PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seelachs-Filet



Ehrenfeld
07.06.2010, 15:23
Ich ess selten Fisch, aber im REWE gibts ganz günstig 400g Seelachsfilet was ich mir machen wollte. Laut Packung nur Mikrowelle, Pfanne oder dünsten...kann ich den Kerl net auch einfach in den Backofen schieben? Hab schon genug Fette im EP. Und dünsten is net so meins...

Marcel121
07.06.2010, 15:25
Jo,kannst du machen.
Ungefähr 15-17min bei mittlerer Hitze sollten passen.

Ehrenfeld
07.06.2010, 16:28
Nice, sry aber ich bin halt der absolute Kochmongo. :D

Brisko
07.06.2010, 16:31
Kannste auch in Alufolie mit nem bisschen Zitrone betraeufelt in den Ofen tun...
Sehr lecker!

Lucifer
07.06.2010, 17:27
Ich ess selten Fisch, aber im REWE gibts ganz günstig 400g Seelachsfilet was ich mir machen wollte. Laut Packung nur Mikrowelle, Pfanne oder dünsten...kann ich den Kerl net auch einfach in den Backofen schieben? Hab schon genug Fette im EP. Und dünsten is net so meins...

Kannst auch Backofen nehmen, aber da würd ich aufpassen, dass dass Ding am Ende auch gar ist - hatte schon so manch böse Überraschung. :zunge: Ist aber nicht tiefgefrorenes Filet oder? Und hast du keine Mikrowelle? :smile:

Napapijri
07.06.2010, 17:29
Ich würde es so machen
Den fisch in alufolie einwickeln mit etwas knoblauch,thymian,rosmarian,salz,pfeffer und etwas olivenöl einwickeln und dann bei 130grad garen lassen ca. 10minuten

Ehrenfeld
07.06.2010, 18:13
Jo habs so ähnlich gemacht. Filets in Alufolie, Zitrone und sone griechische Gewürzmischung ausm letzten Urlaub draufgeknallt sie 2 Knoblauchzehen. :)
Habs allerdings bei 180° in den Umluft geschmissen.

Ronny Kohlmann
08.06.2010, 22:02
da kannst du alles mit machen, billiger kommst du nicht an fisch und die Nährwerte sind auch genial.

Nur die Gräten stören, da die Filets maschinell aus Babyfischen geschnitten sind.

Mein favourit ist ebenfalls die Zubereitung in Alufolie im Ofen. Salzen, Pfeffern, Zitronenscheibe drauf (Zwiebeln sind auch lecker).

Ehrenfeld
09.06.2010, 01:57
Hmmm, hab überlegt mal deftig zu würzen und vielleicht etwas Tomate, Zwiebeln, Paprika mit reinzulegen...könnte ne leckere Pampe werden. Dabei noch mein obligatorisches Vollkornbrötchen und gut is. :D

mcselede
09.06.2010, 09:24
Wenn´s ne Pampe wird, wars zu lange im Ofen ;)

moralConduct
09.06.2010, 09:26
Mein favourit ist ebenfalls die Zubereitung in Alufolie im Ofen. Salzen, Pfeffern, Zitronenscheibe drauf (Zwiebeln sind auch lecker).

mhhh... Das macht mich jetzt voll an, gleich mal notieren :)

Ronny Kohlmann
09.06.2010, 09:40
nicht vergessen die Alufolie leicht zu fetten, sonst klebt das Filet an.

Du verbrauchst aber immer noch ungemein weniger Fett als in der Pfanne, außerdem riecht die Bude nicht so nach Fisch. Wer ganz auf zusätzliches Fett verzichten will: den Fisch auf Zitronenscheiben/Zwiebeln betten. Die Zitronenkerne vorher entfernen, sonst schmeckts bitter. Zitrone entweder schälen, oder ungespritzte und ungewachste Zitronen nehmen, sonst kann es auch bitter werden.

So bereite ich übrigens auch meine selbst gefangenen Fische zu, die Garzeit ist eben etwas länger als bei den kleinen Filets. Bei den Filets sollten gut 15 Minuten bei 180° im vorgeheizten Backofen reichen, wenn die Filets vorher aufgetaut werden, sogar noch weniger (dann geht allerdings Wasser flöten, welches sich im gefrohrenen Zustand in die Alufolie ergießt, verdampft und den Fisch dünstet).

Ebenfalls wichtig: das Alupaket muss dicht sein, sonst trocknet der Fisch aus.

Die Zubereitungsart eignet sich übrigens auch bestens für den Grill, man muss halt nur 1-2x wenden.

Dazu schmeckt mir am besten, in Brühe gekochter Reis. Kurz vorm gar werden gebe ich Tiefkühlerbsen hinzu. Dann die Fischfilets kleinschneiden, von evt. Gräten befreien, unter den Reis heben und mit einer Sauce nach wahl verputzen.
Chinaläden haben eine Riesenauswahl an Saucen und fast alle passen gut zu Füsch.