bballpro
17.02.2011, 16:35
So Leute,
da des öfteren mal Threads erstellt werden, in denen die Ersteller auf Hilfe hoffen weil sie Schmerzen an irgendwelchen Körperstellen haben die oft auf Sport bzw. auf's Training mit Gewichten zurückzuführen sind, habe ich mir gedacht: "hey, erstell doch mal einen Thread, in dem eine Sammlung von Verletzungen aufzufinden ist, bestenfalls noch Maßnahmen um die Verletzung bzw. die Schmerzen zu lindern oder eben eine Selbstbehandlung durchzuführen.
Wer also über fachliches Wissen zu Verletzungen verfügt, ob durch Selbststudium, Interesse oder aus Beruflichen Gründen, der kann hier ruhig etwas posten.
Ich mach mal den Anfang:
Name der Verletzung: Patellaspitzensyndrom, auch bekannt unter Jumper's Knee
Symptome: Ziehender, stechender Schmerz bei sportlichen Aktivitäten, überwiegend bei Sportarten mit einer Vielzahl an Bewegungsabläufen, wie zb. Basketball, Volleyball, Handball etc.
Der Schmerz befindet sich meist am Übergang von der Patellasehne zu der Kniescheibenspitze.
Abhilfe bzw. Selbstbehandlung: Als erstes sollte eine Sportpause erfolgen. Die Pause sollte mindestens 6-12 Wochen lang sein.
Während dieser Pause sollten Maßnahmen wie Kühlung des Knie's mit Kältekompressen, tägliches Dehnen des Quadrizeps und des Schenkelbizeps, überwiegend eine Stärkung des Quadrizeps und des Beinbizeps durch Kraftübungen wie Kniebeugen und Beinbeuger und gegebenenfalls eine Strom oder Massagetherapie erfolgen.
In vielen Fällen ist das Patellaspitzensyndrom auf einen Kniescheibenhochstand zurückzuführen, welcher die Patellasehne "überdehnt" und diese somit umso mehr belastet wird. In dem Fall gilt es diesen Hochstand zu lösen, dazu am besten einen Arzt aufsuchen.
Um Schmerzen zu lindern, sollte man sich auch nach Sportpause Kniebandagen oder Kniegürtel zulegen. Persönlich empfehle ich die Bandagen der Marke Bauerfeind und die Kniegürtel von Mueller. Die Bandagen von Bauerfeind werden von vielen Profisportlern, unteranderem von vielen NBA Spielern getragen. Höhe der Kosten pro Bandage liegen in etwa bei 60-90 Euro, werden in der Regel aber von den Krankenkassen gezahlt.
Das war's zum Patellaspitzensyndrom meinerseits. Die Angaben beruhen auf persönliche Erfahrungen.
da des öfteren mal Threads erstellt werden, in denen die Ersteller auf Hilfe hoffen weil sie Schmerzen an irgendwelchen Körperstellen haben die oft auf Sport bzw. auf's Training mit Gewichten zurückzuführen sind, habe ich mir gedacht: "hey, erstell doch mal einen Thread, in dem eine Sammlung von Verletzungen aufzufinden ist, bestenfalls noch Maßnahmen um die Verletzung bzw. die Schmerzen zu lindern oder eben eine Selbstbehandlung durchzuführen.
Wer also über fachliches Wissen zu Verletzungen verfügt, ob durch Selbststudium, Interesse oder aus Beruflichen Gründen, der kann hier ruhig etwas posten.
Ich mach mal den Anfang:
Name der Verletzung: Patellaspitzensyndrom, auch bekannt unter Jumper's Knee
Symptome: Ziehender, stechender Schmerz bei sportlichen Aktivitäten, überwiegend bei Sportarten mit einer Vielzahl an Bewegungsabläufen, wie zb. Basketball, Volleyball, Handball etc.
Der Schmerz befindet sich meist am Übergang von der Patellasehne zu der Kniescheibenspitze.
Abhilfe bzw. Selbstbehandlung: Als erstes sollte eine Sportpause erfolgen. Die Pause sollte mindestens 6-12 Wochen lang sein.
Während dieser Pause sollten Maßnahmen wie Kühlung des Knie's mit Kältekompressen, tägliches Dehnen des Quadrizeps und des Schenkelbizeps, überwiegend eine Stärkung des Quadrizeps und des Beinbizeps durch Kraftübungen wie Kniebeugen und Beinbeuger und gegebenenfalls eine Strom oder Massagetherapie erfolgen.
In vielen Fällen ist das Patellaspitzensyndrom auf einen Kniescheibenhochstand zurückzuführen, welcher die Patellasehne "überdehnt" und diese somit umso mehr belastet wird. In dem Fall gilt es diesen Hochstand zu lösen, dazu am besten einen Arzt aufsuchen.
Um Schmerzen zu lindern, sollte man sich auch nach Sportpause Kniebandagen oder Kniegürtel zulegen. Persönlich empfehle ich die Bandagen der Marke Bauerfeind und die Kniegürtel von Mueller. Die Bandagen von Bauerfeind werden von vielen Profisportlern, unteranderem von vielen NBA Spielern getragen. Höhe der Kosten pro Bandage liegen in etwa bei 60-90 Euro, werden in der Regel aber von den Krankenkassen gezahlt.
Das war's zum Patellaspitzensyndrom meinerseits. Die Angaben beruhen auf persönliche Erfahrungen.