Wizzo
19.06.2011, 13:02
Hallo an alle,
Folgendes erst mal zu mir: Ich bin 1,78 m, 24 Jahr alt, mache seit 7 Monaten durchgängig Fitness (davor unregelmäßig) und habe bereits mein Gewicht von 64 kg auf 74 Kilo steigern können (ich bin Hardgainer). Ich habe zuerst mit einem Ganzkörperplan 6 Wochen trainiert, dann 6 Wochen nach einem 2er Split und dann nach einem 3er Split. Nach gewisser Zeit bekam ich aber Ellenbogenschmerzen (besonders beim BD und Trizeps Kick backs). Ich war beim Arzt, und der meinte, dass die sicherlich überlastet und evt. entzündet sind und ich erst mal ruhiger machen soll (nicht aufhören). Dazu hab ich Paracetamol und Dolobene genommen. Ab diesem Tag habe ich dann auf Ausdauer trainiert, um meine Gelenke zu schonen. Ich muss sagen, dass meine Technik immer korrekt war, als die Schmerzen nicht durch eine falsche Ausführung kamen. Darauf habe ich extra geachtet. Nach 6 Wochen Ausdauertraining merke ich zwar teilweise (besonders beim BD) meinen Ellenbogen, aber Schmerzen sind es nicht mehr. Also werde ich wieder auf einen 3er Split umsteigen.
Meine Frage dazu:
Kann ich einen "gelenkschonenderen" Train-plan nehmen (Ich weiß, dass es diesen in dem Sinne nicht gibt)? Ich habe sonst immer einen Satz aufgewärmt und dann 3 Sätze 8 - 12 Wdh. bis zum Muskelversagen geackert. Zum Schluss hatte ich die 40 Kilo KH und ich glaube, dass mein Körper aufgrund meiner dünnen Statur besonders zu kämpfen hat.
Meine Idee: Ich trainiere normal nach einem 3er Split, aber wähle die doppelte Pyramide. Damit hab ich einen Test gemacht und mich ganz wohl gefühlt. Aber da braucht man ja auch länger, weil man pro Übung mehr Sätze macht.
Ich wäre dankbar, wenn ihr mir einfach ein paar Tipps geben könnt. Ich habe mich schon in vielen Sachen belesen und weiß schon, was ich mache (auch, was Ernährung angeht), aber vielleicht habt ihr ja noch mal einen anderen Blickwinkel.
Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken.
Folgendes erst mal zu mir: Ich bin 1,78 m, 24 Jahr alt, mache seit 7 Monaten durchgängig Fitness (davor unregelmäßig) und habe bereits mein Gewicht von 64 kg auf 74 Kilo steigern können (ich bin Hardgainer). Ich habe zuerst mit einem Ganzkörperplan 6 Wochen trainiert, dann 6 Wochen nach einem 2er Split und dann nach einem 3er Split. Nach gewisser Zeit bekam ich aber Ellenbogenschmerzen (besonders beim BD und Trizeps Kick backs). Ich war beim Arzt, und der meinte, dass die sicherlich überlastet und evt. entzündet sind und ich erst mal ruhiger machen soll (nicht aufhören). Dazu hab ich Paracetamol und Dolobene genommen. Ab diesem Tag habe ich dann auf Ausdauer trainiert, um meine Gelenke zu schonen. Ich muss sagen, dass meine Technik immer korrekt war, als die Schmerzen nicht durch eine falsche Ausführung kamen. Darauf habe ich extra geachtet. Nach 6 Wochen Ausdauertraining merke ich zwar teilweise (besonders beim BD) meinen Ellenbogen, aber Schmerzen sind es nicht mehr. Also werde ich wieder auf einen 3er Split umsteigen.
Meine Frage dazu:
Kann ich einen "gelenkschonenderen" Train-plan nehmen (Ich weiß, dass es diesen in dem Sinne nicht gibt)? Ich habe sonst immer einen Satz aufgewärmt und dann 3 Sätze 8 - 12 Wdh. bis zum Muskelversagen geackert. Zum Schluss hatte ich die 40 Kilo KH und ich glaube, dass mein Körper aufgrund meiner dünnen Statur besonders zu kämpfen hat.
Meine Idee: Ich trainiere normal nach einem 3er Split, aber wähle die doppelte Pyramide. Damit hab ich einen Test gemacht und mich ganz wohl gefühlt. Aber da braucht man ja auch länger, weil man pro Übung mehr Sätze macht.
Ich wäre dankbar, wenn ihr mir einfach ein paar Tipps geben könnt. Ich habe mich schon in vielen Sachen belesen und weiß schon, was ich mache (auch, was Ernährung angeht), aber vielleicht habt ihr ja noch mal einen anderen Blickwinkel.
Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken.