PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Hantelsystem?



Multipresser
27.09.2010, 14:52
Ich habe keine Ahnung in welches Unterforum das passt also poste ich es mal hier.
Ich will mir so ein ein paar Hantelsystem zulegen, weil ich das andauerne umbauen der Hanteln satt habe.
Hab im Netz drei gefunden. Hat jemand eines und kann er es empfehlen? Bin für Anregungen dankbar! Der Preis isz natürlich nicht übel. Aber dafür ist es platzsparend und die Gewichte sind sehr schnell zu wechseln.

Finnlo VarioTech für 299€/Paar
Maxxus LifeCore für 350€/Paar
PowerBlock für ca 500€/Paar

http://img822.imageshack.us/img822/2369/unbenanntsqh.jpg (http://img822.imageshack.us/i/unbenanntsqh.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

kingKikapu
27.09.2010, 14:53
wieviel kg sind denn mit diesen hanteln möglich?

Multipresser
27.09.2010, 14:55
Der ersten beiden bis 25kg, der Powerblock bis 22,5 glaube ich.

kingKikapu
27.09.2010, 14:57
wow, ganz schön teuer für so ein bisschen gewicht.
da kann man sich direkt fixe kurzhanteln kaufen - zumindest für die häufig benutzen gewichte.

Multipresser
27.09.2010, 15:05
Ich habe ja ein paar Kurzhanteln zu Hause. Ich kann mir Hanteln bis 30kg/Paar bauen. Aber das ist lästig. Im Studio nehm ich mir einfach die nächste. Kann aber aus Zeitgründen nicht immer ins Studio. Luxusproblem.... ;)

kingKikapu
27.09.2010, 15:07
ich meine solche hanteln wie im studio. kauf dir die, die du oft benutzt.

Multipresser
27.09.2010, 15:16
Ok, hast recht. Möglichkeit! Ist aber nicht platzsparend...

danni84
27.09.2010, 15:16
Ich würde dann mehr dazu tendieren mir einfach mehrere Kurzhantelstangen und ausreichend Hantelscheiben zu besorgen.
Dann kannst du dir die benötigten Gewichte schon vorm Training zusammenbauen.
Da sich deine Trainingsgewichte ja auch ändern scheint dies für mich die beste Lösung ;-)

Multipresser
27.09.2010, 15:20
Ja, das ist nicht schlecht und würde auch was her machen. Hab aber nur eine Ecke im Keller und demnächst soll ein Rack für Bankdrücken und Kniebeugen rein. Da ist, wie ich oben schon sagte, Platz leider rar. :-(

Edit: Gerade mal gerechnet. Für die 299€ würde ich drei schöne paar Hanteln bekommen. Die Preise sind echt unverschämt. :schimpf:

Lucifer
27.09.2010, 15:30
Finds auch unnötig sein Geld für so Schicki-Micki-Zeug auszugeben. Das ist genau die Art von Hanteln die sich Bonzen holen und die dann am Ende ungenutzt in der Ecke liegen (entweder, weil derjenige nicht trainiert oder selbst zu faul ist, ständig umzustecken.

Bei uns im Marktkauf lag auch so eine Hantel mit ähnlichen System rum. War um die Zeit wo ich den Hausbrand hatte und Ersatzhanteln fürs Hotel kaufen wollte - letzendes hab ich oldschool KH mit Schraubverschlüssen gekauft statt für eine mickrige 10 kg Hantel den stolzen Preis zu bezahlen, den ich für 2 KH mit massig Gussscheiben ausgegeben hab. :ratlos:

WomanOrMachine
27.09.2010, 15:33
Tschuldigung für die doofe Frage: 500 EUR für EIN PAAR Hanteln, bei denen ich das Gewicht nicht verändern kann? :shock:

danni84
27.09.2010, 15:34
Doch, das Gewicht kannste verändern ;-)

WomanOrMachine
27.09.2010, 15:34
Doch, das Gewicht kannste verändern ;-)

Ach so, ich dachte, der Witz an der Sache ist, dass man da nix mehr umbauen muss? :icon_scratch:

JOTSCHKA
27.09.2010, 15:34
Finds auch unnötig sein Geld für so Schicki-Micki-Zeug auszugeben. Das ist genau die Art von Hanteln die sich Bonzen holen und die dann am Ende ungenutzt in der Ecke liegen (entweder, weil derjenige nicht trainiert oder selbst zu faul ist, ständig umzustecken.

Bei uns im Marktkauf lag auch so eine Hantel mit ähnlichen System rum. War um die Zeit wo ich den Hausbrand hatte und Ersatzhanteln fürs Hotel kaufen wollte - letzendes hab ich oldschool KH mit Schraubverschlüssen gekauft statt für eine mickrige 10 kg Hantel den stolzen Preis zu bezahlen, den ich für 2 KH mit massig Gussscheiben ausgegeben hab. :ratlos:

Du findest es unnötig, aber mein Gott jedem das seine.
Manche stehen halt auf die schönen Sachen und wer kann der kann.
Ich kann mir zwar solche Teile auch nicht leisten, aber würde es auf jedenfall tun8)

danni84
27.09.2010, 15:36
Ach so, ich dachte, der Witz an der Sache ist, dass man da nix mehr umbauen muss? :icon_scratch:
Die einzelnen Scheiben stecken in der Halterung, an einen Schieber kannst du das Gewicht einstellen und wenn du dann die Hantel aus der Halterung hebst, werden nur die Scheiben mit rausgehoben und sitzen an der Hantel fest, die dem gewählten Gewicht entsprechen.

Multipresser
27.09.2010, 18:48
Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich mir mehrere Hanteln kaufe. Dann hab ich zwar zig Stolpersteine bei mir rum liegen, aber egal. Interessant hätte ich es schon gefunden.

Zu dem ersten Hantelsystem für 299€ hab ich ne Kundenrezession auf Amazon gelesen.
Nem Typen ist beim Training (vermutlich KH-Fliegende oder so) nen Bolzen gebrochen und ne Scheibe ist ihm ins Gesicht gefallen. :shock:

kingKikapu
27.09.2010, 18:50
nett ^^

kann aber immer passieren. hab auch schon hantelscheiben verloren

ependinom
27.09.2010, 18:54
fuer 300 euro bekommste mehr als 3 paar hanteln.


Ich kann mir zwar solche Teile auch nicht leisten, aber würde es auf jedenfall tun

viel zu wenig gewicht ... und schick aussehen tun die nich mehr wenn man sie runterfallen laesst !

stephang
27.09.2010, 19:23
also ICH würde mir für das geld (weniger geld) einfach mehrere kurzhanteln kaufen und ein paar scheiben. dann kannst du dir deine gängigen gewichte zusammenstecken und ggf. bei platzmangel stapeln.

da bist du billiger dran und wirst nicht durch das max-gewicht der hanteln limitiert, denn irgendwann kommst du über 25kilo hinaus (warscheinlich schon sehr bald) und dann steht die hantel nur noch in der ecke rum...

robert234
27.09.2010, 19:29
Ich habe 8 Kurzhanteln, die ich variabel bestücken kann. Das hat immer gereicht.

Multipresser
27.09.2010, 21:33
Nem Typen ist beim Training...nen Bolzen gebrochen und ne Scheibe ist ihm ins Gesicht gefallen.


kann aber immer passieren. hab auch schon hantelscheiben verloren

Na ja, aber wie gesagt, dass sind Hanteln für 300€ und der Bolzen ist gebrochen d.h. die Hantel ist Schrott!

Manju
26.04.2013, 08:37
Jetzt muss ich mich mal zu Wort melden. Ich trainiere schon seit Jahren zu Hause, da mir der Gang ins Studio einfach zu weit ist und zu viel Zeit kostet.


Über die lange Zeit habe ich schon sehr viele einstellbare Hanteln ausprobiert aber war mit noch keinem System so richtig zufrieden. Die Finnlo Variotech und die Maxxus Lifecore nutzen das selbe System und sagten mir schon zu Beginn an nicht wirklich zu weil einfach zu viel Plastik verwendet wird. Ich legte mir die Bowflex Selecttech zu aber muss sagen, dass diese mit der Zeit immer "Hackeliger" werden und das Einstellrad mehr oder weniger schlapp macht. Schade, weil der Preis schon echt deftig angesetzt ist.


Vorneweg ist natürlich zu sagen, dass einstellbaren Hanteln immer etwas teurer sind alles Stecksysteme aber für alle die zu Hause trainieren gibt es meiner Meinung keine Alternative. Da hat man einfach mal in einer einzigen Hantel 15 gleichwertige.


Ich war einer der ersten, die die DialTech Hanteln von Profihantel bekommen haben und bin vom System und der Materialqualität echt begeistert. Innerhalb der Hantel stellt sich ein Bolzen in der Scheibe die gegriffen wird quer und greift somit die Scheibe. Wichtig war mir die Sicherheit während des Trainings und da an der DialTech Hantel fast alles aus Stahl ist, fiel meine Wahl auf diese Hantel. 32,5 KG pro Hantel ist für mich auch ausreichend. Sind ja gut 7,5 KG mehr als die meisten anderen Hantelsysteme drauf haben.



Für den der daheim trainiert ist so ein Hantelsystem natürlich eine feine Sache und die Investition hat sich schon bald gelohnt, dass wird dann jeder merken der mal damit trainiert hat.


Gruß
Manju

M3pusher
17.06.2014, 08:26
Noch wer, der sich die DialTech gekauft hat?? Wie funktioniert die Schraubeinstellung, nach längerer Benutzung? Gibts Erfahrungen darüber?