PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Werden Supplemente eigendlich getestet?



Strickersen
09.11.2010, 18:53
Moin!
Mich würde mal interessieren, ob Diese ganzen Supplemente , die man in Deutschland offen zu kaufen bekommt, auch irgendwie getestet werden!

Wenn ich mir in Diesem Forum so diese ganzen "chemischen Begriffe" lese, und auch die "Inhaltsangaben" der Produkte durch stöbere, komme ich etwas ins rotieren!
Liegt daran, das ich von dem Thema keine Ahnung habe!

Stifftung Warentest hat meines Erachtens noch nichts veröffendlicht, was in den ganzen "Pülverchen", Pillen und Ampullen oder Riegeln tatsächlich drin steckt!

Mein Trainer riet mir, direkt nach dem Training noch vor dem Duschen,einen Eiweiß-Shake zu trinken!
Naja, der will ja nur verkaufen,dachte ich mir! Und die 2,30€ stürzen mich nicht in den Ruin!:roll:
Der Shake schmeckte extrem "künstlich" und war dick wie Quark, und ich war satt!!:esser3:
Mein Trainer erklärte mir: Da ist genau das drin,was deine strapazierte Muskulatur jetzt braucht!Er las mir dann noch ca. 5000 chemische Bestandteile vor und ich verstand nur noch Bahnhof!!:?

Zuhause habe ich mal 500ml Vollmilch mit 1 Teelöffel "Himbeersirup" und 2 gehäufte Esslöffel Mehl gut verquirlt!
Das Resultat war, dick wie Quark, der Geschmack war etwas "künstlich" und ich war satt!!:floet:

Ich möchte natürlich mit meinem Geschreibsel, nicht aus drücken, das diese "Chemischen-Keulen" nur Blödsinn oder Betrug sind!!:motz1:

Werden aber diese "Sportlernahrung" auch irgendwie überprüft, was Inhaltsstoffe und Nutzen entspricht??

pouz
09.11.2010, 18:58
Kölner Liste

skyce
09.11.2010, 19:08
Du glaubst doch nicht wirklich die werfen irgendwelche sachen zusammen und hauen die ohne zu Prüfen auf den Markt?

Strickersen
09.11.2010, 19:19
Du glaubst doch nicht wirklich die werfen irgendwelche sachen zusammen und hauen die ohne zu Prüfen auf den Markt?
Ich glaube vieles und weiß leider wenig!:oops:
Desshalb auch meine blöde Fragerei hier!

Ich werde mal nach der "Kölner Liste" googeln.

Morski
09.11.2010, 19:19
Du glaubst doch nicht wirklich die werfen irgendwelche sachen zusammen und hauen die ohne zu Prüfen auf den Markt?
Weisst du es besser?

Strickersen
09.11.2010, 19:41
Die Kölner Liste hat für mich nur das ergeben, das sich diverse Hersteller von "Steoriden-Gepansche" frei sprechen können!
Und das glaube ich denen auch mit sehr ruhigen Gewissen!
Weil, das kostet ja Geld!

Mich würde interessieren, ob irgendwo , die auf den Dosen von "Pulvern" oder Säften und Pillen angegebenen "Inhaltsstoffen" , sich mit der Realität decken, und diese auch geprüft werden!
Also ähnlich wie eine "Tütensuppe" von "Erasc-Maggi- Knorrt" mir der Magen!:roll:

skyce
09.11.2010, 19:44
Weisst du es besser?

Nein weiß ich nicht, aber die sachen werden zu 10000 % getestet sonst könntest du das auch garnicht so im Laden kaufen ..

Paradoxo
09.11.2010, 19:46
Nein weiß ich nicht, aber die sachen werden zu 10000 % getestet sonst könntest du das auch garnicht so im Laden kaufen ..

Deswegen werden auch immer öfters bereits in den Regalen stehende Lebensmittel wieder zurückgerufen. Lidl war die letzten Monate öfters diesbezüglich in den Nachrichten.

Germania
09.11.2010, 19:47
Ob da jedes Pulver genauestens geprüft wird kann ich dir nicht sagen, aber Nahrungsergänzungsmittel unterliegen in Deutschland dem Lebensmittelgesetz. Wenn du dir also ein im Supermarkt gekauftes Fertiggericht (oder auch jedes andere Lebensmittel) bedenkenlos reinpfeifst, kannst du das mit NEMs in Deutschland auch tun.

Dicktator
09.11.2010, 19:53
Bei Kreatin gibts doch ein Kennzeichen ...? ich weiß nichtmehr wie es heißt, das garantiert aufjedenfall 100%iges Creatin Monohydrat wenns drauf steht

Cofloh
09.11.2010, 19:53
crea pure heißt die kennzeichnung glaube ich

oldiegerd
09.11.2010, 19:57
Die Supplements bei uns auf dem Markt fallen unter das Lebensmittelgesetz. (http://de.wikipedia.org/wiki/Lebensmittelrecht)
Die abenteuerlichen "chemischen Begriffe" fallen unter den Oberbegriff BAUERNFÄNGEREI, wie vor 30 Jahren schon.

Eine Ähnlichkeit des Produktnamens mit verschreibungspflichtigen Steroiden, Schilddrüsen- oder Wachstumshormonen soll den Verkauf fördern. Dazu kommen Superlative in der Produktbeschreibung.

Beworben werden die Produkte von professionellen Bodybuildern. Ist aber wie oben erwähnt nichts neues, das war in den Muskelmagazinen der 70er Jahre schon so.

Chaser
09.11.2010, 19:57
crea pure heißt die kennzeichnung glaube ich

Jopp, stimmt.

Germania
09.11.2010, 20:01
Und wer hats erfunden? Die Degussa. Und wofür stand die Degussa vor paar Jahren in den Schlagzeilen?

http://de.wikipedia.org/wiki/Denkmal_f%C3%BCr_die_ermordeten_Juden_Europas

Das neue Ziel der Degussa ist wohl die Ausrottung der Bodybuilder...

Strickersen
09.11.2010, 20:15
Die Supplements bei uns auf dem Markt fallen unter das Lebensmittelgesetz. (http://de.wikipedia.org/wiki/Lebensmittelrecht)
Die abenteuerlichen "chemischen Begriffe" fallen unter den Oberbegriff BAUERNFÄNGEREI, wie vor 30 Jahren schon.

Eine Ähnlichkeit des Produktnamens mit verschreibungspflichtigen Steroiden, Schilddrüsen- oder Wachstumshormonen soll den Verkauf fördern. Dazu kommen Superlative in der Produktbeschreibung.

Beworben werden die Produkte von professionellen Bodybuildern. Ist aber wie oben erwähnt nichts neues, das war in den Muskelmagazinen der 70er Jahre schon so.
Hallo Gerd!
Das Lebensmittelgesetz lese ich mir etwas später noch mal durch!;)
Aber wenn ich Deinen Post richtig verstehe, sollte ich Marken von "Nutritions" meiden,wo für Profi-BB Werbung machen?

pouz
09.11.2010, 20:18
Body Attack z.B. beliefert den HSV. Ich denke, dass die sich die Firma vorher schon genau angeschaut haben.

Strickersen
09.11.2010, 20:20
Und wer hats erfunden? Die Degussa. Und wofür stand die Degussa vor paar Jahren in den Schlagzeilen?

http://de.wikipedia.org/wiki/Denkmal_f%C3%BCr_die_ermordeten_Juden_Europas

Das neue Ziel der Degussa ist wohl die Ausrottung der Bodybuilder...

Sorry, aber das finde ich jetzt etwas "Geschmacklos" und am Thema um Lichtjahre vorbei geschrammt!:x
Hier geht es nicht um Kreatin aus sterblichen Überesten und Zahngold, sondern um heutige käufliche Nahrungsergänzungsmittel!

Strickersen
09.11.2010, 20:30
Body Attack z.B. beliefert den HSV. Ich denke, dass die sich die Firma vorher schon genau angeschaut haben.
Markus Rühl nimmt auch "nur " Produkte von "Ultimate-Nutrition" !
Lee Hayne nahm auch immer nur "Weider-Produkte" !

Und, wo wird für mich als Laie da eine "Überschaubare" Kontrolle aufgezeigt??

oldiegerd
09.11.2010, 20:31
@Strickersen: Nein, das meine ich nicht. Da wird es ja auch schwierig was zu finden und man landet beim "Weight Gainer" schnell bei "Kölnflocken mit Pflanzenöl und Eiweißpulver", also dem BESTEN und GÜNSTIGSTEN Weight Gainer.

Die Produkte sind schon in Ordnung, sind aber nicht die Wundermittel wie in der Werbung beschrieben, sondern sind Lebensmittel in einer bestimmten Zusammensetzung, meist unter Zusatz von Vitaminen und Mineralstoffen.

Die Wirkung ist nicht anders als wenn du dich vollwertig ernährst. Die Shakes sind bequem zuzubereiten und gelten ja auch als Mahlzeitenersatz- oder Zusatz um zbs. auf eine höhere Kalorienmenge zu kommen.

oldiegerd
09.11.2010, 20:36
Markus Rühl nimmt auch "nur " Produkte von "Ultimate-Nutrition" !
Die nächste BAUERNFÄNGEREI.
Markus Rühl hat jahrelang die BMS Produkte beworben und angeblich damit aufgebaut.

Bis ein besserer Arbeitgeber kam. Jetzt ist es eine andere Produktkette.
"Wes Brot ich ess, des Lied ich sing!"
Das war die größte Verarschung für seine deutschen Fans.

Germania
09.11.2010, 20:39
Die nächste BAUERNFÄNGEREI.
Markus Rühl hat jahrelang die BMS Produkte beworben und angeblich damit aufgebaut.

Bis ein besserer Arbeitgeber kam. Jetzt ist es eine andere Produktkette.
"Wes Brot ich ess, des Lied ich sing!"
Das war die größte Verarschung für seine deutschen Fans.

Wer wurde denn da verarscht? Der muss doch auch sehen dass die Kohle reinkommt, für wen er jetzt da Werbung macht ist doch Latte? Heißt ja nicht, dass er mit BMS nix aufgebaut hat bzw. das schlechte Produkte sind.
Wenn bei Schalke Gazprom aufm Trikot steht, heißt es ja auch nicht, dass der einzelne Spieler Gazprom ganz toll findet?

oldiegerd
09.11.2010, 20:44
@Germania: Das ist kein passender Vergleich.

Er stand jahrelang mit seinem Namen hinter den Produkten.
Um die Qualität der BMS-Produkte geht es doch nicht, die stelle ich auch nicht in Frage.

Germania
09.11.2010, 20:47
Naja ist vielleicht auch Ansichtssache, ich versteh trotzdem nicht wer da verarscht wurde. Egal.

stephang
09.11.2010, 20:55
Markus Rühl nimmt auch "nur " Produkte von "Ultimate-Nutrition" !
Lee Hayne nahm auch immer nur "Weider-Produkte" !

das glaubst du doch wohl selber nicht ernsthaft oder?

markus rühl wird dafür bezahlt zu sagen "ich füttere meine muskeln mit UN" genau wie forest gump im film sagte, dass er am liebsten mit dem ping-pong-schläger von firma xyz gespielt hat und so die meisterschaft gewann.
http://1.bp.blogspot.com/_JvaoyCwbcLI/SnX5TS_cG3I/AAAAAAAAATw/RPhyZB28pbE/s320/forrest_gump_playing_pingpong.jpg
welchen schläger er wirklich benutzte wissen wir alle.

und wenn markus rühl von einem jahr aufs nächste plötzlich mit 5kg mehr auf die bühne geht und im interview sagt er habe mal eine kreatin-kur von UN gemacht, dann wissen wir auch alle (zumindest im groben), was er da wirklich gekurt hat.

tatsache ist, lebensmittel die in deutschland zugelassen werden müssen gewissen gesetzlichen rahmenrichtlinien unterliegen.

jedoch findet sich ab und zu in (meist im auslang produzierten sachen) unerlaubte zusatzstoffe.

wie die vorposter aber schon schrieben; wirklich verbotenes zeug kostet auch eine menge. und die tatsache dass man diese inhaltsstoffe findet zeigt, dass regelmäßig kontrollen stattfinden

oldiegerd
09.11.2010, 20:55
Wenn die Supplements so wirken wie in der Werbung beschrieben müsste es VIEL mehr massige Bodybuilder geben, mit wenigen Trainingsjahren, aber großer Muskelmasse.

Germania
09.11.2010, 21:18
Wenn die Supplements so wirken wie in der Werbung beschrieben müsste es VIEL mehr massige Bodybuilder geben, mit wenigen Trainingsjahren, aber großer Muskelmasse.

Ja sicher. Das lässt sich aber nicht nur im Bodybuilding finden, sehr viele Marken, z.B. Apple, Nike nur um mal zwei Prominente Vertreter aufzuführen, verkaufen in erster Linie nicht ihre Elektroartikel oder ihr Sportequipment. Also tun sie natürlich schon, worauf ich aber hinaus will ist, dass viel mehr Emotionen verkauft werden. Man kauft einen Lifestyle. Bei sehr vielen Produkten wird dem Kunden in der Werbung vermittelt, dass er nur mit dem beworbenen Produkt sein Ziel/was auch immer erreichen kann. Sonst würde es ja keine Premiumartikel geben, mit einem Daihatsu kommt man ebenso ans Ziel wie mit einem Rolls-Royce.

Don't hate the Player, hate the game.

robert234
09.11.2010, 21:33
Der Degussa-Vergleich ist so sinnvoll, wie wenn man einen heute 30-jährigen Deutschen für den Holocaust verantwortlich machen wollte. Würden alle Firmen verschwinden, die direkt oder indirekt am Zweiten Weltkrieg verdient haben, dann hätten wir wirtschaftlich das Niveau der Dritten Welt. Ganz egal ob es die Deutsche Bahn AG ist, oder Thyssen, Siemens, BMW, VW und und und. Die Wirtschaft ist keine moralische Institution.

Was das "Testen" der Supplemente angeht, so darf man davon ausgehen, daß sie zumindest nicht offenkundig Gesundheitsschäden verursachen dürfen, und auf diese Eigenschaft hin auch geprüft sind. Unsicherheitsfaktoren bleiben indes, zum einen in Gestalt des Anwenders, der bewußt oder unbewußt ein Präparat falsch oder überdosiert verwenden kann, sowie auch Abweichungen des späteren Serienproduktes von dem Präparat das ursprünglich überprüft worden ist. Stichwort hier: fertigungsbedingte Verunreinigungen, beispielsweise weil auf der selben Fertigungslinie verschiedene Produkte verarbeitet oder verpackt werden. Gerade bei Importen aus den USA würde ich mit sowas eher rechnen, als bei in Deutschland produzierten Supps.

Einen Test auf die Erfüllung der beworbenen Wirksamkeit ("verbrennt gezielt Körperfett in der Leibesmitte"; "8,4 kg reine Muskelmasse in nur 6 Wochen durch Super-Spirax Pro" wird es nicht geben. Viele Supps werden derart überschwenglich und praxisfremd angepriesen, daß selbst dem größten Idioten klar sein müßte, daß das nicht sein kann. Es gibt keinen Grund anzunehmen, daß Hersteller diesen Unfug nicht selbst erkennen würden.

Ehrenfeld
09.11.2010, 21:39
Man kann auch grob sagen, wer Werbung ansich glaubt hat nen Sprung in der Schüssel. Da wird doch immer geschönt und schlimmstenfalls gelogen, mir ist es manchmal ein Rätsel wieso grad bei mir soviele ständig mit irgendwelchen Pseudosupps wie Fatburnern usw ankommen und bei der kleinsten Kritik dann erstmal anfangen zu zetern und aufzulisten welcher BBer denn dafür schon Werbung gemacht hat.
Hey, die Klitschkos essen auch nicht jeden Tag Milchschnitte. ;)

Germania
09.11.2010, 21:40
Der Degussa-Vergleich ist so sinnvoll, wie wenn man einen heute 30-jährigen Deutschen für den Holocaust verantwortlich machen wollte. Würden alle Firmen verschwinden, die direkt oder indirekt am Zweiten Weltkrieg verdient haben, dann hätten wir wirtschaftlich das Niveau der Dritten Welt. Ganz egal ob es die Deutsche Bahn AG ist, oder Thyssen, Siemens, BMW, VW und und und. Die Wirtschaft ist keine moralische Institution.

Jaja war sehr beschränkt geschrieben aber so meinte ich das. Es kam Creapure auf, da fiel mir Degussa ein und dann der Medienwirbel mitsamt Verschwörungstheorien usw. usf.

Nunja, wer will kann sich folgendes ja mal durchlesen, habs selbst (noch) nicht gelesen:

http://www.karate-online.net/Deutsche_Version/SpoMed/Kontamination.pdf

http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/Inhalt/images/heft1100/a06_1100.pdf

http://www.dhv.de/typo/fileadmin/user_upload/monatsordner/flugmedizin/AntiDoping/NEM_Rote_Liste.pdf

http://www.rosenfluh.ch/rosenfluh/articles/download/1825/Verunreinigungen_von_Nahrungssupplementen.pdf

http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/Inhalt/images/heft0903/a04_09_03.pdf

http://www.springerlink.com/content/p66v6k6372m6235r/

kingKikapu
09.11.2010, 21:43
http://www.efsa.europa.eu/de/

die sind für unsere Lebensmittelnormen verantwortlich.

Strickersen
09.11.2010, 21:47
Vielen lieben Dank für Eure zahlreichen Antworten!

Meine Frage ist auch schon so gut wie beantwortet!
Das die "Supps" dem "Lebensmittelgesetz" unterliegen, wusste ich nicht!
Jetzt weiß ich es !:daumen:
Danke Gerd, für diese Info!!