Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bizeps im GK-PLAN?
Niklas93
05.11.2010, 21:00
Sollte man in einen gewöhnlichen GK-Plan auch noch 2 x 12 Kurzhantelcurls oder Konzentratioscurls reinbringen?
Habe mal gehört, das die Arme sowieso beim ganzen training beansprucht werden.
Und was ist der Unterschied zwischen Konzentrationscurls und Kurzhantelcurls?
DerZukunftsBody
05.11.2010, 21:03
Kannst Du machen.
Ist eigentlich Geschmackssache. Ich habe früher ganz gerne noch 1-2Sätze für den Bizeps gemacht, ist aber kein Muss.
Konzentrationscurls machst Du im Sitzen mit dem Ellbogen aufgelehnt und Kurzhantelcurls machst Du im Stehen oder Sitzen und drehst die Hantel ein.
Der Effekt ist mMn der selbe.
LG
Stephen
Niklas93
05.11.2010, 21:09
Gut, ich nehme noch 2 x 12 Konzentrationscurls mitrein.
DH ja 2 x 12 pro Arm oder? Also insgesamt 4 x 12 curls ^^
DerZukunftsBody
05.11.2010, 21:12
Jop 2x12 pro Arm.
robert234
05.11.2010, 21:12
DH ja 2 x 12 pro Arm oder?
Korrekt.
Sollte man in einen gewöhnlichen GK-Plan auch noch 2 x 12 Kurzhantelcurls oder Konzentratioscurls reinbringen?
Auf keinen Fall, darum habe ich sie Dir extra in dem Vorschlag für einen GK-Plan mit eingebaut.
Vendetta
05.11.2010, 21:18
Auf keinen Fall, darum habe ich sie Dir extra in dem Vorschlag für einen GK-Plan mit eingebaut.
Hä?
Also doch den GK plan so lassen wie er ist?
EDIT: Jetzt hab ichs verstanden robert ;), aber eine frage von mir aus noch, der GK Plan sieht ja so aus:
4 Sätze à 12-15 Wdh. Kniebeugen oder Beinpresse
3 Sätze à 12-15 Wdh. LH-Rudern oder Klimmzüge oder Latziehen
3 Sätze à 12-15 Wdh. Hyperextentions
3 Sätze à 12-15 Wdh. Bankdrücken
2 Sätze à 12-15 Wdh. Flying Over oder CableCross oder Butterfly
2 Sätze à 12-15 Wdh. KH-Schulterdrücken
2 Sätze à 12-15 Wdh. LH-Curls
2 Sätze à 12-15 Wdh. Trizepsdrücken/Kabel oder FrenchPress
3 Sätze à 20-25 Wdh. Crunches
Kniebeugen und Beinpresse dazu nacheinander zu machen, ist die intensität doch größer, oder doch lieber weg lassen wegen wachstum etc.?
robert234
05.11.2010, 21:30
Kniebeugen und Beinpresse dazu nacheinander zu machen, ist die intensität doch größer, oder doch lieber weg lassen wegen wachstum etc.?
Unser junger Freund Niklas trainiert zu Hause und hat dort keine Beinpresse, darum habe ich ihm Kniebeugen in den Plan geschrieben. 4 Sätze KB + 4 Sätze Beinpresse wären für einen GK-Plan den man jeden zweiten Tag absolviert viel zu viel, es sollte da für die Beine schon bei etwa 4 Sätzen bleiben.
Mal angenommen man könnte sowohl Kniebeugen als auch Beinpresse nutzen, dann würde sich die Frage aufwerfen, ob man wirklich Sätze bei den KB streichen will, um an deren Platz dann Sätze auf der Beinpresse einzufügen. Ich würde das nicht machen, wenn ich zur Ausführung der KB in der Lage wäre.
Vendetta
05.11.2010, 21:37
Okey, verstanden :bier:
Also, sind auch Kniebeugen effektiver als die Beinpresse?
robert234
05.11.2010, 21:47
Also, sind auch Kniebeugen effektiver als die Beinpresse?
Die damit gewonnene Kraft ist eher im Alltag einsetzbar, weil man dabei auch die koordinativen Fähigkeiten besser schult, als bei einer Maschinenübung. Zudem dürfte etwas mehr Anteil der Skelettmuskulatur daran mitwirken, als auf der Beinpresse, folglich erhält auch etwas mehr Muskelmasse einen Aufbaureiz.
Betrachtet man indes allein das Potential des Masseaufbaus an den Beinen, sehe ich keinen Nachteil bei der Beinpresse.
Vendetta
05.11.2010, 21:50
Danke Robert :knuddel:
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.