PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Facharbeit Englisch



Marcel121
15.12.2010, 22:54
Ja,
wie schon im Titel erwähnt, werde ich meine Facharbeit in Englisch schreiben; Englisch ist auch mein 1. LK Fach.

Nun zu meinem Problem:
Ich weiß noch nicht wirklich, worüber ich schreiben könnte bzw. was ein geeignetes Thema wäre, welches nicht zu umfassend sein sollte.


Hat da von euch vielleicht jemand Tipps, Anregungen oder sogar eigene Erfahrungen, bezüglich einer FA in Englisch?




Wäre echt für jeden Tipp und Rat dankbar! :daumen:

TerryTate
15.12.2010, 22:57
"How the internet affects our language"
Das hatte ich damals, war sehr interessant und konnte man auch genug drüber schreiben :D

ele aKa aLex
15.12.2010, 23:12
Wie soll denn eine Facharbeit im 1. LK aussehen? Wir durften Facharbeiten bei uns im Abi nur im 5. Prüfungsfach schreiben, als alternative zur Präsentation... Und unsere LKs waren 1. und 2. Prüfungsfach sprich schriftlich...

Das erläutere mal bitte - interessiertbin

pouz
15.12.2010, 23:17
Schreibe doch über ein Buch, dabei helfen dir die Literaturhilfen.
Ich empfehle:
1980: Doctor Fischer of Geneva or The Bomb Party. Roman. Bodley Head, London by Graham Greene

da kannst du sehr viel rausholen was Geiz, Habgier und Zwischenmenschliches angeht.

nurb
15.12.2010, 23:17
@ele:
In Bayern ist es z.B. so dass man 2 LK Fächer hat.
In einem der beiden muss man eine FA schreiben und diese darf nicht mit 0 Punkten
benotet werden sonst wird man nicht zum Abi zugelassen :)

Ich hab meine auch in Englisch geschrieben.
Mein Thema war : Anarchy in the U.K. - The punk subculture

Was Terry vorgeschlagen hat klingt aber auch interessant : D

WomanOrMachine
15.12.2010, 23:19
"The Scarlet Letter" von N. Hawthorne :action:

ele aKa aLex
15.12.2010, 23:29
Als Buchliteratur kann ich dann aber nur empfehlen George Orwell 1984 ein Klasse Buch was gut beschreibt wie die menschlichen Bedürfnisse einen dann doch dazu bewegen die eigene Angst zu überwinden und wie sehr manipulativ der Mensch doch ist.

nurb
15.12.2010, 23:35
George Orwell 1984 ein Klasse Buch

Das ist supergeil, und nicht weit von der Realität entfernt leider.

WomanOrMachine
15.12.2010, 23:38
Das ist supergeil, und nicht weit von der Realität entfernt leider.

Erstaunlich - ich finde das Buch völlig überbewertet ... :ratlos:

ele aKa aLex
15.12.2010, 23:40
Hm... warum genau? :-/
Das einzige Buch das ich komplett und suchtähnlich gelesen habe...

nurb
15.12.2010, 23:46
Versteh auch ned warum WoM ?

Ich finds genau deshalb so traurig/erschreckend weils so nah an der Realität ist : )

WomanOrMachine
15.12.2010, 23:50
Weiß ich auch nicht, ich fand das Buch null ansprechend, weder die Thematik noch die Schreibweise hat mich umgehauen. Ich musste mich in der Schule regelrecht durchquälen ... :ratlos:

nurb
16.12.2010, 00:26
Ich habs ned in der Schule gelesen, habs mir so gekauft und fands supergut.

Marcel121
18.12.2010, 10:53
Hat noch jemand andere Vorschläge?

JOTSCHKA
18.12.2010, 11:48
Ein Kumpel von mir hatte das Thema "typical british" und war damit ganz zufrieden.

Marcel121
18.12.2010, 12:43
Ein Kumpel von mir hatte das Thema "typical british" und war damit ganz zufrieden.
Das ist nicht schlecht, würde ich dann aber auf "typical american" ändern. :biggrin:

Marcel121
18.12.2010, 13:00
Aber bei dem Thema könnte es mit der Quellen/Infomationsbeschaffung etwas problematisch werden, oder?

j3n
18.12.2010, 13:45
Naja, müsstest halt darauf aufpassen, dass du nicht nur irgendwelche Stereotypen aufzählst, sondern das Ganze objektiv betrachtest. Und "den typischen Ami" gibt es mMn sowieso nicht. ;)

Marcel121
18.12.2010, 13:50
Ja, ist wohl doch nicht so ein geeigenetes Thema.

Hmm... :(

Marcel121
18.12.2010, 13:58
Was sagt ihr zu dem "American Dream" als Thema?

chulin
18.12.2010, 14:26
Ich schreibe gerade über: "Mahatma Gandhi and his struggle for Indian Independence"

Bin bald fertig. Am Dienstag ist Abgabetermin.

Marcel121
05.03.2011, 12:03
Mein Thema der FA war nun letztendlich:
The film "Easy Rider" and the American society it reflects and influences, was mir ansich gut gefällt.


Nun meine Frage. Ich bin so gut wie fertig, aber gibt es irgendwelche "Tricks" die Seitenzahl effektiv zu drücken?

Das Maxium sind 12 Seiten und ich stehe zur Zeit, obwohl ich nun schon versucht habe weitesgehend zu kürzen, bei immernoch 13 1/2. :neutral:

j3n
05.03.2011, 12:26
Einfach den Rand verkleinern? Wahrscheinlich habt ihr da Vorgaben, aber wenn du überall 0,5cm wegnimmst?

Lucifer
05.03.2011, 12:35
Zitate und Co. nicht mitgezählt oder? Also direkte Zitate? Ansonsten einfach was wegstreichen. Klappt bei mir immer.

Marcel121
05.03.2011, 12:37
Und wie sieht das mit "Evaluation" bzw. "Conclusion" aus? Ist das ein Pflichtpunk?

Lucifer
05.03.2011, 12:47
Ehm, eine Zusammenfassung oder ein Fazit sollte in einer Hausarbeit schon vorhanden sein...immerhin ist das das Ergebnis zu dem du kommst.

Marcel121
09.03.2011, 20:44
Ich schreibe ja über einen Film. Muss ich den dann - z.B bei der Charakterisierung - immer mit Minutenangabe als Quelle angeben?

Ist ja eigentlich selbstverständlich, dass ich meine Informationen daraus beziehe, oder?


Ich habe das bisher so gemacht, was sehr viel Platz an Fußnoten kostet.



Edit:
Bzw. müssen die Fußnoten unter der jeweiligen Seite stehen, oder kann man diese auch in den Anhang "auslagern"?