PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schlüsselbeinbruch...Diäternärung?!



MrWetzel
27.05.2010, 20:14
Hallo an alle!

Wie vll schon gelesen,habe ich mir heute mittag das Schlüsselbein gebrochen und kann jetzt wohl min 4Wochen nich trainieren!

jetzt geht mir durch den kopf wie ich mich am besten muskelerhaltend und nicht fettaufbauend ernären sollte...

einfach so ungefähr wie bei einer diät also morgens eiweiss und khs und dann zum abend hin immer weniger khs?

werd jetzt erstma 2-3 tage im haus bleiben bzw. zuhause und wenn die schulter nicht mehr ganz soschmerzt ab und zu ne runde mit dem hund bzw der freundin gehen das ich nich ganz abschlaffe...

vielen dank schonmal...

Lucifer
27.05.2010, 20:19
ausgeglichene Kalorienbilanz würd ich empfehlen.

huthmann
28.05.2010, 08:06
hab während meiner langzeitverletzung lieber auf ein kcalplus gesetzt, um nicht zu viel muskelmasse zu verlieren..
denn kcaldefizit und kein krafttraining wirken mE doppelt schlecht..
aber selbst wenn du was verlierst, mach dich nicht verrückt..
mit anständig training danach, bist du schnell wieder auf dem alten stand.. hast evtl n etwas höheren kfa, aber dann kannst du ja immernoch diäten..

Bigpapa
28.05.2010, 10:56
Einfach ab mittags keine Kohlenhydrathe oder wenn dann nur ganz wenig da niemst du auf jeden Fall net zu.

Lucifer
28.05.2010, 12:06
Einfach ab mittags keine Kohlenhydrathe oder wenn dann nur ganz wenig da niemst du auf jeden Fall net zu.

Okay und mit welcher rationalen Begründung? :conf:

Moorli
28.05.2010, 12:19
Wirkt Vitamin C nicht antikatabol?
Somit wäre eine bestimmte Dosis an Vitamin C sicherlich hilfreich.

Lucifer
28.05.2010, 12:30
Wirkt Vitamin C nicht antikatabol?
Somit wäre eine bestimmte Dosis an Vitamin C sicherlich hilfreich.

Woher hast du das mit der antikatabolen Wirkung? Und eigentlich dürfte niemand hierzulande an Vit.C-Mangel leiden, denn das Zeug ist nicht nur in Obst und Gemüse vorhanden, sondern wird auch in der Konservierungsindustrie gerne verwendet, um die Lebensmittel haltbarer zu machen. Auf der Zutatenliste läuft das ganze dann unter "Ascorbinsäure."

Moorli
28.05.2010, 12:37
Woher hast du das mit der antikatabolen Wirkung?

Habe ich schon öferts gelesen. Allerdings bin ich noch keiner Studie nachgegangen, von daher weiß ich es nicht zu 100% ob es auch stimmt etc.
Vielleicht ist es auch total überbewertet das Ganze.