Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haferflocken mal anders
Topse_12
19.01.2011, 18:58
Hab ich gefunden und für sehr schmackhaft empfunden, deshalb heut nochmal neu gekauft:
Knusprige Haferflocken. Ist mal was anderes wenn man den MQ mit Flocken löffelt.
Hier noch das Bild
Topse_12
19.01.2011, 19:01
Ach und noch die Nährwerte hinterher, sind annähernd gleich mit normalen Flocken, verglichen mit den JA! Flocken vom Rewe, dort auch gekauft.
Kennt die jmd? ich mische sie mit normalen Haferflocken, also Beispielsweise 50 gr normale und 25 gr von den knusprigen.
huthmann
19.01.2011, 20:54
kostenpunkt??
stephang
19.01.2011, 20:58
Kohl.hyd.: 73,4 g
davon Zucker: 17,4 g
kosten bei edeka online 2,49 euro für 750gr
huthmann
19.01.2011, 21:00
dann bleib ich doch lieber bei 0,35 €/500gr haferflocken.. :esser3:
Marcel121
19.01.2011, 21:01
Kohl.hyd.: 73,4 g
davon Zucker: 17,4 g
Das dachte ich mir auch, aber hätte ich das geschrieben, oh weia. :roll:
huthmann
19.01.2011, 21:03
würd mich nicht stören, wenn ich nicht in der defi bin... haferflocken gibts bei mir zum frühstück und mittag.. da fallen schnelle kh nicht so negativ ins gewicht..
stephang
19.01.2011, 21:05
würd mich nicht stören, wenn ich nicht in der defi bin... haferflocken gibts bei mir zum frühstück und mittag.. da fallen schnelle kh nicht so negativ ins gewicht..
ich finds aber etwas scheinheilig ein VOLLKORN-produkt anzubieten, das dann zu 20% aus zucker besteht - 30% des kh-anteils. dann kann man gleich beim weißmehl bleiben
Topse_12
19.01.2011, 21:14
Ja das stimmt, der Zucker verteufelt die Teile wieder.
Aber in der Aufbauphase oder auch als snack mit quark vor dem train passt das schon. sind allerdings im vergleich mit normalen flocken recht teuer.....
deshalb auch mein Tip: mischen. und wenns nur 10-15 Gramm sind, aber das Kaugefühl ist dann mal gleich n ganz anderes.....
preis muss i nächstes mal schaue aber billig im vergleich zu normalen HF sind se net
Lionel Hutz
21.01.2011, 00:35
Wo haste die gekauft?
ich finds aber etwas scheinheilig ein VOLLKORN-produkt anzubieten, das dann zu 20% aus zucker besteht - 30% des kh-anteils. dann kann man gleich beim weißmehl bleiben
Ja, was ist an Weißmehl denn schlecht?
Germania
21.01.2011, 00:56
Ja, was ist an Weißmehl denn schlecht?
Ich wusste dass das jetzt kommt :lol: :lol: :lol:
Finds ziemlich teuer, das bisschen Zucker juckt mich allerdings kein Stück. Kann man sich ja mal als Belohnung kaufen oder um etwas Abwechslung rein zu bringen.
ependinom
21.01.2011, 06:10
wie er schon sagte, er packt 25g davon zu den normalen haferflocken ... das sind dann n bischen mehr als 4g zucker
Ich wusste dass das jetzt kommt :lol: :lol: :lol:
Finds ziemlich teuer, das bisschen Zucker juckt mich allerdings kein Stück. Kann man sich ja mal als Belohnung kaufen oder um etwas Abwechslung rein zu bringen.
wie er schon sagte, er packt 25g davon zu den normalen haferflocken ... das sind dann n bischen mehr als 4g zucker
So siehts aus. Die Kunst liegt darin, seine Haferflocken zu veredeln. Dafür muss man nicht die ganze Packung Fleks - die übrigens sehr geil aus der Mikrowelle schmecken - reinjubeln. Man packt sich ja schließlich auch nicht gleich die ganze Dose Kaviar aufs Häppchen, sondern nimmt einen kleinen Löffel.
Und der Zucker ist dann ja wohl wirklich vernachlässigbar. Am Preis könnte man sich stören, stimmt, aber man kauft es ja auch nicht jeden Tag insofern.
Topse_12
21.01.2011, 10:19
Wo haste die gekauft?
bei rewe
Die Kenne ich noch von früher... hab sie immer als kleiner Bub gegessen (2-3 Jahre alt) und nannte sie immer "Kleine Dinger". So heißen sie bei uns heute noch. :lol:
Gibt sogar ein Video von mir, wie ich die weglöffel. :hihi:
Vielleicht mach ich irgendwann mal ein Vergleichsvideo. ^^
Topse_12
21.01.2011, 11:04
ja das kenn ich. rosenkohl heisst bei mir auch noch böbbele
stephang
21.01.2011, 17:04
Ja, was ist an Weißmehl denn schlecht?
-hoher ausmahlungsgrad, sprich wenig nährstoffe und vitamine
-wenig ballaststoffe
-hoher gi,
-sprich schnellere verdauung => schneller hunger
-höhere belastung für die langerhanssche inseln
-rascher abfall des blutzuckerspiegels
gibt sicher mehr, aber hab keine lust länger zu überlegen. die drei erstgenannten sind für mich der grund für verzicht auf weißmehlprodukte, wobei ich gelegentlich auch welche esse (z.b. wenn ich asiatisch koche. die fitschis stehen nämlich nicht so auf vollkorn, weshalb es nahezu unmöglich ist beispielsweise vollkornnudeln zu bekommen)
-hoher ausmahlungsgrad, sprich wenig nährstoffe und vitamine who cares? Ich nehm im laufe des Tages sowieso genug Nährstoffe und Vitamine auf - vorallem die wasserlößlichen werden über Urin wieder ausgeschieden :ratlos:
-wenig ballaststoffe definiere wenig? die Fleks haben immernoch genug Ballaststoffe - und wenn nicht hab ich ebenfalls genug in den restlichen Mahlzeiten :ratlos
-hoher gi, ....ahaha, als ob der aussagekräftig wäre und überhaupt
-sprich schnellere verdauung => schneller hunger Na und? Ist Hunger - wenn man nicht diätet - nun was Schlimmes oder wie soll ichdas verstehen?
-höhere belastung für die langerhanssche inseln ...klar, man isst ja a.) alles pur und b.) andere Mahlzeiten lösen keinen Insulinausstoß aus...wem willst du sowas schönreden?
-rascher abfall des blutzuckerspiegels jo, man isst ja immer Weißmehl pur ne?
:bier::thumbdown:
stephang
21.01.2011, 17:21
spielst du heute mal wieder den advocati diaboli oder woher kommt dein plötzlicher sinneswandel von vollkorn zu weißmehl?
wenn man den konsum von weißmehl mit vollkorn vergleicht wird weißmehl immer schlechter abschneiden.
es spielt also keine rolle, dass die ausschüttung von insulin bei weißmehl+anderen lebensmitteln geringer ist als weißmehl pur, da sie immernoch weit höher liegt als bei vollkorn+anderen lebensmitteln.
das selbe gilt für blutzuckerspiegel und auch hunger. und ebenso futtern hier nicht alle täglich 6x gemüse und obst, sodass man durchaus! probleme bekommen kann bei einigen mineralstoffen.
viele hier ballern sich unmengen! an zink (3 facher tagesbedarf und mehr) alleine als sup, dabei enthalten vollkornrpodukte einfach viel mehr zink und co als weißmehlprodukte.
verstehe ehrlich gesagt nicht deinen drang hier nun hetzte gegen vollkorn zu machen
Ja nö, aber man muss nicht päpstlicher sein als der Papst. Du tust so, als würden Produkte gänzlich aus Weißmehl bestehen, was de facto NIE der Fall ist. Gesetzt der Annahme, dass wir uns hier in einem Sportforum befinden, achtet mehr oder weniger ein Großteil der User auf das, was sie sich reinschieben oder planen, Veränderungen an ihrem bisherigen Essverhalten vorzunehmen.
Wem willst du hier also was vom bösen Weißmehl erzählen? Abgesehen das Lebensmittel aus Weißmehl auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen sein können (Beispiel diese Fleks) und ebenso positive Effekte haben, heißt es nicht, dass man nicht durch zu vollwertige Ernährung Nachteile erzielen kann.
Es gibt vermehrt Stimmen aus einem anderen Lager die diesen Vollkornwahn kritisch betrachten und dir konstertieren, dass viele Leute durch zu viel Vollkorn auch Nachteile erzielen: Überlastung der Verdauungsapparat, zuviele Ballaststoffe die zu Verstopfung führen. Wichtige Mineralien die durch Ballaststoffe gebunden werden werden und folglich den Körper nur durchwandern bis hin zu chronischem Durchfall von zuviel vom Guten.
Die GI ist ohnehin ein Ammenmächen sondersgleichen, welcher total überholt und nicht aussagekräftig ist genauso wie der BMI. Wenn der Körper genug von etwas hat, muss man ihn nicht auch noch zusätzlich zuschütten. Genauso wie Vitamin A in hohen Mengen schädlich ist, kannte Paracelsus schon den Wert von Dosierungen. Wer sich 25g von diesen Fleks reinjubelt, merkt vermutlich nicht mal einen Pups von den Auswirkungen die da stattfinden, genauso gut wie unser Körper nicht zwischen schlechter und guter Nahrung unterscheiden kann.
Diese predigten in zahlreichen Foren sind nicht selten auch der Beginn oder Anlass für Esstörungen von Heranwachsenden, denen ein ständiges Mantras heruntergebetet wird.
Damit will ich nicht Vollkorn schlecht reden, sondern Nich-Vollkorn-Produkte in ihrem Ansehen anheben, denn der Ruf, den viele haben, ist unbegründet. Unsere Eltern, Großeltern und ältere Generationen haben damit auch überlebt (Merke: Nicht-Vollkorn = Fastfood mit ungünstigen Nährstoffkombis). Weißbrot und Co. waren immer auf dem Tisch, genauso wie fettige Speisen - aber damals kannten die Menschen noch sowas wie Maßregelung und haben sich nicht den fünften XXXL Burger aufs Tablett geschauffelt...
Topse_12
21.01.2011, 17:53
hey ich wollte nur was vorstellen was vlt als kleine abwechslung gerne willkommen wäre und keine grundsatzdiskussion auslösen. also habt euch lieb:knuddel:
stephang
21.01.2011, 18:05
Gesetzt der Annahme, dass wir uns hier in einem Sportforum befinden, achtet mehr oder weniger ein Großteil der User auf das, was sie sich reinschieben oder planen, Veränderungen an ihrem bisherigen Essverhalten vorzunehmen.
schau doch einfach mal in den letzte mahlzeiten thread und schau wie viele dort zu ihren mahlzeiten gemüse und obst essen. meistens steht einfach nur ein dickes schnitzel mit etwas kh-beilage (insofern nicht von haferflocken die rede ist - was wieder ein vollkornprodukt darstellt). ich denke das viele hier nicht vitamine und minerallstoffe durch gemüse und obst in dem maße zuführen, wie sie es als sportler benötigen würden, um allen stoffwechselprozessen maximale leistung abzuverlangen.
die annahme, dass die kenntnis über vitamine und co ausreicht um daraus auch reele schlüsse für seine ernährung zu ziehen zieht in der realität offensichtlich nicht (merke ich auch bei mir). für viele ist es bequemer ein multivitaminpräperat zu kaufen als nach jeder mahlzeit ein stück obst zu essen. vollkorn statt weißmehl wäre ein guter schritt die vitaminversorgung aufzustocken
Überlastung der Verdauungsapparat, zuviele Ballaststoffe die zu Verstopfung führen.da wir sportler u.a. aufgrund des höheren ew-verzehrs sowieso weit über trinkempfehlungen liegen spielt verstopfung aufgrund von wassermangel für uns wohl keine rolle.
Wichtige Mineralien die durch Ballaststoffe gebunden werden werden und folglich den Körper nur durchwandern bis hin zu chronischem Durchfall von zuviel vom Guten.die bindung von mineralstoffen relativiert sich durch den höheren gehalt von ihnen in ballaststoffreicher nahrung wieder. sprich durch ballststoffreiche nahrung werden mehr mineralstoffe zugeführt als durch ballaststoffe gebunden werden. unterm strich im vergleich zu weißmehlprodukten ein gewinn geschäft.
Die GI ist ohnehin ein Ammenmächen sondersgleicheninsulinresistenz und damit verbundenem diabetes auch?
Genauso wie Vitamin A in hohen Mengen schädlich istnur das vitamin a nur in geringen mengen in vollkorn vorkommt...
Diese predigten in zahlreichen Foren sind nicht selten auch der Beginn oder Anlass für Esstörungen von Heranwachsenden, denen ein ständiges Mantras heruntergebetet wird.du bist mit einer der maßgeblichen gründe, warum ich heute vollkorn statt weißmehl esse. bin ich jetzt essgestört? (übrigens jetzt auch die ursache, warum ich mich so wunder, dass weißmehl bei dir nun offensichtlich besser abschneidet).
aber damals kannten die Menschen noch sowas wie Maßregelung und haben sich nicht den fünften XXXL Burger aufs Tablett geschauffelt...maßregelung in einem bb-forum, indem alle user auf massephase sich stets zwingen über ihren hunger hinaus zuessen passt in meinen augen nicht.
vielleicht verstehen wir uns falsch. auch ich esse weißmehlprodukte, aber ich denke, dass vollkorn eindeutig gesünder ist und viele der zivilisationskrankheiten neben verschlechtertem genpol eben durch die häutigen ernährungskrankheiten ausgelöst werden.
in krankenhäusern bekommen alte bettlegerische patienten (die ohnehin wenig essen) weißmehlprodukte vorgesetzt und nach 2 wochen wundern die sich dann, dass sie schon seit 4 tagen nicht mehr auf dem klo waren und bauchschmerzen bekommen. und was macht man da? genau. abführmittel. ich denke, dass ausreichend flüssigkeit und ballaststoffe den chemiecocktail hätten verhindern können.
und aus diesem grund kommen weißmehlprodukte in meinem ernährungsplan nur noch spärlich zum einsatz und ich rate auch anderen leuten auf zucker und co zu verzichten, bzw. dessen konsum einzuschränken
Stephang, ich habe nie gesagt, dass Vollkornprodukte schlecht sind oder dergleichen - sind sie nicht. Im Gegenteil: Ich finde, sie sollten die BASIS einer sinnvollen Ernährung sein. Betonung auf BASIS - einfach weil auch in einem vollkornlastigen Plan genug Platz ist für andere Lebensmittel - und ich rede jetzt nicht von dem ganzen verarbeiteten Fastfood. Es gibt nicht nur SCHWARZ und WEIß. Was du über Krankenhäuser erzählst, stimmt so nicht, auch wenn die dortige Kost wirklich mies ist (meine Ma hatte immer Vollkornbrot bekommen, obwohl sie es zu Hause nie isst.)
...und viele schreiben auch nicht unbedingt jedes Stück Gemüse zu ihren Mahlzeiten. Wie oft lese ich von "ach ja, das ist da auch mit drin nur hab ich nicht berücksichtigt") Genauso wenig wie annährend 100 % der eingenommenen Mahlzeiten in dem entsprechenden Thread hier gepostet werden...ich sage dir, es sind nicht mal annährend 10 Prozent! Und viele posten entweder, um anderen zu zeigen, was sie sich für einen Junk mal reingehauen haben oder weil sie Posts sammeln wollen. Magerquark und Co. werden von vielen so selbstverständlich hier angesehen, dass sie gar nicht mehr erwähnt werden (!). Höchstens wenn man mal über den Thread stolpert.
Der umsichgreifende Fitnesswahn mag ja schön und gut sein, aber auch hier gibt es Diskrepanzen zwischen Praktikabilität und Nutzen sowie sozialen Komponenten die eine Rolle spielen. Was nicht heißt, dass ma sich nicht stets für die Vollkornvariante entscheiden kann und soll.
Aber man muss es nicht übertreiben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.