atwork
08.05.2010, 22:01
Freunde heute gibts wieder was leckeres auf den Tisch. :icon_chef:
Hähnchenflügel mit Honig-Senf Glasur
Zeitaufwand:
- 5 Minuten Vorbereitung
- 45-50 Minuten im Ofen
Schwierigkeitsgrad:
- sehr einfach :)
Ihr benötigt:
- Hähnchenflügel (8-10 Stk)
- 4-5 EL Honig
- 3 EL Senf
- 1 TL Paprika
- Salz
- Pfeffer
- 1 Tasse
- 1 Pinsel
- 1 Ofenfeste Form
So gehts:
Ofen vorheizen auf 200°C Ober und Unterhitze.
Hähnchenflügel waschen.
http://picturedumper.com/picture/20100508/70be8bd59a/P080510_18.33.jpg
http://picturedumper.com/data/thumbs/2010/05/08/41fbb574a09f.thumb.jpg (http://picturedumper.com/picture/20100508/70be8bd59a/P080510_18.33.jpg)
Als nächstes wird die Glasur vorbereitet.
Dazu müsst ihr lediglich Honig, Senf, Paprika, Salz und Pfeffer in die Tasse geben und vermischen.
Schon fertig.
Nun die Hähnchenflügel in die Ofenfeste Form legen. Ich habe einen großen Topfdeckel aus Gusseisen genommen und umgedreht *g*. Ein herkömmliches Blech sollte aber auch ausreichen.
Protipp: Etwas Wasser in die Form geben. Der Boden sollte nicht komplett bedeckt sein, nur ein wenig. So soll verhindert werden, dass beim späteren Umdrehen die Haut am Boden hängen bleibt.
Jetzt mit dem Pinsel die eine Seite der Hähnchenflügel schön, großzügig bestreichen.
http://picturedumper.com/picture/20100508/d0a9955bf3/P080510_18.44.jpg
http://picturedumper.com/data/thumbs/2010/05/08/6c5640e5c5bf.thumb.jpg (http://picturedumper.com/picture/20100508/d0a9955bf3/P080510_18.44.jpg)
Ab in den Ofen.
15 Minuten warten.
Die Hähnchenflügel umdrehen und die andere Seite gleichmäßig bepinseln.
http://picturedumper.com/data/thumbs/2010/05/08/8e1a7e70072f.thumb.jpg (http://picturedumper.com/picture/20100508/70fe44a1e6/P080510_19.01.jpg)
http://picturedumper.com/data/thumbs/2010/05/08/34315ace0f3b.thumb.jpg (http://picturedumper.com/picture/20100508/db836710fd/P080510_19.01_01.jpg)
Zurück in den Ofen.
15 Minuten warten.
Die Hänchenflügel erneut umdrehen.
Sollte jetzt etwas Haut beim Umdrehen abgegangen sein, diese Stellen neu bestreichen.
Ansonsten kann man das so jetzt so lassen.
Zurück in den Ofen.
Erneut 15 Minuten warten.
Herausnehmen.
http://picturedumper.com/data/thumbs/2010/05/08/133a5907d322.thumb.jpg (http://picturedumper.com/picture/20100508/1134344f17/P080510_19.44.jpg)
Guten Appetit! :esser2:
:esser1:
http://picturedumper.com/data/thumbs/2010/05/08/13cf22cd68f7.thumb.jpg (http://picturedumper.com/picture/20100508/59920c0e40/P080510_20.01.jpg)
:mrgreen:
.
Hähnchenflügel mit Honig-Senf Glasur
Zeitaufwand:
- 5 Minuten Vorbereitung
- 45-50 Minuten im Ofen
Schwierigkeitsgrad:
- sehr einfach :)
Ihr benötigt:
- Hähnchenflügel (8-10 Stk)
- 4-5 EL Honig
- 3 EL Senf
- 1 TL Paprika
- Salz
- Pfeffer
- 1 Tasse
- 1 Pinsel
- 1 Ofenfeste Form
So gehts:
Ofen vorheizen auf 200°C Ober und Unterhitze.
Hähnchenflügel waschen.
http://picturedumper.com/picture/20100508/70be8bd59a/P080510_18.33.jpg
http://picturedumper.com/data/thumbs/2010/05/08/41fbb574a09f.thumb.jpg (http://picturedumper.com/picture/20100508/70be8bd59a/P080510_18.33.jpg)
Als nächstes wird die Glasur vorbereitet.
Dazu müsst ihr lediglich Honig, Senf, Paprika, Salz und Pfeffer in die Tasse geben und vermischen.
Schon fertig.
Nun die Hähnchenflügel in die Ofenfeste Form legen. Ich habe einen großen Topfdeckel aus Gusseisen genommen und umgedreht *g*. Ein herkömmliches Blech sollte aber auch ausreichen.
Protipp: Etwas Wasser in die Form geben. Der Boden sollte nicht komplett bedeckt sein, nur ein wenig. So soll verhindert werden, dass beim späteren Umdrehen die Haut am Boden hängen bleibt.
Jetzt mit dem Pinsel die eine Seite der Hähnchenflügel schön, großzügig bestreichen.
http://picturedumper.com/picture/20100508/d0a9955bf3/P080510_18.44.jpg
http://picturedumper.com/data/thumbs/2010/05/08/6c5640e5c5bf.thumb.jpg (http://picturedumper.com/picture/20100508/d0a9955bf3/P080510_18.44.jpg)
Ab in den Ofen.
15 Minuten warten.
Die Hähnchenflügel umdrehen und die andere Seite gleichmäßig bepinseln.
http://picturedumper.com/data/thumbs/2010/05/08/8e1a7e70072f.thumb.jpg (http://picturedumper.com/picture/20100508/70fe44a1e6/P080510_19.01.jpg)
http://picturedumper.com/data/thumbs/2010/05/08/34315ace0f3b.thumb.jpg (http://picturedumper.com/picture/20100508/db836710fd/P080510_19.01_01.jpg)
Zurück in den Ofen.
15 Minuten warten.
Die Hänchenflügel erneut umdrehen.
Sollte jetzt etwas Haut beim Umdrehen abgegangen sein, diese Stellen neu bestreichen.
Ansonsten kann man das so jetzt so lassen.
Zurück in den Ofen.
Erneut 15 Minuten warten.
Herausnehmen.
http://picturedumper.com/data/thumbs/2010/05/08/133a5907d322.thumb.jpg (http://picturedumper.com/picture/20100508/1134344f17/P080510_19.44.jpg)
Guten Appetit! :esser2:
:esser1:
http://picturedumper.com/data/thumbs/2010/05/08/13cf22cd68f7.thumb.jpg (http://picturedumper.com/picture/20100508/59920c0e40/P080510_20.01.jpg)
:mrgreen:
.