Noyd
06.01.2011, 22:17
Nabend Leute,
ich hab eben mal ein wenig rumgelesen und bin irgendwie leicht verwirrt.
Ich laß davon das man wenn man eine Diät macht, wohl eher an Muskeln abbaut als zunimmt. Das hört sich aber ziemlich dämlich an?
Mal zu meinem Fall:
Ich wog vor 1 Jahr 132 Kilogramm. Ein Jahr lang habe ich mit einer leichten Diät mein Gewicht auf 105 reduziert. Dabei entstand kein Jojo-Effekt da ich immernoch genug essen konnte und eigentlich nicht wirklich hungern musste.
Nun trainiere ich seit 1 Monat und beginne nun mit dem nächsten Trainingsplan.
Nach diesem Monat sind eindeutig 1. Erfolge wahrzunehmen. Nun versteh ich die Aussage nicht, habe ich mich unbewusst richtig ernährt zum training? Abgenommen habe ich leider nicht weiter, über die Feiertage auch schwer hinzubekommen gewesen.
Ich steige vor dem Training 10 Minuten auf das Fahrrad um mich warm zu machen. anschließend trainier ich ca. 60 Minuten lang verschiedene Muskelpartien. Vor dem Training benutze ich einen Booster.
Was und wann brauch der Körper bzw. die Muskeln um Fett abzubauen, aber Muskeln gleichzeitig aufzubauen?
Mir geht es nicht darum das ich übermorgen 10 Kilo leichter bin, ich will nur das was ich habe vernünftig umsetzen und nicht an Muskelmasse verlieren...
Zu meiner Person:
ca. 185 groß
~ 105 KG
Von Natur aus etwas breitere Schultern.
Mein Körperfettanteil weiß ich leider nicht.
Meine Trainingsmotivation ist sehr hoch und die Leistung würd ich als ebenso bezeichnen. Ich trainiere minimal 3 mal die Woche. Manchmal auch 4 mal.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen, denn durch herumsuchen kam es bei mir zu keinerlei Verständnis meiner Frage.
ich hab eben mal ein wenig rumgelesen und bin irgendwie leicht verwirrt.
Ich laß davon das man wenn man eine Diät macht, wohl eher an Muskeln abbaut als zunimmt. Das hört sich aber ziemlich dämlich an?
Mal zu meinem Fall:
Ich wog vor 1 Jahr 132 Kilogramm. Ein Jahr lang habe ich mit einer leichten Diät mein Gewicht auf 105 reduziert. Dabei entstand kein Jojo-Effekt da ich immernoch genug essen konnte und eigentlich nicht wirklich hungern musste.
Nun trainiere ich seit 1 Monat und beginne nun mit dem nächsten Trainingsplan.
Nach diesem Monat sind eindeutig 1. Erfolge wahrzunehmen. Nun versteh ich die Aussage nicht, habe ich mich unbewusst richtig ernährt zum training? Abgenommen habe ich leider nicht weiter, über die Feiertage auch schwer hinzubekommen gewesen.
Ich steige vor dem Training 10 Minuten auf das Fahrrad um mich warm zu machen. anschließend trainier ich ca. 60 Minuten lang verschiedene Muskelpartien. Vor dem Training benutze ich einen Booster.
Was und wann brauch der Körper bzw. die Muskeln um Fett abzubauen, aber Muskeln gleichzeitig aufzubauen?
Mir geht es nicht darum das ich übermorgen 10 Kilo leichter bin, ich will nur das was ich habe vernünftig umsetzen und nicht an Muskelmasse verlieren...
Zu meiner Person:
ca. 185 groß
~ 105 KG
Von Natur aus etwas breitere Schultern.
Mein Körperfettanteil weiß ich leider nicht.
Meine Trainingsmotivation ist sehr hoch und die Leistung würd ich als ebenso bezeichnen. Ich trainiere minimal 3 mal die Woche. Manchmal auch 4 mal.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen, denn durch herumsuchen kam es bei mir zu keinerlei Verständnis meiner Frage.