PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pangasiusfilet & Gemüse



mafioso
17.06.2010, 23:56
Nabend!

Ich hab mich vor kurzer Zeit nach einer guten Fischsorte umgesehen und hab eine gefunden! Pangasius.


Zutaten:
Pangasius Filets
Gemüsemischung
Salz
Mehl
Öl


Nährwerte / 100g:

Fisch:
Brennwert: 85kcal
Eiweiß: 16,4g
Kohlenhydrate: 0,5
Fett: 1,9g
davon gesättigte Fettsäuren: 0,9g

Gemüse:
Brennwert: 57kcal
Eiweiß: 3,0g
Kohlenhydrate: 9,5g
Fett: 0,8g


Zubereitung:
Erst müsst ihr den Fisch (falls eingefroren) auftauen. Das geht am besten in lauwarmen Wasser. Nebenbei schon Mal das Öl in der Pfanne erhitzen und das Wasser für das Gemüse zum Kochen bringen. Danach den Fisch nach Belieben salzen und würzen und ordentlich in Mehl wenden, bis der Ganze Fisch mit einer dünnen Mehlschicht überdeckt ist. Nun den Fisch bei mittlerer Stufe an beiden Seiten anbraten, bis er Goldbraun ist. Gemüse ins Kochende Wasser geben und 5 Minuten köcheln lassen, abtropfen lassen und salzen.

Endergebnis:

Ronny Kohlmann
18.06.2010, 11:28
Meinst du Pangasius?

Der Pangasius ist ja ein Farmfisch, der mit Gemüsepellets hochgezogen wird. Er schmeckt daher wenig fischig und man zerstört kein Ökosystem, wenn man zu Pangasiusfilet greift. Wildfänge (Stichwort Überfischung) sind ja oftmals umstritten und selbst die meisten anderen Farmfische richten durch Medikamentenversorgung, Ausscheidungen und einen hohen Verbrqauch an Fischpellets hohe Umweltschäden an.

Kasiwai
15.08.2010, 23:49
Sieht sehr schmackhaft aus. Wird wahrscheinlich in meinen EP wandern, wenn ich mal keine Lust auf mein Standard-Mittagessen hab.

Danke fürs Rezept-Sharing.

Souzu
22.11.2010, 13:25
Habe den Fisch vor kurzen im Restaurant gegessen - Super lecker! Vielen Dank fürs Rezept. Werde ich auch mal zu Hause ausprobieren.

stephang
22.11.2010, 14:54
da ich gestern auch pangasius gegessen habe zitiere ich mich mal kurz selbst, um ein ähnliches menü zu zeigen




http://www.muskelbody.info/forum/attachment.php?attachmentid=28881&stc=1&d=1290364763

pellkartoffeln mit dill (vorher gewaschen darum war pellen nicht notwendig, spart zeit und vitamine)
frische karotten mit tiefkühl-erbsen
pangasius-filet, selbst paniert. da der rest des menüs fettlos ist macht mir das rapsöl in der panade nicht so viel aus.

wer auf das fett verzichten möchte lässt einfach die panade weg.

denke mal die zubereitung ist klar