Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit Proteinpulver zum Arzt
Ihr habt richtig gehört.
Meine Mama möchte, dass ich mit ihr zum Arzt gehe und mein Proteinpulver mitnehme, damit sie keine Bedenken haben muss, wenn ich es nehme.
Ich finde es zwar unnötig, aber gut, wenn sie sich um mich sorgt, tue ich ihr den Gefallen.
Nun zu meiner Frage: Welche speziellen Einwände könnte der Arzt haben und wie könnte ich diesen entgegnen?
P.S.: Generell weiß ich um die Zuammensetzung, Funktion usw., eine "Einweisung" ist also nicht nötig.
Danke schonmal!
LG Marvin
Guerkchen
18.01.2011, 12:52
Wie alt bist Du denn?
Ich bin 18 Jahre alt und trainiere 1 Jahr lang und das fast gänzlich mit Supplementierung von Eiweiß.
Marcel121
18.01.2011, 12:54
P.S.: Generell weiß ich um die Zuammensetzung, Funktion usw., eine "Einweisung" ist also nicht nötig.
Dann kannst du ja alle Einwände des Arztes widerlegen und brauchst uns nicht zu fragen. :daumen:
:ratlos:
Sorry, ich moechte Dir nicht zu nahe treten, aber ist das Dein ernst?
wieso den Mercedes des Arztes finanzieren mit sowas.
Nimm deine Mutti mal mit ins Gym, oder mit ins Forum.
Guerkchen
18.01.2011, 12:58
Du bist 18 - dann musst Du doch nicht mit der Mama zu Arzt?!
Kannst Du sie nicht von Dir aus überzeugen?!
GabbaGandalf
18.01.2011, 12:58
Wenn du wirklich 18 bist sag deiner mutter das du selber gut genug weißt was du machst und was nicht und es für dich selber entscheidest, ob du es nehmen möchtest oder nicht.
So ersparst du dir einen peinlichen moment beim arzt ;)
robert234
18.01.2011, 13:01
Da kann ich als Arzt Dir eigentlich den Weg ersparen. Proteinpulver besteht, wie der Name bereits verdeutlicht, aus Protein. Protein ist eine andere Vokabel für Eiweiß, das Bestandteil der normalen Ernährung ist. Trinkst Du Milch, nimmst Du auch Protein zu Dir, ißt Du Fleisch, nimmst Du ebenfalls Protein zu Dir, das läßt sich endlos fortsetzen.
Wer Protein für bedenklich hält, dürfte nichts mehr essen. Protein ist nichts Schädliches, sondern ein natürlicher und vor allem notweniger Bestandteil unserer Ernährung, daraus gewinnt der Körper Bausteine für seine Zellen, auch für die Muskeln, wichtige Enzyme usw., ohne Protein geht es gar nicht.
Die gängigen Proteinpülverchen am Markt werden zumeist aus Molke hergestellt, sind also ein Milchprodukt. Einzelne Produkte sind teilweise oder sogar ganz aus Sojamehl oder Hühnereiern gewonnen, auch das sind ganz normale Nahrungsmittel, um die sich keine Mutter Sorgen machen würde, und auch nicht bräuchte.
Den Pülverchen werden noch ein paar Aromastoffe für den Geschmack zugesetzt, so wie das bei Puddings, Joghurts oder Limonaden auch geschieht. Einige Produkte enthalten auch geringfügige Vitaminzusätze, auch das findet man anderswo, und sei es in der Multivitamintablette, die viele täglich schlucken.
Aus medizinischer Sicht bestehen daher keinerlei Bedenken gegen Proteinpulver, vielmehr ist das ein Weg, Protein ohne nachteilige Begleitstoffe wie Purin aufzunehmen.
Ich hab ihr schon alles lang und breit erklärt, hilft nichts, sie will die Meinung des Arztes einholen.
tm236, habs schon versucht, auch vergeblich.
Marcel, im Grunde hoffe ich das.
Vielleicht hatte einer von euch schon das gleiche Problem und kann mich deshalb beraten.
Eine Freundin meiner Mama (Krankenschwester von Beruf) hat ihrem Sohn die Eiweiß-Pulver-Supplementierung verboten, weil sie aufs Herz (usw.) schlagen soll.
Wenn der Arzt sowas sagen würde, hätte ich keinen Einwand, weil ich die "Nebenwirkung" von Eiweiß im Zusammenhang mit dem Herzen leider nicht kenne.
Ja Brisko, das ist ernst gemeint, so doof es klingt
Edit: Danke Robert, so ähnlich hätte ich auch versucht zu argumentieren.
Wie kann ich beispielsweise dem Argument einer Überdosierung entgegentreten? (außer viel trinken um die Niere zu entlasten)
robert234
18.01.2011, 13:04
Eine Freundin meiner Mama (Krankenschwester von Beruf) hat ihrem Sohn die Eiweiß-Pulver-Supplementierung verboten, weil sie aufs Herz (usw.) schlagen soll.
Das ist grober Unsinn, soviel kann ich als Facharzt für Innere Medizin versichern.
Ok, dann nimm Robs Antwort.
ependinom
18.01.2011, 13:04
schoen waere bei sonen quatschigen sachen ne begruendung ;)
ich habe mit 14 Angefangen zu tarinieren.
Mit 16 ging mir Vati aus dem Weg. Heute schaut mich Mutti an und sagt Alter das ist nicht unser Sohn, das sind nicht unsere Gene.
Darauf Antworte ich schon möglich... Ich sauf und Rauch nicht....
Ich bin stolz auf das was ich bin.
Geh Eisenstemmen und werde ein Hulk, dann geht Mutti nicht zum Arzt mit dir.
Sorry wenn ich etwas zynisch klinge....
Aber mit 18 noch mit Mutti zum Arzt????
Mit Freundin vielleicht zum Ultraschall.....
Sorry Junge.
Wenn du wirklich 18 bist sag deiner mutter das du selber gut genug weißt was du machst und was nicht und es für dich selber entscheidest, ob du es nehmen möchtest oder nicht.
So ersparst du dir einen peinlichen moment beim arzt ;)Ich habs versucht, lang und breit, hab alles eingebracht, was ich weiß, mit Bio-Lehrern gesprochen usw.
Hauptsache meine Mama ist danach beruhigt;).
Edit: Wow bist du cool, tm236.
robert234
18.01.2011, 13:08
Wie kann ich beispielsweise dem Argument einer Überdosierung entgegentreten?
Die Preise der Proteinpülverchen verleiten nicht gerade dazu, davon täglich ein halbes Kilogramm zu schlucken. Die üblichen Einnahmemengen würdest Du auch erreichen oder sogar überschreiten, indem Du ein großes Schnitzel und zwei Hühnereier sowie nen Liter Milch trinkst. Hättest Du dann Sorge, eine "Überdosierung" zu erfahren? ;)
Germania
18.01.2011, 13:10
Geht es darum, dass der Arzt bestätigen soll dass die Einnahme eines solchen Präparates ungefährlich ist, oder geht es um die eventuelle Verunreinigung des Pulvers durch Medikamente wie Steroide (also das, was die Medien wie RTL die ganze Zeit propagieren und was deine Mutter vielleicht im Fernsehen gesehen hat). Bei letzterem kann dir nämlich auch ein Arzt nicht helfen, dann würde dir nur ein Kauf eines Supplementes welches auf der "Kölner Liste" gelistet ist weiterhelfen. Und selbst dann hast du keine 100%-ige Sicherheit.
Bei ersterem geht es wahrscheinlich um den Seelenfriede deiner Mutter, dass sie von einer vertrauenswürdigen Quelle hören möchte, dass es ungefährlich ist. Da wird auch kein Forumseintrag irgendwas dran ändern, denn den kann ja jeder Seppel schreiben. Möglicherweise können "vertrauenswürdigere" Seiten, wie irgendwelche Arztseiten oder Studien zu dem Thema deine Mutter überzeugen. Ansonsten geh halt zum Arzt, mir würde spontan nur die Bildung von Nierensteinen bei erhöhtem EW-Konsum einfallen als "Gegenargument". Das Riskio kann jedoch durch genug Flüssigkeitszufuhr minimiert werden, ich meine das hab ich auch mal in einem ärztlichen Bericht oder so gelesen. Dürfte also nicht zu schwer das zu entkräften.
ependinom
18.01.2011, 13:10
gabs hier nichmal n selbstversuch von dem einen exmod wo er ziemlich viel eiweiss gegessen hat ?
Die Preise der Proteinpülverchen verleiten nicht gerade dazu, davon täglich ein halbes Kilogramm zu schlucken. Die üblichen Einnahmemengen würdest Du auch erreichen oder sogar überschreiten, indem Du ein großes Schnitzel und zwei Hühnereier sowie nen Liter Milch trinkst. Hättest Du dann Sorge, eine "Überdosierung" zu erfahren? ;)Ich habe keine Sorge eine Überdosierung zu erfahren, aber meine Mama, dass ich es tue.
Genau Germania, danke.
Nein auch Arztseiten haben sie nicht überzeugt.
Sie hat bei google Eiweißpulver Nebenwirkungen eingegeben und wurde überhäuft mit möglichen Nebenwirkungen, denke ich.
ependinom
18.01.2011, 13:15
ich nehme seit 1,5-2 jahren raue mengen eiweisspulver zu mir ... und mein arzt sagt alles is ok
robert234
18.01.2011, 13:16
die Bildung von Nierensteinen bei erhöhtem EW-Konsum
In diesem Hinblick wäre ein Proteinpulver aus Molke sogar viel besser, als das tägliche Stück Fleisch oder das Hühnerei, denn problematisch sind vor allem die Purine, die sich in Fleisch und Eier befinden, in Milch hingegen nicht. Ein Molkenproteinpulver ist immer purinfrei und daher gesünder als viele Nahrungsmittel tierischer Herkunft.
Ansonsten gilt wie überall: Die Menge macht das Gift. Nur weil jemand am Tag 40 oder 80 g Protein aus so einem Pulver konsumiert, passiert ihm überhaupt nichts.
MfG
Dr. Seppel aus dem Internet ^^
Edit sagt: Deine Mutter sollte sich besser um das Leben an sich Sorgen machen, denn das Leben führt letztendlich immer zum Tode, und ist somit die häufigste Todeursache überhaupt. :mrgreen:
In diesem Hinblick wäre ein Proteinpulver aus Molke sogar viel besser, als das tägliche Stück Fleisch oder das Hühnerei, denn problematisch sind vor allem die Purine, die sich in Fleisch und Eier befinden, in Milch hingegen nicht. Ein Molkenproteinpulver ist immer purinfrei und daher gesünder als viele Nahrungsmittel tierischer Herkunft.
Ansonsten gilt wie überall: Die Menge macht das Gift. Nur weil jemand am Tag 40 oder 80 g Protein aus so einem Pulver konsumiert, passiert ihm überhaupt nichts.
MfG
Dr. Seppel aus dem Internet ^^
Edit sagt: Deine Mutter sollte sich besser um das Leben an sich Sorgen machen, denn das Leben führt letztendlich immer zum Tode, und ist somit die häufigste Todeursache überhaupt. :mrgreen:Super, das mit dem Purin wusste ich nicht:tschuess:, solche Argumente habe ich mir gewünscht:).
Danke!
Robert, der Gag ist alt;)
Robert, der Gag ist alt;)So ist er halt. :tschuess:
MagicDave
18.01.2011, 13:28
Robert, der Gag ist alt;)
Seh ich nicht als Gag, eher als Weisheit :ratlos:
Seh ich nicht als Gag, eher als Weisheit :ratlos:In gewisser Weise schon, aber eher ein pointiertes Paradoxon, von daher schon ein Gag:P
*sternchen*
18.01.2011, 13:33
macht euch nur lustig über seine Mama- meine ist vieeel schlimmer... die ist der Meinung, das mein EW schlimmer ist,als Rauchen bla bla..
wollt ihr sie mal kennen lernen, lol...
szhantel
18.01.2011, 13:34
Vielleicht hilfreich für Mutti:
Sachverhalt #1 - Viele Ärzte glauben, dass eiweißreiche Ernährung Nierenschäden verursacht
Das ist, in Übereinstimmung mit allem was der Wissenschaft an Fakten vorliegt, FALSCH. Diese Vermutung besagt, dass sich bei einer gesunden Person, die sich eiweißreich ernährt, das Eiweiß sich in irgendeiner Form negativ auf die Nieren auswirkt. Hierdurch soll es zu einer Beschädigung und zu einer renalen Erkrankung kommen.
Es absolut keine Daten, die darauf hindeuten, dass bei gesunden Erwachsenen eine hohe Eiweißzufuhr zum Auftreten einer renalen (Nieren) Dysfunktion führt. Es gibt nicht einmal Korrelationsstudien, die diese Wirkung bei gesunden Menschen gezeigt haben.
Alle Studien zeigen, dass eine Korrelation zwischen einer renalen (Nieren) Dysfunktion und der Eiweißzufuhr nur dann vorkommt wenn bei den Patienten bereits irgendeine Art von bestehenden renalen (Nieren) Krankheiten, wie einer diabetischen Nephropathie, glomeruläre Läsionen, usw. diagnostiziert wurde.
Selbst durch eine aufwendige Suche in der gesamten veröffentlichten Literatur wird wahrscheinlich nicht eine einzigen Studie ausfindig gemacht werden können, die zeigt, dass die Eiweißmenge in der Nahrung der Auslöser für eine Nierenerkrankung bei gesunden Menschen war oder auch nur damit korreliert. Aber selbst wenn ein Arzt einen obskuren Hinweis liefert, dass ein Zusammenhang zwischen einer eiweißreichen Ernährung und Nierenkrankheiten besteht, gibt es auf der anderen Seite zahlreiche Studien die das Gegenteil zeigen. Hier sind ein paar von ihnen:
Ann Intern Med 2003 Mar 18;138(6):460-7
The impact of protein intake on renal function decline in women with normal renal function or mild renal insufficiency.
Knight EL, Stampfer MJ, Hankinson SE, Spiegelman D, Curhan GC.
Int J Sport Nutr Exerc Metab 2000 Mar;10(1):28-38
Do regular high protein diets have potential health risks on kidney function in athletes?
Poortmans JR, Dellalieux O.
Int J Obes Relat Metab Disord 1999 Nov;23(11):1170-7
Changes in renal function during weight loss induced by high vs low-protein low-fat diets in overweight subjects.
Skov AR, Toubro S, Bulow J, Krabbe K, Parving HH, Astrup A.
Eur J Clin Nutr 1996 Nov;50(11):734-40
Effect of chronic dietary protein intake on the renal function in healthy subjects.
Brandle E, Sieberth HG, Hautmann RE.
Sachverhalt #2 - Weil eine hohe Eiweißzufuhr den Zustand derer verschlechtern kann, die bereits an einer Funktionsstörungen der Nieren leiden, glauben viele Ärzte, dass es einleuchtender Weise auch bei gesunden Menschen so ist.
Das ist auch FALSCH! Ein Großteil der Spekulationen über Nieren-Funktionsstörungen in Zusammenhang mit eiweißreicher Ernährung kommt aus früheren Ernährungsstudien mit renalen Patienten (Patienten, die bereits an einer Nierenerkrankung leiden).
Wenn diesen Personen als Teil einer künstlichen Ernährung oder einer Sonderernährung der Eiweißgehalt der Nahrung erhöht wird, verschärft das ihre renalen (Nieren) Probleme. Auf Grund dieser Daten, begannen einige Ärzte und Ernährungswissenschaftler zu spekulieren (manchmal fälschlicherweise), dass eine erhöhte Eiweißzufuhr durch die Nahrung auch für Menschen mit gesunden Nieren schädlich sein könnte. Ein "Sprung" von klinischen Patienten zu gesunden Patienten ist aber nicht gerechtfertigt ist.
Sachverhalt #3 - Nieren verändern sich, um sich an eiweißreiche Ernährung anzupassen.
Einige Studien bei gesunden Menschen zeigen eine Veränderung der Nierenfunktion bei sehr eiweißreicher Ernährung. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass diese Änderungen nicht als negativ oder "nachteilig“ genannt werden. Stattdessen scheint es sich um strukturelle Anpassungen an eine erhöhte Filtration zu handeln (etwas, dass die Nieren sowieso die ganze Zeit machen).
Wenn die Nieren nicht auf diese Weise reagieren würden, müssten die meisten Ärzte denken, dass etwas schief läuft. Nur weil die Nieren mehr arbeiten müssen bedeutet das deshalb nicht, dass es negativ für sie ist.
Eur J Clin Nutr 1996 Nov;50(11):734-40
Effect of chronic dietary protein intake on the renal function in healthy subjects. Brandle E, Sieberth HG, Hautmann RE.
Sachverhalt #4 - Was hat es mit erhöhten Kreatinin und BUN (Blut-Harnstoff-Stickstoff) Werten bei einem Bluttest auf sich?
Kreatinin ist allgemein als Abbauprodukt des Muskel- oder Proteinstoffwechsels bekannt. In diesem Fall ist das Niveau ein Spiegelbild der Muskelmasse des Körpers oder der Menge an Eiweiß in der Nahrung. Niedere Werte zeigen sich oft bei Nierenproblemen, geringer Eiweißzufuhr, Lebererkrankungen oder Schwangerschaft.
Erhöhte Werte treten manchmal auch bei Nierenerkrankung aufgrund der Tatsache auf, dass eine beschädigte Niere Kreatinin nicht in der Weise aus dem Körper filtern kann, wie sie es sollte. Zudem können bestimmte Arzneimittel für erhöhte Werte sorgen, da sie die Filtration der Nieren beeinträchtigen können. Letztlich könnten erhöhte Werte auch durch eine Muskeldegeneration oder durch eine Kreatin-Supplementation entstehen.
In Bezug auf die Kreatinin-Messungen, ist es wichtig zu beachten, dass der Kreatininwert im Blut daraus resultiert, welche Menge auf der einen Seite produziert wird (durch Proteinabbau der Muskeln oder Ernährung) und welche Menge auf der anderen Seite durch die Nieren beseitigt wird.
Stellen Sie sich das Blut wie ein Spülbecken vor. Wenn Sie den Wasserhahn ein wenig öffnen, sollte die Menge des Wassers das ins Spülbecken fließt und die Menge des Wassers das wieder heraus fließt, sich gegenseitig ausgleichen. Wenn Sie jedoch teilweise den Stöpsel in den Abfluss stecken, erhöht sich die Menge des angesammelten Wassers in der Spüle obwohl immer noch die gleiche Menge aus dem Wasserhahn fließt.
Das gleiche passiert bei einer Nierenfehlfunktion (stellen Sie sich das Wasser als Kreatinin vor). Wenn Sie alternativ den Abfluss wieder freimachen und den Wasserhahn mehr aufdrehen, sammelt sich im Spülbecken wegen der höheren Einflussmenge auch mehr Wasser an. Das entspricht einer eiweißreichen Ernährung.
Weil Kraftsportler ununterbrochen Muskelprotein abbauen (das ist etwas Gutes), neigen die Kreatininwerte im Blut sogar ohne eine eiweißreiche Ernährung dazu erhöht zu sein. Darüber hinaus werden Kreatininwerte im Blut noch mehr steigen, wenn man auch noch eine eiweißreiche Ernährung praktiziert. All das bedeutet, dass der Wasserhahn aufgedreht ist und nicht der Ausfluss verstopft.
Wie Sie sehen können, ist sowohl Kreatinin als auch BUN stark vom Eiweißkonsum UND der Nierenfunktion abhängig. Aus diesem Grund behaupte ich auch nicht, dass es unangebracht ist, wenn sich die Ärzte um die Nieren Ihres Sohnes oder Ihrer Tochter sorgen machen.
Für Sie und Ihren Arzt ist es aber wichtig zu erkennen, dass der Angestiegene BUN Wert bei gesunden Kraftsportlern nicht auf die Funktionen der Nieren zurückzuführen sind, sondern viel mehr mit der Ernährungsweise und dem Training zusammenhängen.
Sachverhalt #5 - Wenn BUN und Kreatinin unspezifische Messwerte sind, was sollten wir also machen, um auf der sicheren Seite zu sein?
Laut Arzt und Sporternährungsexperte Dr. Eric Serrano sind zwei weitere Messungen wichtig um den Unterschied zwischen den Auswirkungen von Training und Ernährung und den Auswirkungen einer Niereninsuffizienz zu erkennen.
Die erste Messung ist das Verhältnis von BUN zu Kreatinin. Dr. Serrano behauptet, dass Werte bis in den unteren 30er Bereich in Ordnung sind, aber alles darüber ein Anzeichen für Probleme sein könnte. Als zweites sollte man die Proteinmenge im Urin testen. Das ist ein besseres Testverfahren für die Nierenfunktion als vieles anderes.
Wenn man bedenkt, dass die meisten umfassenden Nierenfunktionstests folgende Maßnahmen umfassen (A / G Verhältnis, Albumin, Harnstoff, Calcium, Cholesterin, Kreatinin, Globulin, LDH, Phosphor, Protein – Total und Harnsäure), sowie eine Urin-Analyse beinhalten, erscheint es unverantwortlich nach einem einfachen Bluttest, bei dem BUN und Kreatinin gemessen wurde, bereits Ratschläge zum Eiweißkonsum zu erteilen.
Sachverhalt #6 - Was ist mit erhöhter Kreatinkinase (CK)?
Obwohl diese Fehldiagnose nicht so oft vor kommt, wie die zuvor genannten, spekulieren trotzdem viele Ärzte fälschlicherweise, dass die Erhöhungen eines Markers der Muskelbeschädigungen anzeigt, CK genannt, ein Indikator für einen frischen Myokardinfarkt (Herzinfakt) ist! Wie kann das sein?
Kreatinkinase ist ein cytosolisches Enzym (es schwimmt im flüssigen Teil der Zellen herum) und ist am Muskelstoffwechsel beteiligt. Da Kreatinkinase in jeglichem Muskelgewebe vorkommt (einschließlich der Skelett- und Herzmuskulatur), ist das übermäßige Auftreten von Kreatinkinase im Blut ein Indikator für jegliche Arten von Muskelschädigungen (entweder von der Skelett- oder Herzmuskulatur).
Zahlreiche Studien haben einen großen Anstieg der Blutkonzentrationen von Kreatinkinase bei Schäden am Herzmuskel (durch Herzinfarkt) festgestellt. Trainingsinduzierte Muskelschäden (diese Schäden sind entscheidend für Wachstum- und Anpassungsprozesse) hatten ebenfalls große Anstiege der Kreatinkinasewerte zur Folge.
Wenn vor dem Arzt letztlich auch noch ein Kraftsportler sitzt, der viel Eiweiß isst und viel Muskelmasse aufgebaut hat (die Abgabe von Kreatinkinase der Skelettmuskulatur ist, wie Sie sich vermutlich denken können, stark davon abhängig wie viel Muskelmasse jemand hat) dann ist "Herzinfarkt" das letzte an das der Arzt denken sollte, wenn er eine Erhöhung der Kreatinkinase-Werte sieht. Hier ist eine Quellenangabe dazu:
Med Sci Sports Exerc. 1999 Mar;31(3):414-20
Effects of dietary protein on enzyme activity following exercise-induced muscle injury. Hayward R, Ferrington DA, Kochanowski LA, Miller LM, Jaworsky GM, Schneider CM
robert234
18.01.2011, 13:39
Hach habe ich ein Glück, daß ich nicht "viele Ärzte" bin. :pfeifer:
SantaSergio
18.01.2011, 13:45
....
quelle: http://www.team-andro.com/ein-brief-an-eltern-die-sich-um-den-hohen-eiweisskonsum-ihrer-teenager-sorgen-machen.html ;)
szhantel
18.01.2011, 13:47
Rüschtüsch!:-)
Sebi[S.G.]
18.01.2011, 14:05
sag deiner mama: "ich bin 18, wenn ich nicht jetzt lerne selbst zu entscheiden, wann dann? zudem habe ich mich in das thema eingelesen und weiß, dass es nicht schädlich ist. ich würde mir niemals selbst schaden. außerdem besteht dieses pulver aus molke, es ist also dasselbe drinnen wie in z.b. milch. schau auf die inhaltsstoffe, da ist nix gefährlich. wenn du jetzt denkst, ja draufschreiben können die viel, sei unbesorgt, die unterliegen den deutschen lebensmittelvorschriften, sprich da muss drin sein was draufsteht. zudem gibt es das pulver schon mehrere jahrzehnte und bis jetz is nix negatives fesgestellt worden. .............."
sag deiner mama: "ich bin 18, wenn ich nicht jetzt lerne selbst zu entscheiden, wann dann? zudem habe ich mich in das thema eingelesen und weiß, dass es nicht schädlich ist. ich würde mir niemals selbst schaden. außerdem besteht dieses pulver aus molke, es ist also dasselbe drinnen wie in z.b. milch. schau auf die inhaltsstoffe, da ist nix gefährlich. wenn du jetzt denkst, ja draufschreiben können die viel, sei unbesorgt, die unterliegen den deutschen lebensmittelvorschriften, sprich da muss drin sein was draufsteht. zudem gibt es das pulver schon mehrere jahrzehnte und bis jetz is nix negatives fesgestellt worden. .............."Hey Supergene, genau das habe ich schon getan. Meine Mutter möchte sich aber absichern, da kann ich nichts dran ändern. Das Argument mit selbst schaden, lässt meine Mama nicht zu, weil sie eh gegen Kraftsport/Bodybuilding ist und denkt, dass fast alle nur unerlaubte Stoffe usw. konsumieren und ich finde die Meinung kann man keinem verübeln, zumal selbst in meinem Studio (etwas nobler als bspw. McFit 30 Euro/Monat) gut 3/4 der ambitionierten Leute dopen;).
ependinom
18.01.2011, 14:38
es is deine sache, aus meiner sicht is es schwachsinnig.
tobiass hier ausm forum muss zb sein eiweisspulver verstecken ...
Sebi[S.G.]
18.01.2011, 14:40
Hey Supergene, genau das habe ich schon getan. Meine Mutter möchte sich aber absichern, da kann ich nichts dran ändern. Das Argument mit selbst schaden, lässt meine Mama nicht zu, weil sie eh gegen Kraftsport/Bodybuilding ist und denkt, dass fast alle nur unerlaubte Stoffe usw. konsumieren und ich finde die Meinung kann man keinem verübeln, zumal selbst in meinem Studio (etwas nobler als bspw. McFit 30 Euro/Monat) gut 3/4 der ambitionierten Leute dopen;).
ok, ich wünsch dir keinen arzt, der angst davor bzw. keine ahnung hat;)
es is deine sache, aus meiner sicht is es schwachsinnig.
tobiass hier ausm forum muss zb sein eiweisspulver verstecken ...Ja aus meiner Sicht ist es ebenfalls schwachsinnig;).
Hoffentlich ist meine Mama danach dem ganzen Sport gegenüber etwas milder gestimmt...
Vielleicht sollte Tobias seine Mama mal mit zum Arzt nehmen^^.
Danke Supergene.
ependinom
18.01.2011, 14:42
vllt solltet ihr zwei einfach dazu stehen was ihr tut und nich so harmoniesuechtig sein
Wenn ich nicht dazu stehen würde, was ich tue, würde ich das Pulver nicht weiterhin "öffentlich" konsumieren, oder sehe ich das falsch?
Harmonie ist ein grundsätzliches menschliches Bedürfnis;).
Davon mal abgesehen: Es wäre doch dumm von mir, diese Chance nicht auszunutzen meine Eltern milde zu stimmen, zumal der Aufwand eines 5-minütigen Arztbesuchs wirklich sehr gering ist.
ich nehme seit 1,5-2 jahren raue mengen eiweisspulver zu mir ... und mein arzt sagt alles is ok
...was nicht heißt dass es keine Langzeitfolgen gibt / geben wird. :ratlos:
ependinom
18.01.2011, 14:56
also blutwerte und alles is tippitoppi
also blutwerte und alles is tippitoppi
Das hat aber nix mit Langzeitauswirkungen einer hohen EW-Zufuhr zu tun, Epe.
@MarvinP wieso cool??? Nur weil ich mich dazu entschieden habe Eisen zu stemmen, Protein in rauen Mengen zu futtern und ne Kante auf natürlichem Wege zu werden. Nein das find ich nicht besonders cool.
Ich wollt einfach nicht so werden wie meine Eltern... Rauchende und saufende dem Staate auf der Tasche liegende faule Säcke...
Sorry Mam und Dad aber es ist so.....
robert234
18.01.2011, 16:28
@Marvin: Das Problem ist, daß es bezüglich des Bodybuildings viele Vorurteile gibt, zu denen auch die Vorurteile insoweit zählen, daß das was die Bodybuilder da so an Pülverchen konsumieren, irgendwie ja nicht gesund sein kann. So wie der Sport an sich auch. Diesen Vorurteilen sind auch viele Ärzte nicht unaufgeschlossen und ich behaupte mal, daß der durchschnittliche Hausarzt mangels Beschäftigung mit der Materie dazu weniger Sachkenntnis besitzt, als erfahrenere User von Foren wie dem hiesigen.
Natürlich kann man seinen Arzt fragen, ich bin aber skeptisch, inwieweit man in vielen Fällen dort eine wirklich kompetente Einschätzung zu solchen Fragen erhalten wird. Was wäre, wenn der Arzt da keine Ahnung aber stramme Vorurteile hat? Dann wäre das Fazit: Kein Proteinpulver mehr, Du hast gehört was der Onkel Doktor gesagt hat! Und dann?
stephang
18.01.2011, 16:35
hab nicht alles durchgelesen.
ich würde zu deiner mama sagen:
ich gehe mit dir zum arzt wenn du anschließend mit mir zu einem ernährungsberater gehst und dich informieren lässt
SantaSergio
18.01.2011, 16:40
ich gehe mit dir zum arzt wenn du anschließend mit mir zu einem ernährungsberater gehst und dich informieren lässt
das würde zu 99% ein eigentor werden :lol:
also das kann ich net glauben, du bist doch schon alt genug, haha^^
hab nicht alles durchgelesen.
ich würde zu deiner mama sagen:
ich gehe mit dir zum arzt wenn du anschließend mit mir zu einem ernährungsberater gehst und dich informieren lässt
Worst choice ever...^^
ependinom
18.01.2011, 17:56
naja die haben mich ja genau untersucht als ich sone probleme hatte ... aber das kommt nich vom essen und auch nich von den supps sagt meine cardiologin und die aerztin davor
Was kommt nicht von Supps? Ich versteh die ganze Zeit nicht, worauf du hinaus willst :ratlos:
Ehrenfeld
18.01.2011, 19:57
Ich würd da garnicht mit mir diskutieren lassen. So eine Bevormundung ist garnicht mein Fall.
Ich war beim Arzt; der geht selbst ins Studio--->absolut keine Einwände, da Nierenwerte von 2009 super sind.
Eigentlich wollte ich keine Grundsatzdiskussion von wegen: "Inwiefern soll man mit 18 Jahren auf seine Eltern hören?", führen.
Ich finde man muss das pragmatisch sehen:
Dadurch, dass meine Mama sich jetzt sicher ist, dass Proteinpulver, nicht schädlich ist, keine verbotenen Substanzen enthält usw., bekomme ich Protein-Pulver von nun an bezahlt:hello2:.
Hätte ich trotzig darauf bestanden nicht zum Arzt gehen zu müssen, müsste ich es selbst zahlen und meine Ma wär zickig...was ist wohl besser?
bekomme ich Protein-Pulver von nun an bezahlt:hello2:.
Manchmal ist die Welt so ungerecht...
Aber immerhin hats dir ja was gebracht^^
ich habe mit 14 Angefangen zu tarinieren.
Mit 16 ging mir Vati aus dem Weg. Heute schaut mich Mutti an und sagt Alter das ist nicht unser Sohn, das sind nicht unsere Gene.
Darauf Antworte ich schon möglich... Ich sauf und Rauch nicht....
Ich bin stolz auf das was ich bin.
Sorry Junge.
made my day, musste grinsen :hello2::hello2:
GabbaGandalf
18.01.2011, 21:21
@Threadersteller,
Ich muss ja sagen du machst auf mich einen erwachsenen eindruck, hast immer schlüssige antworten auf kritik oder sonst was...
Daher frage ich mich einfach, was geht bei dir zuhause ab ?? Steh doch mal dein mann verdammt!! Mit mutti zum arzt ...mikt 18..sorry aber da fall ich fast um vor lachen, und das wegen EW Pulver :D:D
Davon mal ganz abgesehen- gut ich kenne jetzt die lebensumstände deiner Familie nicht- aber ich gehe jetzt mal von ner 08/15 familie aus.
Es gibt bestimmt in der Ernährung deiner familie deutlich ungesündere gewohnheiten als dein EW-Pulver...
Kannst ja deiner mutti mal sagen das du mit ihr und nem Glas nutella zum arzt gehen möchtest um ihn zu fragen ob sie es problemlos weiterverzehren kann..:D
(nur ein beispiel nicht Böse sein, aber ich hoffe du weißt worauf ich hinaus will)
E. ok ist ja gekärt , zu spät gesehen, glückwunsch....trotzdem :D:D:D
Ronny Kohlmann
18.01.2011, 21:29
Ihr habt richtig gehört.
Meine Mama möchte, dass ich mit ihr zum Arzt gehe und mein Proteinpulver mitnehme, damit sie keine Bedenken haben muss, wenn ich es nehme.
Ich finde es zwar unnötig, aber gut, wenn sie sich um mich sorgt, tue ich ihr den Gefallen.
Nun zu meiner Frage: Welche speziellen Einwände könnte der Arzt haben und wie könnte ich diesen entgegnen?
P.S.: Generell weiß ich um die Zuammensetzung, Funktion usw., eine "Einweisung" ist also nicht nötig.
Danke schonmal!
LG Marvin
Vorweg: ich habe nur den ersten Beitrag gelesen.
Nimm eine Dose Thunfisch mit und Vergleiche den Gehalt an Schwermetallen im Vergleich zum Proteinpulver.
Nimm dann ein Schnitzel mit und Vergleiche den Fettgehalt mit dem des Proteinpulvers.
Nimm dazu noch Eier mit und vergleiche den Cholesteringehalt mit deinem Proteinpulver.
Deine Mutti wird dir jetzt zwar Thunfisch, Schnitzel und Eier verbieten, dein Proteinpulver darfst du aber behalten. :fingernagel:
(das geile an hochwertigem Proteinpulver ist ja, dass man sich eine Menge Rotz aus "natürlicher Nahrung" spart. Und ja: ich weiß dass Eier den Cholesterinspiegel nicht erhöhen sollen)
robert234
18.01.2011, 21:31
@Ronny: Das Dioxin hast Du vergessen zu erwähnen. :nusch:
Ronny, du kannst mir glauben, ich hab alles versucht, sie war nur durch die ärztliche Meinung zu besänftigen.
Cholesterin und Eier ist ein Mythos;).
Ich habe meiner Mama vorgelesen, was da drin ist, ihr angeboten Molekül-Ausschnitte zu zeichnen um ihr zu zeigen, dass "ich in der Materie" bin.
GabbaGandalf, ich bin mir im Klaren darüber, dass das für jemanden, der sich im BB auskennt total lachhaft klingt (ich hab am Anfang auch gelacht, bis ich geschnallt hab, dass Mama es ernst meint).
Bitte was hat das mit "Mann stehen" zu tun.
Ich habe keine Minderwertigkeitskomplexe, die ich durch stereotypisches Verhalten kompensieren muss, um nach außen hin möglichst maskulin zu wirken.
Ich kann nur immer wieder betonen: Ein gutes Verhältnis zur Parental-Generation ist Gold wert, auch wenn man dafür mal unangenehmes über sich ergehen lassen muss...
Naja, wie auch immer, ich denke der Thread kann zu, hat ja keinen Sinn mehr;).
Danke nochmal an alle, die wirklich helfen wollten;).
Also Marvin ich kann dir nur Beiflichten, mann sollte sich mit der Älteren Generation ruhig aus einander setzten.
Ich finde es lobenswert das du so ein gutes Verhältnis mit deiner Mutter hast und auch auf ihre Ängst ein gehst.
Jungens so was hat nichts mit Bevormundung zu tun, sondern das ist eine Intakte Familie.
Germania
18.01.2011, 22:10
Alter wieso geht das nicht in eure Schädel? Sorry, aber wie können 4 Seiten Thread total am Thema vorbei gehen?
Viele Leute sehen eben NICHT dass es sich bei Eiweißpulver nur um Eiweiß handelt, sondern es hat bei manchen im Hinterkopf so einen schlechten Ruf, dass da einfach die Rationalität ausgeschaltet wird. Ihr tut so, als müsste man nur sagen: "Hey Mama, das ist nur Eiweißpulver. Besteht nur aus natürlichem Eiweiß". Natürlich hättet ihr damit recht, aber mit einer rationalen Erklärung kann man, ohne eine gewisse Vertrauensbasis die einem 18 jährigen Sohn eben in diesem Zusammenhang nicht entgegengebracht wird, eben nicht überzeugen. Die Mutter hat von anderen Müttern (sogar Krankenschwester, also schonmal "Ahnung von der Materie") gehört es sei schlecht. Zack - geglaubt.
Mir kann hier keiner erzählen, dass man nicht mal ein wenig zurückrudert wenn es um den Seelenfrieden der Eltern geht. Oder wie erklärt man sich dass viele Deutsche Mercedes fahren weil sie immer Mercedes gefahren sind? Auch wenn der Japaner genauso viel für die Hälfte an Geld liefert wird dann der Benz gekauft.
Da gibt es zahllose Beispiele die noch abgefahrener sind als irgendeine EW-Pulver Diskussion also geilt euch mal nicht an irgendwelchen "Ich bin so geil, ich hab einfach nicht auf meine Eltern gehört" Geschichten auf.
Sieht man doch was bei rum gekommen ist, der Gang zum Arzt hat vielleicht ne Stunde des Lebens gekostet, dafür ist die Mutter beruhigt dass ihr Kleiner nichts schädliches zu sich nimmt...
Sehe ich ganz genau so, danke!
Ich schätze nun kann der Fred wirklich zu.
Danke nochmal:)!
robert234
18.01.2011, 22:25
So sei es.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.