Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Latziehen zur Brust
VanDamme
22.01.2011, 15:19
Könnt ihr für mich ein Video auf Youtube finden, wo Latziehen zur Brust perfekt dargestellt wird?
Ich brauche eine andere Perspektive als die Animation hier im Forum.
Habe das Problem, dass ich den Lat nicht spüre
stephang
22.01.2011, 15:21
trainierst du im studio?
VanDamme
22.01.2011, 15:22
Nein, zuhause
Habe aber alles was ich brauche da,
ich war auch mal im Studio, aber nur um die Ausführungen der Übungen zu ererlernen..
Nur beim LAtziehen spüre ich dennoch nichts
Germania
22.01.2011, 15:24
http://www.youtube.com/watch?v=eovBJK7UAxk
Das fand ich sehr gut.
Etern1ty
22.01.2011, 17:04
Wenn ich meine Schultern wie im Video beim Latziehen erst runteziehe und dann anfange die Arme mit zu bewegen reiben meine Schulterblätter am Ende der Bewegung aneinander. Ist das normal oder was kann man da machen? Weil der Lat wird so echt super aktiviert das würde ich gern so machen.
ependinom
22.01.2011, 17:05
weniger gewicht nehmen hat mir geholfen
Etern1ty
22.01.2011, 17:08
Habs jetzt grad mal trocken geübt, aber wenn ichs ziemlich langsam ausführe knackts kaum noch da bin ich mal gespannt, wie das so abgeht :lh:
stephang
22.01.2011, 17:25
Wenn ich meine Schultern wie im Video beim Latziehen erst runteziehe und dann anfange die Arme mit zu bewegen reiben meine Schulterblätter am Ende der Bewegung aneinander
es ist unmöglich, dass deine schulterblätter aneinander reiben. die muskeln ziehen von der wirbelsäule (den dornfortsätzen) zum schulterblatt. die kontrahierte eigenlänge (maximale verkürzte länge) des muskels bildet also den abstand zwischen wirbelsäule und schulterblatt und zwar zu jeder seite
Machs auch so wie im Vid und seitdem spür ich den Lat endlich bei Klimmzügen.^^
Etern1ty
22.01.2011, 17:34
es ist unmöglich, dass deine schulterblätter aneinander reiben. die muskeln ziehen von der wirbelsäule (den dornfortsätzen) zum schulterblatt. die kontrahierte eigenlänge (maximale verkürzte länge) des muskels bildet also den abstand zwischen wirbelsäule und schulterblatt und zwar zu jeder seite
Ja weiss nichts wie ichs ausdrücken soll, aber irgendwas reibt da einander und springt dann bei der Abwärtsbewegung
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.