GabbaGandalf
25.01.2011, 21:53
Hallo liebe Forengemeinschaft!
Da ich leider unter der Autoimmunkrankheit Hashimoto-Thyreoiditis leide und gerade eben einen Artikel über das Schildrüsenhormon L-Thyroxin gelesen habe hat mich eine passage sehr beunruhigt.
Hier erstmal die Textstelle:
"Während einer Diät wird die Deiodierung von T4 in T3 reduziert, bei einer Zufuhr von Kohlehydraten < 40g/Tag wird zudem T3 zum Reversen-T3 (inaktiv) umgewandelt. Letzteres ist ein Schutzmechanismus vom Körper, damit bei Nahrungsmangel der Metabolismus gesenkt werden kann und nicht Körpereigene Substanz verstoffwechselt wird, welches unter umständen lebensbedrohlich sein könnte."
Gut ich muss erstmal zugeben ganz verstehen tu ich den satz jetzt nicht, bin ja kein arzt.
Aber da ich immer wieder Anabole Diäten Phasenweise in meiner Ernährung einbaue, macht mich das jetzt stutzig.
Mein arzt ist nämlich gerade dabei meine schilddrüse richtig einzustellen und komischerweise hatte ich bessere Schilddrüsenwerte als er mir 50µg L-Thyroxin gegebenals bei der darauffolgenden Messung bei der ich 75µg über 6 wochen genommen hatte.
Daraufhin hat mein arzt mir nun 100µg gegeben, da ich aber während ich die 75µg genommen habe durchgehend eine AD gemacht habe, frage ich mich nun, ob die schlechten werte vllt daren liegen könnten, und ich jetzt mit den 100µg möglicherweise überdosiert bin.
Hoffe jemand (z.B. Robert :D) kann mir da helfen.
Danke schonmal !
Da ich leider unter der Autoimmunkrankheit Hashimoto-Thyreoiditis leide und gerade eben einen Artikel über das Schildrüsenhormon L-Thyroxin gelesen habe hat mich eine passage sehr beunruhigt.
Hier erstmal die Textstelle:
"Während einer Diät wird die Deiodierung von T4 in T3 reduziert, bei einer Zufuhr von Kohlehydraten < 40g/Tag wird zudem T3 zum Reversen-T3 (inaktiv) umgewandelt. Letzteres ist ein Schutzmechanismus vom Körper, damit bei Nahrungsmangel der Metabolismus gesenkt werden kann und nicht Körpereigene Substanz verstoffwechselt wird, welches unter umständen lebensbedrohlich sein könnte."
Gut ich muss erstmal zugeben ganz verstehen tu ich den satz jetzt nicht, bin ja kein arzt.
Aber da ich immer wieder Anabole Diäten Phasenweise in meiner Ernährung einbaue, macht mich das jetzt stutzig.
Mein arzt ist nämlich gerade dabei meine schilddrüse richtig einzustellen und komischerweise hatte ich bessere Schilddrüsenwerte als er mir 50µg L-Thyroxin gegebenals bei der darauffolgenden Messung bei der ich 75µg über 6 wochen genommen hatte.
Daraufhin hat mein arzt mir nun 100µg gegeben, da ich aber während ich die 75µg genommen habe durchgehend eine AD gemacht habe, frage ich mich nun, ob die schlechten werte vllt daren liegen könnten, und ich jetzt mit den 100µg möglicherweise überdosiert bin.
Hoffe jemand (z.B. Robert :D) kann mir da helfen.
Danke schonmal !