Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alkohol und Eiweiß
GhettoNerd
14.11.2003, 20:56
Wenn ich sagen wir mal noch ein Eiweiß Shake brauch, um an meinen Bodybuildereiweißtagesbedarf zu gelangen, aber weiß, das ich 1h später mich vollaufen lasse. War dann der Protein Shake umsonst? Konnte dann das Protein seine Wirkung ehh nicht entfallen, aufgrund des Alkohols?
Magic Man
14.11.2003, 20:59
denke mal das ist nicht so einfach zu beantworten, aber ich kann mir vorstellen, das es irgendwie keinen richtigen Sinn macht
aber die Ernährungs-Spezis wissen bestimmt eine bessere Antwort !!!
meiner Meinung nach sollte man sich im Training eh nicht "volllaufen" lassen, aber jeder so wie er meint
Irgendjemand hier im Forum meinte mal, die Muskeln entwickeln sich nur bei 0,0 Promille.
Also kann der Shake den Muskelaufbau nicht unterstützen, da dieser dann ja garnicht vorhanden ist.
Aber was erzähle ich hier, kenne mich eh nicht aus :lol:
sauf dich halt erst 3-4stunden nach dem du den shake trinkst an.
edit: sorry, habs schon geändert.
sauf dich halt er 3-4 stunden an.
:?:
Wenn du säufst ist nicht nur der Shake, sondern das gesamte Training unnötig!
GhettoNerd
15.11.2003, 17:54
nicht, wenns ehh nen ruhetag war. deshalb saufe ich nie, wenn ich an diesem tag trainiert hatte ;)
Hi,
ich denke sowas kann man generell nicht pauschalisieren.
Fakt ist, wenn Du säufst verlangst Du Höchstleistungen von Deiner Leber, was diese mit einer verminderten Eiweißsynthese beantwortet.
Säufst Du regelmäßig, hast Du in dieser Beziehung auch einen dauernd verminderten Status zu erwarten.
Eigentlich genau das, was man in dieser Sportart überhaupt nicht braucht, oder ?
Gruß
GhettoNerd
15.11.2003, 22:51
jo, aber spaß muss sein. man sollte schon noch n anderes leben nebeinbei haben
Kane meinte mit "regelmäßig" bestimmt auch nicht jeden Monat, ab und zu ist ja ok.
Na klar, alles in Maßen.
Aus eigener Erfahrung dazu kann ich sagen, wenn man am Wochenende mit Freunden einen trinken geht und das regelmäßig, hat man in dieser Beziehung schon verloren.
Aber letztenendes macht es ja die Menge aus.
Trinken um Spaß zu haben ist schon der falsche Weg denke ich.
Spaß haben und denn auch mal was trinken, das passt schon.
Gruß
GhettoNerd
15.11.2003, 23:33
Na klar, alles in Maßen.
Aus eigener Erfahrung dazu kann ich sagen, wenn man am Wochenende mit Freunden einen trinken geht und das regelmäßig, hat man in dieser Beziehung schon verloren.
was soll das denn beudeuten?
na dass Du schon erhöhte Leberwerte vorzuweisen hast.
Ich meine jetzt damit "über den Durst".
Gruß
http://members.iinet.net.au/~rbarrett1/burp2.wav
wenn du säufst werden immer muskeln abgebaut, egal wann du das tust.
alkohol erhöt die cortisol produktion um 150%, welches muskelabbauend wirkt.
du in maßen heißt, du solltest nie soviel saufen, dass zu am nächten morgen immernoch besoffen bist oder einfahc nciht mehr klar kommst.
wenn du säufst werden immer muskeln abgebaut, egal wann du das tust.
alkohol erhöt die cortisol produktion um 150%, welches muskelabbauend wirkt.
Genau solche Aussagen liebe ich. Haut Training, Ernährung, Lebensgewohnheiten in einen Topf, mischt das mit irgendwelchen Gelesenem, dazu noch ein wenig Hörensagen.
Am Ende seit Ihr paranoid gegenüber dessen, was eure Cortisolproduktion beeinflusst.
Betrachtet das alles mal schön wissenschaftlich, am Ende kommt eh nichts dabei herraus.
Am Ende greift man zu "Hilfsmitteln" und danach wundert man sich.
Nene,
der Körper hat genetisch schon ein ausgefeiltes Programm am laufen.
Strebt nach Gleichgewicht, und auf Aktion folgt Reaktion.
Wie sonst wäre es zu erklären, das die eigene Hormonproduktion nach irgendwelchen "Kuren" eingestellt wird ?
Generell kannst Du das auf das ganze Leben beziehen.
Sebst wenn die Cortisolproduktion durch irgandwas erhöht wird, so reagiert der Körper genau dagegen, wenn es erforderlich ist.
Solche pauschalen Aussagen halte ich für Schwachsinn, aber ist nur meine Meinung.
Gruß
GhettoNerd
16.11.2003, 05:23
denke auch , das hier sehr übertrieben wurde. einmal die woche alk und dann noch an einem Ruhetag, wird keine großen negativen Auswirkungen aufs Muskelwachstum haben. Wenn der Körper von 7 tagen nur ein tag für 10 h lahmgelegt ist, ist das im Endeffekt nicht viel.
Ich denke, wir müssen an dieser Stelle mal genau zwischen Genuß und Mißbrauch unterscheiden.
Wenn sich jemand auch nur 1x pro Woche vollaufen läßt, also "betrunken" ist, dann kann man von Mißbrauch sprechen und der ist auf keinen Fall gut und kann auch mal so eben in einer Sucht enden, also VORSICHT!
Gruß Jürgen, der NICHT übertreibt, sondern VIELE Beispiele kennt und in dieser Problematik auch engagiert ist.
Wenn der Körper von 7 tagen nur ein tag für 10 h lahmgelegt ist, ist das im Endeffekt nicht viel.
dann hättest du ja ca nur 1 pro mill wenn du sowenig 1mal die woche trinkst trinkst, ist das bestimmt nicht so schlimm
ok das ist schon so vom hörsagensagen zitiert, abern freund der in usa war (und nix trinkien konnteei gleichem) hat da ordentlich zugelegt, und hier (bei gleichem training) wieder an kraft und masse verlorgen, wird bei ihm dann anderer gründe haben^^
@ Kane
Deine Aussage, dass der Körper schon irgendwie gegenreagiert würde ich nochmals genauer überdenken. Wenn das so einfach wäre, dann gäbe es keine durch Alkohol zerfressene Leber, dann gäbe es keine durch rauchen "zugeteerten" Lungen und durch zu fettes und ungesunde Ernährung keine verengten Blut- und Herzkranzgefäse. Der Köper würde es ja schon wieder richten.
Viel mehr ist richtig, dass WIR SELBST Sorge tragen müssen, dass das Gleichgewicht im Körper nicht gestört wird. Und dazugehört auch, dass wir uns nicht die Birne zuknallen sollten, dass es einem die Füße wegzieht. Ob das nun an einem trainingsfreien Tag ist oder nicht, das spielt da überhaupt keine Rolle.
Bier wäre da noch ein "harmloses" Getränk. Denn man wird hiervon nicht dick! "Bierbäuche" sind nur eine Legende ...
Das wurde von einer britischen Universität bestätigt!
@nirwana
Wenn es stimmt, so tragt der Mensch zusätzlich dazu bei, dass wir altern. Angeblich sei der Alterungsprozess nur 35% genetisch bedingt. Ob das Fakten sind, weiß ich nicht. Aber jedenfalls gibt es zum Thema Anti-Aging viel Sekundärliteratur.
Und da spielt es natürlich eine Rolle wieviel Alkohol man da konsumiert. ;) Irgendwann wird man es schon feststellen, wenn viel Cholesterin im Blut ist, was die Arterien schließlich "verkalkt". In einer "Mens Health"-Ausgabe wurde mal darüber berichtet.
Da hat nirwana verdammt recht!
Der Körper kann bis zu einem gewissen Punkt gegensteuern (entgiften, regenerieren,...), wenn dieser Punkt aber überschritten ist, dann war's das. Beispiel: Die Leber ist unheimlich widerstandsfähig. Selbst nach jahrelangem Alkoholmißbrauch ist sie oftmals in der Lage, sich vollständig zu regenerieren. ABER und jetzt kommt das große ABER: Es werden auch Nervenzellen zerstört, und das bei JEDEM Alkoholabsturz. Und nicht nur Nervenzellen.....
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die PSYCHE, wer schon früh gelernt hat, daß er unter Alkoholeinfluß locker ist, gut drauf (was er sonst nicht ist), der entwickelt ein System und benutzt den Alkohol "Medikament". Dieses eingefahrene Gleis kann er nicht mehr allein verlassen und ist irgendwann gefangen in der Sucht. Und da wieder herauszukommen ist schwer, sehr schwer!
Übrigens mal ein Hinweis an alle: Wer derartige Probleme haben sollte und etwas dagegen unternehmen will, kann mich gern per PN anschreiben.......
könnte hieran vielleicht das problem vieler liegen? viele beschweren sich "hilfe, meine brust und mein bizeps wächst nicht weiter" oder so ähnlich! nun ist es nur logisch, daß , wenn man immer freitags brust und bizeps trainiert und sich am wochenende immer schön vollaufen läßt, es da bald nicht mehr weitergeht.......
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.