szhantel
16.02.2011, 12:06
Frittierte Fischfrikadellen Thai-Style
3 Portionen
600 g Fischfilet (z.B. Victoriabarsch)
3 gestrichene EL grüne thailändische Currypaste
6 Kaffir-Limettenblätter, in hauchfeine Streifen geschnitten
3 Knoblauchzehen, geschält und gehackt
1 daumennagelgroßes Stück Ingwer, geschält und gehackt
6 EL frische gehackte Korianderblätter
1 mittelgroße rote Chilischote, entkernt und gehackt
3 EL Thai Fischsauce (Nam Pla)
150g grüne Bohnen (frisch oder TK, hmm...egal)
1 Liter Rapsöl zum Frittieren
Die Zutaten findet Ihr im Asia-Shop Eures Vertrauens
Das Fischfilet zuerst mit einem scharfen Messer grob zerhacken und dann durch den Fleischwolf drehen. Das Fleisch dann in eine Schüssel geben und mit der Currypaste, den Limettenblättern, Knoblauch, Ingwer, Koriander, Chili und der Fischsauce vermischen, bis es eine schöne sämige Masse ergibt.
Die Bohnen am besten gebündelt in sehr feine Scheibchen schneiden. Diese dann in die Masse einarbeiten. Aus der Masse mache ich dann in der Regel 16, nur 1,5 cm-flache Frikadellen. So sind sie schnell durch und es gibt leckere kleine Happen. Als einfachen Tipp: Die Masse einfach immer halbieren, solange bis man 16 Stück hat. Dann sind sie relativ gleich groß.
Jetzt benötigen wir eine große, hohe, beschichtete Pfanne. Die Pfanne sehr heiß werden lassen, dann das Öl hinzugeben und auch richtig heiß werden lassen. Dann 8 Frikas in die Pfanne geben und ca. 2 Minuten pro Seite frittieren. Mit Backschaufel auf Haushaltspapier geben und abtropfen lassen.
Dazu gab´s frittierten Koriander und zum Dippen Nam Pla mit Zitronensaft, Chillies und gehackten Erdnüssen. Göttlich! Müsst Ihr mal probieren, Ihr dreht durch!
Wenn Ihr noch an Fett sparen wollt: Backofen auf 200° Ober/Unterhitze vorheizen und die Frikadellen dann auf dem mit Backpapier ausgelegten Blech auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten backen, dabei einmal wenden. Schmecken so auch kalt, quasi als "High Protein and almost zero Carbs and zero Fat-Snack". Nährwerte bei der Ofen-Version für eine Person (5 Frikas): ca. 40g EW, ca. 3g F, ca. 5g KH.
Same same, but different…
3 Portionen
600 g Fischfilet (z.B. Victoriabarsch)
3 gestrichene EL grüne thailändische Currypaste
6 Kaffir-Limettenblätter, in hauchfeine Streifen geschnitten
3 Knoblauchzehen, geschält und gehackt
1 daumennagelgroßes Stück Ingwer, geschält und gehackt
6 EL frische gehackte Korianderblätter
1 mittelgroße rote Chilischote, entkernt und gehackt
3 EL Thai Fischsauce (Nam Pla)
150g grüne Bohnen (frisch oder TK, hmm...egal)
1 Liter Rapsöl zum Frittieren
Die Zutaten findet Ihr im Asia-Shop Eures Vertrauens
Das Fischfilet zuerst mit einem scharfen Messer grob zerhacken und dann durch den Fleischwolf drehen. Das Fleisch dann in eine Schüssel geben und mit der Currypaste, den Limettenblättern, Knoblauch, Ingwer, Koriander, Chili und der Fischsauce vermischen, bis es eine schöne sämige Masse ergibt.
Die Bohnen am besten gebündelt in sehr feine Scheibchen schneiden. Diese dann in die Masse einarbeiten. Aus der Masse mache ich dann in der Regel 16, nur 1,5 cm-flache Frikadellen. So sind sie schnell durch und es gibt leckere kleine Happen. Als einfachen Tipp: Die Masse einfach immer halbieren, solange bis man 16 Stück hat. Dann sind sie relativ gleich groß.
Jetzt benötigen wir eine große, hohe, beschichtete Pfanne. Die Pfanne sehr heiß werden lassen, dann das Öl hinzugeben und auch richtig heiß werden lassen. Dann 8 Frikas in die Pfanne geben und ca. 2 Minuten pro Seite frittieren. Mit Backschaufel auf Haushaltspapier geben und abtropfen lassen.
Dazu gab´s frittierten Koriander und zum Dippen Nam Pla mit Zitronensaft, Chillies und gehackten Erdnüssen. Göttlich! Müsst Ihr mal probieren, Ihr dreht durch!
Wenn Ihr noch an Fett sparen wollt: Backofen auf 200° Ober/Unterhitze vorheizen und die Frikadellen dann auf dem mit Backpapier ausgelegten Blech auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten backen, dabei einmal wenden. Schmecken so auch kalt, quasi als "High Protein and almost zero Carbs and zero Fat-Snack". Nährwerte bei der Ofen-Version für eine Person (5 Frikas): ca. 40g EW, ca. 3g F, ca. 5g KH.
Same same, but different…