Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Vitamine/Mineralstoffe Suplementieren ?
GabbaGandalf
03.12.2010, 15:41
Hallo,
da hier in einigen Threads immer wieder von Vitamin Supplementation (wie z.B. Zink)gesprochen wird, stellt sich für mich die Frage, welche Vitamine Mineralstoffe für den Hobbysportler wichtig zu Supplementieren sind.
Ich weiß es gibt diverse threads in denen steht was der einzelne nimmt etc.
Aber ich würde es gern allgemein betrachten.
Also welche Vitamine/Mineralstoffe/Spurenelemente sind gerade im bereich des Kraftsports/Bodybuildings zu Suplementieren?
Ich hoffe ihr könnt mich ein wenig aufklären , danke schonmal :sporty:
Marcel121
03.12.2010, 15:56
http://www.muskelbody.info/forum/supplemente-nahrungsergaenzungen/46599-ubersicht-supplemente.html
ependinom
03.12.2010, 15:58
ich nehm zink, magnesium, vitamin c und noch son multivitaminding
GabbaGandalf
03.12.2010, 16:02
http://www.muskelbody.info/forum/supplemente-nahrungsergaenzungen/46599-ubersicht-supplemente.html
Genau das wollte ich nicht ^^...
das hab ich mir auch schon durchgelesen.
Doch es sorgt nur für verwirrung bei mir.
Soll ich denn jetzt alles Suppen was in Klasse 1 und 2 steht oder was ? :icon_scratch:
Oder ist ein Großteil dieser dinge vllt gar nicht notwendig bei einer "BB gerechten ernährung" ??
Ein sticky zu diesem Thema wäre doch echt sinnvoll, ich meine klar da gibt es keine Pauschale antwort für jeden, aber ich denke doch sooo sehr unterscheiden sich die einzelnen Menschen da nicht von einander sowie deren ernährung (zumindest hier im BB bereich).
Daher nochmal die Frage gibt es Vitamine etc. deren Supplementation in unseren "kreisen" wirklich nötig/wichtig/fördernd sind?
Oder gibt es Teststreifen oder Blutuntersuchungen die ich machen kann um zu erfahren ob mir gewisse stoffe fehlen ?
Nötig ist bei einer ausgewogenen Ernährung gar nix - wenn man aber weiss, dass die eigene Ernährung irgendwo Defizite hat, macht suppen natürlich Sinn.
Ich würde sagen, am sinnvollsten "ins Blaue" (also ohne bekanntes Defizit) sind Vitamin C und Multivitaminpräparate. Einfach morgens je eine Tablette z.B.
ependinom
03.12.2010, 16:29
also ich find magnesium schon noetig :P
also ich find magnesium schon noetig :P
Wieso, kannst ohne drei fette Magnesium-Tabletten nicht aufs Klo? :esser2:
Ernsthaft, warum hälst das notwendig?
ependinom
03.12.2010, 16:37
naja kriege ohne schneller kraempfe in den waden und im beinbizeps.
ausserdem schlafe ich irgendwie schlechter und hab generell son spannungsgefuehl im muskel und dazu bin ich vom kopf her irgendwie neben mir
kann sein, dass es nur placebo is ... aber dann is das fuer
den preis doch ausserordentlich nett :=)
kann sein, dass es nur placebo is ... aber dann is das fuer
den preis doch ausserordentlich nett :=)
Aha, platonischer Stoff sozusagen. :D
naja kriege ohne schneller kraempfe in den waden und im beinbizeps.
ausserdem schlafe ich irgendwie schlechter und hab generell son spannungsgefuehl im muskel und dazu bin ich vom kopf her irgendwie neben mir
Bei Krämpfen bzw. Krampfanfälligkeit macht Magnesium natürlich Sinn, klar. Das meinte ich aber mit "bekannten Defiziten". ;)
Doch es sorgt nur für verwirrung bei mir.
Soll ich denn jetzt alles Suppen was in Klasse 1 und 2 steht oder was ? :icon_scratch:
Was genau gibts da nicht zu verstehen ? Da ist doch wunderbar erklärt was er sich unter den "Klassen" vorstellt.
Es gibt keine Supps die sein müssen. Bei deiner Gewichtsklasse brauchst du nicht mal Vitaminpräparate. Sogar eine Ernährung, die man als moderat bezeichnen würde, wäre ausreichend für deinen Vitaminbedarf.
Wichtig wären Spurenelemente und Metalle, Iod,Cu,Fe,.. was zu kurz kommen könnte ( in unseren Gebieten ).
Das einzige, was ich permanent nehmen würde ( mal angenommen, man wäre rel. sensibel gegenüber leichten Erkrankungen ), wäre Zink ( in normalen Dosen, 10-20mg/d ).
Ich kann nur Zink und Magnesium empfehlen. Hilft bei mir super.
Ein Multivitamin/minerall Präparat wird wohl bei jedem Sinn machen. Vor allem um das Immunsystem zu stärken. Auch Zink macht aus diesem Grund Sinn.
Dann zusätzlich wie schon angesprochen Supps um Defizite zu beheben. Ich zb. nehme aus diesem Grund zusätzlich noch Eisen und Magnesium, da ich ansonsten Mangelerscheinungen habe.
Wenn du aber keine Beschwerden hast, selten krank bist und dich beim training und allgemein fitt fühlst kannst du auf jegliche Supps verzichten
robert234
03.12.2010, 18:56
Eine vollwertige und ausgewogene Ernährung mal vorausgesetzt, würde ich lediglich Folgendes sinnvoller Weise ohne besonderen Anlaß ergänzen:
- 15 mg Zinkhistidin/d
- Magnesium (1 gestrichener TL Mg-Citrat e2d)
- Glucosamin (initial über 3 Monate 1.500 mg/d, dann als Erhaltungsdosis 1.000 mg/d auf Dauer)
Vitaminzusätze wären entbehrlich, wenn und soweit man Obst und Gemüse in angemessenem Umfang verzehrt. Zudem enthalten oft schon die Proteinpülverchen oder Glucosamin-Kapseln Vitaminzusätze.
GabbaGandalf
04.12.2010, 13:48
Eine vollwertige und ausgewogene Ernährung mal vorausgesetzt, würde ich lediglich Folgendes sinnvoller Weise ohne besonderen Anlaß ergänzen:
- 15 mg Zinkhistidin/d
- Magnesium (1 gestrichener TL Mg-Citrat e2d)
- Glucosamin (initial über 3 Monate 1.500 mg/d, dann als Erhaltungsdosis 1.000 mg/d auf Dauer)
Vitaminzusätze wären entbehrlich, wenn und soweit man Obst und Gemüse in angemessenem Umfang verzehrt. Zudem enthalten oft schon die Proteinpülverchen oder Glucosamin-Kapseln Vitaminzusätze.
Vielen dank! Das nenn ich mal eine aufschlussreiche antwort mit der ich was anfangen kann :)
Also thx und keep pumpin :Stemmer:
Strickersen
07.12.2010, 18:57
Zu Vitaminzusätzen gilt aber noch: Manche Vitamine werden vom Körper ohne Aufnahme von Fett , wieder ungenutzt ausgeschieden!!
Also einen schönen großen Obstsalat mit ein Becher Sahne verfeinern!:esser3:
Das wären : A, D, E , und K !!
Also Pillen bringen nix! Obst und Gemüse bringen erheblich mehr!!
Klar sollte man viel Obst und Gemüse essen. Aber es dürfte kaum möglich sein immer seinen Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen zu decken. Daher können 1-2 Tabletten eines guten Multivitaminminerals am Tag kein Fehler sein. Allerdings sollte man bedenken, dass hier die Mineralstoffe oft unterdosiert sind. Für manchen kann sich eine zusätzliche Gabe von z.B. Magnesium oder Zink lohnen. Immer zu bedenken ist, dass aktive Sportler einen höheren Bedarf (Verlust über Schweiß, Verbrauch bei Anstrengung und Regeneration) an den meisten Vitaminen und Mineralstoffen haben.
ependinom
07.12.2010, 19:06
pillen bringen nixh ?!?!?
Strickersen
07.12.2010, 19:22
Sorry, aber im Rahmen von Vitaminen sind wir Bundesbürger schon durch die Lebensmittel-Industrie , reichlich "übersupplementiert" !
Frau Doktor Dittmeier haut noch auf 1 Kilo Suppe 500 Gramm Vitamine, der Matrose Iglo feuert noch 1 Tonne Vitamin B-Complex in seinen Wal,bevor der bei uns in der Pfanne landet! Ja, auch Frau Antje macht die Wäsche immer weißer!!
ependinom
07.12.2010, 19:25
ich weiss nich, mein bischen erfahrung sagt mir es funktioniert wunderbar
ich weiss nich, mein bischen erfahrung sagt mir es funktioniert wunderbar
Frag mich wie du da eine Wirkung bemerken willst, bei den Wunderdrops?
ependinom
07.12.2010, 20:11
ka es gibt 3 multivitamin und 3 vitamin c am tag ... wenns das nich gibt, werd ich schnupfig und schnell krank
stephang
07.12.2010, 20:15
Zu Vitaminzusätzen gilt aber noch: Manche Vitamine werden vom Körper ohne Aufnahme von Fett , wieder ungenutzt ausgeschieden!!
Also einen schönen großen Obstsalat mit ein Becher Sahne verfeinern!:esser3:
Das wären : A, D, E , und K !!
das ist zwar prinzipiell richtig, da sich die meisten hier aber vollwertig ernähren, sprich immer fette, eiweiß, kh und ballaststoffe kombinieren, so ist die verweildauer von fetten im magen-darm relativ hoch, sodass schneller verdaute lebensmittel wie die karotte zwischen durch im darm auch zusätzlichen fett-spender auf fett treffen wird und somit aufgenommen werden kann.
Strickersen
07.12.2010, 20:23
Ich habe fast 20 Jahre in der Lebensmittel Industrie gearbeitet!
Was da so zusammen gemanscht wird, will aber keiner wissen!
Ich esse lieber was vom Wochenmarkt, egal ob Obst, Gemüse oder Fleisch!:knuddel:
ka es gibt 3 multivitamin und 3 vitamin c am tag ... wenns das nich gibt, werd ich schnupfig und schnell krank
Ja ne is klar - will wissen wie du bei der Menge an Supps, die du dir reinknallst, die Wirkung von Vitamin C Tabs (Vit.C. ist wohl das omnipräsenteste Vitamin in unserer Ernährung schlecht hin, weil es - wie Strickersen sagte - quasi überall hinzugefügt wird als Ascorbinsäure) und den paar Multi-Drops identifizieren willst. :ratlos:
ependinom
07.12.2010, 20:33
quasi ausschlussverfahren, die 2 vitaminsachen sind weg, daniel wird krank. das hab ich 2 mal gehabt, seitdem hab ich genug hier
Strickersen
07.12.2010, 20:34
das ist zwar prinzipiell richtig, da sich die meisten hier aber vollwertig ernähren, sprich immer fette, eiweiß, kh und ballaststoffe kombinieren, so ist die verweildauer von fetten im magen-darm relativ hoch, sodass schneller verdaute lebensmittel wie die karotte zwischen durch im darm auch zusätzlichen fett-spender auf fett treffen wird und somit aufgenommen werden kann.
Der Themenstarter macht nicht den Eindruck auf mich, das er frischen Broccoli von Grünkohl unterscheiden kann!! Deswegen der Einwand bezüglich der Vitamine!:wink:
stephang
07.12.2010, 20:59
Der Themenstarter macht nicht den Eindruck auf mich, das er frischen Broccoli von Grünkohl unterscheiden kann!!
ich weiß woran man es unterscheidet: grühnkohl macht den kackkohl grün, broccolie nicht :)
quasi ausschlussverfahren, die 2 vitaminsachen sind weg, daniel wird krank. das hab ich 2 mal gehabt, seitdem hab ich genug hier
zink+restliche vitamine gesuppt in dem zeitraum ?
wieviel vitc nimmst du generell ?
rauchst du ?
wie stressig ist deine arbeit ?
wieviel kcal nimmst du zu dir ?
GabbaGandalf
07.12.2010, 22:56
Der Themenstarter macht nicht den Eindruck auf mich, das er frischen Broccoli von Grünkohl unterscheiden kann!! Deswegen der Einwand bezüglich der Vitamine!:wink:
Ahja, dann hast du ja den richtigen Eindruck von mir, den du dir aus 3 von mir geschriebenen Zeilen gebildet hast.:devil-smiley:
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.