PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diät + Muskelaufbau



Noyd
06.01.2011, 22:17
Nabend Leute,

ich hab eben mal ein wenig rumgelesen und bin irgendwie leicht verwirrt.

Ich laß davon das man wenn man eine Diät macht, wohl eher an Muskeln abbaut als zunimmt. Das hört sich aber ziemlich dämlich an?

Mal zu meinem Fall:

Ich wog vor 1 Jahr 132 Kilogramm. Ein Jahr lang habe ich mit einer leichten Diät mein Gewicht auf 105 reduziert. Dabei entstand kein Jojo-Effekt da ich immernoch genug essen konnte und eigentlich nicht wirklich hungern musste.

Nun trainiere ich seit 1 Monat und beginne nun mit dem nächsten Trainingsplan.

Nach diesem Monat sind eindeutig 1. Erfolge wahrzunehmen. Nun versteh ich die Aussage nicht, habe ich mich unbewusst richtig ernährt zum training? Abgenommen habe ich leider nicht weiter, über die Feiertage auch schwer hinzubekommen gewesen.

Ich steige vor dem Training 10 Minuten auf das Fahrrad um mich warm zu machen. anschließend trainier ich ca. 60 Minuten lang verschiedene Muskelpartien. Vor dem Training benutze ich einen Booster.

Was und wann brauch der Körper bzw. die Muskeln um Fett abzubauen, aber Muskeln gleichzeitig aufzubauen?

Mir geht es nicht darum das ich übermorgen 10 Kilo leichter bin, ich will nur das was ich habe vernünftig umsetzen und nicht an Muskelmasse verlieren...

Zu meiner Person:

ca. 185 groß
~ 105 KG
Von Natur aus etwas breitere Schultern.
Mein Körperfettanteil weiß ich leider nicht.

Meine Trainingsmotivation ist sehr hoch und die Leistung würd ich als ebenso bezeichnen. Ich trainiere minimal 3 mal die Woche. Manchmal auch 4 mal.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen, denn durch herumsuchen kam es bei mir zu keinerlei Verständnis meiner Frage.

ViZo
06.01.2011, 22:23
mit einem Kalorienüberschuss bauste du Muskeln auf bei hartem Training
mit einem Kaloriendefizit nimmst du Fett ab nei hartem Training

wilsst du beim Abnehmen nicht so viele Muskeln verlieren solltest dich sehr eiweißreich ernähren ;)

Noyd
06.01.2011, 22:53
Wie sollte man sich da genau ernähren? Nach dem Training viel Eiweiß oder vor dem Training?

Wäre ein Eiweißshake danach von großem Rat?

Danke schonmal, das bringt schonmal etwas Licht ins Dunkel :)

jafibo
06.01.2011, 23:24
ich weiss nicht wie oft es nochgesagt werden muss:ratlos:... beides gleichzeitig ist eigentlich nicht möglich bzw. nur in ausnahmefällen. ich denke aber das unter deiner "fettschicht" einige muskeln zum vorschein kommen, nach einer erfolgreichen diät. es gibt verschiedenste diäten die verschieden gut bzw. schlecht sind. um vernüpftig im training zu bleiben empfehle ich dir 6 mahlzeiten am tag zu essen ca. alle 3stunden. rechne dir erstmal aus wie viele kcal du am tag brauchst und zu dir nimmst http://www.gesumag.de/kalorien-grundumsatz-pro-tag-60/. wenn du den grundumsatz hast iss am besten 200-300kcal weniger. die mahlzeiten gestalltest du am besten immer eiweissreich von morgens bis mittags auch mit kohlenhydraten von nachmittags-abends mehr eiweiss, gute fette und wenig-keine kohlenhydrate.
vermeide schlechtes fett und kurze kohlenhydrate. das alles+ hartes training vielleicht noch ein bisschen kardio und alles wird gut

Lucifer
06.01.2011, 23:46
Dein Körper hat vorher eine Masse von 132 kg durch die Gegend getragen - natürlich ist da einiges an Muskeln vorhanden. Ehemalige Dicke haben stellenweise auch massive Beinpartien bis hin zu Killerwaden, für die Andere töten würden. Fettabbau und gleichzeitiger Muskelaufbau ist auch im Anfängerstadium nichts Ungewöhnliches - ist quasi der Anfängerbonus, aber je mehr Muskeln und je weniger Körperfett du hast, umso unwahrscheinlicher bzw. umso schwieriger wird es, beides gleichzeitig zu schaffen. Stellenweise geht es dann mit illegalen Substanzen weiter, wo es natural nicht möglich ist.

Es ist eben ein Fakt, dass der Körper nur dann optimal Muskeln aufbaut, wenn er ausreichend versorgt wird. Wenn du diätest - ihm also weniger zuführst als er eigentlich braucht, wird er auch den Teufel tun und noch mehr stoffwechselaktive Masse (Muskeln) aufbauen, die führ ihn nur Energieräuber sind. Eigentlich logisch: du holst dir auch keinen Porsche, wenn du weißt, dass die Sprit- und Versicherungskosten dich geradewegs ins Armenhaus bringen würden. Aber du holst dir einen Porsche wenn du ihn dir leisten kannst.