Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AD Ladetage
Habe mal eine Frage,
sind Ladetage in der AD sehr wichtig, also muss man die machen oder kann man sie auch weg lassen?
Gibt es Vor- oder Nachteile wenn man sie macht / weglässt?
Etern1ty
13.09.2011, 17:01
Vorteil dein Stoffwechsel kackt nicht so ab und man kann geiles Zeug essen. Nachteil man zieht evtl. Wasser was man dann aber über die Woche wieder verliert und auch unrelevant ist.
Da streiten sich die Gelehrten. Bei ner AD nach Atkins gibts keine Ladetage, bei nber AD nach Korte gibts 1-2 Ladetage. Ist erstens eine Frage wie man persönlich damit klarkommt und zweitens auch eine Frage der Ziele. Bei möglichst schnellem Fettabbau ( und Gewichtsverlust) wäre Atkins sinniger, bei weniger Gewichtsproblemen und eher Aufbau bzw eher Fettabbau plus Muselaufbau wäre die AD nach Korte eher sinnig. But Vorsicht° Ich gebe hier nur weiter, was ich so schlaues in deren Büchern gelesen habe-selber kann ich nur auf Atkinserfahrungen zurückgreifen, aber ne Menge Jungs hier haben auch mit Ladetagen gute Ergebnisse erzielt.
SuperVegeta
13.09.2011, 17:15
Da streiten sich die Gelehrten. Bei ner AD nach Atkins gibts keine Ladetage, bei nber AD nach Korte gibts 1-2 Ladetage. Ist erstens eine Frage wie man persönlich damit klarkommt und zweitens auch eine Frage der Ziele. Bei möglichst schnellem Fettabbau ( und Gewichtsverlust) wäre Atkins sinniger, bei weniger Gewichtsproblemen und eher Aufbau bzw eher Fettabbau plus Muselaufbau wäre die AD nach Korte eher sinnig. But Vorsicht° Ich gebe hier nur weiter, was ich so schlaues in deren Büchern gelesen habe-selber kann ich nur auf Atkinserfahrungen zurückgreifen, aber ne Menge Jungs hier haben auch mit Ladetagen gute Ergebnisse erzielt.
1-2 Ladetage pro Woche oder in welchem Zeitraum?
Whatsuup
13.09.2011, 17:17
Da streiten sich die Gelehrten. Bei ner AD nach Atkins gibts keine Ladetage, bei nber AD nach Korte gibts 1-2 Ladetage. Ist erstens eine Frage wie man persönlich damit klarkommt und zweitens auch eine Frage der Ziele. Bei möglichst schnellem Fettabbau ( und Gewichtsverlust) wäre Atkins sinniger, bei weniger Gewichtsproblemen und eher Aufbau bzw eher Fettabbau plus Muselaufbau wäre die AD nach Korte eher sinnig. But Vorsicht° Ich gebe hier nur weiter, was ich so schlaues in deren Büchern gelesen habe-selber kann ich nur auf Atkinserfahrungen zurückgreifen, aber ne Menge Jungs hier haben auch mit Ladetagen gute Ergebnisse erzielt.
:mrgreen:
1-2 Ladetage pro Woche oder in welchem Zeitraum?
in der woche
Fliegt man dann nicht wieder aus der ketose wenn man dann soviele Kohlenhydrate isst an 2 Tagen in der Woche?
Wenn man mit der AD anfängt? Wann sollte der erste Ladetag sein, direkt in der ersten woche oder erstmal 2 wochen den Körper dran gewöhnen?
Whatsuup
13.09.2011, 18:02
zu punkt 1.
Du machst ja erstmal nur 1x die Woche einen Refeed. 6Tage kaum Kh und am 7.essen. Danach wieder 6tage ohne Kh essen. So pendelt sich das immer wieder ein.
zu Punkt2.
Lieber erst gewöhnen lassen. Würde so 2wochen abwarten. Danach immer 1x die Woche ein Refeed. Anschließend nach paar wochen kannste 2x die woche einen einlegen
Erster Ladetag findet nach 12 Tagen statt, sinnvollerweise am Wochenende. Danach würde ich mich ans 5/2-Schema halten und sauber laden. Am ersten Ladetag ruhig auch mal ein paar kurzkettige KH verzehren. Bei mir waren es Reisflocken mit Apfelmus. :D Am zweiten Tag habe ich dann eher auf Haferflocken und Bananen zurückgegriffen. Die Eiweißzufuhr an Ladetagen habe ich auf etwa 2 g/kg Körpergewicht gehalten.
Wobei ich zum Thema sauber laden nach mehreren Büchern zu dem Thema jetzt auch mehrere Ansichten habe- je mehr ich lese, desto mehr Meinungen finde ich. Was meine persönliche Meinung immer mehr bestärkt: Ausprobieren, womit man am besten klarkommt!
Wobei ich zum Thema sauber laden nach mehreren Büchern zu dem Thema jetzt auch mehrere Ansichten habe- je mehr ich lese, desto mehr Meinungen finde ich. Was meine persönliche Meinung immer mehr bestärkt: Ausprobieren, womit man am besten klarkommt!
Ja, auf jeden Fall. In meiner ersten AD habe ich total versaut geladen. Die Ergebnisse waren mittelmäßig und mir ging es durch die vielen Süßigkeiten richtig schlecht. Daher bevorzuge ich das saubere Laden.
ependinom
13.09.2011, 20:24
meine ergebnisse waren gut, hab mich aber auch extrem beschissen gefuehlt an den ladetagen
Etern1ty
13.09.2011, 20:25
Ich finde 2g/KG EW zu viel und Lade gemischt also Lange und Kurzkettige Carbs.
Alles klar, danke für die schnellen Antworten.
Hallo RotschO
Kurz ein paar eigene Erfahrungswerte für dich um dir etwas Überblick zu geben. Die Ladetage erleichtern dir ggf. etwas die Trainingseinheiten, je nachdem ob und wie schwer du Selbige gestaltest. Theoretisch könntest du sie weglassen, ich persönlich freue mich auf den jeweiligen Ladetag da er schlicht eine nahrungsmittelspezifische Abwechslung ermöglicht. Zudem glaube ich das ein Ladetag je Woche, sprich 6/1 dem Stoffwechsel zusätzlich Impulse gibt und eine frühzeitige Stagnation des jeweiligen Kalorienstatus verzögert. Ich persönlich lege einen Ladetag ein den ich immer auf einen Trainingstag durchführe und kann aus meiner Erfahrung sagen das sich das eingelagerte Glykogen und die Wassereinlagerungen in kaum messbaren Ausmaßen hält. Allerdings räume ich ein das ich mittlerweile einen Mix aus Split- und sehr schweres Ganzkörpertraining kombiniert mit zwei Cardioeinheiten durchführe aufgeteilt auf zwei Einheiten je Woche, in einen Teil morgens, in dem ich die fokussierte Hauptmuskelgruppe trainiere und abends dann den zweiten Teil mit den beiden verbleibenden Restmuskelgruppen, die Cardioeinheiten sind gelegt auf die trainingsfreien Tage. Von daher kann ich nicht ausschließen das sich bei einem geringeren Trainingsumfang evtl. mehr Glykogen und Wasser kurzfristig auf der Waage niederschlagen. Dennoch sollte spätestens nach ein oder zwei Folgetagen auf Grund des adaptierten Stoffwechselzustandes diese Einlagerungen kein Problem darstellen. Entscheidend ist ein Kontrollmesspunkt zu reproduzierbaren Bedingungen um hier Klarheit zu schaffen. Zwei Ladetage habe ich noch nicht durchgeführt da ich mit dem Rhythmus 6/1 bisher gut fahre. Zu deiner Frage ob man durch Ladetage aus der Ketose fliegt: nö, wenn du erst einmal den fettadaptierten Stoffwechselzustand hast macht dir ein Ladetag je Woche nix kaputt. Wobei du nicht zwingend in der Ketose sein MUSST… dieser Zustand ist ein nice to have aber kein zwingender Umstand der AD. Wenn du eine AD planst solltest du, je nach körperlichem Befinden in der Anfangsphase versuchen solange wie möglich ohne Ladetag durchzuhalten, im Idealfalle 12-14 Tage. Zu der Qualität der Ladetage in Bezug auf die Sauberkeit der zugeführten Kohlenhydrat-, Eiweiß- bzw. Fettqualität und derer Mengenverhältnisse gesamt bzw. in Relation zueinander kann ich dir aus meiner Erfahrung nur sagen: Sch… drauf! Ich esse natürlich bestimmte Makronährstoffe bevorzugt, aber ich habe beide Varianten einige Wochen ausprobiert, sprich sowohl nach Lehrmeinung als auch nach eigener Neigung. Messungen auf der Waage haben bei mir keinerlei Unterschied nachgewiesen. Ich denke das eine konsequente und strickte Phase des Verzichts über 6 Tage auf die Zuführung von Kohlenhydraten gesehen den Stoffwechsel so strukturiert bzw. adaptiert das es schlicht nicht ins Gewicht fällt welche Art Kohlenhydrate am Ladertag zugeführt werden und das es egal ist in welchem Verhältnis und Relation die Nährstoffe an dem einen Tag in der Woche zum Laden zu sich genommen werden. Einzig auf eine adäquate Mindestmenge an Eiweiß versuche ich zu erreichen. Bei mir sind das bisher 2 Gramm je Kilogramm Körpergewicht. Damit fahre ich nach anfänglichen Startschwierigkeiten beschwerdefrei und das oben Geschriebene hat selbstverständlich keine Allgemeingültigkeit sondern spiegelt lediglich meine persönlichen Erfahrungswerte wieder.
Gruß Hans
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.