PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Häufiger krank durch BB



Sherminator
22.01.2011, 08:19
Moin,

seitdem ich BB betreibe, bin ich trotz besserer Ernährung usw häufiger krank. Grund dafür ist wohl das kräftezehrende Training, aber was kann man dagegen bzw für seine Gesundheit tun? Wie gesagt Obst und Gemüse wird regelmäßig und häufig gegessen.
Habe auch schon gehört Zink zu suppen, aber was bringt es genau und fehlt mir dann nicht der Gegenspieler von Zink?

gerrsen
22.01.2011, 08:40
definier mal krank genauer Schermi!
Grippe, Halsweh, Schlappheit, Scheißerei, Magendarmdeffekt

ependinom
22.01.2011, 09:15
mehr schlafen, hat bei mir geholfen

hmm...egal
22.01.2011, 09:30
seit ich bb verbissener treibe, bin ich auch öfter krank.

hab mir aus hoffnung das ich nicht mehr krank werde das orthomol immun gekauft, was barbara empfohlen hat. ist nen multimineral-preparat.
habs mal 2-3 monate jeweils abend genommen.
bringt nix. :ratlos:

Bigpapa
22.01.2011, 09:34
Das hatte ich auch, das lag bei mir am Übertraining.
Seid dem ich darauf achte das ich meine Ruhefassen ein halte und genug Schlaf bekomme, past das.
Ich nehme Zink da zu und Vitamine, so wie 2 mal am Tag Magensium.
Das Ding ist aber auch wie oft ist du gekochtes Essen ????
Man sollte bei jeder Mahlzeit 50 Rohkost dabei haben, klar wer hält sich daran fast niemand.
Der Körper sieht Warmes Essen als ein Angriff und bildet Weiße Blutkörperchen, die stehen dir dann nicht zur vollen Verfügen wenn Krankheitsanreger im Anmarsch sind.
Wir ( meine Frau, Kind und ich ) werden weniger krank seid dem wir mehr Rohkost da zu essen.
Aber ich denke jeder muss da seinen eigenen Weg finden, weil kein Körper wie der andere Funktioniert.

Lucifer
22.01.2011, 09:37
Moin,

seitdem ich BB betreibe, bin ich trotz besserer Ernährung usw häufiger krank. Grund dafür ist wohl das kräftezehrende Training, aber was kann man dagegen bzw für seine Gesundheit tun? Wie gesagt Obst und Gemüse wird regelmäßig und häufig gegessen.
Habe auch schon gehört Zink zu suppen, aber was bringt es genau und fehlt mir dann nicht der Gegenspieler von Zink?

Das ist im Grunde normal. Das Training ist eine Belastung für das Zentrale Nervensystem und dadurch, dass man ja eigentlich mit Gewichten trainiert, auf die der Körper nicht vorbereitet ist (daher: Adaption im nachhinein), wird auch das Immunsystem stark in Mitleidenschaft gezogen. Mein Lieblingsbeispiel ist hier die knüppelharte Bein-TE: nicht wenige Leute fühlen sich am nächsten Tag einfach nur platt oder haben das Gefühl zu kränkeln - da fängt man sich schon rasch eine Erkältung ein.

Was hilft? Wie Epe sagte: ausreichend Ruhe, eine gesunde Kost und ggf. das Eine oder Andere Helferlein: Vitamin C, L-Glutamine und Creatin (beides wirkt sich positiv auf die Regeneration aus). Generell vielleicht ein Mulitvitaminpräperat, wenn du das Gefühl hast, zu wenig über konventionelle Nahrung aufzunehmen. Genauso solltest du drauf achten ab und zu eine Trainingspause einzulegen oder es "mal locker angehen zu lassen." Natural-Athleten können eben nicht ständig am "Limit" pumpen ohne Gefahr zu laufen, sich was einzufangen.

Sherminator
22.01.2011, 10:16
Also unter krank verstehe ich, wenn ich wie bei mir jetzt, kurz vor Weihnachten mit Schnupfen, Fieber und Husten für fast ne Woche flachliege und jetzt nach knapp einem Monat Erbrechen und Durchfall habe.
Warm esse ich in der Regel einmal pro Tag und Creatin suppe ich auch schon seit ca 3 Monaten. Glutamin habe ich ca 15g in meinem PWO und in meinem MQ von dem ich 1Kg übern Tag verteilt esse. Versuche auch immer so viel wie möglich zu schlafen...

ependinom
22.01.2011, 10:36
was heisst so viel wie moeglich?

pack doch noch ne portion glutamin dazu vorm schlafengehen

Steffen1981
22.01.2011, 10:57
Ich tendiere leicht zu einer Erkältung, auch im Sommer. Durch das BB noch mehr. Was mir geholfen hat waren:

Zink, ein Glas O-Saft pro Tag, nach dem Training warm einpacken, Schal und Mütze, egal wie andere gucken, und wenn ich merke ich fühl mich nicht 100%ig wohl, also auch etwas schwächlich, mach ich nen Tag länger Pause.

Was von den Sachen nur Einbildung ist und was echt gewirkt hat, keine Ahnung, aber ich war seit über 8 Monaten nicht mehr krank, eine Rekordzeit für mich.

robert234
22.01.2011, 11:09
Gegen Infektionskrankheiten helfen eine gesunde Lebensweise und Ernährung leider nur bedingt. Selbst wenn alles optimal ist, kann man sich irgendwo anstecken, allerdings würde die Krankheitsanfälligkeit schon etwas sinken und auch der Krankheitsverlauf ist oft milder.

Neben vitaminreicher Kost (Gemüse und Obst) sind viel Schlaf und eine ausreichende Versorgung mit Zink die Hauptschlüssel zu möglichst wenig Erkältungen und Co. Zusätzlich spielt es eine Rolle, ob man raucht (aktiv oder passiv) und sich der Witterung angemessen kleidet.

Für Sportler empfiehlt sich eine ergänzende Einnahme von Zink praktisch generell, anzustreben wären ca. 15 mg/d aus einem entsprechenden Präparat, ich empfehle Zink gebunden an Histidin (Zinkhistidin). Bei dieser Dosierung ist nicht zu befürchten, daß es negative Auswirkungen auf die Aufnahme anderer Spurenelemente gibt, wobei im Falle des Zink ohnehin allein Kupfer tangiert wäre.

Aber noch einmal: Du kannst alles perfekt machen, faßt einmal ne Griffstange in der S-Bahn an, die vorher jemand angefaßt hat der das Noro-Virus am Laufen hat, und dann bekommst Du eben den flotten Otto und fühlst Dich ein paar Tage völlig im Eimer.

IvanDrago
22.01.2011, 11:47
dann bekommst Du eben den flotten Otto und fühlst Dich ein paar Tage völlig im Eimer. .
:jumpers:
traurig aber wahr^^

Sherminator
22.01.2011, 11:51
Gegen Infektionskrankheiten helfen eine gesunde Lebensweise und Ernährung leider nur bedingt. Selbst wenn alles optimal ist, kann man sich irgendwo anstecken, allerdings würde die Krankheitsanfälligkeit schon etwas sinken und auch der Krankheitsverlauf ist oft milder.

Neben vitaminreicher Kost (Gemüse und Obst) sind viel Schlaf und eine ausreichende Versorgung mit Zink die Hauptschlüssel zu möglichst wenig Erkältungen und Co. Zusätzlich spielt es eine Rolle, ob man raucht (aktiv oder passiv) und sich der Witterung angemessen kleidet.

Für Sportler empfiehlt sich eine ergänzende Einnahme von Zink praktisch generell, anzustreben wären ca. 15 mg/d aus einem entsprechenden Präparat, ich empfehle Zink gebunden an Histidin (Zinkhistidin). Bei dieser Dosierung ist nicht zu befürchten, daß es negative Auswirkungen auf die Aufnahme anderer Spurenelemente gibt, wobei im Falle des Zink ohnehin allein Kupfer tangiert wäre.

Aber noch einmal: Du kannst alles perfekt machen, faßt einmal ne Griffstange in der S-Bahn an, die vorher jemand angefaßt hat der das Noro-Virus am Laufen hat, und dann bekommst Du eben den flotten Otto und fühlst Dich ein paar Tage völlig im Eimer.


Also habe ich einfach nur viel pech?

@ epe naja so viel wie ich nun einmal einrichten kann, es sind so zwischen 6 und 8 std.

robert234
22.01.2011, 11:57
Also habe ich einfach nur viel pech?
Soll ich Dir mal erzählen wie es mir gesundheitlich geht? Dann weißt Du, was Pech ist. ;)

Beherzige mal die obigen Empfehlungen, dann wird das schon klappen, nicht immer, aber meistens.

Lucifer
22.01.2011, 12:01
Also unter krank verstehe ich, wenn ich wie bei mir jetzt, kurz vor Weihnachten mit Schnupfen, Fieber und Husten für fast ne Woche flachliege und jetzt nach knapp einem Monat Erbrechen und Durchfall habe.
Warm esse ich in der Regel einmal pro Tag und Creatin suppe ich auch schon seit ca 3 Monaten. Glutamin habe ich ca 15g in meinem PWO und in meinem MQ von dem ich 1Kg übern Tag verteilt esse. Versuche auch immer so viel wie möglich zu schlafen...

Wie sieht denn deine "tägliche" Belastung aus? Wie hart ist das Training? Wie hart der Job? Freizeit? Viel unterwegs?

@Rob - lass das mit dem
Für Sportler empfiehlt sich eine ergänzende Einnahme von Zink praktisch generell, anzustreben wären ca. 15 mg/d aus einem entsprechenden Präparat, bloß stephang nicht lesen :nusch:

robert234
22.01.2011, 12:04
@Rob - lass das mit dem
Zitat:
Für Sportler empfiehlt sich eine ergänzende Einnahme von Zink praktisch generell, anzustreben wären ca. 15 mg/d aus einem entsprechenden Präparat,

bloß stephang nicht lesen
Er kann ja einen Distanzierungsthread aufmachen. :mrgreen:

Schmali
22.01.2011, 12:37
Wie sieht denn deine "tägliche" Belastung aus? Wie hart ist das Training? Wie hart der Job? Freizeit? Viel unterwegs?

@Rob - lass das mit dem bloß stephang nicht lesen :nusch:

Welche Meinung vertritt er denn ?

vegan_power
22.01.2011, 12:39
Hab da auch so meine Probleme mit.

Ich glaube, dass viele BBler deutlich an einem Säureüberschüss leiden.

Wenn man sich mal die EPs anguckt, die zu großen Teilen aus Fleisch, Geflügel und Milchprodukten sowie Nudeln und Brot bestehen (alles säurebildend), ist das auch kaum verwunderlich. Dazu kommt, dass wenig Obst und Gemüse gegessen wird, da man sich zu sehr auf die Kalorien/Proteinzufuhr konzentriert. Die Idee ist nicht auf meinem Mist gewachsen, hab mich mit nem Freund drüber unterhalten der Ökotrophologie studiert.

Dazu das harte Training, und man dürfte schon relativ übersäuert sein.

Bin seit einigen Monaten wieder aktiv im Training und zwar ausnahmsweise mal ohne Krankheitspause. Ich gehe dagegen folgendermaßen an:

- nur noch 2-3 Krafttrainingstage pro Woche
- mindestens 2mal Cardio (draussen!)
- wöchentliche Saunagänge, natürlich mit Abkühlung und Ruhephasen
- täglich 2 große Gläser Gurkensaft aus ungeschälten Gurken (Entsafter), wirkt stark alkalisch
- wenn ich es übers Herz bringe: Obst roh essen. Kommt aber nicht so oft vor
- Stress vermeiden (zumindest so weit das möglich ist).
- Nicht so massenhaft Fleisch und Milch. Auch wenn ich da nach meiner Grünzeugphase echt Lust drauf hab :roll: Ganz ehrlich:100-120g Protein am Tag sind völlig ausreichend.

Just my 2 Cents.

Achja: Wenn ich keine Lust habe oder müde bin, lass ich das Training ausfallen. Der eigene Körper weiss meistens am Besten, was er schafft und was nicht.

Schmali
22.01.2011, 12:43
Achja: Wenn ich keine Lust habe oder müde bin, lass ich das Training ausfallen. Der eigene Körper weiss meistens am Besten, was er schafft und was nicht.

Jo, das halte ich inzwischen auch so.

stephang
22.01.2011, 12:56
stichwort open window phänomen nach sportlicher belastung

Schmali
22.01.2011, 13:00
stichwort open window phänomen nach sportlicher belastung

Was heisst das genau ?

stephang
22.01.2011, 13:14
das open window phänomen beschreibt den abfall der körpereigenen abwehrstoffe nach körperlicher belastung und einem damit einhergehenden "zeitfenster" bis zur regeneration der abwehrstoffe, indem der körper besonders anfällig für infektionen ist.

durch stress (z.b. körperliche belastung) steigt zuerst die zahl der körpereigenen abwehrstoffe stark an. je nach dauer und intensität der belastung fällt der spiegel dann wieder ab (ähnlich dem blutzuckerspiegel nach konsum von zucker, starker anstieg -> starker abfall unter normalwert). dies ist im labor sogar messbar.

bis sich dann wieder ausreichend immunzellen im blutkreislauf befinden sind wir besonders anfällig vorwiegend gegenüber viren und bakterien.

dies könnte erklären, warum einige sportler trotz sport und gesunder lebensweise häufiger an infektionskrankheiten leiden als nicht sportler (natürlich spielen hier noch andere faktoren wie genetik des immunsystems eine rolle).

übrigens lässt sich das open window phänomen durch anti-katabole maßnahmen wie dextrose und freude, spaß verringern

Strickersen
23.01.2011, 07:46
übrigens lässt sich das open window phänomen durch anti-katabole maßnahmen wie dextrose und freude, spaß verringern

kannst Du das bitte näher erklären?

Ich trinke sofort nach dem Training,also noch vor dem Duschen,einen Shake!
Ob da jetzt Dextrose mit drin ist,weiß ich nicht genau!
Aber bisher kann ich nicht über einen Anstieg von Erkältungen klagen!
Freude und Spass empfinde ich nach jedem Training, weil die Glückshormone reichlich ausgeschüttet wurden!

robert234
23.01.2011, 10:49
Jo, das halte ich inzwischen auch so.

Machst Du etwa jetzt schon schlapp? :motz:

silentchris
23.01.2011, 10:56
Achja: Wenn ich keine Lust habe oder müde bin, lass ich das Training ausfallen. Der eigene Körper weiss meistens am Besten, was er schafft und was nicht.


Jo, das halte ich inzwischen auch so.

Ich glaube dann würde ich gar nichts mehr machen :biggrin:

psyco
23.01.2011, 11:33
Robert, was hältst du eigentlich von Umckaloabo, Echinacea und sowas?

Schmali
23.01.2011, 12:04
Machst Du etwa jetzt schon schlapp? :motz:


Ich glaube dann würde ich gar nichts mehr machen :biggrin:

Bei mir bezog sich das eher auf die Ermüdung der Muskeln denn auf keine Lust. Keine Lust zählt nicht. Lediglich Uni oder noch nicht regenerierte Muskeln halten mich vom Training ab :motz1:
Weil lässt mans einmal ausfallen, lässt mans auch noch ein 2. Mal ausfallen usw^^

robert234
23.01.2011, 12:14
Robert, was hältst du eigentlich von Umckaloabo, Echinacea und sowas?

Ich halte das für Geldschneiderei. Die Mittel sind nicht billig, und die mir bekannten Studien konnten keine Wirkung nachweisen. Ich verwende seit anderthalb Jahrzehnten täglich Zink, seither habe ich kaum noch Erkältungen gehabt, während es zuvor am laufenden Band welche gab. DAS hat mich überzeugt.

kneipi
23.01.2011, 14:18
ich denk dass so Mittel auch oft Placebos sind....

psyco
23.01.2011, 17:43
ich denk dass so Mittel auch oft Placebos sind....

Deswegen hatte ich ja Robert gefragt, denn ich war weniger interessiert zu erfahren, was gerade du nun denkst, nix für ungut. :p Mir ging es um Studienergebnisse, seriöse und gut gemachte Studien schließen Placeboeffekte nämlich aus (Stichwort Doppelblindstudie).

TerryTate
23.01.2011, 18:29
Also keine Ahnung, was der Rest geschrieben hat, habe nur den 1. Post gelesen.
Das schreit mir irgendwie nach Übertraining. Dabei ist das Immunsystem in deinem Körper geschwächt, da das neuroendokrine System verändert wird durch die Überbeanspruchung des Körpers. Durch intensives Training findet ein erheblicher Konzentrationsanstieg verschiedener Katecholamine (Na, A) und dem Stresshormon Cortisol statt woraufhin man durch eine eine Immunsuppression für einige Stunden geschwächt ist (kurzzeitig steigt es an). Ist man nun im Übertraining ist das Immunsystem längerfristig supprimiert und erholt sich erst, wenn man ihm angemessen Zeit für Regeneration bietet.
Faktisch sieht das so aus, hier mal am Beispiel den neutrophilen Granulozyten des Immunsystems
http://vmrz0100.vm.ruhr-uni-bochum.de/spomedial/content/e866/e2442/e7071/e7410/e7535/e7538/e7549/uebertraining_gr_ger.jpg

Ähnlich verhält sich das bei anderen Immunsystemkomponenten (NK-Zellen und Monozyten und Lymphozyten) und den Immunglobulinen IgA, IgM, IgG was bewirkt dass der Körper dadurch eine verminderte Resistenz gegenüber Viren und Bakterien hat.

Vorbeugen kannst du dem durch eine ausgewogene Ernährung, ausreichende Zufuhr von z.B. Vitamin C das als protektiv wirksam gilt. Gegebenfalls ist auch eine Supplementation von Glutamin nützlich, die ein wesentlicher Energielieferant für Immunzellen (Lymphozyten und Makrophagen), deren Phagozytosekapaziät, Proliferationsrate und Antikörpersynthese ist. Das scheint einem dann einleuchtent, wenn man weiß, dass erschöpfendes Training zu einer Senkung des Glutaminspiegels um bis zu 20 % führt.

ulrich wickert
24.01.2011, 10:01
Also ich kann nur für mich schreiben, dass ich seit ich trainiere definitiv seltener krank bin. Mir tut es eigentlich auf ganzer Linie gut.. sowohl körperlich wie auch psychisch. Allerdings achte ich nach dem Training auch ein wenig auf mich und gönne mir nen ruhigen Abend.

Sherminator
26.01.2011, 21:22
Na ja dann sitze ich es mal noch etwas aus, damit ich wirklich ganz fit werde, auch wenn es mir SEHR schwerfällt nicht zum Training zu fahren. :( Ich glaube ich habe einen Sonntag noch nie so sehnsüchtig erwartet.. :D

Strickersen
02.02.2011, 16:13
Mich hat es nun auch voll erwischt!:sad-smiley:
Der Rotz schießt nur so aus der Nase!:-x

Was mich jetzt wundert, warum muß ich ständig zum "Pipimachen" gehen,obwohl ich nicht mehr trinke wie gestern ?
Wo kommt nur das ganze Wasser her???
Bin heute bestimmt schon 15 mal zum pinkeln gerannt!

Schmali
02.02.2011, 16:15
Spontan würde ich sagen, dein Körper transportiert irgendwelche Giftstoffe aus dem Körper.

auti
02.02.2011, 16:24
Hmm kann das auch bestätigen das ich öfters krank bin seitdem ich vor 4 Jahren mit dem Training angefangen habe.

Im Dezember wieder richtig gekränkelt über Wochen hinweg. Dann wieder fit, 4 Wochen richtig toll trainiert im Januar, merke ich richtig wie es vorwärts geht. Seit gestern ist mein Mitbewohner krank und ich merke es jetzt auch schon wieder.

Dabei esse ich viel Obst und Gemüse, nehme täglich ca 10-15mb Zinc in einem Kombi Präparat mit Magnesium ein, trinke regelmässig shakes in denen auch nochmal Vitamine zugeführt sind und trotzdem merke ich es alle 1-2 Monate.

Hoffe, ich kann es jetzt nochmal abwehren. Ist übrigens auch unabhängig vom Wetter/Jahreszeit.

Ah und training ist ca 4 mal pro Woche und davon i.d.R. einmal Laufen, also ist das wirklich kein Übertraining :/

robert234
02.02.2011, 16:28
Im Dezember wieder richtig gekränkelt über Wochen hinweg. Dann im Dezember endlich wieder fit.
:gruebel:

auti
02.02.2011, 16:31
ups, soll Januar heissen :icon_arrowu:

Merke, ich bin nicht ganz bei mir - der Satz ergab keinen Sinn ;)

robert234
02.02.2011, 16:33
Ihr Määnzer seid eh öfter krank, das kalte Klima seid Ihr nicht gewöhnt. :)

auti
02.02.2011, 16:37
In der Tat, normal ist`s hier immer angenehmer als im Rest der Republik... dem Rheingraben sei Dank :-)

robert234
02.02.2011, 16:41
In der Tat, normal ist`s hier immer angenehmer als im Rest der Republik... dem Rheingraben sei Dank :-)

Ich weiß, im Sommer finde ich es aber unten in der Innenstadt oft schon viel zu heiß und stickig, auf dem Kästrich oder oben in Finthen geht es dann schon eher, obwohl so richtig angenehm isses trotzdem nicht. ;)

auti
02.02.2011, 16:45
Da lässt es sich immernoch am besten direkt am Rhein aushalten (wohne 1 Minute davon weg, ziehe leider nächsten Monat nach Münchfeld...), dort geht i.d.R. ne wunderbare Brise =)

robert234
02.02.2011, 16:50
Du wohnst im Kurfürstlichen Palais? Kraß! :mrgreen:

auti
02.02.2011, 16:53
nicht ganz ;D

Strickersen
02.02.2011, 16:56
Also wenn ich mit dem Scheiß durch bin, dann werde ich einmal die Woche die Sauna unsicher machen!
Soll ja die Abwehrkräfte stärken und die strapazierte Muskulatur schön entspannen!!
Aber bis dahin werde ich erstmal weiter schnottern, pinkeln und versuchen das meine Nase nicht abfällt!:motz:

-thomas-
02.02.2011, 18:07
Das letzte mal richtig krank war ich September (Mandelentzündung). Seitdem bin ich fit. Ich hoffe mal das bleibt noch ein bisschen so. Eine Freundin kränkelt schon seit Ende Dezember vor sich hin.

robert234
02.02.2011, 18:26
nicht ganz ;D

Fischmarkt 7? :mrgreen:

NCS00
06.02.2011, 16:04
http://www.muskelbody.info/forum/bodybuilding-allgemein/48524-haeufiger-krank-bb-2.html#post975202

Eine Frage zu der Grafik in oben gennantem Post.

Zeigt diese Grafik die allgemeine Situation eines Sportlers oder die Situation eines Sportlers der sich im übertraining befindet ??

Ich mach mir gerade Gedanken zu dem Thema, da ich in den letzten zwei Monaten 3 mal fast eine Woche krank war.
Was kann ich tun damit mein Immunsystem allgemein fitter ist? Würde eine supplementation von Glutaim evtl. Sinn ergeben ?

ependinom
06.02.2011, 16:06
Würde eine supplementation von Glutaim evtl. Sinn ergeben ?

zink, glutamin, genug essen und schlafen

Lappen
06.02.2011, 16:17
Keine Ahnung. Ich supplementiere nur Magnesium gegen Krämpfe. Esse viel Obst und Gemüse und bin schon seit über nem Jahr nicht mehr krank gewesen. War sogar bei meiner Freundin als diese ne Grippe hatte und wurde nicht krank :)

NCS00
06.02.2011, 16:46
zink, glutamin, genug essen und schlafen

Ich werde onehin von nun an wieder etwa eine Stunde täglich mehr schlafen, allein dadurch sollte sich eine Verbesserung bemerkbar machen.
Ich esse genug --> Kcal Überschuss
Zurzeit nehme ich Zink, Magnesium und ein Multivitamin/Mineralpräparat ein.

Über eine Glutamin Supplementierung denke ich schon eine Weile nach. Kann ich denn mit deutlichen Verbesserungen rechnen ??

Schmali
06.02.2011, 16:46
zink, glutamin, genug essen und schlafen

12345

NCS00
06.02.2011, 17:31
@ Schmali
sehr hilfreich, Danke

Schmali
06.02.2011, 17:40
@ Schmali
sehr hilfreich, Danke

Gerne.

-thomas-
06.02.2011, 21:58
Aktuell nehme ich nur hin und wieder Magnesium und Vitamin B12. Ansonsten schätze ich mal bin ich an Vitaminen usw. gut abgedeckt wegen gesunder und abwechslungsreicher Ernährung

uarexD
06.02.2011, 22:49
Ich hat am anfang alle paar wochen ne erkältung -.-

das einzigste was bishcne was bringt ist zink ... ansonst viel trinken gute ernährung .
du kannt auch noch auf sowas achten wie wenn du mitn trnaing fertig bist das du dir die hände wäschst

oder nach dem duschen drauf auchten das man sehr warm angezogen is ...

Testos
07.02.2011, 07:56
Glutamin hat mir in der Hinsicht sehr geholfen > bei Krankheit 4x 5gr. täglich Glutamin/ ansonsten 5gr. zum PWS reinmischen und gut ist! :)

Vitamin C natürlich nicht vergessen, Zink u. Magnesium