Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umsteigen auf 2er-Split



ImmerVoran
18.02.2011, 23:14
Tag,

ich trainiere seit etwa 1 Jahr mit einem GK-Plan. Allerdings nur daheim (LH + 2 KH + Flachbank). Hat bis jetzt auch ganz gut geklappt, könnte natürlich mehr gehen, aber ich bin recht zufrieden.

Aber in der letzten Zeit hab ich einfach das Gefühl, dass es nicht mehr weiter gehen will.
Von daher will ich vom GK-Plan auf einen 2er-Split-Plan umsteigen.

So würde ich ihn anwenden:

Tag 1: TE1
Tag 2: frei
Tag 3: TE2
Tag 4: frei
Tag 5: TE1
Tag 6: frei usw...

TE 1: Beine / Brust / Bizeps / Bauch

Kreuzheben 4 * 8
Wadenheben LH 3 * 10-12
Bankdrücken 4 * 10-12
Bankdrücken weiter Griff 3 * 10-12
Fliegende 2 * 10-12
KH-Curls 3 * 10-12
Hammer-Curls 3 * 10-12
Crunches 3 * 15


TE 2: Rücken / Schultern / Trizeps

Kreuzheben 4 * 8
LH-Rudern 3 * 10-12
KH-Rudern einarmig 3 * 10-12
Schulterdrücken KH 3 * 10-12
Frontalheben KH 3 * 10-12
Seitheben 3 * 10-12
Trizeps-Drücken 3 * 10-12
Enges Bankdrücken 3 * 10-12

Ist es in Ordnung, dass ich 2 mal Kreuzheben in einbaue? Kniebeugen gehen leider nicht bei mir daheim.

Wäre nett wenn ihr mitteilen könnt ob der 2er-Split so brauchbar ist, oder was ich noch verbessern/ändern sollte.

Danke euch schonmal

Gruß

ImmerVoran
21.02.2011, 13:45
Da ich nicht extra ein neues Thema öffnen will, würds mich freuen wenn mir jemand sagen könnte ob der 2er split so brauchbar ist? Besonders, dass ich je in TE1 und TE2 Kreuzheben einbaue.

danni84
21.02.2011, 13:46
Also es fehlt auf jeden Fall etwas für die Beine, KH zählt nicht als Beinübung.
Mach doch mit den KHs Kniebeugen, vorausgesetzt das Gewicht reicht.