand.
Das macht für meine Pizzahälfte insgesamt folgende Nährwerte:
619,1kcal38,4 Fett
6,3g Kohlenhydrate
38,4g Eiweiß
Ihr könnt eure Piza natürlich auch anders belegen, aber ich lieeeeeebe Hot-Dog-Pizza.
415704157141572
Zerbombter-Spinat-Thunfisch
Zutaten
Eine Dose Thunfisch im eigenen Saft (150g)
2 Eier
80g Käsecreme (Minus L)
500g Spinat
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Den Spinat auftauen lassen (nicht abtropfen).
Den Thunfisch abgießen, mit der Gabel zerquetschen und die beiden Eier und 60g vom Spinat unterrühren, salzen und pfeffern.
Den restlichen Spinat in einem Topf erhitzen und darin die Käsecreme schmelzen und würzen.
Derweil die Thunfisch-Ei-Spinat-Masse in eine große Pfanne geben und stocken lassen. Dann mit dem Pfannenwender zerteilen (ähnl. wie bei Kaiserschmarn). Noch etwas cross anbraten, dann auf einem Teller so anrichten, dass die Thunfisch eine Umrandung bildet und den Spinat mit der Käsecreme in die Mitte geben.41938
Nährwerte
648,6kcal
36,1g Fett (50,1%)
4,2g KH (2,6%)
76,8g Prot. (47,3%)
Bacon-Spinat-Hackbraten
Zutaten
400g Tartar
350g Hähnchenbrustfilet (alternativ Putenhack)
500g Spinat (TK)
1 Ei
170g Champignons (eine Dose)
200g Rohschinken light
200g Käse mit 5% Fett
70g Soja Cuisine
Zubereitung
Den Spinat auftauen und auswringen. Den Ofen auf 190°C vorheizen und den Schinken in der Pfanne ausbraten, so dass er schön knusprig wird, aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Champignons im Fett vom Bacon glasig dünsten und etwas abkühlen lassen, derweil den Käse reibe und das Hühnchen durch den Fleischwolf drehen.
Den Schinken zerkrümeln und mit dem Hack, dem Ei, der Sahne und dem Käse mischen und abschmecken. (Den Käse nach und nach untermischen, sonst wird’s klumpig.) Nun die Pilze und den Spinat untermischen, den Teig in eine Kastenform füllen und eine Stunde backen.
Nährwerte
Ergibt 4 große Portionen á
447,4kcal
13,6g Fett (27,6%)
2,5g KH (2,2%)
77,9g Prot. (70,2%)
Den Hackbraten kann man kalt oder warm genießen. Ich mach mir den gern zum mitnehmen, wenn man ihn in der Mikrowelle erwärmt wird der Käse auch wieder flüssig.
419394194041941
Gorgonzola-Huhn
Zutaten
200g Hähnchenbrustfilet ( 2 kleine Filets)
100g Gorgonzola (ich nehme gerne kräftigen und Strecke die Sauce dann lieber noch)
20g Butter (Frau Antje leicht) oder eben ganz normale
25g Sojamilch (Alpro Soja rot) oder Sahne oder normale Milch
Konjakmehl oder anderes Bindemittel
Wasser
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Die Hähnchenbrüste kurz von beiden Seiten scharf anbraten.
Derweil den Gorgonzola in einem Topf in der Butter und der Milch schmelzen, mit Wasser verdünnen, etwa 100ml (abschmecken) und dann mit 1-2tl Konjakmehl abbinden.
Die Hähnchenbrüste in eine Auflaufform legen, die Sauce drüber geben und für etwa 15min backen, so dass der Gorgonzola auf dem Hähnchen eine leichte Kruste bildet.
Meiner Meinung nach sind auf Grund des würzigen Gorgonzolas keine weiteren Gewürze notwendig.
Dazu isst man am besten einen Salat oder auch Broccoli/Blumenkohl.
Nicht Low-Cablern würde ich Nudeln dazu empfehlen.
Nährwerte
577,2kcal
33,9g Fett (54,1%)
0,1g KH (0,1%)
67,1g Prot. (46,8%)
4194241943
bballpro
28.02.2012, 15:43
Super Thread mit super Bildern :daumen:
Sooo hier mal für Gorillarücken:
Hier mal Knäckebrote:
Variante 1:
Zutaten:
1 Ei
2 EL Leinsamen geschrotet
1 EL Leinsamenmehl (alternativ Sojamehl o.ä.)
Zubereitung:
Die Zutaten miteinander vermischen und auf einem Stück Backpapier glatt streichen. Dann bi 400 Watt für etwa 3 Minuten in die Mikrowelle geben.
Nährwerte:
171,7kcal
11g Fett (61,6%)
0,8g KH (2,1%)
14,5g Prot (36,3%)
Variante 1:
Zutaten:
4 EL Wasser
35 Leinsamen geschrotet
Zubereitung:
Leinsamen mit dem Wasser verrühren, kann nach Geschmack gewürzt und mit Käse verfeinert werden, auf Backpapier geben und ab in die Mikrowelle.
Nährwerte:
164,9kcal
10,8g Fett (70,7%)
0g KH (0%)
10,1g Prot (29,3%)
Und:
Leinsamenbrot
Zutaten für eine Portion:
60g Leinsamenmehl
2 Eier (Alternativ 4 Eiweiß)
1/2 TL Backpulver
Salz
Zubereitung:
Den Ofen auf 180-200°C vorheizen.
Alle Zutaten miteinander verrühren und in eine kleine Form geben (ggf braucht man noch etwas Wasser). (man kann auch noch geschrotete Leinsamen, gehackte Nüsse und und und ... untermischen.
Für 15-20min backen.
Nährwerte:
301,2kcal
17g Fett (50,9%)
2,3g KH (3,1%)
34,6g Prot (46,1%)
BodyPimp
28.02.2012, 17:39
*Gefällt mir Button drück*
mcselede
28.02.2012, 18:11
Ich habe leider keine Mikrowelle, daher kann ich das ganze leckere AD-Brot/Broetchen nicht machen :(
Werde das bei Gelegenheit mal im Backofen probieren ;)
VerfressenerTyp
28.02.2012, 20:06
habe letztens den gyros auflauf gemacht allerdings mit sahne... war der absolute hammer ! vielen dank für den super thread ;)
Ich habe leider keine Mikrowelle, daher kann ich das ganze leckere AD-Brot/Broetchen nicht machen :(
Werde das bei Gelegenheit mal im Backofen probieren ;)
Müsste eigentlich auch klappen.
habe letztens den gyros auflauf gemacht allerdings mit sahne... war der absolute hammer ! vielen dank für den super thread ;)
Freut mich, dass es schmeckt.
*Gefällt mir Button drück*
Danke!
linnsche
28.02.2012, 22:51
Leider bin ich kein fan von "nachkochen".....(also nach rezept)..aber ich finde für leute die das gern machen, ist der thread einfach PERFEKT und du machst das total genial! SUper tolle Bilder! Sehen gut aus!
Clubbingman
28.02.2012, 22:52
Wahnsinniger Aufwand den du hier machst !
Echt Super !!!
So viel Aufwand ist das nicht, da ich die Rezepte sowieso alle aufschreibe und ausdrucke.
Mein heutiges Abendessen:
Hähnchen-Creme-Suppe
Zutaten
400g Hüttenkäse
500 Hähnchenburstfilets
etwas Sojamilch (0,1g KH auf 100ml)
150g Soja Cuisine
1 Glas Pfifferlinge (340g Abtropfgewicht)
400ml Waldpilzfond
Schnittlauch
1TL Paprika edelsüße
1 Msp. Pfeffer
1 Msp. Muskat
Salz
Zubereitung
Die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Happen schneiden und kurz in der Pfanne scharf anbraten. Mit einem Teil des Pilzfonds auffüllen und das Fleisch garen lassen.
Derweil den Hüttenkäse mit etwas Sojamilch glatt rühren.
Die Hüttenkäsemasse zusammen mit den Pilzen, dem restlichen Fond und allen Gewürzen in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Dann das Hühnchen und die Sahne hinzu geben. Schön würzen und genießen.
41947
Nährwerte
Ergibt 2 Portionen á
547,7kcal
17,7g Fett (30,5%)
4,4g KH (3,3%)
91g Prot. (67,3%)
Champignon-Thunfischpfanne mit Gorgonzola
Zutaten
2 kleine Dose Champignons in Scheiben (170g Abtrofgewicht insgesamt)
1 Dose Thunfisch in Wasser
100g Gorgonzola
2 Eier
Kräutersalz
Schnittlauch
Zubereitung
Den Thunfisch abgießen und in einer Pfanne krümelig anbraten, so dass das ganze Wasser verschwindet. Die Champignons ebenfalls abgießen, hinzu geben und mitbraten. Wenn die Pilze etwas Farbe genommen haben, die Eierer verquirlen und mit reinrühren. Den Grogonzola klein schneiden, ebenfalls hinein geben und schmezen lassen.
Schnittlauch dazu und mit dem Kräutersalz würzen, fertig.
Nährwerte
636,4kcal
38,6g Fett (55,4%)
2g KH (1,3%)
67,9g Prot (43,3%)
42402
szhantel
16.03.2012, 11:47
Die "Diät-Jägersauce" zum Hähnchen gefällt mir sehr gut!
Ich habe auch mal wieder ein Rezept für euch, allerdings ohne Foto aber super lecker
Pangasiusfilet mit Spinatkruste
Zutaten:
250g Pangasiusfilet (TK)
250g gehackter Spinat (TK)
80g Schafskäse
40g Käse zum Überbacken
20g Parmesan
Gewürze nach Wunsch
Zubereitung:
Den Ofen auf 200°C vorheizen, Fisch und Spinat auftauen.
Die Fischfilets waschen, trocken tupfen und nach belieben würzen und in eine Auflaufform legen.
Schafskäse zerbröseln, zusamen mit dem Parmesan unter den Spinat mischen und würzen (dran denken, der Käse ist salzig).
Dann den Fisch mit dem Spinat bedecken, den Käse darüber reiben und 20min backen. Zum Schluss noch mal die Grillfunktion bei voller Power benutzen um das ganze zu bräunen.
Dazu gab es bei uns Blumenkohlpürree hat auch den Gästen sehr geschmeckt.
Nährwerte:
Mit Schafskäse light und 16% Fett-Käse zum Überbacken:497kcal
22,2g Fett
2g KH
73,1g Prot.
:daumen::daumen::daumen:
alles lecker
Freut mch, dass es mundet. Hier mal noch was leckeres:
Seelachs mit Knusperpanade an Zucchinigemüse:
Zutaten für 2 Personen
500g Seelachs (TK)
1 Zucchini
2 Karotten
1 rote Paprikaschote
4 Tomaten
250g Porree
1 große Zwiebel
1EL Senf
2EL Mandelmehl (oder gemahlene Mandeln)
120g Käse
1EL Butter
Salz, Pfeffer
43601
Zubereitung:
Den Ofen auf 175°C vorheizen. Für die Kruste die Zwiebel und 150 Porree würfeln, in der Pfanne gasig dünsten, aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
Den Käse reiben, mit Senf, Butter, Mandelmehl, Salz und Pfeffer mischen und die abgekühlte auch-Zwiebel-Mischung hinzu geben.
Gemüse putzen, Zucchini, Tomaten, restlichen Porree und Möhren in Scheiben schneiden, Paprika würfeln, das Gemüse in einer Auflaufform verteilen.
aufgetauten Fisch säubern, säuern, salzen und auf das Gemüse legen. Dann mit der Krustenmischung bekleistern und alles zusammen 30min backen.
BodyPimp
06.07.2012, 11:40
Gar nix mehr los hier? Schade :-(
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.