PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diät - Komischer Geschmack im Mund



chriss_2oo4
29.04.2011, 10:46
Hi,

ich mache seit etwa 4 Wochen meine alljährliche Frühlingsdiät. Mit den Resultaten bin ich zufrieden. Allerdings ist mir schon bei meiner Diät im letzten Jahr aufgefallen, dass ich einen seltsamen Geschack / seltsames Gefühl im Mund und Rachen habe.

Fühlt sich etwa an wie ausgetrocknet, ist aber nicht. Wenn ich krank bin ist das ein ähnliches Gefühl.

Mein Diätplan sieht etwa so aus (g / kg Körpergewicht):

An Trainingstagen:
EW: 2,5 - 3
KH: 1,5
FT: 0,5

An Trainingsfreien Tagen
EW: 2,5-3
KH: 0,5 - 1
FT: 1

Trinken tue ich sehr viel (Wasser, Tee, Kaffee) 5-6 Liter am tag (u. a. Wegen komischen Gefühl im Mund).

Pro Woche 3 x Kraftsport (á 90 Min) und 2 x Ausdauer (30 Min), sollte auch nicht zu viel sein.

Hat bzw. hatte jemand ein Ähnliches Problem oder eine Erklärung dafür?

Vielen Dank & beste Grüße,
Chriss

tm236
29.04.2011, 14:26
also bei einer AD kann es schon mal zu Mundgeruch kommen. So wie ich das bei deinen Angaben rauslese isst du sehr wenige Kh.

Wenn ich meine alljährliche AD mache sagt meine Frau nach ca. 1 Woche ich rieche aus dem Mund nach Azeton.

Pack dir nen Kaugummi oder ein Tic Tac ein.

Lucifer
29.04.2011, 22:04
liegt an der EW Zufuhr - mehr trinken, Jonge!

Jens1981
29.04.2011, 22:06
ich hab das aber auch ohne ew zufuhr...nur durch wenig essen...

Lucifer
29.04.2011, 22:10
nennt sich im Volksmund "Durst" durch zu wenig Flüssigkeit :rolleyes:

Jens1981
29.04.2011, 22:11
mh, das ist aber komisch...
ich weiß, ich trinke zu wenig, aber ich habe auch kein bedürfnis nach mehr flüssigkeit.

dh also, wenn ich mehr trinke, dann vergeht der "mundgeruch" wieder?

Novaly
01.05.2011, 08:49
War letztens auf entsprechener Fobi:

Viel Trinken, wurde schon angesprochen und zwischendurch mehr essen. Der Speichelfluss wird mehr und das wirkt sich günstig aus. Woher soll der Speichel kommen, wenn du nicht genügend trinkst. Auch wenn du kein Durstgefühl hast, dein Körper möchte mit Flüssigkeit versorgt sein. Durst zu verspüren ist schon wieder ein Alarmsignal.

Schau dir mal deine Zunge an. Ist sie belegt oder schön rosa? Bakterien siedeln sich gerne auf der Zunge an und verursachen Beläge. Diese Bakterien sitzen tief unten in den Rillen und Ritzen der Zunge und verursachen übel riechende Schwefelverbindungen. Eine Zunge ist seltenst glatt. Und jede Zunge anders.
Mit einer Zungenpaste (z.B. Merido Halitosis), die enthält Zink und das killt die Schwefelverbindungen. Auf ein Drittel der Zunge auftragen, mit entsprechender Zungenbürste, die Zunge säubern.

Lucifer
01.05.2011, 10:59
mh, das ist aber komisch...
ich weiß, ich trinke zu wenig, aber ich habe auch kein bedürfnis nach mehr flüssigkeit.

dh also, wenn ich mehr trinke, dann vergeht der "mundgeruch" wieder?

Es ist ja auch so, dass WENN du Durst verspürst, es eigentlich "schon zu spät" ist. Spich, Durst ist ein Indikator für schon eingetretenen Flüssigkeitsmangel.

chriss_2oo4
01.05.2011, 12:32
Hi,

vielen Dank für eure Antworten!

Wie gesagt, trinke ich täglich 5-6 Liter. Das sollte eigentlich schon ausreichen?

Gruß
Chriss

Lucifer
01.05.2011, 13:13
Naja, Tee (je nach Sorte) wirkt entwässernd, Kaffee wirkt harntreibend. Ich mein, vielleicht trinkst du genug, aber das bringt dich in deiner Problematik ja nicht weiter. Schonmal ggf. darüber nachgedacht zum Onkel Doc zu gehen und dich rundum durchchecken zu lassen?