Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Vollkornsemmeln zum aufbacken?
Hallo Gemeinde,
ich weiß ja die meisten Vollkornsemmeln vom Discounter verdienen den Namen "Vollkorn" nicht....
Kennt jedoch vieliecht von euch trozdem jemand Vollkornsemmeln vom Discounter die einigermaßen Bodybuilding gerecht sind?
Diese Aufback-Semmeln sind einfach unheimlich praktisch :esser2:
ependinom
19.04.2011, 23:00
bei lidl gibts sone vitalecken ... 2 dreieckige broetchen
Ab und zu paar Aufbackbrötchen werden dich schon nicht umbringen ^^
Topse_12
20.04.2011, 00:18
ich hab immer die (die hinteren Roggen) vom aldi
schmecken gut, ein halbes päckchen sind zwei stück und 130gr, ideal wie ich finde...
http://www.aldi-sued.de/de/media/product_range/kw0511_BIO_NL_4Produkte_Toastbroetchen_d.jpg
Ab und zu paar Aufbackbrötchen werden dich schon nicht umbringen ^^
Tjaa das ist es ja eben, ich esse eigentlich täglich Brötchen mit z.B. Putenbrust, Hüttenkäse, Tuhnfisch... :esser2:
Topse_12
20.04.2011, 00:20
achja und günstig sind sie auch.....
achso und die sind zum aufbacken im toaster, oder im geschäft mach ichs auch mal in nem minigrill...
stephang
20.04.2011, 01:43
ich weiß ja die meisten Vollkornsemmeln vom Discounter verdienen den Namen "Vollkorn" nicht....
1) ich denke mit "semmel" meinst du brötchen
2) warum verdienen sie den namen "vollkorn" nicht? sie unterliegen immerhin den gesetzlichen vollkorn-richtlinien. begründe doch mal
Tjaa das ist es ja eben, ich esse eigentlich täglich Brötchen mit z.B. Putenbrust, Hüttenkäse, Tuhnfisch... :esser2:
Ja, wo liegt dann das Problem? Dann solltest du doch nicht wählerisch sein ;)
szhantel
20.04.2011, 11:27
http://www.real-drive.de/medias/sys_master/images/productimages/8/854027_1_1_detail.jpg
ependinom
20.04.2011, 11:28
genau, die hab ich auch mal von kaufland geholt. sind echt lecker, schoen mit light marmelade und huettenkaese
Guerkchen
20.04.2011, 13:34
Ich mag am liebsten von Coppenrath & Wiese die Bio-Roggenbrötchen.
1) ich denke mit "semmel" meinst du brötchen
2) warum verdienen sie den namen "vollkorn" nicht? sie unterliegen immerhin den gesetzlichen vollkorn-richtlinien. begründe doch mal
Zu 1.
Genau ich meine Brötchen :biggrin:
Zu 2.
Da meistens leider ein erheblich hoher Anteil an normalen Weizenmehl enthalten ist :thumbdown:
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.