PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Latziehen zum Kopf auch schädlich?



Max8
16.05.2011, 15:30
Hallo
Ich wollte Latziehen ZUm Hinter Kopf machen.Also nicht bis zum Nacken runter sondern nur bis zum Kopf halt,damit es nicht schädlich für die Schultern ist.
Ich habe vorher Eng Latziehen zur Brust gemacht,allerdings Spüre ich das nur Im Bizep und ich habe das gefühl ich hohle immer zu viel Schwung.

Bringen die beiden Varianten den Selben Effekt?Oder ist das eine besser als das andere??

Würde gerne Hinterm Kopf machen da habe ich das Gefühl es mehr im Rücken zu spüren:)
Würde mich über eine Antwort freuen!!
MFG

sunny666
16.05.2011, 15:45
was soll denn daran schädlich sein ?
jede übung beansprucht den rücken etwas anders. die mischung macht es.
mach klimmzüge :D

Max8
16.05.2011, 15:51
Na wenn man es zum Nacken zieht ist das doch schädlich?Also liest man hier sehr oft :O

Aber Latziehen hintern Kopf Trainiert sehr gut Den Latisimuss also damit ich irgendwann mal einen V-Körper bekomme?:D
Was wird da noch mittrainiert??
Ich spüre das auch etwas oben im Rücken .

Breite Klimmzüge schaffe ich nur einen und dann tuhen bei mir alle Gelenke in den Armen und schultern weh.
Wahrscheinlich weil ich viel zu dünn bin.Das tut sau mässig weh:(

Hat Klimmzüge nicht gleichen effekt wie Latziehen?
Welche Muskeln werden denn bei den 2 Übungen Trainiert?

Whatsuup
16.05.2011, 15:51
Wenn du das nur im Bizeps spührst, machst du anscheinend etwas falsch^^
Konzentriere dich dabei voll auf deinen Lat und versuch so wenig wie möglich, aus dem Bizeos zu ziehen.
Und immer beim "rückweg" die arme ganz austrecken, dass du auch den ganzen Arbeitsweg beanspruchst.

Du kannst auch Rudern am tiefen block mit PG machen.
Ist mMn auch eine sehr gute Übung.
Oder, wie sunny schon sagte, Klimmzüge.

danni84
16.05.2011, 15:53
Zum Kopf ist nicht schädlich, zum Nacken KANN schädlich sein, muss es aber nicht, wobei viele davon Schulterprobleme bekommen, aber halt nicht alle.
Das Latziehen zum Kopf hat den Nachteil, dass du nicht den kompletten Bewegungsumfang ausnutzt.
Das du bei der Varinate zur Brust nur den Bizeps spürst liegt vermutlich daran, dass du primär aus den Armen heraus arbeitest, versuche dich darauf zu konzentrieren die Bewegung aus dem Lat heraus auszuführen.

edit: zu langsam^^

Dicktator
16.05.2011, 16:54
Richtig, versuche während der gesamten Übung, also auch wenn die Arme ausgestreckt sind, die Schulterblätter zusammen zu ziehen, als würdest du was festhalten wollen damit, dann wirst du es schon im Rücken merken ;)

robert234
16.05.2011, 17:45
Ob man das nun "zum Nacken" oder "hinter den Kopf" nennt, das ist egal, praktisch läuft es jedenfalls auf das Gleiche hinaus, man muß die Arme weit nach hinten klappen, weil man sich sonst die Zugstange auf die Birne donnert. :)

Von daher gelten die bekannten Nachteile des Ziehens in den Nacken 1:1 auch für die Dir vorschwebende Ausführung, Maxl. Das betrifft nicht nur die gesundheitlichen Aspekte, sondern auch für die V-Form wäre Ziehen zur Brust günstiger.

Bei Dir fehlt es offenbar an der korrekten Ausführung, was Du aber ändern kannst, ohne gleich die Übung umzustellen. Was willst Du mit dem Latziehen trainieren? Den Rücken! Also sollten es nicht die Bizeps sein, die hier wie blöde ackern.

Wie machst Du das besser? Zunächst einmal greifst Du ab sofort die Zugstange so, daß Daumen und Finger auf der selben Seite der Stange liegen. Stelle Dir Deine Hand als einen leblosen Haken vor, den Du in die Zugstange oder den Parallelgriff einhängst.

Als nächstes ziehst Du Deine Schulterblätter zusammen und konzentrierst Dich dann auf Deine Ellbogen, diese müssen zu Deiner Hüfte bewegt werden, dabei tun die Arme und die Bizeps nichts, die Arbeit leisten allein die Lats. Probiere das zu Anfang mal mit halbem Gewicht aus:

1.) Schulterblätter zusammenziehen

2.) Lats anspannen

3.) Durch Erhöhen der Anspannung der Lats Ellbogen runterführen zu den Hüften.

Die Arme sind "tot", leblose "Haken", sie haben da nichts zu machen, das mußt Du Dir immer vor Augen halten. Erst wenn Du das richtige Muskelgefühl hast, es also in den Lats statt in den Armen spürst, machst Du es richtig und kannst das Arbeitsgewicht erhöhen. Ansonsten übst Du es solange, bis es klappt.

Schmerzende Handgelenke haben nichts damit zu tun, ob man zu dünn ist. Zum einen muß man sich (und auch die Arme + Handgelenke) vorab gut warmtrainieren, ehe es an die schweren Sachen geht. Zum anderen haben die meisten Anfänger einfach noch schwache Gelenkstrukturen, Sehnen und Bänder sind auf hohe Belastungen einfach noch nicht angepaßt, dafür brauchen sie Zeit, in der man ggf. mit relativ leichtem Gewicht trainieren muß, um sie nicht zu überlasten. Die Muskeln werden auf jeden Fall schneller stärker, als sich Sehnen und Bänder anpassen können, das muß man bei allem Ehrgeiz immer bedenken.

Ein weiterer Aspekt könnte Dein Alter sein, während der Wachstumsphase sind Gelenkprobleme wahrscheinlicher, da noch nicht alles so genau zu einander paßt, wie es mal sein soll. Auf jeden Fall darfst Du nicht in Schmerzen an Gelenken hineintrainieren, die Gelenke dürfen NICHT schmerzen, anderenfalls droht Ärger. Wenn das passiert, obwohl Du diese Gelenke vorher sorgfältig warmtrainiert hast, dann taugt für Dich entweder die Übung nicht, oder Du machst etwas falsch, oder es stimmt was mit dem Gelenk nicht. Den letzten Punkt könnte dann nur Dein Arzt klären.

HH.Ost.175
16.05.2011, 17:53
Sehr schöne Erklärung Robert. Ich überdenk dann auch nochmal meine Technik.

crushak
16.05.2011, 18:02
Ich hatte das gleiche Problem wie Max8, deshalb hab ich Latziehen auch immer zum Hinterkopf gemacht, da ich so weniger meinen Bizeps und mehr den Rücken belastet habe. Werde mir heute beim Rückentraining deine Worte nochmal durch den Kopf gehen lassen und in meinem Log dann was dazu schreiben wie es gelaufen ist (vermutlich muss ich etliche Kg runter gehen Oo, was auch erklären würde...wieso ich so viel Gewicht schaffe, dafür das ich erst kurz wieder trainiere^^)

Danke !

danni84
16.05.2011, 18:25
Ob man das nun "zum Nacken" oder "hinter den Kopf" nennt, das ist egal, praktisch läuft es jedenfalls auf das Gleiche hinaus, man muß die Arme weit nach hinten klappen, weil man sich sonst die Zugstange auf die Birne donnert. :)

Ich hatte jetzt eher gedacht, er macht es genau über den Kopf, klar dann musst du vorher aufhören und nutzt nicht die volle ROM, daher meine Einwände diesbezüglich.
Ob in den Nacken oder hinter Kopf ist das gleiche, logisch^^ und beides nicht unbedingt empfehlenswert.

Max8
16.05.2011, 18:31
Wenn Zur Brust ziehen Besser für die V-Form und Gesundheit ist,werde ich es dabei lassen.

Also
Arme sind gestreckt am Griff sie sind tod.
Man Zieht aus den Lat. Und drückt die Schulterblätter zusammen,und zieht den griff bis zur brust.
So ist es richtig wiedergegeben?
Werde ich sofort nähstes mal ausprobieren.

robert234
16.05.2011, 18:35
Man Zieht aus den Lat. Und drückt die Schulterblätter zusammen,und zieht den griff bis zur brust.
Das Zusammenziehen der Schulterblätter ist der erste Schritt bei dieser Übung, alles andere folgt erst nach dieser "Einleitung". ;)

comby
18.05.2011, 11:47
@Rob:

Du hast nicht zufällig ein passendes Video zur Hand? :)

robert234
18.05.2011, 11:51
@Rob:

Du hast nicht zufällig ein passendes Video zur Hand? :)

Zufällig nicht, denn ich habe nur 768er DSL, was effektiv das Ansehen von Videos vergällt.

comby
18.05.2011, 12:01
Zufällig nicht, denn ich habe nur 768er DSL, was effektiv das Ansehen von Videos vergällt.

Ach, ich war früher mit ISDN unterwegs und habe mir schon Videos angesehen oder hochgeladen, mit Geduld geht alles - auch im Internet :jumpers:

robert234
18.05.2011, 12:09
Ach, ich war früher mit ISDN unterwegs und habe mir schon Videos angesehen oder hochgeladen, mit Geduld geht alles - auch im Internet :jumpers:

Erstens bist Du jünger als ich, da hat man noch mehr Zeit.

Zweitens hat man FRÜHER ins Grüne geschi**en, heute geht man auf Toilette.

Drittens bin ich auf solche Videos nicht angewiesen und brauche daher viertens dafür meine kostbare Zeit nicht verplempern. :pueh:

Short Dawg
18.05.2011, 13:55
Hat Klimmzüge nicht gleichen effekt wie Latziehen?
Welche Muskeln werden denn bei den 2 Übungen Trainiert?


Bei Klimmis hat man (soweit man welche schafft) den Vorteil, nicht so gut abfälschen zu können. Ich persönlich finde Latziehen besser, weil ich durch den Reibungswiderstand ein besseres "Zuggefühl" habe (Gilt für mein Homegym-Schrottgerät, die tollen Teile im Studio find ich total kacke^^) und ich den Winkel meines Oberkörpers beliebig anpassen/ändern/verbessern kann. Dadurch hab ich u.a. ein besseres Muskelgefühl entwickelt und kann präziser gewisse Bereiche des Rückens ansprechen.

Deshalb mach ich halt beides.


In erster Linie werden natürlich die Lats beansprucht, Teres major und Teres minor sind auch gut dabei und die Rhomboiden bekommen auch gut was ab. Hast also den ganzen oberen Rücken (Trapezius jetzt nicht wirklich so) und auch deine hinteren Delta-Köpfe gut bedient.

EDIT: Bizeps und Unterarme zwangsläufig halt auch. Letztere kann man auch nicht wirklich ausschalten wegen der Griffkraft, aber ist ja nur ein weiterer Vorteil. :D

Max8
21.05.2011, 00:33
oh jeh wie hier alle die antworten ein super körper haben.
ich will auch:D


Danke für die Antworten!!

Ich wollte jetzt noch Langhantel Rudern dazuführen.
Ist es egal wie weit man sich mit den Beinen nach untenbeugt?

Also Kreuzheben , Latzug,und Langhantel Rudern.
Die drei übungen in meinem GK Training müsste doch für einen tollen rücken sorgen?:)

robert234
21.05.2011, 00:42
Ist es egal wie weit man sich mit den Beinen nach untenbeugt?
Man beugt den Rumpf vor, die Beine stehen auf dem Boden und sind nur leicht gebeugt.

DannyPump
22.05.2011, 00:57
ich mache zum hinterkopf Nie ... da es den Körper zwingt eine unnatürliche haltung anzunehmen und es auch schaden kann ,,wer damit klar kommt solls tun .. !

Max8
25.05.2011, 18:46
Muss man ein Hohlkreuz oder einen Buckel machen wenn man Rudern Ausführt??

Achja und wie weit sollte man sie Beim Engen Latziehen zur Brust zurücklehnen?

So wie der erste typ hier oder wie der bodybuilder?
Der bodybuilder geht ja zimelich weit runter :O

ependinom
25.05.2011, 18:52
beim rudern die brust rausstrecken.

und versuh mal enge klimmzuege ;)