PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kreuzheben sehr wichtig?



ReVo^__^
31.05.2011, 21:06
Hallo,


immer wieder höre ich das Kreuzheben sehr gut für den Körper sein soll. Besonders für den Rücken.

Ist es ratsam Kreuzheben mit in den TP einzufügen?

MarvinP
31.05.2011, 21:07
Hallo,


immer wieder höre ich das Kreuzheben sehr gut für den Körper sein soll. Besonders für den Rücken.

Ist es ratsam Kreuzheben mit in den TP einzufügen?Ja, es ist nicht umsonst eine Grundübung:motz1:

Zetto
31.05.2011, 21:08
Is ne ziemlich gute Übung, falls du es reinnimmst, lass aufjedenfall deine Technik checken !

Clemo
31.05.2011, 21:08
Ja, es ist nicht umsonst eine Grundübung:motz1:



DIe nicht jeder machen muss.
Da gibt es geteilte Meinungen über das Thema. Generell was das Thema Grundübungen angeht;)

Schmali
31.05.2011, 21:10
Ich empfinde KH auch als eine der effektivsten Übungen. Aber es geht sicherlich auch ohne.

Zany
31.05.2011, 21:12
Kurze Frage die ganz gut dazu passt:
Was zählt überhaupt alles zu den Grundübungen?

MarvinP
31.05.2011, 21:13
Ja ist mir bewusst, ich würde trotzdem dazu raten. Wenn ihm die Übung garnicht liegt, wird er es schon merken.

Edit: Fuchs, dazu gibt es verschiedene Definitionen. Manche bezeichnen nur Kniebeugen, Kreuzheben und Bankdrücken als Grundübungen. Einige fassen den Begriff weiter und bezeichnen alle Mehrgelenksübungen als Grundübungen.

Schmali
31.05.2011, 21:14
Kurze Frage die ganz gut dazu passt:
Was zählt überhaupt alles zu den Grundübungen?

BD, KB, KH, im weitesten Sinne auch noch LH-Rudern.

LYCRIS
31.05.2011, 21:14
Soweit ich weiß, Bankdrücken, Kniebeugen, Kreuzheben, LH-Rudern, Klimmzüge und Dips

RealiCkZ
31.05.2011, 21:16
Hey,
Ich würde sie in den TP stecken, da sie wie schon gesagt eine Grundübung ist und neben den hauptsächlich beanspruchten Muskeln wie den unteren Rücken sowie die Beine, auch noch deinen Nacken und deinen gesamten Rumpf trainiert.
Du wirst nach dieser Übung deutlich erschöpfter sein als nach "Alternativübungen" wie Hyperextensions, welche wiederum nicht so viele Muskeln aufeinmal ansprechen.
-> Daraus folgt aus dem Gebrauch von Grundübungen auch ein klarer Zeitgewinn!

Ich trainiere nun seit 2 Wochen nach dem WKM(welcher nur aus Grundübungen besteht) und bin im Gegensatz zu dem Gk, hier aus dem Forum, nach dem Training richtig platt, bei einer Trainingsläne von knapp 45 Minuten.

Kann dir nur raten KH zu machen!

Gruß

tn
31.05.2011, 21:23
DIe nicht jeder machen muss.
Da gibt es geteilte Meinungen über das Thema. Generell was das Thema Grundübungen angeht;)

Nicht machen muss aber sollte. Ansonsten sollte man sich über mangelnde Fortschritte auch nicht beschweren ;)

Germania
31.05.2011, 21:24
Für reine BB-Zwecke ist aber wohl gestrecktes Kreuzheben zielführender.

legendkiller
31.05.2011, 21:25
Kreuzheben ist eine der besten Übungen für den Rücken, besonders für den unteren Rückenbereich. Auch der Lat kommt dabei an seine Grenzen.

TP ohne KH....ein NO GO finde ich :motz1:

Obwohl ich sagen muss, dass ich Kreuzheben auch erst seit ca 4 Monate mache, vorher gabs das nicht.

stephang
31.05.2011, 21:30
Kreuzheben ist eine der besten Übungen für den Rücken, besonders für den unteren Rückenbereich. Auch der Lat kommt dabei an seine Grenzen.
das kreuzheben den lat stark beansprucht kann ich persönlich nicht bestätigen, aber ich behaupte nicht, dass der nicht mitbeansprucht wird. letztendlich wird immer das schwächste glied der kette am stärksten beansprucht

am extremsten fand ich die wirkung auf unterarme und trapezius.



Obwohl ich sagen muss, dass ich Kreuzheben auch erst seit ca 4 Monate mache, vorher gabs das nicht.

ich hab meine ersten 4 jahre und 40kg masse ohne kreuzheben trainiert und bin damit nur 1 von vielen beispielen, die auch ohne kreuzheben gut aufgebaut haben.

wer es machen will soll es machen, aber man sollte niemanden mit der keule dazu zwingen


TP ohne KH....ein NO GO finde ich :motz1:ein trainingsplan ohne eine übung für den rückenstrecker wäre für mich ein NO GO, ohne kreuzheben jedoch vollkommen in ordnung

legendkiller
31.05.2011, 21:32
Es ist aber, wie oben schon genannt, besser und effektiver als viele andere Übungen. :knuddel:

stephang
31.05.2011, 21:34
Es ist aber, wie oben schon genannt, besser und effektiver als viele andere Übungen. :knuddel:
ich denke nicht, dass kreuzheben für jemanden der angst vorm kreuzheben hat besser und effektiver ist als eine adäquate ausweichübung.

ich sags ganz ehrlich, ich finde es etwas erschreckend, dass permanent leuten kreuzheben nahezu aufgezwungen wird

legendkiller
31.05.2011, 21:36
Hat der TS den Angst davor?

Wenn ja tut es mir Leid was ich geschrieben habe.
Muss ich wohl überlesen haben.

Ich persönlich habe beste Erfahrungen damit demacht.
Habe anfangs schlecht aufgebaut, was Rücken betrifft.
Seit dem KH wurde mein Lat vieeeel breiter, und die Rückentiefe auch tiefer ^^ :)

Massefreak1
01.06.2011, 11:08
Nicht machen muss aber sollte. Ansonsten sollte man sich über mangelnde Fortschritte auch nicht beschweren ;)

seit ich kein kreuzheben mehr mache (ca 3/4 jahr) hat sich mein rücken auch nicht schlechter entwickelt als mit kreuheben. im gegenteil, ich bin nicht mehr so geschlaucht und fühle mich allgemein fiter. kreuzheben und kniebeuge sind mMn nach mit unter die größten ZNS killer, was nicht heissen soll das die übungen nicht effektiv sind.

kreuzheben ist ne super übung, aber finde es auch maßlos übertrieben wie diese übung in den himmel gelobt wird.

es geht auch ohne!

IgG
01.06.2011, 11:18
kreuzheben und kniebeuge sind mMn nach mit unter die größten ZNS killer, was nicht heissen soll das die übungen nicht effektiv sind.


ZNS Killer? Bitte um erklärung

bballpro
01.06.2011, 11:23
Ich sag nur so viel, gestrecktes Kreuzheben ist meine Lieblingsübung. Mein unterer Rücken kriegt ordentlich was ab, mein Beinbizeps wird geplättet, meine Griffkraft hat sich verbessert etc. Auch auf andere Sportarten bezogen ist Kreuzheben sehr hilfreich - Beispiel Basketball, Volleyball, Handball, Football etc. wo gute Sprungkraft erwünscht ist.

Bestimmt kann man mit Hyperextensions+Zusatzgewicht auch aufbauen, aber weniger schädlich wird es wohl nicht sein, wenn es falsch ausgeführt wird.

Massefreak1
01.06.2011, 11:24
ZNS Killer? Bitte um erklärung

diese übungen schlauchen bei intensiver ausführung einfach ziemlich das zentrale nervensystem was heisst das man sein training dementsprechend anpassen muss. wer für den rücken kreuzheben im plan hat kann/soll/muss halt weniger übungen für den rücken machen wie wenn man kein kreuzheben ausführt. das kann man jetzt als vorteil sehen oder als nachteil... ich für meinen teil habe jedenfalls raus gefunden das mein rücken auch ohne kreuzheben, allerdings mit mehr übungen bzw sätzen auch sehr gut auf das training anspricht.

sollte am besten jeder für sich selbst raus finden... was sich aber auch oft beobachten lässt, ist das vor allem anfänger fast IMMER kreuzheben im plan haben, weil einfach jeder dazu rät. bei weit fortgeschrittenen athleten sehe ich die übung eher selten.

Dirk_39
01.06.2011, 11:26
DIe nicht jeder machen muss.
Da gibt es geteilte Meinungen über das Thema. Generell was das Thema Grundübungen angeht;)


Ersteres stimmt bedingt, jedoch rekrutiert keine andere Übung soviele Muskelfasern gleichzeitig wie das KH, wenns um deinen Rücken und um Grundkraft im allgemeinen geht. Wieso also so eine wunderbare Übung nicht einbauen?

Sich über den Sinn von GÜ´s zu streiten ist so sinnvoll wie des Papstes Gemächt, sorry. Das Thema hatten wir vor wenigen Monaten bereits:floet:

Dirk_39
01.06.2011, 11:36
Nachtrag:

Natürlich lassen sich enorme Muskeln auch mit anderen GÜ´s aufbauen, viele bekommen erst durch Klimmis/Latzug die nötige Breite und durch Rudern ihre Tiefe. Manche bauen damit auch einfach besser auf als mit KH. Zur Stärkung der Grundkraft und/oder als eine der verschiedenen GÜ´s im TP ab und an Kh einzubauen, sollte auch für den ambitionierten BBler kein NoGo sein. Kraftsportler im ureigensten Sinne müssen sowieso KH,da beisst die Maus keinen Faden ab!

Aber: die Art und Weise, wie hier oft KH verteufelt wird, und dann meist noch von Leuten, die selber nicht zu den massigsten hier zählen, stößt mir wiederum manchmal sauer auf^^

Kojak10
01.06.2011, 11:42
Ich sehe das Thema KH so:
Ich hasse es, diese Übung zu machen, aber solange nicht mein Rückentag ansteht, liebe ich sie! :-)

Für mich ist diese Übung ein MUSS in MEINEM TP!
Ganz ungeachtet dessen, wie viel sie mir persönlich bringt etc.

Ich denke auch, dass sie nicht die Lösung für alles ist aber ineffektiv ist sie bestimmt nicht!!
Für mich gehört sie einfach dazu! Genau wie KB und BD.

stephang
01.06.2011, 12:29
Aber: die Art und Weise, wie hier oft KH verteufelt wird, und dann meist noch von Leuten, die selber nicht zu den massigsten hier zählen, stößt mir wiederum manchmal sauer auf^^
soweit ich das sehe bringt jeder der 3, die sich nicht klar für kreuzheben ausgesprochen hat, über 90kg auf die waage und liegt damit deutlich über dem forenschnitt.

und keiner dieser 3 hat kreuzheben verteufelt. es wurde lediglich aufgezeigt, dass kreuzheben keinesfalls pflicht ist und man ohne kreuzheben genauso gut aufbauen kann.

im gegenteil, es wurde verteufelt kein kreuzheben zu machen, das schlagwort "no go" viel desöfteren. von daher war das in meinen augen nun eine darstellung falscher tatsachen.

kreuzheben ist als übung an sich schon einzigartig. wer keine kniebeugen will kann die beinpresse nehmen, statt bankdrücken die brustpresse, es gibt maschinenübungen zum rudern, für dips und klimmzüge, aber es gibt keine alternativübung für kreuzheben.
dementsprechend kann man kreuzheben auch nicht einfach durch eine andere übung ersetzen. um also die selben muskeln in einer einheit anzusprechen muss man durch die unterschiedlichen übungen mehr sätze und zeit aufwenden.

dennoch ist kreuzheben (zumindest in meinen augen, die eigene erfahrung spielt da mit) stärker für einen starken rücken, als einen breiten rücken verantwortlich. aber auch die beanspruchung der griffkraft und damit der unterarme, sowie des nackens ist enorm.
wer lange zeit kein kreuzheben gemacht hat und nun anfängt wird lange trainieren müssen, um in einen gewichtsbereich zu kommen, die von den händen gehalten werden kann und gleichzeitig für die rückenstrecker (die sind übrigens nicht nur im "unteren rücken") erschöpfend ist, weshalb es um zur entwicklung eines ganzheitlichen körpers sinn macht schon früh mit kreuzheben anzufangen, um keine defizite entstehen zu lassen.

ich will hier aber keine pro-contra liste führen, sondern lediglich den standpunkt vertreten, dass kreuzheben keine "must have" übung ist, sondern es auf den gesamttrainingsplan ankommt. der gk im archiv von seppel hat beispielsweise auch kein kreuzheben

AlerioN
01.06.2011, 13:19
Ich denke, dass legendkiller dieses "NoGo" auf sich selbst bezog, auch wenn er es verallgemeinert niedergeschrieben hat.
Jeder soll für sich selbst entscheiden, welche Übungen für ihn am besten sind. Und ich denke nicht, dass hier jemand irgendjemanden Kreuzheben aufzwingt. Das sind lediglich Tipps. Ausprobieren und nach ein paar Monate siehst du dann ja, ob du damit klar kommst oder halt nicht.
Ich persönlich führe sehr gerne Kreuzheben aus, würde es aber nie irgendjemanden aufzwingen, nur weil ich damit besten klar komme!

tm236
01.06.2011, 13:26
@Threadsteller Kreuzheben ist eine gute Übung, welche aber nicht ganz ungefährlich für Verletzungen ist. Insbesondere wenn du zu wenig aufgewärmt bist.....

Ein Muss ist aber Kreuzheben genauso wenig wie Kniebeugen (ja zerreisst mich dafür). Es gibt auch für diese Übungen Alternativen wie Hyperextensions mit oder ohne Zusatzgweicht.... /Beinpresse oder Beinstrecken und Beinbeugen.... es macht die Mischung aus....

Entscheide für dich ob du Kreuzheben machen möchtest oder nicht, schlecht ist es allemal nicht.... Lass dir aber die korrekte Übungsausführung zeigen und auch kontrollieren.

In diesem Sinne: wer die Wahl hat hat die Qual....

legendkiller
01.06.2011, 13:36
@Zoltan, das ist richtig, habe ich ja geschrieben, das es für mich ein NOGO ist ^^

Patta90
01.06.2011, 13:45
Also früher habe ich bis zum Erbrechen Kreuzheben gemacht. Mittlerweile habe ich die Vorzüge lieben gelernt, die es mit sich bringt, wenn man zum Beispiel als erstes rudert. Man ist nicht so fertig, wie freak schon sagte, und kann sich besser auf's Rudern konzentrieren.

Trotzdem werfe ich hin und wieder Wochen ein, in denen ich wieder pausenlos hebe. Es ist einfach eine geile Übung, die dich abends schlafen lässt wie ein Baby. :thumright:

Dirk_39
01.06.2011, 14:04
@ stephang:

ich bezoge mein Statement auch nicht auf diesen, sondern viele Threads zum selben Thema!

Und das 90kg bei entsprechender Größe nicht wirklich massig ist, liegt im Auge des Betrachters^^...
im Ernst, ich habe ja deutlich gesagt, dass man es nicht machen muss und es Alternativen gibt bzw sogar zum reinen Muskelaufbau andere GÜ´s zT besser geeignet sein können. Was bitteschön muss man denn machen?

Jeder kann von mir aus machen, was er will. Wie tm bereits sagte, kann man auch dicke Beine ohne KB´s bekommen, verzichten würde ich jedoch nie auf so eine Übung.

Vor 15,20 Jahren waren das ganz normale Übungen. Heutzutage, wo jeder Hinz und Kunz mit seinem perfekten Trainingssystem die Leute verunsichert, soll es plötzlich nicht zu Muskulatur verhelfen?
Da spreche ich mich dagegen aus, nicht mehr und nicht weniger. KH ist eine verdammt anspruchsvolle und entsprechend anstrengende Übung. Und meine Theorie bleibt, wie beim KB, dass viele der Kritiker einfach nur zu faul sind, um sich richtig reinzuhängen....

just my 2 cents^^

edit sagt: der GK von Seppl, den ich auch hervorragend finde, ist aber auch für Anfänger;-)

bballpro
01.06.2011, 14:27
Mal abgesehen davon, dass es meine Lieblingsübung ist, fühle ich mich immer wie ein Elefant im Studio, weil außer mir niemand Kreuzheben macht.

Die gucken mich an als ob ich der Discopumper wäre :erstaunte:

tn
01.06.2011, 14:31
Dirk bringt es mal wieder schön auf den Punkt.

Stephang, 40kg "Masse" zunehmen hat nichts mit Muskelaufbau zu tun. Ebenso wie 90kg nichts über den Leistungsstand aussagen sonst wäre ich Anfang des Jahres mit meinen Fetten 105kg ja der King gewesen?

Kreuzheben für BB Zwecke ist ne super Sache wenn man es denn richtig macht und richtig in den restlichen Plan integriert. Natürlich geht die Übung an die Substanz wenn man an seine Leistungsgrenze geht eben weil der komplette Körper beansprucht wird.

Ebenso kann man Kreuzheben aber auch als letzte Übung nutzen in einem höheren Wiederholungsbreich mit perfekter Ausführung und moderatem Gewicht

Der einzig brauchbare Ersatz für Kreuzheben sind meines erachtens good mornings.


@Massefreak, Periodisierung ist das Stichwort.

Sumo u. gestrecktes Kreuzheben sind auch ne super Sache.

Viele Wege führen nach Rom. Mit Kreuzheben, Kniebeugen und Bankdrücken hat sich aber bisher seltenst jemand verfahren ;)

stephang
01.06.2011, 16:21
Stephang, 40kg "Masse" zunehmen hat nichts mit Muskelaufbau zu tun.
mit 16 und 62kg bei einem kfa von 8% anfangen und mit knapp 20 103kg bei 15% kfa auf die waage bringen hat durchaus etwas mit muskelaufbau zu tun.
wie viel genau kann jeder selbst ausrechnen

tn
01.06.2011, 16:25
mit 16 und 62kg bei einem kfa von 8% anfangen und mit knapp 20 103kg bei 15% kfa auf die waage bringen hat durchaus etwas mit muskelaufbau zu tun.
wie viel genau kann jeder selbst ausrechnen

Ich hoffe dir fällt der Fehler in der Rechnung selber noch auf ;)

stephang
01.06.2011, 16:27
Ich hoffe dir fällt der Fehler in der Rechnung selber noch auf ;)
sorry, ich find keinen

wenn du darauf hinaus willst, dass ich aktuell ca. 93kg wiege, ich bin jetzt 23.

als ich endlich meine 100kg auf die waage brachte kam vieles zusammen. ich hatte einen reizmagen und permanent sodbrennen, unzählige bindegewebsrisse, hatte ständig knochenknacken. neben abi in der endphase begann ich nun auch noch an nebenbei zu arbeiten, wohnte zu dem zeitpunkt alleine, sodass ich auch einen eigenen haushalt führen musste. hatte mich sozial total zurückgezogen und nur noch gegessen und geschlafen oder auf dem sofa dvds geguckt auf die nächste mahlzeit wartend. tagesziel neben training war stets mein kcallimit, die 6 mahlzeiten zu stopfen. vorher war ich nicht glücklich.

ich hatte kaum noch klamotten die mir passten und auch nicht wirklich geld für neue, da ich ernährung, haushalt und schulalltag finanzieren musste und rannte deshalb die meiste zeit in jogginghosen durch die gegend. ich redete mir ein, dass das meinen sportlichen charakter zum ausdruck bringen würde, aber in wirklichkeit fühlte ich mich eher wie ein penner.

am ende war ich so ausgebrannt, dass ich täglich selbst mit 6000kcal nicht weiter zu nahm. aus angst abzunehmen stammte außer frühstück und meine täglichen 500gr nudeln eigenlich jede mahlzeit aus der friteuse, um zusätzliche kcal durch das fett zu haben, sodass egal wo ich auftachte jeder sagte ich würde nach friteuse riechen.
meine freundin war reichlich angepisst, die ich kaum noch sah und das ganze nicht mehr unterstützte.

da seit beginn des trainings stets war 100kg auf die waage zu bringen und dieses ziel erreicht war entschloss ich mich aufgrund der umstände mit dem bb aufzuhören und widmete mich wieder mehr meiner freundin und meinem sozialen umfeld.

in den darauf folgenden trainingsfreien 2 jahren sank mein gewicht dann wieder auf 78kg ab. seit wiederaufnahme des trainings dümpel ich jetzt bei ca. 93kg und sehe das ganze nicht mehr so verbissen, was mir ermöglicht ausbildung, mein leben und kraftsport unter einen hut zu bringen

ReVo^__^
02.06.2011, 00:33
Was für Muskeln werden beim Kreuzheben beansprucht?
Und wie wärmt man sich davor auf?

DennisR
02.06.2011, 00:49
Ich mach Kreuzheben auch seit 1nem Monat und muss sagen ist zwar Sau anstrengend und der Schweiß läuft und läuft und läuft :D

Aber es Lohnt sich bzw. es ist eine sehr gute Übung !

psyco
02.06.2011, 09:45
Was hier bisher gar nicht erwähnt wurde:

Kreuzheben ist ne geile Übung - die man aber können muss und mit der man sich bei grottiger Ausführung wunderbar den Rücken zerschießen kann! Youtube hält da einige Horrorbeispiele bereit.

Also: Vor dem Machen erst lernen und von jemand der Ahnung hat kontrollieren lassen.

Dirk_39
04.06.2011, 00:39
Was hier bisher gar nicht erwähnt wurde:

Kreuzheben ist ne geile Übung - die man aber können muss und mit der man sich bei grottiger Ausführung wunderbar den Rücken zerschießen kann! Youtube hält da einige Horrorbeispiele bereit.

Also: Vor dem Machen erst lernen und von jemand der Ahnung hat kontrollieren lassen.


Word!:thumright:

|biceps|
04.06.2011, 17:58
Um hier auch nochmal meinen Senf hinzuzugeben.

Ich halte Kreuzheben für die beste Übung den Rückenstrecker aufzubauen.
Seit ich Kreuzheben mache, und das erst seit ein paar wochen, wächst mein Rückenstrecker besser als je zuvor. Ich mir nicht mehr vorstellen ohne diese Übung zu trainieren.:icon_salut: