Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brustmuskel Problem?
Hallo Leute,
Hab mich ebend erst angemeldet und stelle sofort mal 1 Frage =)
Undzwar geht es um meine Brustmuskeln...
Ich gehe nun ca. 1 1/2 Monate ins Fitnesstudio und Trainiere meinen gesamten Oberkörper...
Als ich angefangen habe Fitness zu betreiben, hate ich am anfang absolut keine Brustmuskeln... Jetzt nach 1 1/2 Monaten Training sehe ich schon ein deutlichen Unterschied zu vorher... AAABER! mein rechter Brustmuskel ist viel schöner und besser geformt als der Linke :? und ich finde das sieht garnicht so klasse aus =( mir kommts vor als würde ich den rechten Brustmuskel besser Trainieren als den linken... ich habe die ganze zeit angst das ich iwas falsch mache beim Trainieren... Meine frage nun, kommt das nach einer zeit? oder liegt das an der Muskelstruktur?
Erstmal vorweg: Fast niemand hat einen wirklich symmetrischen Körper. Ich gehe davon aus, dass du entweder beim Training den Muskel besser triffst, oder du hast den "besseren Muskel" schon vorher häufiger/länger/intensiver beansprucht, sodass er einen kleinen Vorspung hinsichtlich der Kraft und Nährstoffversorgung hat.
Wie wirkt man dem entgegen: Duale Übungen (bspw. Kurzhantelbankdrücken) und eine langsame Übungsausführung mit Konzentration auf den schwächeren Muskel.
Hmm, eine Möglichkeit wäre, dass du es viel extremer wahrnimmst, als andere. Du es dir also zum großen Teil nur einbildest.
Eine andere Möglichkeit ist die, dass tatsächlich ein relevanter Größenunterschied vorhanden ist. Dann wäre es optimal die Brustmuskeln mit Kurzhanteln zu trainieren, da diese so unabhängig voneinander trainiert werden. Der eine kann dem anderen also keine Arbeit abnehmen.
Vermutlich ist der Größenunterschied da, nur nicht so extrem, wie du ihn vielleicht wahrnimmst. Ich habe dasselbe Problem. Habe jetzt auch ein paar Monate ausschließlich mit Kurzhanteln trainiert und mir scheint, die linke Brust hat aufgeholt.
Meiner Freundin aber bspw. fällts gar nicht auf.
Willkommen im Forum.
EiIn Bild wäre hilfreich.
Hmm, eine Möglichkeit wäre, dass du es viel extremer wahrnimmst, als andere. Du es dir also zum großen Teil nur einbildest.
Eine andere Möglichkeit ist die, dass tatsächlich ein relevanter Größenunterschied vorhanden ist. Dann wäre es optimal die Brustmuskeln mit Kurzhanteln zu trainieren, da diese so unabhängig voneinander trainiert werden. Der eine kann dem anderen also keine Arbeit abnehmen.
Vermutlich ist der Größenunterschied da, nur nicht so extrem, wie du ihn vielleicht wahrnimmst. Ich habe dasselbe Problem. Habe jetzt auch ein paar Monate ausschließlich mit Kurzhanteln trainiert und mir scheint, die linke Brust hat aufgeholt.
Meiner Freundin aber bspw. fällts gar nicht auf.
das ist das... meiner ist es aufgefallen, also kann ich schon davon ausgehen das die rechte mehr muskelmasse hat... ich habe nochnicht mit kurzhanteln gearbeitet auser für shrugs... ich werde gleich ein bild hochladen, aber bin mir nicht sicher ob man es auf einem bild gut erkennt
Willkommen :)
also bei mir ist das genau so..ich hab das bei der Brust wie auch bei den Armen.
ich empfehle dir einfach (zum Schluß der Trainings, oder der Übung) einmal für die Seite die weniger Trainiert ist noch 1 - 2 mal mit einer Kurzhantel Zu Trainieren..hat mir geholfen.
Viel Erfolg :)
Willkommen :)
also bei mir ist das genau so..ich hab das bei der Brust wie auch bei den Armen.
ich empfehle dir einfach (zum Schluß der Trainings, oder der Übung) einmal für die Seite die weniger Trainiert ist noch 1 - 2 mal mit einer Kurzhantel Zu Trainieren..hat mir geholfen.
Viel Erfolg :)Nach deiner Theorie könntest du dann aber generell viel mehr aus deinem TP herausholen, wenn du mehr Übungen machst;).
Wie wärs wenn du noch den Unterkörper trainieren würdest ?
Wie wärs wenn du noch den Unterkörper trainieren würdest ?
mache ich auch, ich mache Brust, Bauch, Schultern, Rücken, Nacken... einfach alles bis auf beine (im moment)
Also machst du es nicht, Beine sind wichtiger als du glaubst
Also machst du es nicht, Beine sind wichtiger als du glaubst
ok, dazu kommen wir dann gleich... erstma zu meiner brust da die mich einfach am meisten stört... hier ma ein bild
http://img7.imagebanana.com/img/d31nogfy/IMG_20110707_153408.jpg
da sieht man ein wenig das die rechte brust auf dem bild ein wenig größer ist
ahja edit: ich habe eine Trichterbrust... vll liegts auch dadran?
stephang
07.07.2011, 16:49
AAABER! mein rechter Brustmuskel ist viel schöner und besser geformt als der Linke :?
viele mädchen haben unterschiedlich große brüste. häufig holt die kleinere im verlauf der pubertät auf, aber ein kleiner unterschied bleibt häufig trotzdem
es ist also ganz normal
bballpro
07.07.2011, 16:53
viele mädchen haben unterschiedlich große brüste. häufig holt die kleinere im verlauf der pubertät auf, aber ein kleiner unterschied bleibt häufig trotzdem
es ist also ganz normal
:lol:
Das Foto ist nicht sehr aussagekräftig. Meine linke Brust ist auch etwas kleiner als die Rechte, genauso wie mein linker Bizeps kleiner als der Rechte ist. Kein Grund zur Panik.
ja wie gesagt bin erst am anfang... da sieht man das die brust noch nicht so ausgeprägt ist, aber was fürdet ihr mir als tipp geben das die schwächere brustseite mitziehen kann?
und welche übungen sind am effektivsten für die brust?
stephang
07.07.2011, 16:57
und welche übungen sind am effektivsten für die brust?
bei einer trichterbrust stellt sich viel mehr die frage, welche übungen am effektivsten für den rücken sind
bballpro
07.07.2011, 16:57
Wie sieht denn dein gesamter TP aus.
Falls du LH-Bankdrücken machst, könntest du auf KH-Bankdrücken umsteigen. Spüre meine schwächere Brust dadurch natürlich viel intensiver, und kraftmäßig hat sie auch aufgeholt.
Einfach weiter trainieren. Beide Arme gleich belasten. Die schwächere Brust holt schon auf.Gute Übungen sind Schrägbankdrücken, normales BD, Fliegende (auch am Kabel) bzw. Butterflymaschine.
bei einer trichterbrust stellt sich viel mehr die frage, welche übungen am effektivsten für den rücken sind
ja?! wie kommst du drauf? warum denn das? ich habe mir vorgestellt die trichterbrust ein wenig "raus zu trainieren" das man sie nichtmehr so gut sieht
ja?! wie kommst du drauf? warum denn das? ich habe mir vorgestellt die trichterbrust ein wenig "raus zu trainieren" das man sie nichtmehr so gut sieht
Richtig, d.h. dass du vor allem den oberen Rücken trainieren musst.
stephang
07.07.2011, 17:03
ja?! wie kommst du drauf? warum denn das? ich habe mir vorgestellt die trichterbrust ein wenig "raus zu trainieren" das man sie nichtmehr so gut sieht
http://www.muskelbody.info/forum/search.php?searchid=917320
die trichterbrust ist jetzt fest verknöchtert. etwas heraus zutrainieren ist nicht möglich. habe dies in den beiträgen im obrigen link erklärt.
ziel muss sein potentiellen rückenschmerzen vorzubeugen, die durch die fehlstellung entstehen
ahso ok das ist schonma gut zu wissen...
was ich sehr intensiv mache ist butterfly... aber beim butterfly muss ich dazu sagen, das ich ein stechen im brustkorb bereich bekomme? also ich merke eig. weniger was an den muskeln... ich mache nix mit KH für die brust... nur mit maschinen
ich merke viel mehr in den armen als in der brust...
stephang
07.07.2011, 17:11
ich merke viel mehr in den armen als in der brust...
butterfly in den armen?
you're doing it wrong
butterfly in den armen?
you're doing it wrong
naja beim butterfly weniger in den armen, aber ich glaube ich mache denn butterfly allgemein falsch, da ich ein stechen im brustkorb bekomme was ja nicht normal ist o,O
stephang
07.07.2011, 17:17
aber ich glaube ich mache denn butterfly allgemein falsch,
eine übung auszuführen obwohl man denkst, dass man sie falsch ausführt ist schonmal eine gesunde grundeinstellung
hmm ok werde mich da am besten ma bei einem trainer im fitnesstudio informieren, aber KH-Bankdrücken ist aufjedenfall zu empfehlen?
stephang
07.07.2011, 17:21
hmm ok werde mich da am besten ma bei einem trainer im fitnesstudio informieren, aber KH-Bankdrücken ist aufjedenfall zu empfehlen?
was hälst du davon dir erstmal die posts im von mir geposteten link durch zulesen?
ok werd ich machen, danke
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.