Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufhören mit Muskeltraining für immer - was passiert ?
Nehmen wir mal an, jemand trainiert seit guten 5 Jahren und hat dementsprechend gute Muskeln aufgebaut.. doch jetzt hat er keine Lust mehr & hört auf..
kann er z.B. durch normale übungen (keine ahnung, klimmzüge, liegestütze etc.) seine Figur halten, oder werden die Muskeln abbauen?
er will ja keine mehr aufbauen sondern seine aufgebauten nur erhalten :)
rein neugier halber ;D
Liebe grüße
Bekommen halt nicht mehr die Reize wie früher, die gewisse Person müsste dann genug Eiweißgerechte Mahlzeiten zu sich nehmen, aber ich wage zu bezweifeln das er sehr viel Muskeln verlieren wird.
Die Kraft wird aufjedenfall stark abnehmen.
Die Form wird denk ich nicht dünner, allerdings wird man die Muskeln nurnoch eher schwach sehen bzw. sich eben eine Fettschicht darüber bilden
Edit: Kommt eben darauf an, jemand der noch Liegestütz / Klimmzüge etc. regelmäßig macht, hört meines Erachtens nach nicht mit dem Sport auf..
Die Kraft wird aufjedenfall stark abnehmen.
Die Form wird denk ich nicht dünner, allerdings wird man die Muskeln nurnoch eher schwach sehen bzw. sich eben eine Fettschicht darüber bilden
Edit: Kommt eben darauf an, jemand der noch Liegestütz / Klimmzüge etc. regelmäßig aufhört, hört meines Erachtens nach nicht mit dem Sport auf..
gut, dann streichen wir das mit den klimmzügen und den anderen Übungen :p
also: einfach aufhören zu trainieren.
Dann siehe was ich darüber geschrieben hatte ;)
Die Kraftwerte werden enorm abnehmen, die Form wird fettiger :b
Dann siehe was ich darüber geschrieben hatte ;)
Die Kraftwerte werden enorm abnehmen, die Form wird fettiger :b
Alles klar, danke & gut zu wissen :p
Hab halt schonmal gehört, dass sich Muskeln nach 1-2 Wochen ohne Training schon abbauen würden-und da die Person hier "für immer" mitm trainieren aufhören würde, würde ihn das ja wieder voll an den Anfang setzen :D
Dumme Gerüchte. :motz1:
Der Körper passt sich den gegebenen Umständen an, um möglichst effizient zu arbeiten. Dieses Prinzip nennt sich Adaption. Wenn der Körper die Muskeln nicht mehr braucht, wird er diese abbauen, da sie nur unnötig viel Energie verbrauchen.
Das war wohl die eher "wissenschaftliche" Antwort, im Gegensatz zu meiner :D
Form follows function. Wo keine Funktion, da keine Form.
Noch am Rande: man braucht deutlich weniger Training um seine Form zu halten als um sie weiter zu verbessern.
Psychopat
11.07.2011, 00:21
Also ich denke ,dann gibts Rückbau?!
Wird komplett auf Training verzichtet und sich weiter gesund ernährt ,hält die Form sicher länger ,als wenn er dann nurnoch zu Mcdoof geht. Ein gewisser Rückbau wird trotzdem stattfinden. Mit schlechter Ernährung sicher noch schneller.
Wäre ja einfach ,sich einmal sexy trainieren und dann aufhören.... zu schön^^
wieso denn zu schön? wo bleibt den der tägliche Antrieb, das Ziel und das Wissen das mann was geschafft hat wenn man nicht mehr trainiert??;)
ich hab schon seid 2 wochen nicht mehr trainiert, keinen bock bei der hitze, ich merks jetzt schon am rücken das der weh tut ohne kreuzheben :D
wenn du komplett aufhörst --- tjo schau dir Schwarzenegger an :)
und ich weiß ned ob es stimmt aber, wenn ich mich nicht täusche baut der Rücken am schnellsten die Muskeln ab.
wenn du komplett aufhörst --- tjo schau dir Schwarzenegger an :)
und ich weiß ned ob es stimmt aber, wenn ich mich nicht täusche baut der Rücken am schnellsten die Muskeln ab.Ich denke das wirkt nur so, weil der Fettanteil am Rücken im Verhältnis zu Bauch und Brust sehr gering ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.