Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sehnenscheidenentzündung



asking
15.03.2011, 14:15
hallo,

mich würde mal interessieren ob ihr aufgrund der gewichte schonmal eine sehnenscheidenentzündung(bzw die vorstufe) am handgelenk hattet - und wie lange ihr nicht mehr trainiert habt.

War heute beim orthopäde, und muss nun so ne bandage 2 wochen lang um die hand tragen. war am sonntag nochmla trainieren, wurde dann aber immer schmerzhafte r- und muss jetzt leider pausieren

JOTSCHKA
15.03.2011, 14:48
Ja, hatte ich am Handgelenk. Nach 3 Wochen war es ganz weg. Ich rate dir das ganz auskurieren und erstmal nicht mehr die damit verbundenen Übungen durchzuführen. Machst du Handgelenksbeugen oder besonders viel Curls?

Calemereo
15.03.2011, 14:48
Bei meiner letzten Sehnenscheidenentzündung (liegt etwa schon 2 Jahre zurück) musste ich auch 2 Wochen pausieren hab aber keine Bandage tragen müssen oder so... Hab da einfach den ersten Tag wo es schon sehr weh tat Voltaren draufgeschmiert und danach einfach 2 wochen die Übungen traniert, die noch zu trainieren gingen... also hauptsächlich Beine :D

ependinom
15.03.2011, 15:49
ich krieg immer probleme in den unterarmem ... trainiere drum rum oder leg das training so, dass sie 2-3 tage ruhe haben

Massefreak1
15.03.2011, 17:45
hatte auch schon eine, habe aber nie pausiert deswegen. hat dem entsprechend sehr lange gedauert bis es geheilt ist.
was mir aber geholfen hat, waren spezielle übungen vor dem training um den sehnenkanal etwas aufzuwärmen. mittlerweile ist es nahezu 100% ausgeheilt, passe allerdings nun auch etwas besser auf bei gewissen übungen. habe mir das ganze bei zu schweren LH-curls eingefangen...

normalerweise sagt man ja 6-8 wochen strickte ruhe...

robert234
15.03.2011, 17:52
Ich habe damit anhaltende Probleme seit über 4,5 Jahren. Wie man sieht, kann man schlecht einen Fall mit einem anderen vergleichen. Im Allgemeinen ist man damit selten weniger als drei Wochen lahmgelegt, bis 3 Monate läge durchaus noch im Rahmen des häufiger mal Möglichen, es gibt aber auch Verläufe wie bei mir. Einen wesentlichen Beitrag es ggf. schnell loszuwerden leistet eine konsequente Meidung von monotonen Belastungen (Beispiel PC-Schreiben) und Schonung in der Akutphase. Physiotherapeutische Maßnahmen wie Ultraschall und Manuelle Therapie können sinnvoll sein.

ependinom
15.03.2011, 18:09
habe mir das ganze bei zu schweren LH-curls eingefangen...

jop, bei mir genauso!!!

Germania
15.03.2011, 18:13
Ich mir auch, und
Ultraschall
hat mir sehr sehr gut geholfen. Ich hab nicht direkt pausiert, aber ich habe nur noch Zug (oder waren es Druck-?) Übungen gemacht, das ganze vielleicht 3 oder 4 Wochen.
Ganz selten spüre ich es heute noch ganz leicht beim curlen.

AlerioN
15.03.2011, 18:20
Ich glaube ich habe auch soetwas in der Art. Kann im Moment kein Frontheben und kein seitheben machen. Alles andere ua Curls gehen aber. o.O

asking
16.03.2011, 11:09
das meiste geht doch aufs handgelenk - schrägbankdrücken, wenn ich auf dem rücken liege unde die gewichte hochstemme (ich weiß die ganzen fachbegriffe der übungen nicht), wenn ich in der beuge gewichte hochstemme bis zum rumpf etc.
Curls mache ich direkt nicht, nur am ende meines trainings mach ich zum auspowern mache ich curls aber stehend (und gehe nur runter bis 90° vom ellbogen und dann wieder hoch mit dem unterarm)

voltaren ist nru zur kühlung geeignet - ansonsten hilft es net viel.


Ultraschall? gibt es sowas beim phyisotherapheuten oder beim orthopäden? Wärme soll

*sternchen*
16.03.2011, 11:16
Ich hab seit knapp 5 Jahren Tennisarme- wurde damals nicht erkannt und nun werd ich den Scheiß nicht mehr los, kann es mindern mit Dehnen,Massieren und meinem tens-Gerät, aber durch die Arbeit wird es wohl nie weg gehen.
Habe verschiedene Übungen,die ich nicht mache bzw die mir auch auf die Handgelenke gehen-habe die rausgeschmissen und gegen andere getauscht- bisher klappt es ganz gut. Schlimm sind Übungen,wo ich drücken muss,da bin ich schwach und nehme wenig Gewicht.

So hat jeder sein Päkchen, auskurieren würde ich- noch hast du die Chance.

Ja, Ultraschall gibt es in jeder guten Physio-Praxis. Und ist gar nicht mal so teuer- ich zahle pro Sitzung 12 Euro

robert234
16.03.2011, 11:19
das meiste geht doch aufs handgelenk
Belastung ist nicht gleich Belastung, da gibt es durchaus Einiges, das fieser ist.


voltaren ist nru zur kühlung geeignet
Das ist mir neu. Wirkstoff ist Diclofenac-Natrium, also ein Wirkstoff aus der Gruppe der Nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). Diese wirken entzündungshemmend und schmerzstillend, nicht aber kühlend.


Ultraschall? gibt es sowas beim phyisotherapheuten oder beim orthopäden?
Wenn es das beim Physiotherapeuten nicht gäbe, hätte ich es dann empfohlen, und hätte es Germania dann helfen können? :gruebel:


Wärme soll
Soll was?

AlerioN
16.03.2011, 14:03
Mal eine Frage. Die Tatsache, dass ich kein Seitheben und kein Frontheben mehr absolvieren kann - sind das Hinweise auf eine Sehnenscheidenentzündung?

robert234
16.03.2011, 16:29
Mal eine Frage. Die Tatsache, dass ich kein Seitheben und kein Frontheben mehr absolvieren kann - sind das Hinweise auf eine Sehnenscheidenentzündung?

Wenn Du uns jetzt noch verrätst, warum Du diese Übungen nicht mehr machen kannst, käme man eventuell weiter.

AlerioN
16.03.2011, 17:26
Ich verspüre einen Schmerz im Handgelenk. Bei jeglichen Zugübungen allerdings nicht.
Nur bei Seitheben, Frontheben, reversen Curls und Unterarmcurls. Und das auch nur links.

asking
20.03.2011, 00:14
ups sorry..meinte "wärme soll nicht hlefen - und macht es nur schneller"

mein orthopäde meinte voltaren wäre ganz gut zur abkühlung, mehr sagte er net dazu. ich bekomm von ihm 6 x mal ultraschall verschrieben..die behandlung dauert ja eh nur 10minuten


irgendwie merke ich noch keine besserung, obowhl ich ständig diese bandage trage-

soll ich denn noch zusätzlich mein handgelenk DEHNEN oder ist das eher kontraproduktiv?


so ganz ohne sport ist das echt kacke

robert234
20.03.2011, 10:53
Ich verspüre einen Schmerz im Handgelenk. Bei jeglichen Zugübungen allerdings nicht.
Nur bei Seitheben, Frontheben, reversen Curls und Unterarmcurls. Und das auch nur links.

Von einem persistierenden Schmerz (Dauerschmerz) schreibst Du nichts, eine Sehnenscheidenentzündung nervt aber üblicherweise durch anhaltendes Brennen an der Stelle der Entzündung. Von daher ist hier eine Sehnenscheidenentzündung nicht Favorit, sondern eher Blockaden, zu starker Zug der Sehne(n) aufs Handgelenk, das ist aber per Web nicht wirklich zu überprüfen.

robert234
20.03.2011, 10:58
soll ich denn noch zusätzlich mein handgelenk DEHNEN oder ist das eher kontraproduktiv?
Das Gelenk als solches kannst Du nicht dehnen, wohl aber Dehnübungen für die betreffende Sehne, um etwaige Verklebungen dort zu lösen. Das läßt Du Dir praktischerweise einfach mal vom Physiotherapeuten zeigen, wenn Du dort zum Ultraschall bist.

Erfahrungsgemäß bringt es viel, den US mit Manueller Therapie zu kombinieren, leider hat Dein Arzt das so nicht verordnet. Neben den besagten Dehnübungen würde dort z. B. zusätzlich im Bereich der schmerzenden Stelle quer zum Sehnenverlauf gedrückt und gerieben werden.

IvanDrago
20.03.2011, 11:25
Wirkstoff ist Diclofenac-Natrium, also ein Wirkstoff aus der Gruppe der Nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). Diese wirken entzündungshemmend und schmerzstillend, nicht aber kühlend.


daran zweifel ich immer noch:tschuess:

robert234
20.03.2011, 13:55
daran zweifel ich immer noch:tschuess:

Das bleibt Dir unbenommen, die Wirkung ist aber erwiesen, wenn auch nicht bei jeder Darreichungsform gleichermaßen effektiv. Bei Tabletten steht die Resorption außer Frage, ob allerdings eine Einreibung überall tief genug eindringt, ist zweifelhaft.

asking
20.03.2011, 15:23
das ultraschall ist bei meinem orthopäden, und das machen die frauen.


Er meinte zudem ich sollte es noch tapen, vor allem wenn ich zum sport gehe. (da wenn ich es nach links knicke bzw dreehe s mehr weh tut sollte ich die rechte seite entlang tapen) - gibt es da irgendwas zu beachten oder sonstiges?


Nein mein arzt macht wohl lieber seine geschäfte in der praxis (überall war werbung gewesen für kostenpflichte behandlungen die man bei ihm machen kann) - die meisten ärzte haben wenig zeit und fertigen einen nur schnell ab

robert234
20.03.2011, 15:56
Nein mein arzt macht wohl lieber seine geschäfte in der praxis (überall war werbung gewesen für kostenpflichte behandlungen die man bei ihm machen kann)
Zu so einem Geschäftsmann würde ich nicht gehen, schlimm sowas. In knapp 2 Wochen beginnt ein neues Quartal, da würde ich mal über einen Arztwechsel nachdenken. ;)

AlerioN
21.03.2011, 14:32
Von einem persistierenden Schmerz (Dauerschmerz) schreibst Du nichts, eine Sehnenscheidenentzündung nervt aber üblicherweise durch anhaltendes Brennen an der Stelle der Entzündung. Von daher ist hier eine Sehnenscheidenentzündung nicht Favorit, sondern eher Blockaden, zu starker Zug der Sehne(n) aufs Handgelenk, das ist aber per Web nicht wirklich zu überprüfen.

Sollte ich zum Arzt gehen? Wenn ja, zu welchem?
Ich merke es nur beim Training der o.g. ÜBs. Also kein Dauerschmerz.

robert234
21.03.2011, 14:54
Zur Wahl stünden:

- Physiotherapeut

- Osteopat

- Orthopäde

Ja, ich würde das nicht auf sich beruhen lassen.

asking
23.03.2011, 12:13
arztwechsel? ich geh immer zu verschiedenen ärzten, das war zudem der zewite orthopäde - wollte noch ne zweite meinung hören.

die ultraschall mache ich beim phyisotherhapheuten. hatte gestern schon eine 10minütige behandlung..und morgen kann ich es sogar selber machen da es reicht einfach ist.



Ja lieber vorsorglich zum arzt gehen, ich hae das mit dem handgelenk auch net so ernst genommen, mal volteran draufgeschmiert oder mal einen tag l,änger pause gemacht. aber man sieht was daraus geworden ist ;)



Mich wundert es nur dass mein handgelenk nicht schon stabiler ist, ich mache ja die übungen schon länger, und ich habe das gewicht auch immer nur lagnsam angehoben. vielleicht war 3 mal die woche zuviel..oder es wra von anfang an zu viel gewicht da ich immer ans maximum gegangen bin

TerryTate
23.03.2011, 12:16
Sollte ich zum Arzt gehen? Wenn ja, zu welchem?
Ich merke es nur beim Training der o.g. ÜBs. Also kein Dauerschmerz.

Dann lass aber aufjedenfall so einen Mist wie Unterarmcurls. Das freut die Sehnenscheiden dann schonmal.

asking
30.03.2011, 16:55
so 2 wochen sind um - leider nicht viel besser geworden

es ist so dass ich vor allem wenn ich das handgelenk seitlich drehe schmerzhaft ist, wie lange hat es denn bei anderen gedauert (die es auch aufgrund des prots hatten)

habe nächste wohce nochmal nen termin, bandage, voltaren, ultraschall haben nix gebracht. auf dem röntgenbild war übrigens nix auffälliges zu sehen (also keine ernsthafte entzündunge, wurde von 2 orthopäden bestätigt)

robert234
30.03.2011, 17:05
2 Wochen sind für solche Erkrankung ein sehr kurzer Zeitraum, zudem mußt Du bedenken, daß Ultraschallbehandlungen auch nach Abschluß der Behandlung noch Besserung bringen können, das heißt, die mit der US-Behandlung angestoßenen Heilungsprozesse machen sich erst verzögert bemerkbar, das können durchaus 2 bis 3 Wochen nach der letzten US-Behandlung sein.

Patta90
30.03.2011, 17:14
2 Wochen sind für solche Erkrankung ein sehr kurzer Zeitraum, zudem mußt Du bedenken, daß Ultraschallbehandlungen auch nach Abschluß der Behandlung noch Besserung bringen können, das heißt, die mit der US-Behandlung angestoßenen Heilungsprozesse machen sich erst verzögert bemerkbar, das können durchaus 2 bis 3 Wochen nach der letzten US-Behandlung sein.Wie kommt das?

Etern1ty
30.03.2011, 17:18
2 Wochen sind für solche Erkrankung ein sehr kurzer Zeitraum, zudem mußt Du bedenken, daß Ultraschallbehandlungen auch nach Abschluß der Behandlung noch Besserung bringen können, das heißt, die mit der US-Behandlung angestoßenen Heilungsprozesse machen sich erst verzögert bemerkbar, das können durchaus 2 bis 3 Wochen nach der letzten US-Behandlung sein.

Darum^^

robert234
30.03.2011, 17:52
Genau. :)

asking
01.04.2011, 09:45
es ist ja keine richtige sehnenscheidenentzündung, nur ein vorstadium. der arzt sagte ja in 2 wochen (die ja schon längst vorbei sind) sollte es beser werden - aber immer wenn ich mien handgelenk seitlich drehe oder so tut es mehr weh wie am anfrang. bzw haben am anfang auch andere bewegungen weh getan und jetzt da seitliche (dafür verstärkt)

ultraschall hab ich schon4 mal gemacht, und habe keine gorße wirkung gespürt

robert234
01.04.2011, 10:30
der arzt sagte ja in 2 wochen (die ja schon längst vorbei sind) sollte es beser werden
Da hat er sich zu weit aus dem Fenster gelehnt.


ultraschall hab ich schon4 mal gemacht, und habe keine gorße wirkung gespürt
Wie bereits weiter oben erläutert, wirkt US nicht unmittelbar. Vielmehr stößt er nur die Heilung an, die allerdings dann erst mal ablaufen muß.

Möglich ist natürlich, daß es überhaupt nicht an der Sehne liegt, sondern sich da nur was blockiert hat, was allerdings jeder Physiotherapeut feststellen können sollte. Sprich ihn einfach mal darauf an, wenn Du zur nächsten US-Behandlung dort bist.

asking
06.04.2011, 10:38
war gestern beim orthopäden gewesen, er meinte da es nicht besser wird , wird nun ein MRT gemacht (in so ner röhre), damit ausgeschlossen werden kann das es die bänder betrifft im handgelenk (das sieht man nur aufn mrt und müsste man dann spiegeln)

doch er meint ees ist unwahrscheinlich, und wenn dies der fall sein sollte bekomme ich für 2 wochen nen gips oder so ne schiene das ich meinen arm gar net mehr bewegen kann