Again
20.06.2011, 18:19
Hallo,
ich befinde mich gerade wieder mitten in einer Diskussion, welche im Grunde genommen schon seit Ewigkeiten existiert.
Es geht um die Frage, wie viele Mahlzeiten man während der anabolen Diät am Tag zu sich nehmen soll.
Die eine Seite spricht von rund sechs kleineren Mahlzeiten, verteilt über den ganzen Tag, sodass ungefähr alle drei Stunden etwas gegessen wird.
Die andere Seite spricht von rund drei großen Mahlzeiten, also einem Frühstück, einem Mittagessen und einem Abendessen. Die Pause zwischen den Mahlzeiten ist hier dementsprechend größer.
Auf stronglifts.com gibt es hier (http://stronglifts.com/10-anabolic-diet-mistakes-you-must-avoid/) einen interessanten Artikel zu der anabolen Diät. Es geht um die 10 Fehler, die man auf alle Fälle vermeiden sollte, wenn man sich nach der anabolen Diät ernährt.
Ich spiele auf den folgenden Absatz an:
2. Eating Only When Hungry. Food is energy for your body. You’ll lack energy if you don’t eat enough. The high fat intake on the Anabolic Diet satiates & makes you full longer. Eat every 3hours, even if you’re not hungry.Hat eine der beiden Mahlzeit-Anzahlen nun irgendwelche Vorteile oder sollte bevorzugt werden? In meinem Verständnis ist nur wichtig, dass die Kalorienbilanz unter'm Strich identisch bleibt. Jedoch stoße ich immer wieder auf die These, dass man lieber zu mehreren, kleineren Mahlzeiten greifen sollte, da das besser für den Stoffwechsel in der anabolen Diät ist.
Auch auf Muskel-Guide.de schreibt Tobias in einem seiner Artikel (http://www.muskel-guide.de/ernahrung/finger-weg-von-diaten-und-kalorienzahlen-warum-eine-diat-nicht-funktioniert/) das Folgende:
Anzahl der Mahlzeiten
6 pro Tag, relativ gleichmäßig über den Tag verteilt (Konzept der Energiebalance). Es ist ratsam das du die Zwischenmahlzeiten ca. 2 Stunden vor den Hauptmahlzeiten einnimmst.
Es redet zwar alle Welt davon, weniger zu essen und so ist dieses Thema zu einer Doktrin des Abnehmens geworden, allerdings gibt es zahlreiche wissenschaftliche Belege dafür, dass mehr Mahlzeiten sinnvoll sind.
Außerdem gibt es noch einen völlig einleuchtenden Grund, denn mit Zwischenmahlzeiten bist du jederzeit satt und zufrieden, sodass die Wahrscheinlichkeit von Heißhungerattacken sinkt. Derzeit ist das hier meine Ernährung während der Entladetage:
1) 06:30 Uhr - Frühstück
(518 kcal | 0,6 g KH | 47,4 g Fett | 22,4 g EW)
zwei Eier (100 g)
(155 kcal | 0,6 g KH | 11,2 g Fett | 13,1 g EW)
zwei Esslöffel Mazola Keimöl (30 g)
(246 kcal | 0 g KH | 27,3 g Fett | 0 g EW)
eine Scheibe Edamer (37 g)
(117 kcal | 0 g KH | 8,9 g Fett | 9,3 g EW)
2) 09:30 Uhr - Zwischenmahlzeit
(304 kcal | 2 g KH | 27 g Fett | 9,4 g EW)
eine Portion Mandeln (50 g)
3) 13:00 Uhr - Mittagessen
(288 kcal | 6,1 g KH | 10,1 g Fett | 42,9 g EW)
zwei Stückchen Hähnchenbrustfilet (200 g)
(190 kcal | 1,4 g KH | 2,8 g Fett | 40 g EW)
eine Portion Eisbergsalat (200 g)
(26 kcal | 3,2 g KH | 0,4 g Fett | 2 g EW)
eine Portion American Caesar Dressing (30 g)
(72 kcal | 1,5 g KH | 6,9 g Fett | 0,9 g EW)
4) 15:15 Uhr - Zwischenmahlzeit
(304 kcal | 2 g KH | 27 g Fett | 9,4 g EW)
eine Portion Mandeln (50 g)
5) 18:30 Uhr - Abendessen (vor dem Training)
(464 kcal | 5,6 g KH | 28 g Fett | 45,7 g EW)
zwei Stückchen Hähnchenbrustfilet (200 g)
(190 kcal | 1,4 g KH | 2,8 g Fett | 40 g EW)
eine Portion Blumenkohl (100 g)
(31 kcal | 2,1 g KH | 0,9 g Fett | 2,9 g EW)
eine Portion Broccoli (100 g)
(25 kcal | 1,7 g KH | 0,3 g Fett | 2,6 g EW)
zwei Esslöffel Mayonnaise (30 g)
(218 kcal | 0,4 g KH | 24 g Fett | 0,2 g EW)
6) 21:30 Uhr - Zwischenmahlzeit (nach dem Training)
(177 kcal | 0,6 g KH | 0,6 g Fett | 42 g EW)
ein Glas Wasser (200 ml)
(0 kcal | 0 g KH | 0 g Fett | 0 g EW)
zwei große Löffel Proteinpulver (50 g)
(177 kcal | 0,6 g KH | 0,6 g Fett | 42 g EW)
Ø Tagesbilanz
2055 kcal | 16,9 g KH | 140,1 g Fett | 171,8 g EW
16,9 * 4 = 67,6 / 2015,7 * 100 = 3,35 % KH
140,1 * 9 = 1260,9 / 2015,7 * 100 = 62,55 % Fett
171,8 * 4 = 687,2 / 2015,7 * 100 = 34,09 % EW
gesamt = 2015,7 kcalAlso, was meint ihr dazu?
ich befinde mich gerade wieder mitten in einer Diskussion, welche im Grunde genommen schon seit Ewigkeiten existiert.
Es geht um die Frage, wie viele Mahlzeiten man während der anabolen Diät am Tag zu sich nehmen soll.
Die eine Seite spricht von rund sechs kleineren Mahlzeiten, verteilt über den ganzen Tag, sodass ungefähr alle drei Stunden etwas gegessen wird.
Die andere Seite spricht von rund drei großen Mahlzeiten, also einem Frühstück, einem Mittagessen und einem Abendessen. Die Pause zwischen den Mahlzeiten ist hier dementsprechend größer.
Auf stronglifts.com gibt es hier (http://stronglifts.com/10-anabolic-diet-mistakes-you-must-avoid/) einen interessanten Artikel zu der anabolen Diät. Es geht um die 10 Fehler, die man auf alle Fälle vermeiden sollte, wenn man sich nach der anabolen Diät ernährt.
Ich spiele auf den folgenden Absatz an:
2. Eating Only When Hungry. Food is energy for your body. You’ll lack energy if you don’t eat enough. The high fat intake on the Anabolic Diet satiates & makes you full longer. Eat every 3hours, even if you’re not hungry.Hat eine der beiden Mahlzeit-Anzahlen nun irgendwelche Vorteile oder sollte bevorzugt werden? In meinem Verständnis ist nur wichtig, dass die Kalorienbilanz unter'm Strich identisch bleibt. Jedoch stoße ich immer wieder auf die These, dass man lieber zu mehreren, kleineren Mahlzeiten greifen sollte, da das besser für den Stoffwechsel in der anabolen Diät ist.
Auch auf Muskel-Guide.de schreibt Tobias in einem seiner Artikel (http://www.muskel-guide.de/ernahrung/finger-weg-von-diaten-und-kalorienzahlen-warum-eine-diat-nicht-funktioniert/) das Folgende:
Anzahl der Mahlzeiten
6 pro Tag, relativ gleichmäßig über den Tag verteilt (Konzept der Energiebalance). Es ist ratsam das du die Zwischenmahlzeiten ca. 2 Stunden vor den Hauptmahlzeiten einnimmst.
Es redet zwar alle Welt davon, weniger zu essen und so ist dieses Thema zu einer Doktrin des Abnehmens geworden, allerdings gibt es zahlreiche wissenschaftliche Belege dafür, dass mehr Mahlzeiten sinnvoll sind.
Außerdem gibt es noch einen völlig einleuchtenden Grund, denn mit Zwischenmahlzeiten bist du jederzeit satt und zufrieden, sodass die Wahrscheinlichkeit von Heißhungerattacken sinkt. Derzeit ist das hier meine Ernährung während der Entladetage:
1) 06:30 Uhr - Frühstück
(518 kcal | 0,6 g KH | 47,4 g Fett | 22,4 g EW)
zwei Eier (100 g)
(155 kcal | 0,6 g KH | 11,2 g Fett | 13,1 g EW)
zwei Esslöffel Mazola Keimöl (30 g)
(246 kcal | 0 g KH | 27,3 g Fett | 0 g EW)
eine Scheibe Edamer (37 g)
(117 kcal | 0 g KH | 8,9 g Fett | 9,3 g EW)
2) 09:30 Uhr - Zwischenmahlzeit
(304 kcal | 2 g KH | 27 g Fett | 9,4 g EW)
eine Portion Mandeln (50 g)
3) 13:00 Uhr - Mittagessen
(288 kcal | 6,1 g KH | 10,1 g Fett | 42,9 g EW)
zwei Stückchen Hähnchenbrustfilet (200 g)
(190 kcal | 1,4 g KH | 2,8 g Fett | 40 g EW)
eine Portion Eisbergsalat (200 g)
(26 kcal | 3,2 g KH | 0,4 g Fett | 2 g EW)
eine Portion American Caesar Dressing (30 g)
(72 kcal | 1,5 g KH | 6,9 g Fett | 0,9 g EW)
4) 15:15 Uhr - Zwischenmahlzeit
(304 kcal | 2 g KH | 27 g Fett | 9,4 g EW)
eine Portion Mandeln (50 g)
5) 18:30 Uhr - Abendessen (vor dem Training)
(464 kcal | 5,6 g KH | 28 g Fett | 45,7 g EW)
zwei Stückchen Hähnchenbrustfilet (200 g)
(190 kcal | 1,4 g KH | 2,8 g Fett | 40 g EW)
eine Portion Blumenkohl (100 g)
(31 kcal | 2,1 g KH | 0,9 g Fett | 2,9 g EW)
eine Portion Broccoli (100 g)
(25 kcal | 1,7 g KH | 0,3 g Fett | 2,6 g EW)
zwei Esslöffel Mayonnaise (30 g)
(218 kcal | 0,4 g KH | 24 g Fett | 0,2 g EW)
6) 21:30 Uhr - Zwischenmahlzeit (nach dem Training)
(177 kcal | 0,6 g KH | 0,6 g Fett | 42 g EW)
ein Glas Wasser (200 ml)
(0 kcal | 0 g KH | 0 g Fett | 0 g EW)
zwei große Löffel Proteinpulver (50 g)
(177 kcal | 0,6 g KH | 0,6 g Fett | 42 g EW)
Ø Tagesbilanz
2055 kcal | 16,9 g KH | 140,1 g Fett | 171,8 g EW
16,9 * 4 = 67,6 / 2015,7 * 100 = 3,35 % KH
140,1 * 9 = 1260,9 / 2015,7 * 100 = 62,55 % Fett
171,8 * 4 = 687,2 / 2015,7 * 100 = 34,09 % EW
gesamt = 2015,7 kcalAlso, was meint ihr dazu?