georg12
23.07.2011, 12:28
Hallo,
obwohl ich mich schon längere Zeit, wie später beschrieben, ernähre und keine gesundheitlichen Probleme habe, kam mir irgendwie in den Sinn ich könnte zu viel Eiweiß essen. Nachdem ich mich mal im I-net belesen habe wurde meine Angst noch vergrößert, da dort oft von Nierenschäden, Gicht etc. bei zu viel Eiweiß die Rede war. :cry:
Noch mal kurz zu mir, ich bin 17 Jahre alt und wiege 57 kg. Ich trainiere 3 die Woche nach einem GK-Plan und bin auch sonst viel in Bewegung (Radfahren, Joggen o.ä.). Seit dem ich meine kcal-Zahl seit ein paar Wochen auch noch mal ein wenig hochgeschraubt habe geht es auch mit dem Gewicht langsam voran.
Jedoch habe ich ja wie oben bereits geäußert ein paar Bedenken wegen meines Eiweiß Konsums bekommen. Hier mal mein gestriger Tag (war auch Trainingstag):
Frühstück (10 Uhr):
Haferbrei (90g Haferflocken und Wasser)
250g Magerquark
170g Bergpfirsich
130g Apfel
648 kcal; 7,6g Fett; 94,3g Kohlenhydrate; 43,9g Eiweiß
Vormittags (12.30):
Haferbrei (50g Haferflocken und Wasser)
180 kcal; 3,5g Fett; 28,5g Kohlenhydrate; 6,3g Eiweiß
Mittags/Nachmittags (15 Uhr) :
3 Scheiben Vollkronbrot (ca. 200g)
200g Körniger Frischkäse mit Magermilchjoghurt
550g Kohlrabi und ein bisschen anderes Gemüse zum belegen des Brotes
661 kcal; 4,2g Fett; 96,8g Kohlenhydrate; 48,4g Eiweiß
16.15 Uhr: Training
nach dem Training:
170g Apfel
92 kcal; 0,7g Fett; 19,4g Kohlenhydrate; 0,5g Eiweiß
Abendessen (19 Uhr):
160g Seelachsfilet
500g Salzkartoffeln
750g Broccoli
400g Pizza Tomaten
10g Rapsöl
867 kcal; 14,1g Fett; 106,7g Kohlenhydrate; 69,1g Eiweiß
vor dem Schlafen (22 Uhr):
250g Magerquark
15g Leinöl
297 kcal; 14,6g Fett; 10g Kohlenhydrate; 30,5g Eiweiß
Gesamt:
2745 kcal; 44,7g Fett; 355,6g Kohlenhydrate; 198,7g Eiweiß
So ähnlich sieht es zurzeit fast jeden Tag (habe Sommerferien) aus. Den Frischkäse zum Mittag tausche ich des Öfteren auch mit Magerquark oder Harzerkäse und auch die Mengen schwanken von Tag zu Tag (an Tagen mit weniger Bewegung halt weniger kcal). Das Abendessen ist auch jeden Tag anders, es gibt eben das was meine Eltern oder wenn ich alleine bin selber koche. Kann also auch mal Fleisch oder Eier sein oder Reis/Nudeln statt Kartoffeln oder ganz einfach Nudeln mit Soße. letztendlich ist beim Abendessen immer etwas eiweißreiches (Fleisch, Fisch, Quark etc.) und auch reichlich Gemüse dabei.
So und nun noch einmal zur eigentlichen Frage:
Sind meine oben geschilderten Ängste berechtigt und sollte ich somit manche Lebensmittel weglassen oder austauschen oder kann ich vielleicht meine Ernährung sogar so lassen?
Falls euch andere Dinge auffallen, die ich ändern müsste oder könnte, würde ich mich ebenfalls darüber freuen, diese zu hören.
MfG georg12
obwohl ich mich schon längere Zeit, wie später beschrieben, ernähre und keine gesundheitlichen Probleme habe, kam mir irgendwie in den Sinn ich könnte zu viel Eiweiß essen. Nachdem ich mich mal im I-net belesen habe wurde meine Angst noch vergrößert, da dort oft von Nierenschäden, Gicht etc. bei zu viel Eiweiß die Rede war. :cry:
Noch mal kurz zu mir, ich bin 17 Jahre alt und wiege 57 kg. Ich trainiere 3 die Woche nach einem GK-Plan und bin auch sonst viel in Bewegung (Radfahren, Joggen o.ä.). Seit dem ich meine kcal-Zahl seit ein paar Wochen auch noch mal ein wenig hochgeschraubt habe geht es auch mit dem Gewicht langsam voran.
Jedoch habe ich ja wie oben bereits geäußert ein paar Bedenken wegen meines Eiweiß Konsums bekommen. Hier mal mein gestriger Tag (war auch Trainingstag):
Frühstück (10 Uhr):
Haferbrei (90g Haferflocken und Wasser)
250g Magerquark
170g Bergpfirsich
130g Apfel
648 kcal; 7,6g Fett; 94,3g Kohlenhydrate; 43,9g Eiweiß
Vormittags (12.30):
Haferbrei (50g Haferflocken und Wasser)
180 kcal; 3,5g Fett; 28,5g Kohlenhydrate; 6,3g Eiweiß
Mittags/Nachmittags (15 Uhr) :
3 Scheiben Vollkronbrot (ca. 200g)
200g Körniger Frischkäse mit Magermilchjoghurt
550g Kohlrabi und ein bisschen anderes Gemüse zum belegen des Brotes
661 kcal; 4,2g Fett; 96,8g Kohlenhydrate; 48,4g Eiweiß
16.15 Uhr: Training
nach dem Training:
170g Apfel
92 kcal; 0,7g Fett; 19,4g Kohlenhydrate; 0,5g Eiweiß
Abendessen (19 Uhr):
160g Seelachsfilet
500g Salzkartoffeln
750g Broccoli
400g Pizza Tomaten
10g Rapsöl
867 kcal; 14,1g Fett; 106,7g Kohlenhydrate; 69,1g Eiweiß
vor dem Schlafen (22 Uhr):
250g Magerquark
15g Leinöl
297 kcal; 14,6g Fett; 10g Kohlenhydrate; 30,5g Eiweiß
Gesamt:
2745 kcal; 44,7g Fett; 355,6g Kohlenhydrate; 198,7g Eiweiß
So ähnlich sieht es zurzeit fast jeden Tag (habe Sommerferien) aus. Den Frischkäse zum Mittag tausche ich des Öfteren auch mit Magerquark oder Harzerkäse und auch die Mengen schwanken von Tag zu Tag (an Tagen mit weniger Bewegung halt weniger kcal). Das Abendessen ist auch jeden Tag anders, es gibt eben das was meine Eltern oder wenn ich alleine bin selber koche. Kann also auch mal Fleisch oder Eier sein oder Reis/Nudeln statt Kartoffeln oder ganz einfach Nudeln mit Soße. letztendlich ist beim Abendessen immer etwas eiweißreiches (Fleisch, Fisch, Quark etc.) und auch reichlich Gemüse dabei.
So und nun noch einmal zur eigentlichen Frage:
Sind meine oben geschilderten Ängste berechtigt und sollte ich somit manche Lebensmittel weglassen oder austauschen oder kann ich vielleicht meine Ernährung sogar so lassen?
Falls euch andere Dinge auffallen, die ich ändern müsste oder könnte, würde ich mich ebenfalls darüber freuen, diese zu hören.
MfG georg12