PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fitnesstrainer, wie sollte...



ele aKa aLex
14.07.2010, 12:50
ich komme gleich auf die Frage zurück.

Versetzt euch in die Lage, ihr habt mit Sport nicht viel am Hut - eher garnichts, seit mit eurer sportlichen Leistung unzufrieden oder mit euerm aussehen. Sucht euch eine Motivation aus, die euch zu dem Entschluss kommen läst, ein Fitnessstudio muss her. Nun habt ihr in eurer Gegend ein Fitnessstudio gefunden - bedenkt ihr seit neuling - also auf eine Trainerberatung angewiesen. Ihr habt also einen Termin im Studio vereinbart, kommt zu dem verabredeten Termin ins Studio.

Kommen wir zur eigentlichen Frage.
...nach euren Erwartungen ein Fitnesstrainer aussehen?

Mich interessieren einmal eure Meinungen dazu. Ich denke, wenn ich ins Studio komme, z.B. mit der Intention Gewicht zu verlieren, da ich krankheitliche Probleme habe (Herz) oder mich äuserlich unwohl fühle oder mit meiner sportlichen Leistung unzufrieden bin und diese aufpushen möchte und dann im ersten Beratungsgespräch ein Fitnesstrainer/in vor mir sitzt, der/die ein "sehr" enges T-Shirt an hat, wo dem einen oder anderen dann vielleicht die Frage aufkommt "Der will mir was erzählen wie ich dünner werde und hat selbst ganz schön Speck drauf."

Und Vorsicht! Ich will hier niemanden in eine Schublade stecken, es gibt auch sportlich Leistungfähige die etwas speckiger oder etwas sehr speckiger sind. Keine Frage. Mich interessiert einfach nur mal was eure äuserlichen Erwartungen an einen Fitnesstrainer sind. Jeder Mensch verbindet mit einem Beruf etwas und ich denke da steckt auch ein psychologischer Effekt dahinter - zumindest bei vielen "Otto normalverbrauchern".

Ich bin gespannt...

WomanOrMachine
14.07.2010, 12:52
Durchtrainiert, muskulös, niedriger KFA und "fitter" Eindruck - wenn da ein Klops vor mir sitzt, hätte ich kein Vertrauen ...

Schmali
14.07.2010, 12:56
man sollte sehen, das er/sie in irgendeiner art intensiv sport treibt. Sei es Kraft oder Ausdauersport. Wobei das äußere meiner Meinung (wie so oft im leben) nur im ersten Moment zählt. Später merkt man schon, obs der FT drauf hat oder net.

Muxxi
14.07.2010, 12:58
Ja, dem stimme ich zu.
Ich würde nicht wissen, ob ich lachen oder schnell das Studio wechseln soll, wenn mir ein Trainer mit Bierbauch und dünnen Ärmchen erklären möchte, wie diese oder jene Übung geht. ;)

ele aKa aLex
14.07.2010, 13:02
Okay zur Erklärung folgende Situation. Ich zu Beginn meines Urlaubs in mein altes Studio und habe angefragt wegem Trainieren, ob wir uns da einig werden könnten (wegem Vertrag hin und her). Hat alles gepasst. Mein erster Tag also im Studio und ich sehe eben eine Trainerin, zumindest scheint sie als solche angestellt zu sein, welche ein zu enges Shirt an hat, wo Speckpolster überall zu erkennen sind und ich habe mich im ersten Moment gefragt, welche/ Frau/Mann soll diese Person in einem ersten Gespräch in dem das Ziel Gewichtsverlust ist, ernst nehmen - geschweige denn bei persönlicher Terminvereinbarung mit "Frohmut" zu diesem Termin gehen...

robert234
14.07.2010, 13:11
welche ein zu enges Shirt an hat, wo Speckpolster überall zu erkennen sind und ich habe mich im ersten Moment gefragt, welche/ Frau/Mann soll diese Person in einem ersten Gespräch in dem das Ziel Gewichtsverlust ist, ernst nehmen - geschweige denn bei persönlicher Terminvereinbarung mit "Frohmut" zu diesem Termin gehen...
Nun, das kann aber auch hilfreich sein, Hemmschwellen zu überwinden. Ich kann mir gut vorstellen, daß eine übergewichtige Kundin, die neu ins Studio kommt, sich leichter einer Trainerin anvertrauen mag, die das Problem aus erster Hand kennt. Das heißt noch lange nicht, daß die Trainerin keine Ahnung davon hat wie es geht, aber mit dem bloßen Wissen um den richtigen Weg ist dieser eben noch nicht bewältigt.

Guerkchen
14.07.2010, 13:14
Ich denke gerade an Babsy ...

ele aKa aLex
14.07.2010, 13:15
Das heißt noch lange nicht, daß die Trainerin keine Ahnung davon hat wie es geht, aber mit dem bloßen Wissen um den richtigen Weg ist dieser eben noch nicht bewältigt.

Da widerspreche ich dir auch garnicht. Natürlich, körperliches Aussehen sagt noch lange nichts über ein vorhandenes/nicht vorhandenes Wissen aus.


Nun, das kann aber auch hilfreich sein, Hemmschwellen zu überwinden. Ich kann mir gut vorstellen, daß eine übergewichtige Kundin, die neu ins Studio kommt, sich leichter einer Trainerin anvertrauen mag, die das Problem aus erster Hand kennt.

Ist allerdings auch ein zu betrachtener, interessanter Punkt... :)


Ich denke gerade an Babsy ...

Wie gesagt ich möchte niemanden in eine Schublade stecken, geschweige denn jemandem zu Nahe treten. Es mag sein, dass durch die gemachten Erfahrungen, den eigenen Stand, die Wahrnehmung etwas verzehrt ist. Deshalb, zur Horizonterweiterung, interessieren mich einfach mal die Meinungen anderer...

robert234
14.07.2010, 13:16
Ich denke gerade an Babsy ...

Nicht nur Du. :knuddel:

Ruth
14.07.2010, 13:18
He, bei Babsy klappt die Ernährung jetzt viel besser als früher.... !!!!



Und das Training auch - meistens.

Dicktator
14.07.2010, 13:20
Andersrum das selbe Spiel:
Bei uns die Trainer, haben in Augen des Ottonormal-Kundens wahrscheinlich nen Top Body...für unsereins sinds dann eher Hautständer ;) und die sollen mir dann erzählen wie man breit werden soll?
Leider ist es meistens(bisher kenn ichs leider nur so), dass die wirklich keine Ahnung haben...

trotzdem sollte man sich nicht nur aufs Äußere verlassen...Freunde von mir die auch pumpen kommen auch oft zu mir und fragen mich was, weil ich eben (ein bisschen) Ahnung von der Materie habe obwohl ich nicht der Überschrank bin

ele aKa aLex
14.07.2010, 13:25
Die Erfahrung habe ich auch, ich will jetzt nicht behaupten, dass ich die absolute Ahnung habe. Aber Freunde von mir wissen eben das ich mich damit beschäftige und Fragen mich dann um Rat wie ich das und das machen würde, obwohl sie um ein vielfaches mehr an Masse drauf haben.

Und nochmal, es soll sich niemand von mir bei solchen "Diskussionen" auf die Füße getreten fühlen. Diskussionen dienen doch grundsätzlich auch zur Horizonterweiterung in dem man sich die Argumente und Meinungen anderer zu gemüte führt :)

ependinom
14.07.2010, 13:30
koennte ich n foto vom iphone hochladen wuerdet iht meinen trainer mal sehen.
wie ZR das in seiner signatur stehen hat halte ich das jetzt auch!

miniHERCULES
14.07.2010, 13:57
In meinem Studio sehen alle Trainer richtig fit aus. Und zwei davon würde ich auch als breit bezeichnen. Aber das ist im Grunde auch egal wie die Trainer aussehen. Das wichtigste ist, dass man im Studio alle Geräte hat die man braucht und schön trainieren kann ( und dass es günstig ist^^). Mehr erwarte ich nicht. Ihr wisst doch alle gut genug wie man Trainiert usw. . Dann braucht ihr eigentlich keine Trainer.

Nixe
14.07.2010, 14:13
Für Leute wie uns sollte der Trainer auch entsprechend gut Trainiert sein. Ich mag mir nichts von nem Trainer erzählen lassen, der sich scheinbar selber mit der Thematik nicht auseinander setzt.
Andererseits haben wir in unserem Studio recht viele Rentner und auch einige Übergewichtige. Ich denke diese würden sich nicht ins Studio trauen, wenn es nur solch durchtrainierte Trainer gäbe.

Wir haben generell einen Trainermangel bei uns im Studio (finde ich). Ich hab mich letztens mit meinem Trainer darüber unterhalten (der ist übrigens gut trainiert). Er meinte man könne ja den XXXX (hat dort mal ein Praktikum gemacht und hilft jetzt ab und an mal aus) einstellen, wenn er seinen Trainerschein hat. Aber meiner Meinung nach hat er zuwenig Kompetenz dafür. Der macht seinen Schein nämlich nur, weil er keinen Bock mehr auf Dchdecker hat und Fitness halt Spaß macht. Wissen hab aber ich mehr als er. Und das kann ja wohl nicht sein.

Also für mich muss der Trainer Kompetenz ausstrahlen und eine sportliche Figur vorweisen können.

ependinom
14.07.2010, 14:17
Dann braucht ihr eigentlich keine Trainer

ganz ehrlich ... ich finde es traurig dass ich nich schon frueher jemanden gefunden habe der mir zeigt wies geht und da is wenn man fragen hat, der einem bei den uebungen hilft, einen motiviert usw

der_pumper
14.07.2010, 14:18
wie ZR das in seiner signatur stehen hat halte ich das jetzt auch!

Diese?

Höre nicht auf die Menschen die nicht schon da waren wo du hin willst

mcselede
14.07.2010, 14:28
Also wir haben eine Trainerin im Studio, da wird sich auch von allen Seiten das Mail zerissen, allerdings hat es die wirklich drauf und "turnt" so manchen mit "besserer" Figur in den Boden.

Hier mal ein Bericht:
Genießen dicke Ärzte weniger Vertrauen bei Patienten?

Furcht vor Fett: Ratschläge von Medizinern mit zu vielen Pfunden werden weniger angenommen
Links und Bilder sind den registrierten Mitgliedern des Muskelbody Bodybuilding Forums vorbehalten. nten.html

Guerkchen
14.07.2010, 14:31
Ich kenne da jemanden, der sich immer fürchterlich aufregt, wenn ihm ein dicker Arzt den Sport vermiesen will *lach*

mcselede
14.07.2010, 14:33
Ich kenne da jemanden, der sich immer fürchterlich aufregt, wenn ihm ein dicker Arzt den Sport vermiesen will *lach*

Rob vermiest doch aber normalerweise niemand den Sport, oder
:jumpers:

Ruth
14.07.2010, 14:39
Ich kenne da jemanden, der sich immer fürchterlich aufregt, wenn ihm ein dicker Arzt den Sport vermiesen will *lach*Jetzt fühle ich mich aber NICHT angesprochen !!!!

Außerdem ist die Frage "Laufen Sie Marathon?" doch mit einem "Warum, wollen Sie mit?" schnell aus dem Raum.

robert234
14.07.2010, 14:51
Rob vermiest doch aber normalerweise niemand den Sport, oder
:jumpers:

Eigentlich nicht.

tn
14.07.2010, 14:53
Auf das aktuelle äußere des Trainiers würde ich nichts geben... das Wissen ist mir ja wichtig und nicht warum er z.z. "scheiße" aussieht. Da spielen zu viele Faktoren eine Rolle... Krankheit, Verletzungen andere Zielsetzungen.

Für BBs sind so dünne Fitnesstypen natürlich nichts aber ein 0815 Studiogänger identifiziert sich mit sowas...

Wenn die Omi ins Studio kommt will sie mit Sicherheit keinen 140kg Pro-BB in der Off als Trainer haben ... die bekommt nen Herzinfakt.

ependinom
14.07.2010, 14:59
Höre nicht auf die Menschen die nicht schon da waren wo du hin willst

genau das meine ich. mein trainer is seit 15 jahren dabei und is ernaehrungsmaessig auvh fit. bislang habe ich noch keinen getroffen mitdem man so ueber das thema bb sprechen kann.

ele aKa aLex
14.07.2010, 16:04
ganz ehrlich ... ich finde es traurig dass ich nich schon frueher jemanden gefunden habe der mir zeigt wies geht und da is wenn man fragen hat, der einem bei den uebungen hilft, einen motiviert usw

Dem schließe ich mich an. Die Trainer in meinem Studio sind mit Sicherheit alle kompetent, haben ein gewisses Fachwissen. Doch ich hatte bei meinen Beratungsgesprächen immer das Gefühl "Ach den verarbeite ich schnell, werf dem da was hin und ab zum nächsten um einen neuen Vertrag da liegen zu haben und Kohle, Kohle, Kohle". Es fehlt - meiner Meinung nach - den meisten so wirklich der Bezug, die Leidenschaft an dem Job, um auch die Leute die einfach "mehr" wollen als nur abnehmen oder ein bisschen fitter zu werden, mitzureisen bzw. zu pushen. Dienstags und Freitags fahre ich Fahrrad, Spinning. Die Trainerin wiederum ist Top, hat auch ein kompetentes Wissen und kann super motivieren. Aber ansonsten sitzten die da, die Trainer reden immer viel mit Leuten und es steht auch irgendwie immer jemand zur Verfügung und irgendwie auch nicht. Her gehen und die Leute - bei denen die wissen die wollen das - trietzen und pushen tut auch keiner. Geschweige denn die sich regelmäsig als Trainer im Kraftraum blicken lassen. Ich finde es schade.

spammer69
14.07.2010, 16:29
Ihr solltet etwas weniger auf Äußerlichkeiten achten. Jemand, der "Scheiße" aussieht, ist vielleicht seit längerem verletzt und kann deswegen nicht mehr trainieren. Jemand, der top aussieht, ist wiederum nicht unbedingt fähig, die Dinge richtig zu vermitteln, vernünftige Pläne aufzustellen und zu motivieren.

tn
14.07.2010, 16:41
Seh ich auch so.

Noch dazu was erwartet ihr vom Trainer? Er ist nicht euer Trainingspartner und wenn ihr Motivation vom Trainer braucht ja sorry aber dann sucht euch nen anderen Sport.. der soll ja nicht das Kindermädchen spielen sondern für Fragen und Anregungen zur Verfügung stehen...

Außerdem wenn man mal als Trainer gearbeitet hat sieht man das nach einer Zeit eh etwas anders da die wenigsten ernstaft trainieren.

Zumal braucht man in der Regel erstmal minimum ne Stunde um die ganzen Halbwahrheiten auszuräumen die von "Kumpels" der FHM oder sonstigem scheiß eingetrichtert worden sind.

Wozu soll also ein Trainer bei 95% der im Studiorumhüpfenden bei jedem sein volles Herzblut reinstecken... wo er doch weiß das es eh für die Katz ist und einfahc nur ne Enttäuschung sein wird..

In McFit & co arbeiten ja größtenteils eh nur Leute die die B-Lizenz per BSA erworben haben und das wars schon. Keine eigene Erfahrung oder sonstiges.

Leider gibt es nur noch wenige klassiche BB- schuppen in denen man wirklich zur sache gehen kann und wo es kompetente Betreuung gibt (Wenn man erstmal zeigt das man überhaupt will!!!!!!!!) .. danach fragt und auch bereit ist was zu tun und zu lernen...


Zumal viele der trainierenden sowieso ihre Ruhe haben wollen...

spammer69
14.07.2010, 16:48
In McFit & co arbeiten ja größtenteils eh nur Leute die die B-Lizenz per BSA erworben haben und das wars schon.

:biggrin:

Wassert
14.07.2010, 16:57
Ihr solltet etwas weniger auf Äußerlichkeiten achten. Jemand, der "Scheiße" aussieht, ist vielleicht seit längerem verletzt und kann deswegen nicht mehr trainieren.
Das sind aber sicher Einzelfälle.

Die Trainer werden einfach nicht dazu ausgebildet, um Kentnisse über Bodybuilding auf Leistungssportniveau zu vermitteln. Den meisten wäre sowas auch zu anstrengend und dann kommen die nicht wieder oder suchen sich ein anderes Studio, indem keine Kniebeugen auf dem TP stehen. Außerdem sind Bodybuilder in üblichen Fitnessstudios ja teils verpönt, weswegen dann noch fördern.
Durch die geringen Mitgliedsbeiträgen in einigen Ketten, können auch keine Trainer mit fundierter Ausbildung bezahlt werden. So ne B-Lizenz wird glaub ich an einem WE gemacht.^^

tn
14.07.2010, 16:57
Ist ja nicht böse gemeint aber wer den Lehrgang da mal gemacht hat der weis dass das nicht gerade das all umfassende wissen ist das dort vermittelt wird ;)

Mal ganz davon abgesehen das wenn man nur 20 Euro im Monat fürs Studio hinlegt man sich auch nicht wundern muss dass das dann ne Art Massenabfertigung wird da gar nicht die Zeit da ist jeden individuell zu betreuen.

Wer eine individuelle Betreuung wünscht muss auch bereit sein dafür zu zahlen.

Nixe
14.07.2010, 17:00
Wer eine individuelle Betreuung wünscht muss auch bereit sein dafür zu zahlen.

Also ich bezahle etwas über 50 € im Monat. Ich muss sagen wir haben nur einen gescheiten Trainer dort. Naja, die Chefin hätte die Kompetenz (hat auch selber mal Wettkämpfe bestritten), aber die ist nihct so häufig da. Auf der Fläche findet man selten jemanden als Ansprechpartner. Das find ich echt schlecht, vor allem weil wir ziemlich viele Rentner im Studio haben die die Übungen komplett falsch machen.

ependinom
14.07.2010, 17:03
Noch dazu was erwartet ihr vom Trainer? Er ist nicht euer Trainingspartner und wenn ihr Motivation vom Trainer braucht ja sorry aber dann sucht euch nen anderen Sport.. der soll ja nicht das Kindermädchen spielen sondern für Fragen und Anregungen zur Verfügung stehen...

Außerdem wenn man mal als Trainer gearbeitet hat sieht man das nach einer Zeit eh etwas anders da die wenigsten ernstaft trainieren.

n guter trainer soll doch genau das sein oder nicht ?
er soll doch mein kindermaedchen sein ... aufpassen dass mir nichts passiert ... mich motivieren meine ziele zu erreichen.
aber ich kann auch verstehen dass man irgendwann aufgibt wenn man sieht wie keiner die sachen umsetzt die man im sagt :P

tn
14.07.2010, 17:04
Nunja aber wenn du gezielte Fragen hast dann bitte doch um ein Gespräch oder ne Stunde mit Trainer auch wenn das ggf. Kostenpflichtig ist.

Nein Epe das soll er eben nicht sein. Das wäre die Aufgabe eines Personal-Trainers da in dem Studio aber vielleicht noch 200 andere trainieren ist das gar nicht möglich jeden individuell zu fördern zumal es die wenigsten überhaupt wollen oder zu schätzen wissen.

Der sollte einem am besten noch die Wasserflasche reichen und die Hanteln für einen so zurecht legen. :/

MrWetzel
14.07.2010, 17:06
Bei mir im Studio ist es eig gemischt^^

wir haben 2 Trainer.Einer davon is relativ groß und eig Schlank aber kein Hautständer!Der andere is ca 170cm und hat bestimmt noch nen 40-45cm Oberarm wohlgemerkt er hatte auch nen kleinen Bauch, wegen Winter halt!
Mein erstes Gespräch wo´s drum ging was ich alles vor habe mim Sport un so und eine kleine Einführungsrunde gemacht hat war bei dem großen...hab ich mir nichts groß bei gedacht weil er halt sehr kompetent war!
das 2te war dann bei dem Breiten!war halt son Boddycheck wo Kraftwerte gemessen wurden..und dann gings halt so um die Ernärung...(hatte mich vorher hier schon eingelesen und auch schon umgestellt!;-))
sollte ihm halt aufschreiben was ich so am Tag verputze...hat er mich erstmal ganz groß angeschaut und sich gewundert woher ich so "viel" wissen habe was die Ernährung angeht...auf jeden fall hat er erzählt das er au ma richtig stark BB betrieben hat aber aufhören musste da er sich fast die Nieren kaputt gemacht hätte...

Soll heissen:
wo ich das erste mal da war hab ich erst auf den 2ten Blick drauf geachtet ob er groß trainiert ist oder nicht.Wenn ich jetzt das Studio wechseln würde,würde ich warscheinlich schon drauf achten,aber im Endefekt will ich was lernen von ihm und er muss mir nicht zeigen wie man 120kg beim Bankdrücken schafft!Das kann ich iwann selber!

An sich kommt es beim Trainer drauf an das er die Theorie drauf hat!also Ernärung und die Ausführungen der Übungen!

ependinom
14.07.2010, 17:11
Nein Epe das soll er eben nicht sein. Das wäre die Aufgabe eines Personal-Trainers da in dem Studio aber vielleicht noch 200 andere trainieren ist das gar nicht möglich jeden individuell zu fördern zumal es die wenigsten überhaupt wollen oder zu schätzen wissen.

ok vllt is mein trainer sone art personaltrainer ... ka wo da die grenze ist :)

Lucifer
14.07.2010, 17:21
Mal ganz davon abgesehen das wenn man nur 20 Euro im Monat fürs Studio hinlegt man sich auch nicht wundern muss dass das dann ne Art Massenabfertigung wird da gar nicht die Zeit da ist jeden individuell zu betreuen.


Wasn das für ein Argument? Ich hab in meinem Gym 45 € als SCHÜLER gezahlt und der Service war mies. Die haben sogar das Wasser im Klo und Co. auf heiß gestellt, damit ja keiner auf die Idee kommt, sich da was in die Flasche zu füllen...

Der Studiobesitzer fuhr einen dickn Touareg aber die Trainier hatten genauso wenig Ahnung von dem ganzen Sport, wie Karl Dall vom Poker...

tn
14.07.2010, 17:27
Gegenfrage was für einen Service hättest du denn haben wollen? Sollen die nur die Hälfte verlangen weil du Schüler warst? Dann hätte man nur noch Kids rumhüpfen... Außerdem für Leute die nix zahlen wollen gibts mcfits, be fits, fit xpert usw : )

robert234
14.07.2010, 17:58
Das sind aber sicher Einzelfälle.
Das mag man im zarten Alter von 19 Jahren noch glauben. Es gibt einfach zu viele Verletzungs- und Erkrankungsmöglichkeiten, die das Training irgendwann unmöglich machen oder zumindest deutlich einschränken können. Ich habe es mir auch nicht träumen lassen, daß ich mit Anfang 30 so kranke Handgelenke habe, daß ich nicht mal mehr Liegestütze machen kann, von dem Rest ganz zu schweigen. Am nicht mehr trainierten Oberkörper bin ich mit den trainingslosen Jahren praktisch wieder auf dem Ausgangsniveau angekommen, daß ich mal jahrelang trainiert habe, ist nicht mehr zu sehen. Würde ich als Trainer in einem Studio stehen, käme ich vom Äußeren her inzwischen nicht mehr glaubwürdig rüber, aber meine Erfahrung ist deshalb nicht weg.

Was lehrt uns das? Beurteile nie einen Menschen nur nach seinem Aussehen. Wer am Boden liegt, kann im Stehen größer sein, als man selbst.

Cofloh
14.07.2010, 17:58
Der optische Eindruck ist ein Teilaspekt , für das endgültige Urteil spielt da aber viel mehr rein. Ich verlange von keinem 0815 fitnesscenter Trainer mich fit für die Bühne zu machen, ein paar "Grundzüge" sollten es aber schon sein. Oft kann man allerdings im vorhinein abschätzen wie die Trainer in dem Studio ungefähr sein werden (je nach Preis, Publikum etc..meine Erfahrung ist dass die richtig teuren studios die "schlechtesten" Trainer aus BB sicht haben).

Ich schließe mich tn aber an, man kann nicht erwarten um den Preis einen echten personaltrainer zu bekommen. Mal beim Plan was helfen, Ausführung zeigen oder sonstige Fragen beantworten ja, richtige Personaltrainer haben aber ihren Preis (Bei uns gibts einen Wettkampf BB als Personaltrainer, der kostet aber auch seine 60€ oder so pro Stunde).

Das mit dem Einschüchtern wenn da so Monster trainer sind kann ich auch verstehen, bei uns sind beide (früher gabs nur einen Trainer) so dass du wenn du reinkommst erstmal denkst: "Ui. Besser lieb sein zu dem" - kurze Haare, mittelgroß, richtige Kanten, einer ist mit 90 oder 95kg auf der Bühne gewesen vor kurzem, der andere tritt glaub ich bei den Junioren an. Nette Kerle und für jemanden der BB machen will natürlich direkt ideal, für die ältere Dame aber Kandidaten einen Herzkasper auszulösen.^^

kingKikapu
14.07.2010, 17:59
Kommen wir zur eigentlichen Frage.
...nach euren Erwartungen ein Fitnesstrainer aussehen?sportlich. egal ob dicker, dünner, muskulös, läufer,... egal!

meine ersten zwei jahre habe ich bei fitcom trainiert. der für mich damals beste trainier war der, der mir nicht einfach nur nen plan geschrieben hat, sondern während des trainings auch immer mal kontrolliert und angeleitet hat, der selbst zu trainingsplanänderungen geraten hat, fortschritte beobachtet hat und echtes interesse am trainingserfolg hatte.
er selbst sah eher wie ein rennradfahrer aus (war sportstudent) hat sich aber um den kunden gekümmert. darauf kommt es an!

spammer69
14.07.2010, 18:02
Wasn das für ein Argument? Ich hab in meinem Gym 45 € als SCHÜLER gezahlt und der Service war mies.

Ich finde, das ist ein gutes Argument. Klar, wenn du viel bezahlst, heißt das noch lange nicht, dass du gut und kompetent betreut wirst. Wenn du aber nur bereit bist, 16 Euro im Monat zu bezahlen, darfst du nicht erwarten, dass der Trainer in jeder TE dabei ist, jedes Mal deine Kniebeuge kontrolliert und genau über deine Fortschritte Bescheid weiß. Das sind aber Dinge, die ein richtiger Trainer/Betreuer leisten müsste. Dir die Maschinen erklären und einen vorgedruckten 3er-Trainingsplan in die Hand drücken kann jeder Depp.

ependinom
14.07.2010, 18:39
ich wuerde ala trainer mir auch keine muehe mehr geben wenn ich sehen wuerde dass kein schweib das tut was ich sage und sich keine muehe gibt. ich glaube nicht dass jeder trainer von anfang an so schlampig und unmotiviert ist.
alleine wenn man schon sieht wie "regelmaessig" die leute kommen wuerde mich ankotzen.

tn
14.07.2010, 19:01
Es fängt doch schon bei der Wahl des Studios an. Wenn ich richtige BB oder KDK Ziele habe und kompetente Beratung wünsche dann such ich mir doch ein Studio oder einen Verein in dem es Wettkämpfer oder zumindest das richtige Ambiente gibt um vernünftig trainieren zu können.

Wenn ich zu mcfit gehe erwarte ich was? Nö ganz genau gar nichts. Der einzige Grund in solch ein Studio zu gehen (wenn Ziele wie oben.. von Fitnessmenschen o.ä. mal abgesehen) wäre das ich wegen irgendwas nicht mehr zu den "normalen" Öffnungszeiten mein Training durchziehen konnte. Denn das einzig positive an den Studios sind einfach die Öffnungszeiten und der Kampfpreis. Weil auf die 10-20 Euro scheiß ich ehrlich gesagt dann auch wenn ichs nur als Ausweichstudio benutze für späte/frühe Te`s oder eben an Feiertagen.

In den guten alten Pumperbuden wo alles vorhanden ist was man braucht sieht man in der Regel nur relativ wenig Jugendliche und relativ wenig rumhampler weil die alleine schon der Preis vertreibt.

Aber ganz ehrlich: 45 oder 50 Euro im Monat ist doch ehrlich nicht viel wenn bedenkt wie viel Zeit man darin eigentlich verbringt. Das sind nichtmal 2 Euro pro Tag..

Klar wenn ich weiß ich geh nur alle 2-3 Wochen 1x wärs mir auch zu happig aber wenn ich 4-5-6-7x die Woche gehe ists doch relativ günstig im Vergleich mit anderen Freizeitaktivitäten...

Leider zählt bei den meisten aber nur noch geiz ist geil und das ist das Problem! Ein Teil der alten Pumperbuden mussten dicht machen bei der billigbomber Konkurrenz. Es wird immer schwieriger ein richtig gutes Studio zu finden wo das vorhanden ist was man braucht um wirklich alles ohne Einschränkungen machen zu können wo auch ein gewisses Verhältnis zwischen Mitgliedern u. Betreiber/Trainern herrscht.


Und noch zu oben. Wenn ich wirklich fragen habe dir mir keiner glaubhaft erklären oder vermitteln kann ja dann such ich mir doch kompetente Hilfe... Notfalls in der Form eines Personaltrainings oder ich spreche einfach mal die richtig großen Jungs an(Aber bitte vor oder nach dem Training...nicht während eines Satzes t.t)

Sicher es mag Studios geben die absolut keine Kompetenzen richtung BB haben aber warum geh ich denn da dann überhaupt hin!?!?!?

Die Palette ist einfach zu breit und es gibt zu wenige die ernsthaft und vor allem dauerhaft BB betreiben als das es sich viele Studios überhaupt noch leisten können diese Schiene komplett zu fahren.

Fitnesssportler sind in Mc Fit & Co gut aufgehoben aber BBs oder KDKs mit Ambitionen sollten sich was anders suchen und nicht über Trainer nörgeln die Sachen nicht wissen die sie aber auch eigentlich nicht wissen müssen wenn nicht groß überm Eingang steht "Hardcore Pumperbude"

ele aKa aLex
14.07.2010, 19:08
Allerdings nicht wenn ich bereit bin meine, als Schüle, knappen 50 € jeden Monat auf die Theke lege und als Erwachsener teilweise Beiträge von bis zu 80 € habe. Ich bin bereit mich den Sport was kosten zu lassen, auch 80 € im Monat hin zu blättern, aber dann sollte entsprechend der Service stimmen. Der sieht für mich so aus, nicht dass der Trainer jede TE dabei ist, keine Frage. Sich aber für seine Mitglieder interessiert (bei uns sind oder waren wohl die Mitglieder aufgeteilt auf die Trainer, jeder hatte so seine Mitglieder die er speziell betreut hat - das war die Planung) die Trainingsfortschritte beobachtet und darüber bescheid weis, was die einzelnen wollen. Es gibt immer welche die nicht wollen und nur so tun oder vielleicht sagen sie wollen aber der Ergeiz schnell verblasst... Wenn ich dann aber her gehe und sage "Hier Trainer so und so siehts aus, das und das sind meine Ziele" und er mir sagt "Ja ich setzt mich das WE über hin und mach dir einen Plan den gehen wir durch und gucken dann", die Woche darauf ich nochmal nachfragen muss und letztendlich genau das bei rum kommt was ich schon hatte womit ich unzufrieden war - was soll das. Auch hierbei geht es um Kundenbindung und betreuung und wenn ein Studio für Erwachsene bis zu 80 Öcken im Monat nimmt sollte das Personal in der Lage sein sich individuell um seine Mitglieder zu kümmern. Das bedeutet sich alle 3-4 Tage mal zu seinem "Schützling" stellen, sich sein Training eine weile anschauen, Verbesserungsvorschläge geben, Vorschläge für mehr Intensität wie auch immer. Und das hat in meinen Augen nichts mit Personal Trainer zu tun. Den bezahle ich das er in meinem Training jede Minute da ist und das jedes Training.

Paula
14.07.2010, 19:13
ich geb mal meinen senf dazu!
Als ich vor 1,5 Jahren ein STudio gesucht habe, in dem ich mit meinen 15 kg übergewicht wieder anfangen wollte zu sporten... habe ich mir ne Menge Studios angeguckt, da ich ein gewisses vertrauen brauche um übe meinen Körper zu sprechen und meine Ängste bla bla bla... In vier verschiedenen Studios hatte ich n Probetraining.
Beim ersten war der Trainer n mitte vierziger, gut trainierter hübscher mann...
Er hatte wohl n seeehr starkes Ego und hat mich innerhalb von 2 minuten untergebuttert...
Beim zweiten Studio war es ne super sportliche blone große Frau...
Da habe ich mich mit meinen 15 kg zu viel sofort dumm gefühlt neben ihr...
beim dritten Studio wars n alter Mann mit Bierbauch...
Der war super symphatisch hatte aber keinerlei ahnung von NICHTS...
UND DANN!!!
dann kam mein altes studio:-)
N kerl in meinem Alter, ich konnte ihm ansehen das er trainiert, er kam total symphatisch rüber, und hatte auch ahnung vom sport....
PERFEKT!!!

Fazit:
Für Leute mit nem kleinen Ego wie mich, ist es einfach nur wichtig, dass der Trainer der einem gegenübersteht, ne Postive, offene Ausstrahlung entgegen bringt!!

Inzwischen lass ich mir auch lieber was von nem Kerl sagen, dem ich ansehe, dass er viel kraftsport macht. da viele wenig ahnung haben... aber meinen sie wüssten ALLES...
Aber für n junges Mädchen mit wenig Ego+15 kg ist es einfach nur wichtig, das man sich wohlfühlt...

Das ist meine Meinung^^

tn
14.07.2010, 19:13
Nein aber ganz ehrlich. Nach einer gewissen Zeit merkt man doch selber was bei einem funktioniert und was nicht. Gerade heute im Zeitalter des Internets ist es leichter an Informationen zu kommen als je zu vor.

80 € ist natürlich ein stolzer Preis, keine Frage aber wsl. sind da wieder 232903u023 Zusatzmüllleistungen dabei die eh kein Mensch braucht (Sauna, Solarium etc. pp.)

Und nach ein paar Jahren training brauch ich sicher nicht alle paar Wochen jemanden der mir auf die Finger schaut weil mir das persönlich noch dazu riesig auf den Sack gehen würde.

Wenn ICH was willen dann kümmer ICH mich um die Antwort alles andere sind doch nur ausreden.

Aber wenn ich will das der mir alle paar Tage mal zusieht dann geh ich da doch hin und sag "Alter guck mal was ich da mach" ^^

Riechen kann er es nicht... wenn dann muss man sich wohl auch mal dazu durchringen und einfach mal nachzufragen.

ependinom
14.07.2010, 19:18
Und nach ein paar Jahren training brauch ich sicher nicht alle paar Wochen jemanden der mir auf die Finger schaut weil mir das persönlich noch dazu riesig auf den Sack gehen würde.

aber viele schaffen es ja garnicht so lange am ball zu bleiben.

und wenns bei den leuten richtig laufen wuerde ... wuerden viel mehr bei diesem sport bleibn.

ele aKa aLex
14.07.2010, 19:21
tn mittlerweile geht es mir auch nicht mehr darum, dass die mein Training begutachten oder sonstiges. Ich denke auch, ich weis was mein Körper leisten kann, ich weis wie ich Intensitäten hin bekomme, ich weis wie ich mit meinem Körper umzugehen habe und wenn ich mit meinem TP oder EP nicht weiter komme weis ich wo ich mich zu melden habe... Links und Bilder sind den registrierten Mitgliedern des Muskelbody Bodybuilding Forums vorbehalten. Mir geht es jetzt im speziellen nur um die Anfangszeit. Ich habe für die drei Wochen (Urlaub) Training, zu Hause in meinem alten Studio, 80€ bezahlt. Gut du hast recht, es gibt ne Sauna dazu die auch echt super ist. Früher musste ich allerdings alle 3 Monate noch eine Pauschale von 35€ bezahlen, mit der Begründung, ja Trainerberatung, dass wir alle 2-3 Monate auf dich zu kommen und dann wieder einen Bodycheck durchführen etc. pp. Meinst du es ist jemals einer auf mich zu gekommen. Ja blabla selber schuld und so, das ist auch schon wieder ein weilchen her wo ich um einiges jünger war als jetzt.

ele aKa aLex
14.07.2010, 19:22
aber viele schaffen es ja garnicht so lange am ball zu bleiben.

und wenns bei den leuten richtig laufen wuerde ... wuerden viel mehr bei diesem sport bleibn.

Die Portion Selbstdisziplin und Ergeiz ist allerdings Voraussetzung, aller anfang ist schwer und wer, nur weil er einmal auf die Schnautze fliegt, nicht wieder aufstehen will... Tja der ist wohl selber Schuld und hat in so nem Sport nichts verloren?!

tn
14.07.2010, 19:27
Alex ich sag dir wie es ist. In den meisten Studios sind die besten Kunden die, die nen 12 Monats Vertrag abschließen 5x kommen und dann nie wieder...

Aber gerade in der Anfangszeit da will ich doch was lernen und was tun und wenn keiner von den Trainern kommt dann geh ich da hin sag "Freunde was los ich bräucht hilfe" und spätestens dann kommt einer. Man muss schon auch sehen ob die Leute überhaupt ein wenig Willen mitbringen ansonsten kann mich sich die Mühe ohnehin sparen und einige Trainer sind in der Hinsicht nach zig Jahren auch ein wenig abgestumpft. Dass das nicht der Hit ist, ist klar aber auch irgendwo verständlich.

Das mit der Pauschale ist frech gerade wenn die dann nicht eingehalten wird oder man die eigentlich eventuell sogar gar nicht will aber da hätte man auch mal mit den Verantwortlichen reden können.

Für 3 Wochen Training 80 Euro ist schon sehr sehr happig wenn nicht sogar maßlos übertrieben aber wenn ich so überlege mit 5er Karten wärs bei uns wohl auch auf sowas in der Richtung hinausgelaufen.


@Epe.. damit es richtig läuft muss man aber auch was tun. Aber dazu sind die wenigsten bereit das siehst du doch in zig Threads hier. Viel bla bla und wenig dahinter... Wenn ich wie ein Mädchen trainiere(nix für ungut ;) ) und nur Müll Esse brauch ich mich dann auch nicht wundern. Viele gehen halt einfach mit einer falschen Vorstellung an die Sache. Ich bin jetzt bald 6 Jahre in diesem Forum... es sind so viele gekommen und genauso viele gegangen...

Zumal du nem Anfänger auch nicht gleich nen knallharten TP hinlegen kannst sonst ist der nach 3 Einheiten wieder weg weils ihm zu schwer ist.

Paula
14.07.2010, 19:30
Aber gerade in der Anfangszeit da will ich doch was lernen und was tun und wenn keiner von den Trainern kommt dann geh ich da hin sag "Freunde was los ich bräucht hilfe" und spätestens dann kommt einer.




das ist so leicht geschrieben....
ich hätte aber vor 1,5 jahren nicht die fresse aufbekommen... obwohl ich wollte!!!
und so gehts dann schnell, das man wieder weg ist... und kein bock mehr hat!

tn
14.07.2010, 19:35
Natürlich ist es leicht geschrieben.. aber entweder ich tu was bzw. handle oder lass es bleiben.

Denkst du mir viel es leicht mit 16 Jahren 105kg mich hier anzumelden und mir erstmal ziemlich viel schieße anhören zu müssen? Aber da sag ich dir eins.. gerade sowas spornt einen doch dann gleich nochmal an.

Klar du bist a Mädel is wsl. nochmal ein wenig was anderes.. aber ich war auch nicht immer (oder bin es immer noch nicht immer) von übermäßigem Selbstbewusstsein aber entweder ich tu was und nehme diverse Sachen in Kauf oder lass es einfach bleiben.

ele aKa aLex
14.07.2010, 19:36
Och, übertrieben hin oder her, vllt hät ich auch weniger bezahlen können, wäre sogar bereit gewesen auch mehr zu bezahlen. Es ist nunmal das einzige Studio mit diesem Angebot hier in der Ecke, in das ich zu Fuß laufen kann. Gibt bestimmt 10-20km weiter vergleichbares, günstiges. Mitm Sprit lieg ich dann am Ende beim gleichen Betrag. Abgesehen davon ich kenne noch einige Leute mit denen ich mich auch super versteh - unter anderem der ein oder andere Trainer und eine Sauna ist auch mit drin. Umgerechnet war es mir das auf jeden Fall Wert und wenn ich bedenke wie viele Stunden ich da verbracht habe, ja ist es garnicht mal so viel.

Ich kann deine Argumente durchaus auch verstehen, das ist alles auch irgendwo eine Einstellungssache. Und das man abstumpft nach einigen Jahren, kann ich mir auch vorstellen - auch wenn ich es für falsch halte und es schade finde. Aber das ist auch irgendwo ein gesellschaftliches Problem...

Paula
14.07.2010, 19:38
du hast recht....
Aber ich kann ja nur für mich sprechen...
ein blöder blick beim training und ich schäme mich in grund und boden...
ich bin da auch hyper sensibel...
aber wennich mir vorstelle das da n junges mädchen mit 16,17 jahren reinkommt und "dumme sprüche" bekommt, bleibt die zuhause und isst schokoeis , wird aber nie wieder n studio betreten und wird ihren Körper immer hassen... ich kenne da genügend von...

tn
14.07.2010, 19:40
Jup wie du schon sagst bei dir haben ja noch mehr Gesichtspunkte eine Rolle gespielt da nochmal zu trainieren.

Klar ist es schade aber das ist menschlich. Wobei jeder Trainer der Ahnung hat und den Sport liebt der wird jedem zur Seite stehen (wenn er es denn wünscht) wenn er sieht das sich derjenige Mühe gibt. (Grundlegend...)

Wenn zu mir damals so ein kleiner Ali gekommen wäre und gesagt hätte "Alda ich will dick krass Brust und Arme" hätte ich ihm wohl mit ner anderen Begeisterung geholfen als jemand der zu mir kommt und mir sein Problem erklärt und da etwas Hilfe möchte oder Anregungen oder eine andere Anlaufstelle an die man ihn vermitteln kann.

In meinen Augen liegt alles an einem selber.

Klar Paula ist auch verständlich aber im Regelfall (zumindest die guten Trainer...) versuchen einem da schon die Ängste zu nehmen.

Was meinst du denn wie ich belächelt wurde als ich damals mit dem Training angefangen hab? Der kleine dicke junge. Nach nem halben Jahr mit 40kg weniger ist einigen dann die Kinnlade runtergefallen und wieder 1 Jahr später bei 2xxkg Kreuzheben o.ä. wollten die dann plötzlich Tipps von einem...

Aber selbst da war im inneren immer ein "Ihr blöden.... euch zeig ichs...)

Paula
14.07.2010, 19:43
In meinen Augen liegt alles an einem selber.


da gebe ich dir mal wieder recht ABER die Gesellschaft in der wir leben ist ein riesengroßes ARSCHLOCH :roll: wie ich finde...
habe nun keine lust weiter drauf einzugehen^^
hatten letztens ne ähnliche diskussion in der schule.. sonst rege ich mich wieder zu sehr auf... das is nicht gut^^

tn
14.07.2010, 19:45
da gebe ich dir mal wieder recht ABER die Gesellschaft in der wir leben ist ein riesengroßes ARSCHLOCH :roll: wie ich finde...
habe nun keine lust weiter drauf einzugehen^^
hatten letztens ne ähnliche diskussion in der schule.. sonst rege ich mich wieder zu sehr auf... das is nicht gut^^

Und da gebe ich dir vollkommen Recht denn alles um was sich das Leben von 99% der Menschen dreht sind Äußerlichkeiten (obs der Körper, die Freundin, das Auto oder sonstwas ist)

Man wird egal wie man aussieht in irgend eine Schublade gesteckt.

Lucifer
14.07.2010, 20:49
Gegenfrage was für einen Service hättest du denn haben wollen?

...zumindest kaltes Wasser aus dem Wasserhahn, ich dekadentes Schwein, ich ... :roll:

Dirk_39
14.07.2010, 22:16
Für mich muss ein Trainer wissen, was sein Kunde will und es entsprechend umsetzen können.

Ob der dick, dünn, schwul oder Brillenträger ist, spielt da erstmal keine Rolle!!!

Ein guter Boxtrainer muss nicht zwangsläufig auch ein guter Boxer sein, ein Jogi Löw muss selber nicht am Ball zaubern können!

Die Schwierigkeit für Anfänger ist halt, daß sie ein gutes von einem mittelmäßigem Programm nie unterscheiden können. Und ein Problem ist auch, daß gerade in den Massetempeln oft die chem. Keule eingesetzt wird. Das wird dann manchmal auch von den Leuten als normale Supplementierung betrachtet! Will sagen: nicht die Oberarmdicke entscheidet, ob einer was taugt!

Ich würde mir jetzt als Anfänger erstmal die Frage stellen, was ich eigentlich will. Danach wäre jemand kompetent, wenn er mir in der Richtung Athleten vorzeigen kann, die er " präpariert" hat. Das wäre wohl meine Vorgehensweise....

Naja, insgesamt ist es wohl sehr individuell, wie einer aussehen muß.

WomanOrMachine
14.07.2010, 23:42
Ich weiß nicht, das ist wie bei 'nem Arzt, der Kettenraucher ist - da hätte ich auch irgendwie Probleme ... Das passt nicht in mein Weltbild, der Trainer muss zwar kein Weltklasseathlet sein, aber zumindest optisch ins Bild passen - das geht aber mit 'nem KFA von 60% schlecht ...

Lucifer
14.07.2010, 23:58
Ich weiß nicht, das ist wie bei 'nem Arzt, der Kettenraucher ist - da hätte ich auch irgendwie Probleme ... Das passt nicht in mein Weltbild, der Trainer muss zwar kein Weltklasseathlet sein, aber zumindest optisch ins Bild passen - das geht aber mit 'nem KFA von 60% schlecht ...

Mein Lehrer an der Berufsschule, der einiges auf dem Kasten hat und auch über ein breites Wissensspektrum / Horizont verfügt, hatte immer ein paar gute Beispiel bei verschiedenen Wirtschaftsfragen. Eine davon war die unumstrittene Tatsache, dass überdurchschnittlich viele Ärzte auch Raucher sind und das gerade, obwohl der Berufszeweig mehr als Alle anderen um die Folgen des Zigarettenkonsums wissen sollte.

Hat jetzt nur rundimentär mit dem Thema zu tun, aber ich vertrete prinzipiell auch die Aussage, dass die Person den Lifestyle pflegen sollte, wenn sie darin vermitteln will. Ein Trainer der dem Sport leidenschaftlich verfallen ist und selbst ausübt, der ist viel engagierter bei der Sache. Jemand hatte es weiter oben bereits angesprochen - kA wer - aber nur allzu oft herrscht in vielen Studios das 08/15 Schema: da werden einem einfach irgendwelche Pläne aufs Auge gedrückt, die man jedermann zu Beginn gibt und der Proband wird dann auf die Studiolandschaft losgelassen. Massenabfertigung. Da zählt aber auch das Geldargument nicht, denn es ist nicht so, dass dem Trainer die Uhr im Nacken sitzt und er wie am Fließband die Kundschaft abarbeiten muss. Woran ich das sehe? Nun...komischerweise haben die Trainer für Plaudereien hinter der Theke und im Trainingsbereich immer eine Minute - oder auch zwei, drei... ist wie mit den Gesellen beim Handwerk: dumm rumstehen, nix zu tun - Hauptsache Cheffe siehts nicht

Bigpapa
15.07.2010, 00:03
Also mein Trainer und Besitzer von unserem Gym ist Mitte, Ende 40 hat Oberarme wie andre Beine einen super Körper seine Frau hat mal auf Meisterschaften mit gemacht für Frauen da habe ich mich sofort auf gehoben gefühlt.

Sixpack
15.07.2010, 14:54
Also ein Trainer der sehr muskulös ist, passt Leuten wie uns natürlich am besten, da er vermutlich viel Erfahrung hat und Erfahrung ist nunmal das was einen guten Trainer für uns ausmacht, die Ausbildung ist egal.
Aber "Leute wie wir" sind in den meisten Studios ja relativ wenig. In einem typischen Fitnessstudio muss ein "guter" Trainer Eigenschaften in folgender Reihnfolge haben:

-sympathisches Aussehen (normale sportliche Figur)
-Kundenorientierung
-hohe emotionale Intelligenz
-
-
-Ahnung vom Sport

In erster Linie geht es darum den Kunden zufriedenzustellen und im Studio zu halten.
Zu erst sollte das Ziel des Kunden festgestellt werden. Und das ist gar nicht so einfach. Denn wenn jemand z.B. nur soziale Kontakte sucht, sagt er es selten.
Wenn er dann sagt, ich will Muskeln haben und man ihm nen richtig geilen Freihantelplan macht, ist er nicht unbedingt zufrieden, denn dort trifft er vermutlich immer die gleichen drei Leute die wahrscheinlich nicht zum Quatschen dort sind. Am besten man macht ihm einen Plan mit Geräten die viel genutzt werden und er sollte am besten in jedem Bereich ein paar Übungen machen, dass er viel umherlaufen muss und viele verschiedene Leute kennenlernt.

Einige Leute, vor allem dicke Frauen die noch nie in ihrem Leben Sport gemacht haben,
mögen sich nicht anstrengen und lassen sich auch nichts erzählen, den Leuten muss man einfach das sagen was sie hören wollen und einen schönen gemütlichen Plan machen bei dem sie möglichst nicht schwitzen, diese Leute werden ihr Ziel zwar nie erreichen aber sie bleiben Kunde in unserem Studio.
Zu Hause erzählen sie dann ihren Freunden: "Ich kann machen was ich will, ich nehme einfach nicht ab :ratlos:", und erhoffen sich so die "Berechtigung", Fett sein zu dürfen.

Man macht also nicht immer das was Trainingswissenschaftlich optimale ist, sondern das was der Kunde will.

tn
15.07.2010, 15:05
Jo das würde ich so unterschreiben.

Lucifer.. sonst gehst noch? Weil jemand Arzt ist muss er leben wie ein Heiliger? Halt mal den Ball flach O_o Mir ist doch scheiß egal wie der Arzt aussieht solange er weiß was er da tut.

Du beschwerst dich das kein Trainer mit den Leuten redet aber "plaudereien" im Trainingsbereich/Theke verunglimpfst du... woher willst du wissen ob da nicht eine konkrete Frage beantwortet wird?

Hauptsache auch mal was gegen all die bösen inkompetenten Trainer gesagt.

Versteh ich das richtig das du dann auch nicht auf jemanden wie Babsi hören würdest? Wobei man nach spätestens 2 Minuten merken sollte das die Frau deutlich mehr Ahnung und Erfahrung hat als die meisten. Aber da sie selber nicht unbedingt 90/60/90 hat wärs für dich wsl. quatsch... (Was will die mir denn erzählen? )

Willkommen in unserer oberflächlichen Gesellschaft... du hast gerade das beste Beispiel dafür abgegeben.

MrWetzel
15.07.2010, 17:02
Hab jetzt die letzen 2 Seiten nur überflogen,also bitte nicht motzen wenn was kommt was einer meiner Vorredner schon geschrieben hat!

mal zu der aussage:



Klar wenn ich weiß ich geh nur alle 2-3 Wochen 1x wärs mir auch zu happig aber wenn ich 4-5-6-7x die Woche gehe ists doch relativ günstig im Vergleich mit anderen Freizeitaktivitäten...

das wurde in meinem ersten Gespräch und Probetraining gleich gefragt:
Trainer:"Wie oft würdest du denn kommen wollen ungefähr?1x die Woche 2x die Woche?"
Ich:"joa..so 2-3x die Woche wenns passt!"
Trainer:"Ok.wenn du jetzt gesagt hättest höchstens 1x die Woche,hätte ich dir gleich gesagt,dass es sich für dich nicht lohnt!"

Bei uns läuft Alters-und Trainingsmäßig eig alles rum...vom Jungen Hüpfer der einfach nen paar gramm abnehmen will über die richtigen BBler (ich zähle mich selber eig. gar nich als BBlr) bis hin zu den Rentnern die sich fitt halten wollen!

Grundsätzlich kümmern sich die Trainer eig nur um einen wenn sie sehen das jmd totalen scheiß trainiert oder man auf sie zugeht und fragt!

bei den Anfängern die einen Grundplan bekommen(immer den gleichen!find ich jetzt auch nicht soo schlimm!) wird alles aufgeschrieben von den leuten die trainieren...also Gewichte und Wiederholungen.Nach dem Train holt man sich ne Unterschrift vom trainer oder Bedienung und nach Ca 6 Wochen wird dann mal geschaut wos Probs gibt.
Also man wird so lang "betreut" bis der Trainer sieht das man alleine klar kommt und schon etwas mehr Ahnung von der Materie hat!

Ronny Kohlmann
15.07.2010, 17:25
ZumRausche hat in seiner Signatur in etwa stehen: höre nur auf die Ratschläge derer, die schon da waren wo du hin willst.


Da ist was dran. Wenn jemand durchtrainiert ist, dann hat er bereits Kompetenz bewiesen - oder einfach unverschämtes Glück mit seiner Genetik. Ihm kann ich eher Vertrauen schenken als Otto Normal, wie sie häufig in Fitnessstudios als Trainer arbeiten.

Meine Meinung: Wenn ein Training weiss wie es geht, sollte er auch so aussehen, oder mal so ausgesehen haben (das Wissen verschwindet ja nicht plötzlich, nur weil man nicht mehr so engagiert pumpt, vgl. Ex-Wettkämpfer).

Das kann man übrigens auch aufs Forum übertragen: es ist ein himmelweiter Unterschied ob jemand angelesene Tipps weitergibt, auch wenn sie möglicherweise richtig sind, als ob jmd. praktische Erfahrung vorweisen kann und die allgemeine Lehre selbst auf Herz- und Nieren prüfen konnte.

Ahnung in Sachen Bodybuilding erkennt man i.d.R. an dem Aussehen.

Ganz wichtig: Der Trainer sollte auch mal ungefragt seine Schützlinge beim Training über die Schulter gucken. Das ist aber wohl eher ein Problem der Personalbesetzung und kann nicht als Anforderung an den Einzelnen Trainer gestellt werden.

tn
15.07.2010, 18:05
Zum großen Teil stimme ich dir zu aaaaaaber ^^ woher weißt du ob er mal so ausgesehen hat? : ) Darauf verlassen was er erzählt wirst du dich wohl kaum... denn erzählt wird bekanntlich ja sehr sehr viel.

Theoretisch könnte man das was über Trainer gesagt wird auch hier aufs Forum übertragen ganz nach dem Motto wer nicht so und so aussieht sollte keine Tipps geben ;) (dann wärs hier ganz schön still ;) )

Barbara
15.07.2010, 18:18
Zum Rausche hat ne gute Signatur, leider ist ihm sein Aussehen selber schon zum Verhägnis geworden. Wer sich ein wenig für Wettkampf-BB interessiert, weiß, daß er und BamBam zu den Betreuern gehören, die gerade zum Thema Ernährung verdammt ne Menge auf dem Kasten haben und daß die beiden ihre Athleten immer besonders trocken auf die Bühne stellen.
BamBam hat jahrelang ( ich weiß nicht, wie´s heute aussieht) keinerlei Training hinlegen können wg. Herzmuskelentzündung und Paul ist ein Bär, dem man auf den ersten Blick mitnichten seine exzellente BB-Vergangenheit ansieht. Lässt er die Hosen runter, ist alles klar, da kommen super-muskulöse Stampfer mit recht guter Defi hervor, doch der Oberkörper sieht im kanadischen Holzfäller-Shirt genau dannach aus: kanadischer Holzfäller!
So, nu hat Paul immer geile Connections und er war mal in ein Projekt involviert, wo man einen Ernährungsguru für brauchte. Er ist auf Intervention einer Dame ausgebootet worden, weil er nicht adäquat aussieht. Paul, der jährlich ein halbes Dutzend Leute knallhart auf die Bühne stellt!!! Das ist soooo peinlich. Für die Dame.

Und jetzt zu mir: Viele Leute machen immer noch die eine oder andere Bemerkung, was ganz schnell und ohne Probleme aufhört wenn ich :
1. Meine Fotos von meiner Hochzeit zücke, bei der ich 25kg schwerer war- auf einmal fragen alle, wie ich das gemacht habe und viele hören verdammt genau hin.
2. Mir jemand beim Training zusieht. Im Augenblick geht nicht viel wegen Rückenproblemen, aber wenn man als Frau mit 60kg plus Kniebeugen macht, ist meist schnell Ruhe im Karton.

Und wenn ich mir angucke, wie meine Kollegen jedes Jahr zur Diät greifen und jedes Jahr erst ab- um dan wieder zuzunehmen, dann bleib ich lieber dick und halte weiterhin meine minus 25kg, als den Jojo jedes Jahr wieder zu veranstalten. Zumal ich weiß, wie meine Blutwerte mit 24 und nochmal 20kg weniger aber ohne Sport ausgesehen haben und wie sie jetzt aussehen.
Ja, ich akzeptiere, daß der erste Eindruck wichtig ist und für jemanden wie Paul oder mich nicht unbedingt positiv ausfällt. Nein, ich habe keine Probleme mehr, wenn jemand sich intensiv mit ihm oder mir unterhält und bereit ist, sein Urteil zu revidieren.
Im Übrigen ist das Schön am älterwerden, daß einem zu 95% am Arsch vorbeigeht, was andere denken.
Ach: Ich fand es übrigens erheblich ätzender, einen Gyn zu haben, der selber 150kg wog und mir sagte: Ach, wofür abnehmen, das ist ja sooo schwer und wozu?, als einen Hausarzt, der mir sagte: Sie und ich, wir beide müssten abnehmen, dringend. Fett sein tut uns beiden nicht gut! Das war vor meinem Abnehmen, und was soll ich Euch sagen? Er hat auch 20kg runter.

tn
15.07.2010, 18:24
Babsl du triffst mal wieder den Nagel auf den Kopf.

PS: Laut letzter Info die ich habe trainiert Erik wieder ganz gut... klar nicht so brutal wie früher aber er laut seiner Aussage sieht er schon wieder recht passabel aus.

robert234
15.07.2010, 18:26
Das ist soooo peinlich. Für die Dame.
Heißt die zufällig Martina?

Barbara
15.07.2010, 18:29
Weiß nicht? Paul hat mir die Geschichte vor ca einem Jahr erzählt.

robert234
15.07.2010, 18:31
Weiß nicht? Paul hat mir die Geschichte vor ca einem Jahr erzählt.

Falls sie es ist, hieß sie da auch schon so. :diablo:

Ehrenfeld
15.07.2010, 18:35
Äußerlichkeiten sind beim BB doch absolut egal.
Es gibt hier bei mir in der Nähe ein kleines, familäres Studio das ich mir letztens angeschaut hab, da mich McFit wohl nimmer haben will. Der Kerl dem das Ding gehört ist halt schon kurz vor der 60, hat lange Zeit seines Lebens sehr intensiv trainiert und auch an ein paar Wettkämpfen teilgenommen. Jetzt kann er gesundheitsbedingt nicht mehr wirklich trainieren, hat halt ne gute Plautze usw auch wenn man am Kreuz noch erkennen kann wie er wohl mal ausgesehen hat.

Mit dem hab ich ich circa 20 Minuten gequatscht und der hat mir in der Zeit mehr vermittelt als JEDER Trainer bei McFit, FitnessFirst und wie se alle heissen. :D

Einziges Manko, die 50 Euro fürn Monat hab ich grad leider nicht.

Sixpack
15.07.2010, 18:49
Äußerlichkeiten sind beim BB doch absolut egal.

:lol: der satz ist lustig

spammer69
15.07.2010, 19:09
Äußerlichkeiten sind beim BB doch absolut egal.

:gruebel:

Reden wir hier über das gleiche "BB"? Ich verstehe darunter die Sportart, bei der die Athleten ganzkörperrasiert und eingeölt in einem kleinen Höschen auf der Bühne stehen und sich nach Kriterien wie Symmetrie, Definition usw. bewerten lassen. Welches meinst du?

;)

:knuddel:

Edit: garstiger Sixpack...

Dirk_39
15.07.2010, 19:33
Sorry, habe immer noch eine anscheinend gegen den Mainstream gerichtete Meinung:


es ist völlig egal, wie er oder sie aussieht! Wichtig ist, was er/sie kann, wie er/sie sich in den/die Athleten/Athletin reindenken kann und was am Ende rauskommt!!!

Leider zu oft gesehen: toller Körper ( für Nicht-BB´ler, aber für eine Bühne würde es nie reichen): jeah, der hat Supi-Ahnung.......am Ende steht ein Vertrag, der einseitig nur bezahlt wird. Ich glaube außerdem, wirklich gute Trainer sind selten. In meiner eigenen Zeit habe ich es mehrmals erfahren.

Aber naja, viele sind doch eher am augenscheinlichen interessiert als am wesentlichen^^

ele aKa aLex
15.07.2010, 19:42
Es scheint so, und letztendlich ist - so denke ich auch - in dem was zum Schluss gesagt wurde, was du noch einmal kurz zusammengefasst hast das einzigst wichtige. Es hat sich zum Schluss auch etwas verlaufen - typische Diskussion eben - vielleicht habe ich es auch falsch zum Ausdruck gebracht. Mir ging es im wesentlichen nur um die Assoziationen um die bildliche Vorstellung wenn man von einem Trainer spricht der hier im Forum täglich aktiven User. Das es 1. immer anders kommt und 2. als man denkt, ist klar oder? Und letztendlich, mir persönlich kommt es auch nicht auf Äuserlichkeiten an, ich bin auch immer gern bereit mich vom Gegenteil überzeugen zu lassen. Allerdings neigt der Mensch - zumindest noch in jungen Jahren und der eine mehr, der andere weniger (auch mal in älteren Jahren) - auf den ersten Blick ein Urteil zu fällen. Die Frage war also welches als Nichtsportler euer Bild von einem Trainer ist/war.

Wie gesagt im Grunde ist es mir so ziemlich schnurtz piep egal, wie meine Beratung aussieht, hauptsache sie ist ZUVERLÄSSIG und KOMPETENT. Allerdings war der Theard trotzdem lehrreich wie ich finde...! :)

und ist es auch immernoch

Sixpack
15.07.2010, 19:52
ab einem gewissen leistings- und wissensstand braucht man sowieso keinen trainer mehr im herkömmlichen sinne. nurnoch erfahrene pumperkollegen die man um ihre meinung fragen kann.

man ist nun selbst der beste trainer, kein anderer kennt den eigenen körper schließlich besser als man selbst!

ependinom
15.07.2010, 20:02
ab einem gewissen leistings- und wissensstand braucht man sowieso keinen trainer mehr im herkömmlichen sinne. nurnoch erfahrene pumperkollegen die man um ihre meinung fragen kann.

man ist nun selbst der beste trainer, kein anderer kennt den eigenen körper schließlich besser als man selbst!


so gesehen ist ein trainer doch ein erfahrener pumperkollege

ele aKa aLex
15.07.2010, 20:03
ab einem gewissen leistings- und wissensstand braucht man sowieso keinen trainer mehr im herkömmlichen sinne. nurnoch erfahrene pumperkollegen die man um ihre meinung fragen kann.

man ist nun selbst der beste trainer, kein anderer kennt den eigenen körper schließlich besser als man selbst!


Ums auf den Punkt zu bringen. Stimmt :)

spammer69
15.07.2010, 20:07
Ihr Jungs kennt offenbar nicht den Unterschied zwischen "Pumperkollege" und "Trainer". Den Kollegen fragt man nach seiner Meinung. Der Trainer sagt einem, wo es lang läuft.

Wassert
15.07.2010, 20:12
Also ein Trainer der sehr muskulös ist, passt Leuten wie uns natürlich am besten, da er vermutlich viel Erfahrung hat und Erfahrung ist nunmal das was einen guten Trainer für uns ausmacht, die Ausbildung ist egal.
Aber "Leute wie wir" sind in den meisten Studios ja relativ wenig. In einem typischen Fitnessstudio muss ein "guter" Trainer Eigenschaften in folgender Reihnfolge haben:

-sympathisches Aussehen (normale sportliche Figur)
-Kundenorientierung
-hohe emotionale Intelligenz
-
-
-Ahnung vom Sport

In erster Linie geht es darum den Kunden zufriedenzustellen und im Studio zu halten.
Zu erst sollte das Ziel des Kunden festgestellt werden. Und das ist gar nicht so einfach. Denn wenn jemand z.B. nur soziale Kontakte sucht, sagt er es selten.
Wenn er dann sagt, ich will Muskeln haben und man ihm nen richtig geilen Freihantelplan macht, ist er nicht unbedingt zufrieden, denn dort trifft er vermutlich immer die gleichen drei Leute die wahrscheinlich nicht zum Quatschen dort sind. Am besten man macht ihm einen Plan mit Geräten die viel genutzt werden und er sollte am besten in jedem Bereich ein paar Übungen machen, dass er viel umherlaufen muss und viele verschiedene Leute kennenlernt.

Einige Leute, vor allem dicke Frauen die noch nie in ihrem Leben Sport gemacht haben,
mögen sich nicht anstrengen und lassen sich auch nichts erzählen, den Leuten muss man einfach das sagen was sie hören wollen und einen schönen gemütlichen Plan machen bei dem sie möglichst nicht schwitzen, diese Leute werden ihr Ziel zwar nie erreichen aber sie bleiben Kunde in unserem Studio.
Zu Hause erzählen sie dann ihren Freunden: "Ich kann machen was ich will, ich nehme einfach nicht ab :ratlos:", und erhoffen sich so die "Berechtigung", Fett sein zu dürfen.

Man macht also nicht immer das was Trainingswissenschaftlich optimale ist, sondern das was der Kunde will.
Sau geil:D:D

Sixpack
15.07.2010, 20:38
klingt vielleicht ironisch, war aber schon ernst gemeint...

Wassert
15.07.2010, 20:39
klingt vielleicht ironisch, war aber schon ernst gemeint...
Nene schon klar, sowas aber von jemanden ausm Fach zu hören ist schon lustig.:D

Ronny Kohlmann
15.07.2010, 22:00
Zum großen Teil stimme ich dir zu aaaaaaber ^^ woher weißt du ob er mal so ausgesehen hat? : ) Darauf verlassen was er erzählt wirst du dich wohl kaum... denn erzählt wird bekanntlich ja sehr sehr viel.

Theoretisch könnte man das was über Trainer gesagt wird auch hier aufs Forum übertragen ganz nach dem Motto wer nicht so und so aussieht sollte keine Tipps geben ;) (dann wärs hier ganz schön still ;) )

Ich kann natürlich nicht wissen wie einer mal ausgesehen hat, wollte nur hervorheben dass es für mich wichtig ist, dass der Trainer/die Trainerin Erfolge vorzuweisen hat, die seine/ihre Kompetenz bestätigen.

Und ja: das ganze kann man auch aufs Forum übertragen.

Ehrenfeld
16.07.2010, 23:14
:gruebel:

Reden wir hier über das gleiche "BB"? Ich verstehe darunter die Sportart, bei der die Athleten ganzkörperrasiert und eingeölt in einem kleinen Höschen auf der Bühne stehen und sich nach Kriterien wie Symmetrie, Definition usw. bewerten lassen. Welches meinst du?

;)

:knuddel:

Edit: garstiger Sixpack...


ja ok, ich habs blöd geschrieben. :D
Ich meinte eigentlich in Bezug auf den Trainer ist es egal. Es geht ja um das persönliche Ergebnis, wie der Trainer momentan aussieht spielt da keine große Rolle für mich.

pouz
16.07.2010, 23:34
Also ein Trainer der sehr muskulös ist, passt Leuten wie uns natürlich am besten, da er vermutlich viel Erfahrung hat und Erfahrung ist nunmal das was einen guten Trainer für uns ausmacht, die Ausbildung ist egal.
Aber "Leute wie wir" sind in den meisten Studios ja relativ wenig. In einem typischen Fitnessstudio muss ein "guter" Trainer Eigenschaften in folgender Reihnfolge haben:

-sympathisches Aussehen (normale sportliche Figur)
-Kundenorientierung
-hohe emotionale Intelligenz
-
-
-Ahnung vom Sport

In erster Linie geht es darum den Kunden zufriedenzustellen und im Studio zu halten.
Zu erst sollte das Ziel des Kunden festgestellt werden. Und das ist gar nicht so einfach. Denn wenn jemand z.B. nur soziale Kontakte sucht, sagt er es selten.
Wenn er dann sagt, ich will Muskeln haben und man ihm nen richtig geilen Freihantelplan macht, ist er nicht unbedingt zufrieden, denn dort trifft er vermutlich immer die gleichen drei Leute die wahrscheinlich nicht zum Quatschen dort sind. Am besten man macht ihm einen Plan mit Geräten die viel genutzt werden und er sollte am besten in jedem Bereich ein paar Übungen machen, dass er viel umherlaufen muss und viele verschiedene Leute kennenlernt.

Einige Leute, vor allem dicke Frauen die noch nie in ihrem Leben Sport gemacht haben,
mögen sich nicht anstrengen und lassen sich auch nichts erzählen, den Leuten muss man einfach das sagen was sie hören wollen und einen schönen gemütlichen Plan machen bei dem sie möglichst nicht schwitzen, diese Leute werden ihr Ziel zwar nie erreichen aber sie bleiben Kunde in unserem Studio.
Zu Hause erzählen sie dann ihren Freunden: "Ich kann machen was ich will, ich nehme einfach nicht ab :ratlos:", und erhoffen sich so die "Berechtigung", Fett sein zu dürfen.

Man macht also nicht immer das was Trainingswissenschaftlich optimale ist, sondern das was der Kunde will.

:hello2:

Lucifer
17.07.2010, 11:36
Chapeau Sixpack! Chapeau! Du triffst den Nagel vermutlich sogar sprichwörtlich auf den Kopf.

spammer69
17.07.2010, 11:43
Chapeau Sixpack! Chapeau! Du triffst den Nagel vermutlich sogar sprichwörtlich auf den Kopf.

Zumindest beschreibt er ziemlich treffend das, was mich an den kommerziellen Studios am meisten stört. :brech:

Lucifer
17.07.2010, 11:51
Ja klar, aber wie er schon sagte: manche Menschen suhlen sich so gerne in ihrem Selbstmitleid :ratlos: Als Studiobesitzer denkt man vermutlich auch nicht an hehre Ziele, wenn man sich ein Gym aufbaut, sofern man jetzt nicht selbst leidenschaftlicher BB ist und den Sport lebt/gelebt hat und der für einen ein Lifestyle ist. Da gehts um knallharter Penunze und entweder der Laden wirft die nötige Kohle ab, oder geht eben pleite. Und da hardcore BB's eher die Ausnahme als die Regel sind, versucht man eben mit Hilfe von Kundenbindung die normale Bevölkerungsschicht (die meist Ahnungslose und mit flüchtigem Know How ausgestattete) in den Laden zu locken. Idealerweise und je nach Zielsetzung dann am besten die sogenannten Karteileichen: löhnen für ein Jahr Mitgliedschaft (oder länger) und gehen entweder nur zu Beginn regelmäßig hin und/oder nur ab und an bis gar nicht. Keine Arbeit fürs Personal und die Kapazitäten können anderweitig eingesetzt werden.

Natürlich sind BBs mitunter ein recht treues Publikum - wer erstmal sein Gym gefunden hat, der bleibt da oft auch, sofern sich die äußeren Umstände nicht schlagartig verändern. Aber es ist eben nur ein kleiner Teil. Und ich weiß auch nicht, ob es für einen BB mit ausreichenden Know How so ohne weiteres wäre, Ahnungslose zu betreuen und einzuweißen, da man doch oft die Arroganz der Leute merkt, die eher verpönt und hochnäsig auf Leute "mit geringerer Disziplin" herabschauen - wie man nur allzu oft in einschlägigen Foren lesen kann (Ich sag nur Thread wie "Lustige Studiogeschichten"). Natürlich darf man hier auch nicht pauschalisieren.