Bounty14
23.06.2011, 13:24
Hallo zusammen!
Bei meiner letzten Trainingseinheit musste ich etwas nachdenken. Ich habe schon oft gehört, es ist sinnvoll, beim letzten Satz das Gewicht zu erhöhen, auch wenn dadurch viel weniger Wiederholungen erzielt werden.
Beispiel: Konzentrations-Curls (Biceps):
1.Satz: 7.5 kg: 13Wdh.
2.Satz: 7.5 kg: 11 Wdh. (Bis die Muskeln versagen)
3.Satz: 8.5 kg: 6-7 Wdh,. (Bis wieder die Muskeln versagen)
Werden bei dieser Variante die Muskeln besser gereizt bzw. effektiver trainiert als wenn ich bei allen Sätzen das selbe Gewicht habe ?
Mir hat diese Variante mit dem Gewicht erhöhen nämlich ein Bekannter, 5 Jahre Studio Erfahrung welcher auch dementsprechend aussieht, geraten!
Für mich klingt auch seine Erklärung sehr plausibel. Hab jetzt grad aber keine Lust die zu erläutern.
Aber wie seht ihr das da ?
Bei meiner letzten Trainingseinheit musste ich etwas nachdenken. Ich habe schon oft gehört, es ist sinnvoll, beim letzten Satz das Gewicht zu erhöhen, auch wenn dadurch viel weniger Wiederholungen erzielt werden.
Beispiel: Konzentrations-Curls (Biceps):
1.Satz: 7.5 kg: 13Wdh.
2.Satz: 7.5 kg: 11 Wdh. (Bis die Muskeln versagen)
3.Satz: 8.5 kg: 6-7 Wdh,. (Bis wieder die Muskeln versagen)
Werden bei dieser Variante die Muskeln besser gereizt bzw. effektiver trainiert als wenn ich bei allen Sätzen das selbe Gewicht habe ?
Mir hat diese Variante mit dem Gewicht erhöhen nämlich ein Bekannter, 5 Jahre Studio Erfahrung welcher auch dementsprechend aussieht, geraten!
Für mich klingt auch seine Erklärung sehr plausibel. Hab jetzt grad aber keine Lust die zu erläutern.
Aber wie seht ihr das da ?