Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pistazien
hab vorhin im internet gelesen, dass pistazien nen guter ersatz für süßigkeiten sind. sie sollen zwar viel fett enthalten, aber davon sind die meisten ungesättigt. und viel eiweiß haben sie auch (5g EW auf 25g)
was meint ihr? sind pistazien zwischendurch mal ganz gut?
Die sind auf jeden Fall viel zu teuer^^
-thomas-
02.11.2011, 19:12
Da mir das mit den Schimmelpilzen, die massiv karzinogen wirken, nicht ganz geheur ist verzichte ich lieber drauf
stephang
02.11.2011, 19:14
nüsse, mandeln,sonnenblumenkerne und co sind generell zu empfehlen. einfach über den tag verteilt 1-2 (vielleicht auch 3) hände voll essen und man ist durchgehend gut versorgt. noch ein paar trockenfrüchte (im zweifelsfall rosinen) und vielleicht sogar haferflocken dazu und man hätte schon ein müsli
mcselede
02.11.2011, 19:14
Da mir das mit den Schimmelpilzen, die massiv karzinogen wirken, nicht ganz geheur ist verzichte ich lieber drauf
Was? Ich esse die schon seit Jahrzenten. Was für ein Schimmelpilz? Karzinogen?
Die sind auf jeden Fall viel zu teuer^^
das stimmt wohl.. hab grad 2,59€ für 250g bezahlt.. und das bei ner billigmarke xD
nüsse, mandeln,sonnenblumenkerne und co sind generell zu empfehlen. einfach über den tag verteilt 1-2 (vielleicht auch 3) hände voll essen und man ist durchgehend gut versorgt. noch ein paar trockenfrüchte (im zweifelsfall rosinen) und vielleicht sogar haferflocken dazu und man hätte schon ein müsli
danke :)
-thomas-
02.11.2011, 19:27
Was? Ich esse die schon seit Jahrzenten. Was für ein Schimmelpilz? Karzinogen?
Musst nur googlen. Auch wenn das Problem schon seit Jahren nicht mehr bestehen soll trau ich dem ganzen nicht
Musst nur googlen. Auch wenn das Problem schon seit Jahren nicht mehr bestehen soll trau ich dem ganzen nicht
Genau wie mit Ehec und den ganzen anderen Panikmacher-Viren/Bakterien usw. -.-
-thomas-
02.11.2011, 19:30
Naja muss jeder selbst wissen. Für mich gibt es genug Alternativen
stephang
02.11.2011, 19:40
Genau wie mit Ehec und den ganzen anderen Panikmacher-Viren/Bakterien usw. -.-
was ist mit dioxin oder gammelfleisch oder glykol-wein?
ich esse pisstazien :) auch, aber die vergangenheit hat doch gezeigt, dass im zuge der geldgier der anstand der produzenten auf der strecke bleibt und gesundheitliche gefärdungen anderer im zuge des eigenen wohlstandes gerne eingegangen werden.
von daher finde ich den standpunkt durchaus nachvollziehbar
-thomas-
02.11.2011, 19:46
Man sollte mMn zumindest auf Qualität setzen und nicht das billigste vom billigen kaufen.
Man sollte mMn zumindest auf Qualität setzen und nicht das billigste vom billigen kaufen.
Und vorallem den Zwischenhandel soweit als möglich ausschalten.
pong
Diese Lebensmittelskandale kann man aber sicherlich auch auf andere produkte erweitern bzw stellt sich die Frage, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass nur bei besagten Lebensmitteln etwas schief läuft/gelaufen ist. meiner Meinung nach ist das einfach eine Wahrscheinlichkeitsrechnung. Wenn man Glück hat, kommt man heile davon. Wenn man Pech hat erwischt man z.B. ne Dose Thunfisch wo beim Abfüllen halt irgendwas giftiges rein geraten ist. Unwahrscheinlich, aber möglich.
Da ich so bei allen Lebensmitteln denke und mich auch auf die relativ starke Kontrolle selbiger verlasse, esse ich nach wie vor Eier und Rindfleisch, trotz Dioxinskandal und BSE (Bisher lebe ich noch^^)
Wieso sollte ich es also bei Pistazien anders halten. Ich esse gerne welche :D
Ich persönlich bin auch in Fan von Pistazien und esse auch 1-2 Hände voll am Tag.
Man sollte halt nur auf die Kalorien achten, denn Pistazien haben reichlich. ;)
Ich verlasse mich auch auf die Lebensmittelkontrollen in diesem Fall. Ich denke kaum, dass große Discounter-Ketten es sich wiederholt leisten können negative Schlagzeilen bezüglich des Schimmelpilzes bei Pistazien zu machen.
Was? Ich esse die schon seit Jahrzenten. Was für ein Schimmelpilz? Karzinogen?
Pistazien sind eine delikate Ware. Häufig sind die Nüsse bereits ranzig und schlecht - werden aber dennoch verkauft, weil man es nicht gleich am Geschmack merkt. Das Ding ist halt, dass die "Nuss" freiliegt in den meisten Fällen und dadurch die Pistazie schnell verdirbt.
-thomas-
02.11.2011, 21:19
Diese Lebensmittelskandale kann man aber sicherlich auch auf andere produkte erweitern bzw stellt sich die Frage, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass nur bei besagten Lebensmitteln etwas schief läuft/gelaufen ist. meiner Meinung nach ist das einfach eine Wahrscheinlichkeitsrechnung. Wenn man Glück hat, kommt man heile davon. Wenn man Pech hat erwischt man z.B. ne Dose Thunfisch wo beim Abfüllen halt irgendwas giftiges rein geraten ist. Unwahrscheinlich, aber möglich.
Da ich so bei allen Lebensmitteln denke und mich auch auf die relativ starke Kontrolle selbiger verlasse, esse ich nach wie vor Eier und Rindfleisch, trotz Dioxinskandal und BSE (Bisher lebe ich noch^^)
Wieso sollte ich es also bei Pistazien anders halten. Ich esse gerne welche :D
Fleisch und Thunfisch ess ich auch nicht :D Aber das hat auch andere Gründe
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.