Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Getränk während des Trainings
Stifler88
29.04.2011, 01:37
hallo Zusammen..
wollte mich mal schlau machen was ihr so während des Trainings so an getränken ( flüssigkeiten) zu euch nehmt
Es bietet sich an: Wasser oder am besten wäre wohl ein isotonisches Sportgetränk. Da das isotonische aber meistens um ein vielfaches teurer als Wasser ist, säuft man halt meistens Wasser. :thumright:
Sportkorn
29.04.2011, 02:46
Wasser , am liebsten Leitungswasser damits besser schmeckt tu ich mir meist noch ein bissen zitronen oder limettensaft rein. Im Winter Tee
Lionel Hutz
29.04.2011, 03:13
Bier
:tschuess:
pearldrake
29.04.2011, 08:23
Volvic Frucht, ich weiß is zucker drin blabla, aber bekommt der körper wenigstens noch bissl brennstoff zum verfeuern nebenbei :)
ependinom
29.04.2011, 08:25
Es bietet sich an: Wasser oder am besten wäre wohl ein isotonisches Sportgetränk. Da das isotonische aber meistens um ein vielfaches teurer als Wasser ist, säuft man halt meistens Wasser.
so wie ich das verstanden habe, wirkt apfelschorle auch isotonisch
Volvic ohne irgendwelchen Zusätze. Nebenbei esse ich gerne eine Banane!
pearldrake
29.04.2011, 08:26
Apropos isotonisch, angeblich bietet sich da auch alkoholfreies bier an, hat afaik sogar weniger kalorien als die ganzen fruchtschorlen etc.
1l Mineralwasser kommt mit zur jeder TE auf die Trainingsfläche!
Habe mich mal öfters vorher und nachher gewogen. Ich habe festgestellt, dass ich etwa 0,4-0,8l an Flüssigkeit ausschwitze^^
ependinom
29.04.2011, 09:18
ich trinke 1,5-3l wasser mit diesem komischen lowcarb getraenkesirupkrams
Marcel121
29.04.2011, 09:19
Bei mir gibt es während des Trainings immer 1,5l feinstes, stilles Mineralwasser von Aldi. :daumen:
Sebi[S.G.]
29.04.2011, 09:20
wär ja auch ungesund, weil der körper flüssigkeit verliert unterm training; aber da die meisten das eh so betreiben, dass sie ja nicht schwitzen, brauchen sie auch nix zum trinken.
ot: leitungswasser.
Also 1,5l ist sicherlich nicht schlecht, aber so viel bekomme ich gar nicht runter. Schätze mal, dass es max. 0,75-1,0l ist.
Marcel121
29.04.2011, 09:23
Also 1,5l ist sicherlich nicht schlecht, aber so viel bekomme ich gar nicht runter.
Ich trinke eigentlich nach jedem, wenn nicht, spätesten nach zwei Sätzen ein paar Schlücken
ependinom
29.04.2011, 09:26
ich schuette mich nach jedem satz voll mit trinken :D
Ich trinke eigentlich nach jedem, wenn nicht, spätesten nach zwei Sätzen ein paar Schlücken
Ich ja auch, aber ich mache wohl zu wenig Sätze^^
Marcel121
29.04.2011, 09:38
Ich ja auch, aber ich mache wohl zu wenig Sätze^^
...oder zu kleine Schlücke. :hihi:
...oder zu schwere Sätze... dann ist Wasser im Bauch nämlich nicht gerade angenehm. ;)
ependinom
29.04.2011, 09:41
solange ich nich am geraet ruder (wo das polster echt am bauch drueckt) hab ich bislang keine probleme gehabt, auch bei ueber 3l nich
pearldrake
29.04.2011, 09:43
Probleme hab ich damit nur bei kniebeugen und seltsamerweise kurzhantelrudern, da wird nur wenig getrunken, wenn das durch ist gehts los ^^
Ich trinke eigentlich nach jedem, wenn nicht, spätesten nach zwei Sätzen ein paar Schlücken
:daumen:
legendkiller
29.04.2011, 10:24
cola aber kein zero ^^
oder enrgy getränke, bin ja sowieso im masseaufbau :D
Ausserdem habe ich da ordentlich Enrgie : D
Im Notfall hällt auch Fanta Sprite etc. her :)
Nachm train gibts 30g MKP und 60g Traubenzucker in Milch :P dazu ne magnesium tablette
Hab mal ne Zeitlang Magnesium getrunken, mir wurd aber teilweise bisschen schlecht
Guerkchen
29.04.2011, 10:41
Hab mal ne Zeitlang Magnesium getrunken, mir wurd aber teilweise bisschen schlecht
http://wildeboer-fitch.wikispaces.com/file/view/magnesium.jpg/41046097/magnesium.jpg
...kein Wunder :devil-smiley:
Die Portion ist wesentlich größer gewesen als die auf dem Bild :smoke:
Wasser, Apfelschorle, was gerade da ist ^^
Leitungswasser und Schweiß. Ohne Trinken würde ich vertrocknen.
Das gute alte Hahnenburger ( in der Schweiz ein gebräuchlicher Name für Leitungswasser) ca. 1,6 - 2l
Minwa oder etwas Isotonisches, da ich vor dem Krafttraining meist laufe.
Bei uns im Studio gibt's so en isotonisches Brause- oder Sirupgesöff in 6 verschiedenen Geschmacksrichtungen. Mhhhh. :)
HH.Ost.175
29.04.2011, 13:44
Wasser, etwa 700 ml. Wenns warm ist, das doppelte.
Ich trink kalten Früchtetee :ratlos:
noch20kilo
29.04.2011, 15:29
Bei mir gibts entweder ne Flasche Wasser oder Apfelschorle.
Bei uns gibts ernsthaft Leute die währende des Trainings Cola und Co. trinken :gruebel:
der_pumper
29.04.2011, 15:32
Bei mir gibt es während des Trainings immer 1,5l feinstes, stilles Mineralwasser von Aldi. :daumen:
Ebenso... lediglich die Discounter variieren bei mir.
Bei mir gibts entweder ne Flasche Wasser oder Apfelschorle.
Bei uns gibts ernsthaft Leute die währende des Trainings Cola und Co. trinken :gruebel:Vielleicht Cola light?
Vendetta
29.04.2011, 15:34
Trinke meistens stilles Wasser 1,5l Flasche, manchmal auch mit low carb sirup.
legendkiller
29.04.2011, 15:34
Bei mir gibts entweder ne Flasche Wasser oder Apfelschorle.
Bei uns gibts ernsthaft Leute die währende des Trainings Cola und Co. trinken :gruebel:
was ist den Falsch daran, es ist ja nicht viel.
Ausserdem wenn ihr mal bedenkt was Ihr gegessen habt bevor ihr mit BB angefangen habt :ratlos:
Und mit meinem gewicht kann ich mir die Cola auch leisten wärend des trains
Und mit meinem gewicht kann ich mir die Cola auch leisten wärend des trainsDein Gewicht hat nichts mit den ungesunden Eigenschaften von reiner Cola zu tun. Tu deinem Körper einen Gefallen und verzichte darauf. ;)
noch20kilo
29.04.2011, 15:40
Ich finde, dass der Zucker während des Training kontraproduktiv wirkt (man fühlt sich schwächer usw.) Wasser bleibt das Beste für mich persönlich ;)
Vendetta
29.04.2011, 15:40
Wegen der Kohlensäure kann man doch nicht mit nem aufgeblähtem bauch trainieren :gruebel:
legendkiller
29.04.2011, 15:48
Klingt komisch aber ich pumpe besser mit cola als mit wasser : )
Und wenn ich tagsüber 5 stück obst bzw gemüse esse, viel EW gesunde Carbs usw esse, also tagsüber gesund ernährt werde, dann sehe ich keinen Grund der gegen Cola beim training spricht.
Sportkorn
29.04.2011, 16:10
Ich versteh nich wie manche Cola oder sowas trinken können. Das zeug is doch papsüß. :ratlos:
bballpro
29.04.2011, 16:15
Ist doch Pupsegal was man trinkt, solange es kein Wodka oder sonst was ist und es das Training nicht beeinträchtigt :ratlos:
Ronny Kohlmann
29.04.2011, 17:05
Apfelschorle soll im Verhältnis 1/5 isotonisch wirken. Tatsächlich finde ich diese Mische sehr erfrischend un bekömmlich.
Ich nehme also eine 1,5-Liter Wasserpulle, trinke drei Schlücke ab und fülle den Rest mit Saft auf.
linnsche
29.04.2011, 17:06
Wasser is eigentlich nicht sinnvoll..am besten isotonisches getränk oder getränk mit 7% KH......das wäre das beste..wasser wird einfach ausgeschwemmt bei anstrengendem sport! ich trinke immer 1,5l wasser UND 1l isotonisches getränk in 2stunden ausdauer :)
Ronny Kohlmann
29.04.2011, 17:08
Wasser is eigentlich nicht sinnvoll..am besten isotonisches getränk oder getränk mit 7% KH......das wäre das beste..wasser wird einfach ausgeschwemmt bei anstrengendem sport! ich trinke immer 1,5l wasser UND 1l isotonisches getränk in 2stunden ausdauer :)
Wieso 7%KHs? Ich dachte isotonisch beschreibt eine ähnliche ZUsammensetzung an Mineralstoffen im Blut?
linnsche
29.04.2011, 17:10
ja genau :) aber wenn du 7% drin hast kanns direkt vom blut aufgenommen werden.....die mineralstoffe sollten auch stimmen aber wenns geld net da is reichen die 7% KH ;)
Ich finde, dass der Zucker während des Training kontraproduktiv wirkt (man fühlt sich schwächer usw.) Wasser bleibt das Beste für mich persönlich ;)
Eigentlich nicht. Der Körper kann 1g Glucose pro Minute aus Blutzucker bei Belastung verstoffwechseln. Kontinuierliche Zufuhr würde auch den Spiegel hoch halten und keine Leistungseinbußen verursachen (z.B. durch Blutzuckerabfall). Gesund ist Coke als Chemieplörre dennoch nicht :ratlos:
stephang
29.04.2011, 20:58
bei mir gibts wasser oder seit neustem diese mineraldrinks. hab mir für 6 euro im monat das mineralabo geholt, weil ich kb habe immer eine 1,5liter flasche mit zum training zu schleppen. im rucksack ist nur begrenzt platz - trotz tetrispacktechnik
Isotonisch bedeutet im eigentlichen Sinne dass das Getränk den gleichen osmotischen Druck wie das Vergleichsmedium (in dem Falle Blut) hat.
Zwei Flüssigkeiten haben ja stets das bestreben ein gleiches Verhältnis angelösten Teilchen zu haben.
Der osmotische Druck also beschreibt in unserem Fall wieviel Wasser das Getränk aus dem Gewebe in die Gefäße zieht damit im Blut und im Gewebe gleiche Verhältnisse an gelösten Teilchen herrschen.
Nun kann man diesen Druck auch erreichen in dem man Kohlehydrate (z.b. Dextrane) dazugibt.
Bloß ist die Sache die dass man beim Schwitzen hauptsächlich Natrium verliert (mal schweiß kosten -> salzig) und kein Getränk am Markt ausreichend Natrium nachliefert.
Warum? Es würde sich schlichtweg nicht verkaufen, weils Salzig schmeckt, und wer mag das schon.
Von daher haben isotonische Getränke kaum eine sinnvolle Wirkung, sie können zwar als Isoton bezeichnet werden, jedoch liefern sie kein Natrium nach, was in dem Falle wichtig wäre.
Leitungswasser ist wohl am klügsten. (da ich nicht annehme dass jemand Salzwasser trinkt) Der Körper gleicht den Natriumverlust über kurze Zeit locker aus, weiteres Natrium wird im nachhinein durch Nahrung zugeführt.
ependinom
29.04.2011, 21:50
ich hab gelesen das leitungswasser nich so geil is
stephang
29.04.2011, 21:53
weil weniger mineralstoffe enthalten sind.
es gibt übrigens wassersorten, die bis zu 1 gramm natrium pro liter enthalten
Der 1g pro Liter macht wohl leider das Kraut nicht wirklich fett.
Das stimmt dass die Mineralien fehlen beim Leitungswasser, bloß wird der Natriummangel in den paar Stunden (maximal) training nicht kritisch werden von daher zu vernachlässigen.
Der 1g pro Liter macht wohl leider das Kraut nicht wirklich fett.
Das stimmt dass die Mineralien fehlen beim Leitungswasser, bloß wird der Natriummangel in den paar Stunden (maximal) training nicht kritisch werden von daher zu vernachlässigen.
Willst du uns verarschen? 3g ist normalerweise die Tagesdosis eines Erwachsenen :floet:
Wasser, ganz klar Wasser, egal welches. Hab schon alles probiert: Nichts getrunken während des Trainings-> Schwindelgefühl; Cola,usw->Ich konnt nimmer aufhören zu trinken irgendwann war ich ranzevoll und hatte nen aufgeblähten Bauch. Apfelschorle-> Kommt auch gut, aber Wasser->mit Wasser fühl ich mich besser, nach jedem Satz ordentlich reinschütten, dann fühl ich mich gleich viel kräftiger und so :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.