Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Muskelschutz bei Pause
Da ich nun gezwungen bin zumindest für eine Woche zu Pausieren (siehe Thred "training bei schulterschmerzen") frag ich mich wie Schütze ich die Muskeln am Besten vor dem Abbau.
Trinke jeden morgen nach dem Aufstehen Whey, da ich mal gelesen hab das soll angeblich die Muskeln schützen, bringts denn was?
Dass ich schauen muss dass ich eine adäquate kcal zufuhr hab ist logisch... noch weitere Tipps?
Whey ist zeimlich unnötig, ordentlich eisweißreich essen, nichts trinken und Stress vermeiden, der ist angeblich gar nich gut für die Muskulatur. Und mach dir keinen Kopf, in der einen Woche wirst du schon nicht so viel verlieren ;)
Bloß dass ich Oberkörper schon ne Woche zwangspausiere wg. Schulterproblemen
Nun bau ich noch nen Highsider mit dem Rad so dass die Beine auch bedient sind?
Wie soll man bitte eine Woche nichts trinken? :D
Was meintest du denn wirklich?
[Edit]
Ahhh, Alkohol :D
ist schon komplett aus dem Wortschatz gestrichen diese bedeutung ;)
Eine Woche? Was willst du da bitte schützen? In der Woche baust du bei gescheiter Ernährung vermutlich noch auf dank unterschwelliger Reize :rastlos:
Eine Woche is bereits um.
Wo ich nun endlich trainieren hätte können wirfts mich mit dem Rad -> weitere Woche Pause.
In Gesamt 2 Wochen sollt sich schon was negatives tun, nicht?
Evtl. bin ich auch etwas paranoid?
Germania
14.05.2011, 00:01
Letzteres.
ich kann dich aber voll verstehen, IgG, wenn ich Krankheitsbedingt ein paar Tage pausieren muss mach ich mir nach einigen Tagen ohne Training vorwürfe und schlaf nicht mehr so gut etc. was für ein Schwachsinn eigentlich, aber immer fehlts uns nich an Motivation ;)
In Gesamt 2 Wochen sollt sich schon was negatives tun, nicht?
Pah , sieh das alles mal etwas gelassener.
2 Wochen "Pause" sind ein Witz , das fällt für mich unter "etwas längere Regenerationsphase".
Wenn du mal einen Monat pausieren musst wird sich das viell. bemerkbar machen , aber auch da wärst du nach spätestens 2-3 Wochen Training wieder aufm Dampfer.
Ehrenfeld
14.05.2011, 01:42
Diese Muskelschutzgeschichte ist meines Erachtens auch wieder eine Erfindung der Supplement-Industrie. ;)
Keinen großen Kopp machen, ich hab nen Trainingsbekannten der hat nen Monat pausiert und optisch null abgenommen.
Eine Woche is bereits um.
Wo ich nun endlich trainieren hätte können wirfts mich mit dem Rad -> weitere Woche Pause.
In Gesamt 2 Wochen sollt sich schon was negatives tun, nicht?
Evtl. bin ich auch etwas paranoid?
Eher letzteres. Es wird nicht umsonst empfohlen, von Zeit zu Zeit mal eine 1-2 wöchige Pause einzulegen, damit sich der Körper vollständig regenerieren kann. Wie ich bereits sagte, gibt es auch sowas wie unterschwellige Reize (das ist im Prinzip die fehlende Zeit zur vollständigen Regeneration, die der Körper normalerweise nicht kriegt - die meisten belasten die Muskelgruppen wieder, obwohl diese noch nicht vollständig erholt sind. Deswegen baut man in so einer kurzen Pause eher noch mehr auf und startet entweder mit mehr Kraft oder minimalen Einbußen, die aber schnell wieder wett gemacht sind.
Überhaupt wird die Angst vor dem katabolen Teufel viel zu gerne geschürt. Als ob die Muskeln schwupp die wupp plötzlich in einer Nach verschwinden. Wenn dem so wäre, hätte die Menschheit das Paläolithikum sicher nicht einmal überlebt, geschweige den den körperlich überlegenen Neanderthaler ausgestochen...
pi mal Handgelenk, verlierst du die Muskeln in etwa so wie du sie aufgebaut hast....
schneller Muskelaufbau=schneller Abbau
langsamer Aufbau=langsamer Abbau
Also mach dir keinen Kopf, ernähr dich ordentlich und regenerier dich..
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.