Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zuviel kcal?



Ehrenfeld
09.06.2010, 19:08
Hi, also nach meiner Kreatinkur wiege ich jetzt auf 1,92m ca 126kg.
Jetzt beginnt für mich das Abspecken, ich mache mir immer spontan einen EP für 2-3 Tage, weil ich dann schon grob was weiß wie ich arbeiten muss und wann ich essen kann. Mir kommts vom Kcal-Umsatz etwas viel vor wobei einer der Trainer gestern meinte das wär für mich genau richtig, hier mal mein heutiger Speiseplan für heute an einem Trainingstag:

1.) MQ 500g + Banane + etwas Müsli beigemischt
= 550kcal, 2g Fett, 63g Eiweiß

2.) Protein 80 + 500ml H-Milch 0,3
= 225kcal, 3,2g Fett, 50g Eiweiß

3.) 400g Pute selbst mariniert + 400g Spinat
= 670kcal, 25g Fett, 90g Eiweiß

[[[ TRAINING! ]]]

4.) Protein 80 + 500ml H-Milch 0,3
= 225kcal, 3,2g Fett, 50g Eiweiß

5.) MQ 500g + Banane / Wasser
= 510kcal, 2g Fett, 63g Eiweiß

sumar summarum: 2180 kcal, 35,4g Fett, 316g Eiweiß

Der Trainer ist eh net vertrauenserweckend, er hat mir zb empfohlen mir bei Herbalife ein Paket zu bestellen, ist hat eine Firma die diverse Produkte anbietet. Er hat mir irgendwas aufgeschrieben, das hiesse dann pro Tag mehrere Nährstoffshakes, nur eine richtige Mahlzeit usw...kam mir aber alles sehr Vertretermäßig rüber. Aber ich würd schon gern mein Fett loswerden, auch net zu radikal sondern gemächlich dafür konstant, und dabei net allzuviel Muskelmasse abbauen. :D

Lucifer
09.06.2010, 19:13
Die guten Fette fehlen, insgesamt zu wenig Fett und wenig Gemüse, wie ich finde. Und mir gefällt auch nicht soviel Pulverspielkram - aber das ist eine Geschmackssache. Abends Banane halte ich für suboptimal bei einer Diät

Etern1ty
09.06.2010, 19:15
Vorallem fehlen die Kohlenhydrate, das sind eher dickmacher wie Fett.

Ehrenfeld
09.06.2010, 19:27
sind doch nur 2 Shakes, manchmal sauf ich 4. :D
Mein Problem is ich hab nicht viel Kohle, das is alles sehr knapp. Deswegen ist frisches Obst und Gemüse immer sone Sache. Als Snack auf der Arbeit ess ich dann oft mal nen Apfel oder ne Möhre, das wars dann auch schon.

Wie würdest du denn gesunde Fette mit einbauen? Alle 3 Tage ca hab ich auch Fisch aufm Speiseplan, hab noch überlegt mir Leinsamenöl zuzulegen oder so und davon dann was mit einzubauen.

KH nehm ich in der Regel NUR morgens zu mir und ein bisschen mit der Hauptmahlzeit ca 2 Stunden vorm Training. Bei dem Speiseplan hab ichs vergessen dazu zu schreiben, sind ca 170

Was die Banane am Abend angeht, habe noch nix gefunden was sich wirklich anbietet für den MQ und was mir schmeckt...vielleicht sollte ich den Shake mit dem MQ tauschen, das ich vorm pennen halt noch nen Shake trink?

Lucifer
09.06.2010, 19:31
Dpplpost - bitte löschen.

Lucifer
09.06.2010, 19:31
sind doch nur 2 Shakes, manchmal sauf ich 4. :D
Mein Problem is ich hab nicht viel Kohle, das is alles sehr knapp. Deswegen ist frisches Obst und Gemüse immer sone Sache. Als Snack auf der Arbeit ess ich dann oft mal nen Apfel oder ne Möhre, das wars dann auch schon.


Was ist dass denn bitte für ein Widerspruch? Geld für soviel Pulver haben aber nicht mal einen dreiviertel Euro für 1 Kilo Karotten oder wie? Vielleicht sollst du mal deine Ausgaben dann mal überdenken.


Wie würdest du denn gesunde Fette mit einbauen? Alle 3 Tage ca hab ich auch Fisch aufm Speiseplan, hab noch überlegt mir Leinsamenöl zuzulegen oder so und davon dann was mit einzubauen.

Business as usual: Nüsse und jute Öle (Raps-/Lein- oder Walnussöl)


KH nehm ich in der Regel NUR morgens zu mir und ein bisschen mit der Hauptmahlzeit ca 2 Stunden vorm Training.
Und die Banane am Abend besteht aus Luft und Liebe? ;-)


Was die Banane am Abend angeht, habe noch nix gefunden was sich wirklich anbietet für den MQ und was mir schmeckt...vielleicht sollte ich den Shake mit dem MQ tauschen, das ich vorm pennen halt noch nen Shake trink?

jegliches andere Obst. Bananen sind mitunter die kh- und kcal-reichsten Obstsorten. Ansonsten gibts etliches - von Nüssen bis zu aromatisiertem, kalten Tee über Süßstoff bis zu Backaromen...

skyce
09.06.2010, 19:31
Du hast nicht genug Geld für Gemüse aber für Pulver krams was du eig ganich brauchst Oo`?

Ehrenfeld
09.06.2010, 19:41
Also genug Eiweiß brauch ich schon, das Pulver krieg ich saugünstig da ich nen Händler persönlich kenne. 1 Euro pro Tag sind das ca.
Ich muss da mal genau nachrechnen, mal gucken. Aber meine 250-300g EW sind ja schon minimum.

Lucifer
09.06.2010, 20:51
Ist trotzdem keine Entschuldigung. Bevor man sein Geld in Supps investiert, sollte man erstmal sicherstellen, dass der Bedarf konventioneller Lebensmittel gedeckt ist. Du baust doch auch nicht das Dachgeschoss, bevor du das Fundament deines Hauses aufgebaut hast...

Ehrenfeld
09.06.2010, 21:01
Jo aber von 1 Euro kann ich mir am Tag halt auch nur ne Salatgurke leisten, das is das Dilemma grad. ;)
Aber ich könnt zb 1 MQ gegen nen Salat, mit Leinsamenöl, paar Pinienkernen tauschen...das ginge wohl irgendwie.

Die sache is mir wurde hier mehrfach gesagt das wenn ich abnehme ich trotzdem meine 300g EW nehmen soll, damit der Muskelabbau reduziert wird. Da kommt mich ein Shake net viel teurer als MQ, den kann ich echt net 3x am Tag essen

Lucifer
09.06.2010, 21:36
Nein Üffes, eine Salatgurke kostet 35-39 Cent im Supermarkt, du könntest also drei kaufen, oder ein Kilo Karotten, oder einen dicken Broccoli oder einen riesen Rettich. Eine Staude Radieschen kostet 35 Cent, Dose Champiginions kostet ebenfalls 35 Cent ...also sorry, Gemüse ist besonders in Deutschland - vor allem zur Saison - verdammt billig.

Aber steht hier nicht zur Debatte - ist ja dein Ding ;) Wir können nur Tipps geben und was du dann draus machst, ist ja im Endeffekt deine Sache.

Und nein, vielleicht kommst du preislich nicht besser weg, aber gesünder allemal. Richtige Nahrung hat neben Vitaminen und Mineralstoffen auch eine Menge anderer syngeristischer Effekte, die dein schnödes Pulver nicht hat. Deswegen heißt es auch NahrungsERGÄNZUNG und nicht -ERSATZ.

Ehrenfeld
09.06.2010, 22:14
Naja von Dosengemüse halt ich net soviel, aber ok. :D
Und klar ich werd versuchen alles zu beherzigen, aber den Shake brauche ich...der sättigt so ungemein, ansonsten hunger ich vor mich hin und dann leidet meine Konzentration. :D

Ehrenfeld
09.06.2010, 22:47
OK dann mal der Plan für morgen, würd mich interessieren ob das besser gefällt :D

1.) Müsli mit 1,5% Vollmilch und einer handvoll Nüsse + Apfel

2.) Shake

3.) 3 Möhren mit 250g Magerquark mit Kräutern

4.) Reis mit 400g Pute

5.) Training!

6.) Shake

7.) Vollkornbrötchen mit Lachs, 250g Kräuter-MQ mit Radieschen

8.) Shake

Das Öl mit dem ich die Pute brate (Raps) net eingerechnet wäre das:

kcal: ca. 1900
KH: ca. 130g
Fett: ca. 40g
EW: ca. 300g

Lucifer
10.06.2010, 11:07
Naja von Dosengemüse halt ich net soviel, aber ok. :D
Und klar ich werd versuchen alles zu beherzigen, aber den Shake brauche ich...der sättigt so ungemein, ansonsten hunger ich vor mich hin und dann leidet meine Konzentration. :D

Dosengemüse ist oft vitaminreicher als das vermeintlich frische Obst/Gemüse, weil es nach der Ernte ohne umschweige eingebüchst wird. Zwar nicht so gut wie Schockgefrostetes, aber allemal besser als die Champiginons z.B. die da in der Auslage im Licht gammeln, wobei sie nicht nur einen langen Transportweg sondern obendrein auch noch eine lange Liegezeit im Markt selbst hinter sich haben. Wenn du die Dinger dann auch noch zu Hause paar Tage lang bunkerst, geht der Vitamingehalt gegen 0...Da nehm ich doch die Dosenchampigions.


OK dann mal der Plan für morgen, würd mich interessieren ob das besser gefällt :D

1.) Müsli mit 1,5% Vollmilch und einer handvoll Nüsse + Apfel

2.) Shake

3.) 3 Möhren mit 250g Magerquark mit Kräutern

4.) Reis mit 400g Pute

5.) Training!

6.) Shake

7.) Vollkornbrötchen mit Lachs, 250g Kräuter-MQ mit Radieschen

8.) Shake

Das Öl mit dem ich die Pute brate (Raps) net eingerechnet wäre das:

kcal: ca. 1900
KH: ca. 130g
Fett: ca. 40g
EW: ca. 300g

Ist mir zuviel rumge'shake aber dass hatten wir ja schon. Hast ja nun ein bissl Gemüse drin, auch wenn ich glaube, dass es immernoch zu wenig ist. ;) Machs einfach so und halt uns auf dem laufenden ob und wie es damit klappt. Wichtig ist erstmal "anzufangen."

Ehrenfeld
10.06.2010, 13:05
Also abnehmen werd ich auf jeden Fall auch so ... ich versuche das ständig zu optimieren. Sonst würd ich ja hier net immer rumfragen...wär ja relativ sinnfrei. ;)
Vielleicht kommt das manchmal so rüber das ich nur ein "ja mach einfach" hören will, falsch gedacht. :D

Mein Favorit sind halt auch Tiefkühlzeugs, das ist teilweise echt brauchbar. Allerdings hab ich keine TK mehr, so ein Ärger. Hier gibts aber auch einen Bauernhof außerhalb, der glaub alle 2 Wochen nen echt günstigen Korb Gemüse der Saison vorbeibringt. Da müsst ich mal die Preise rauskriegen, aber von der Frische und Qualität her is das scho top. :D

Was den Shake angeht, ich mach mir auch kein Bombending, das sind 30g EW in Pulverform ca und halt die H-Milch. Je nachdem was aufm Speiseplan steht auch schonmal nur Wasser.

Was den Gemüseanteil angeht, das is heute halt etwas schwach...aber morgen gibts denke ich meinen Gemüse/Lachs/Quiche da ich heut Geburtstag hab und morgen erst der Besuch zum Feiern kommt. Dann noch zwischendurch Möhrchen etc und der Gemüsebedarf dürfte gedeckt sein.

vicky123
10.06.2010, 13:24
@Üffes: Na dann sag ich mal herzlichen Glückwunsch.


Dosengemüse ist oft vitaminreicher als das vermeintlich frische Obst/Gemüse, weil es nach der Ernte ohne umschweige eingebüchst wird.
Das kann man so pauschal nicht sagen. Da kommt es einfach auf zu viele Faktoren an.
Ausserdem, wieso sollen mehr Vitamine enthalten sein, nur weil es eingebüchst wird? Das hält die Vitamine auch nicht im Gemüse. Desweiteren hat Dosengemüse oft auch lange Transportwege (werden wo geerntet, dann woanders hin gebracht um zu waschen, dann wieder wonaders hin um diese zu verpacken und kommen dann schließlich zu uns in den Supermarkt). Und ich will gar nicht wissen wie lange sie dort stehen, zumindest länger als das "frische" Gemüse.
Einige Gemüsearten werden auch erhitzt bevor siese abgepackt weren damit sie länger haltbar sind, wodurch ebenfalls Vitamine zerstört werden. So toll ist Büchsengemüse also auch nicht. Mal von den ganzen Dingen abgesehen finde ich auch, dass es überhaupt nicht schmeckt, aber Geschmäcker sind ja verschieden.
Daraus folgt also schließlich entweder TK-Gemüse kaufen oder da einkaufen wo man sich sicher ist, dass das Gemüse frisch ist und dieses dann schnell verzehren.

vicky123
10.06.2010, 13:25
@Üffes: Na dann sag ich mal herzlichen Glückwunsch.



Dosengemüse ist oft vitaminreicher als das vermeintlich frische Obst/Gemüse, weil es nach der Ernte ohne umschweige eingebüchst wird.
Das kann man so pauschal nicht sagen. Da kommt es einfach auf zu viele Faktoren an.
Aussedem, wieso sollen mehr Vitamine enthalten sein, nur weil es eingebüchst wird? Das hält die Vitamine auch nicht im Gemüse. Desweiteren hat Dosengemüse oft auch lange Transportwege (werden wo geerntet, dann woanders hin gebracht um zu waschen, dann wieder wonaders hin um diese zu verpacken und kommen dann schließlich zu uns in den Supermarkt). Und ich will gar nicht wissen wie lange sie dort stehen, zumindest länger als das "frische" Gemüse.
Einige Gemüsearten werden auch erhitzt bevor sie abgepackt werden damit sie länger haltbar sind, wodurch ebenfalls Vitamine zerstört werden. So toll ist Büchsengemüse also auch nicht. Mal von den ganzen Dingen abgesehen finde ich auch, dass es überhaupt nicht schmeckt, aber Geschmäcker sind ja verschieden.
Daraus folgt also schließlich entweder TK-Gemüse kaufen oder da einkaufen wo man sich sicher ist, dass das Gemüse frisch ist und dieses dann schnell verzehren.

Lucifer
10.06.2010, 13:55
Sorry, aber da bin ich total anderer Meinung.


Vorurteil 1: Lebensmittel aus Dosen enthalten keine Vitamine und sind ungesund.
Falsch! Die Dose ist ein echter Vitaminspeicher. Auf dem Höhepunkt ihrer Reife und somit erst im Vollbesitz des gesamten Vitaminvorkommens wird das für die Dosenbefüllung bestimmte Obst und Gemüse geerntet. Durch schonendes Vorgaren und luftdichten Verschluss bewahren sie weitaus mehr Vitamine als von vielen angenommen. Um die Vitamine zu schonen, sollten Gerichte aus der Dose daher nicht gekocht, sondern lediglich kurz angewärmt werden. Besonders Vitamin C, welches zu den wasserlöslichen Vitaminen gehört und sehr licht-, luft- und hitzeempfindlich ist, kann unter diesen Einflüssen zerstört werden.

Dass Lebensmittel in Dosen genauso viele Vitamine enthalten wie frische Lebensmittel, belegt auch eine wissenschaftliche Studie (http://www.curado.de/Lexikon-9074/?char=s#studie) des Instituts für Lebensmittelqualität in Willich. Dabei wurde ermittelt, wie hoch der tatsächliche Verlust an essentiellen Nährstoffen bei der Zubereitung aus frischen Lebensmitteln und bei Lebensmitteln aus der Dose im Vergleich ist. Bei den klassischen Nährwerten Eiweiß, Kohlenhydrate, Fett und Brennwert ergaben sich nur geringe Unterschiede bei den Dosenlebensmitteln und den frisch hergestellten Lebensmitteln.

Quelle: hier (http://www.curado.de/Krebs-allgemein/Dose-besser-als-ihr-Ruf-5443/)Soviel zum "warum" es mehr Vitamien als frisches Gemüse enthält. Nebenbei bemerkt habe ich auch gesagt "oft" nicht "immer."


Vorurteil 4: Nahrungsmittel aus der Dose enthalten Konservierungsstoffe – so wird die lange Haltbarkeit garantiert.
Falsch! Die lange Haltbarkeit der Nahrungsmittel in Dosen hat nichts mit dem Zusatz von Konservierungsstoffen zu tun und liegt allein im Abfüll- und Konservierungsprozess begründet: Nach dem luftdichten Verschließen der Dose wird der Doseninhalt mit ganz natürlichen Methoden haltbar gemacht, die an Omas traditionelles Einmachen erinnern. Die luftdicht verschlossene Dose wird kurzzeitig auf mehr als 100°C im Druckbehälter erhitzt. Dadurch sterben die für den Verderb verantwortliche Mikroorganismen in Lebensmitteln zuverlässig ab. Dies verschafft den Lebensmitteln aus Dosen eine Haltbarkeit von mehreren Jahren. Der Zusatznutzen: Gemüse gart schonend vor und muss daher später im Haushalt nur noch kurz erwärmt werden.

Quelle: hier (http://www.curado.de/Krebs-allgemein/Dose-besser-als-ihr-Ruf-5443/)Das zur Haltbarmachung. Und der Erhitzungsprozess hat auch seine guten Seiten (es stimmt nicht zwangsweise dass die Vitamine gänzlich zerstört werden). Bestimmte Nährstoffe lassen sich auch erst aufnehmen, nachdem die Lebensmittel, in denen sie enthalten sind, erhitzt wurden. Zum Beispiel ist dies bei Lycopin in Tomaten der Fall.

Runner's World Mann Grüning sagt folgendes dazu:

Unter der Erhitzung auf 115 bis 135 Grad Celsius beim Sterilisieren von Konserven leiden bestimmte hitzeempfindliche Vitamine und gesundheitsfördernde sekundäre Pflanzenstoffe. Die Verluste schwanken je nach Wirkstoff und Gemüseart und nehmen während der Lagerung zu. Mit etwa 50 Prozent ist im Mittel zu rechnen. Bei Tiefkühlgemüse liegen die durchschnittlichen Verluste nach einer halbjährigen Lagerung dagegen nur bei zirka 10 bis knapp 40 Prozent. Aber auch bei frischem Gemüse lässt der Gehalt an Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen nach – sogar wenn es im Kühlschrank gelagert wird. Empfindliches Blattgemüse wie Spinat büßt schon nach zwei Tagen zwei Drittel seines Vitamin-C-Gehalts ein. Unempfindlicher sind typische.

Quelle: hier (http://www.runnersworld.de/ernaehrung/konserven_/wie_gesund_ist_dosengemuese.101053.htm)Was im Umkehrschluss heißt, nur weil bei Dosengemüse Vitamine zerstört werden, ist es nicht so, dass in frischem Gemüse nach tagelangem Rumgekarre und Lagerzeit immernoch mehr Vitamine darin enthalten ist. Hier (http://www.keinfastfood.de/Lebensmittel%20aus%20Dosen/), hier (http://www.gesundheitstipp.ch/tests/1024070/Vitamine_im_Gemuese) und bei Stiftung Warentest (http://www.test.de/themen/essen-trinken/meldung/Dosenprodukte-Naehrstoffe-1059934-2059934/) kann man das ganze auch nochmal vertiefend nachlesen.

Ehrenfeld
10.06.2010, 13:58
Danke. :)

Mir hat mal jemand gesagt das das Gemüse zwar frisch eingebüchst wird, aber die meisten Nährstoffe dann in der Plörre landen in denen sie eingelegt sind. Da ich nur nen kleinen Kühlschrank muss ich öfters mal auf Dosen zurückgreifen, aber allein schon der Geschmack von wirklich frischer Ware ist für mich ne andere Welt. :D
Wobei man es auch "beherrschen" muss im Supermarkt die wirklich gute frische Ware rauszufiltern...da lern ich auch noch dazu grad. :D

Lucifer
10.06.2010, 14:05
Ach so, da mir dieses Detail in Vicky's Beitrag entgangen ist, nochmal ein Nachtrag:


Desweiteren hat Dosengemüse oft auch lange Transportwege (werden wo geerntet, dann woanders hin gebracht um zu waschen, dann wieder wonaders hin um diese zu verpacken und kommen dann schließlich zu uns in den Supermarkt).

Und genau DAS ist nicht der Fall. Die Transportwege werden möglichst kurz gehalten und das meiste wird alles an einem Standort verarbeitet. Vom Feld direkt in die Dose. Das läuft fast genauso fix ab wie bei fangfrischem Tiefkühlfisch, wo der Fang quasi noch an Bord filetiert und eingefroren wird. Genau damit werben auch bekannte Marken wie Bofrost, Kühne und wie sie alle heißen und das ist auch nicht nur Gerede - gibt genug Dokus die diesen Prozess einmal aufdrößeln und begleitend darstellen.


Wobei man es auch "beherrschen" muss im Supermarkt die wirklich gute frische Ware rauszufiltern...da lern ich auch noch dazu grad. :grin:

Also, wenn es angegammelt ist oder faulig riecht, würd ich es nicht mehr mitnehmen. :floet:

Ehrenfeld
10.06.2010, 14:31
Also, wenn es angegammelt ist oder faulig riecht, würd ich es nicht mehr mitnehmen. :floet:

Jo es gibt aber einige Obst/Gemüsesorten wo das net funktioniert. ;)
Bei ner Ananas gibts den einfach Trick mit den Blättern, bei ner Mango muss man auch wissen wie die sich anfühlt wenn sie richtig reif is.

Ich sagte doch schonmal, ich versuche meist für das was ich investiere das Beste rauszukitzeln. :D