PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Foto - wie an der Decke befestigen?



robert234
29.04.2010, 11:03
Ich stehe vor der Herausforderung, ein Foto der Größe 50 x 75 cm (normales Fotopapier) als Motivationsförderung an der Decke über meiner Beinpresse zu befestigen. Wie ich festgestellt habe, geht der Blick in Übungsposition an die Decke, nicht (wie angenommen) an die Wand hinter der Beinpresse.

Die Decke ist tapeziert und mit Wandfarbe überstrichen, wie bekommt man da so ein großes Foto / Poster fest, ohne daß es durchhängt? :ratlos:

ependinom
29.04.2010, 11:07
doppelseitiges klebeband ? oder wuerde das die decke versauen ?

Ronny Kohlmann
29.04.2010, 11:09
ich würds vernünftig machen: zwischen 2 Plexiglasplatten kleben, und mit Drähten an der Decke befestigen. Dann kannst du das auch etwas winklig festmachen.

TerryTate
29.04.2010, 11:12
Einen dünnen Rahmen aus Holz "bauen" und dann das Bild passgenau darauf Tackern. Den Rahmen dann einfach festschrauben.

robert234
29.04.2010, 11:18
Plexiglas habe ich auch schon überlegt, allerdings würde das wohl spiegeln, so daß das auch seine Macken hat. Eine bloße Befestigung an den Bildrändern würde das Foto aufgrund der Größe mittig durchhängen lassen, das haut nicht hin. Trotzdem danke. ;)

MuskelNooB
29.04.2010, 11:23
Du kannst ja auch das Poster auf eine dünne Holzplatte kleben und diese dann mit Vier Schrauben oder Tesa Powerstrip befestigen.

Gast
29.04.2010, 11:23
ich hab schonmal ein poster aufgehangen an der Decke... einfach mit Reißnägel erst an einem Rand dann an den seiten und einen in der Mitte und dann den unteren Rand... dann hängt auch nichts durch... wenn dich der Nagel in der Mitte stört, dann kannste einfach ne Stecknadel mit Stecknadelkopf in der Farbe des Motivs in der Mitte nehmen...

robert234
29.04.2010, 11:25
@Staff: Und das bei der genannten Fotogröße 50 x 75 cm? Ich hatte mal ein großes Foto mit doppelseitigen Klebepads punktartig an eine Wand geklebt, je nach Luftfeuchte war das mal straff und mal etwas beulig. :ratlos:

Guerkchen
29.04.2010, 11:35
Wie wärs mit auf normales Papier drucken lassen und mit Tapetenkleister befestigen? Du willst das ja sicher nicht nach einem Jahr wieder runter reißen!?

robert234
29.04.2010, 11:44
Wie wärs mit auf normales Papier drucken lassen und mit Tapetenkleister befestigen? Du willst das ja sicher nicht nach einem Jahr wieder runter reißen!?

Nee, das soll schon hängen bleiben, bis je nach Massezuwachs meiner Beine ein breiteres Vorbild nötig wird. :lol:

Verlaufen die Farben des Fotos nicht, wenn es durch den Tapetenkleister feucht wird?

WomanOrMachine
29.04.2010, 11:48
Wieso dübelst du nicht 'ne MDF-Platte an die Decke und klebst das Bild darauf fest?

Guerkchen
29.04.2010, 11:49
Mit nem normalen Tintenstrahldrucker sicherlich ...
Einfach mal im Copyshop nachfragen - die kennen sich hoffentlich aus! Vielleicht haben die ja Papier, das nicht durchweicht. Es gibt doch auch Motivtapeten, die man an die Wand kleistern kann.

robert234
29.04.2010, 12:12
Wieso dübelst du nicht 'ne MDF-Platte an die Decke und klebst das Bild darauf fest?

Ganz einfach: Weil ich nicht weiß, welchen Kleber ich nehmen darf, ohne daß er dem Foto schadet (Farben verlaufen läßt). Es wird ein richtiges "Laborfoto", also nix Selbstgedrucktes.

WomanOrMachine
29.04.2010, 12:13
Ganz einfach: Weil ich nicht weiß, welchen Kleber ich nehmen darf, ohne daß er dem Foto schadet (Farben verlaufen läßt). Es wird ein richtiges "Laborfoto", also nix Selbstgedrucktes.

Frag im Baumarkt, die wissen das.

robert234
29.04.2010, 13:04
Frag im Baumarkt, die wissen das.

Na da höre ich aber besser auf Max, der weiß wenigstens wovon er da redet. :motz1:

mcselede
29.04.2010, 13:53
Nicht soviel Gedanken machen und stinknormalen Sprühkleber nehmen ;)

Im Profibereich werden meistens sogenannte FOREX Platten verwendet

Google mal nach "foto auf forex kaschieren"

kingKikapu
29.04.2010, 14:36
Mit Schwerlastdübeln an die Decke knallen :motz1:

mcselede
29.04.2010, 14:40
Vier gutaussehende nackte Mädels, die an jeder Ecke des Poster selbiges an die Decke halten :thumleft:

kingKikapu
29.04.2010, 14:46
Vier gutaussehende nackte Mädels, die an jeder Ecke des Poster selbiges an die Decke halten :thumleft:

und die mit Schwerlastdübeln an den Boden knallen :motz1:

mcselede
29.04.2010, 14:51
und die mit Schwerlastdübeln an den Boden knallen :motz1:

Damit sie nicht abhauen können :diablo:

kingKikapu
29.04.2010, 14:58
egal, hauptsache Schwerlastdübel!

WomanOrMachine
29.04.2010, 15:08
egal, hauptsache Schwerlastdübel!

Was issn so geil an Schwerlastdübeln? :ratlos:

Gast
30.04.2010, 15:19
Was issn so geil an Schwerlastdübeln? :ratlos:

robert liebt sie einfach :)

Krautbert
30.04.2010, 16:04
Wenn du das Foto mit Spiegelband festkleben willst, würde ich dir raten, in der breite des Spiegelbands Kreppband zu kleben (also an die decke unter die Schwerlastdübel ;) ). Dann kannst du das spiegelband auf das Kreppband kleben, hält gleichgut und du kannst es einfacher abziehen, ohne die Tapete auseinander zu nehmen ;)

robert234
30.04.2010, 18:24
Nicht soviel Gedanken machen und stinknormalen Sprühkleber nehmen ;)

Und wenn es mal entfernt wird, hält auf den Kleberresten dann überhaupt noch ne normale Wandfarbe? Nee, oder? :ratlos:

mcselede
30.04.2010, 18:28
Und wenn es mal entfernt wird, hält auf den Kleberresten dann überhaupt noch ne normale Wandfarbe? Nee, oder? :ratlos:

Ne, ich meinte mit Sprühkleber auf der Forex-Platte kaschieren. Geh mal zu einem "Schildermacher" oder zu einem "Beschrifter", die können Dir das erklären.

Auf der Rückseite der Forex-Platte kannst Du alles mögliche anbringen (Klebehaken, Poster-Strips etc. pp.)

Der Vorteil beim kaschieren ist halt, dass das Ding nicht mit der Zeit wellig wird oder durchhängt.

robert234
04.05.2010, 11:56
Gestern kam das Fotoposter bei mir an, ich habe es mit Sprühkleber auf eine 15 mm starke Styroporplatte geklebt (das hält auch), dann mit doppelseitigem Teppichklebeband die Platte mit dem Foto an die Kellerdecke über der Beinpresse. Was zunächst vielversprechend aussah, funktionierte nicht. Heute morgen lag die Platte mit dem Foto unten, das Klebeband hat nicht am Styropor gehalten, obwohl das fast nix wiegt. :ratlos:

WomanOrMachine
04.05.2010, 12:02
Gestern kam das Fotoposter bei mir an, ich habe es mit Sprühkleber auf eine 15 mm starke Styroporplatte geklebt (das hält auch), dann mit doppelseitigem Teppichklebeband die Platte mit dem Foto an die Kellerdecke über der Beinpresse. Was zunächst vielversprechend aussah, funktionierte nicht. Heute morgen lag die Platte mit dem Foto unten, das Klebeband hat nicht am Styropor gehalten, obwohl das fast nix wiegt. :ratlos:

Logisch, für Styropor braucht man extra Styropor-Kleber.

mcselede
04.05.2010, 12:10
Gestern kam das Fotoposter bei mir an, ich habe es mit Sprühkleber auf eine 15 mm starke Styroporplatte geklebt (das hält auch), dann mit doppelseitigem Teppichklebeband die Platte mit dem Foto an die Kellerdecke über der Beinpresse. Was zunächst vielversprechend aussah, funktionierte nicht. Heute morgen lag die Platte mit dem Foto unten, das Klebeband hat nicht am Styropor gehalten, obwohl das fast nix wiegt. :ratlos:

Deswegen hatte ich eine Forex Platte empfohlen.

Nimmst Du Klebeband und klebst es eben mit einem Tropfen Styroporkleber fest. Wie das Styropor hinten aussieht ist ja dann egal.

robert234
04.05.2010, 12:11
Logisch, für Styropor braucht man extra Styropor-Kleber.

Wahrscheinlich waren einfach die Beine auf dem Foto zu schwer. :devil-smiley:

MuskelNooB
04.05.2010, 12:12
Ich würde die Styroporplatte mit Sprühkleber einsprühen und dann trocknen lassen. Dann erst das Klebeband auf die(nun mit dem Sprühkleber versehene Styroporplatte) kleben. Dann sollte es halten.

robert234
04.05.2010, 12:13
Probiere ich aus, dafür muß ich aber erst wieder Sprühkleber nachkaufen, der wurde gestern alle. Danke.

MuskelNooB
04.05.2010, 12:15
zur Not sollte auch Sekundenkleber funktionieren, ist halt teurer und lässt sich schlechter auf die Fläche verteilen

Sixpack
04.05.2010, 12:26
zur Not sollte auch Sekundenkleber funktionieren, ist halt teurer und lässt sich schlechter auf die Fläche verteilen

also sekundenkleber frist nur löcher ins styropor... << meine erfahrung...

WomanOrMachine
04.05.2010, 12:31
zur Not sollte auch Sekundenkleber funktionieren, ist halt teurer und lässt sich schlechter auf die Fläche verteilen

Nein, funktioniert eben nicht, weil sich dadurch das Styropor auflöst.

Brisko
04.05.2010, 12:32
Lackier doch das Styropor, dann muesste das Klebebband auch halten.
Lackreste hat man ja eigentlich immer.....

mcselede
04.05.2010, 13:01
Nimm Schwerlastdübel!

Was kommt noch. Auch egal, da kann ich ja auch gleich mit meiner Hand reden *abwink*

MuskelNooB
04.05.2010, 13:34
also sekundenkleber frist nur löcher ins styropor... << meine erfahrung...

ja kann sein, je nachdem ob (oder welche) Lösemittel der Kleber enthält.

Guerkchen
04.05.2010, 14:06
festnähen ... :fingernagel:

kingKikapu
04.05.2010, 19:34
hat die spucke gehalten?

robert234
04.05.2010, 21:20
hat die spucke gehalten?

Es ist wieder runtergekommen.

Patta90
04.05.2010, 21:34
Es ist wieder runtergekommen.
Also doch Schwerlastdübel. :rolleyes:

scarx
04.05.2010, 22:03
Gerade mit meinem Dad gesprochen, dabei traten zwei Fragen auf:

1) Auf welchem Material wird das Poster gedruckt?
2) Deckenbeschaffenheit?

Wenn das ganze auf normalem Posterpapier gedruckt wird, dann eignen sich die genannten Power- / Posterstrips am besten.

Ohne das genaue Material zu kennen kann man schlecht eine konkrete Aussage treffen. Je nach Material, würden Kleister / Tapetenkleber, Tacker, usw in Frage kommen.

Weisst du schon auf welchem Medium du drucken willst? Bei Papier vllt g/m² bekannt?

robert234
04.05.2010, 22:14
1) Auf welchem Material wird das Poster gedruckt?
Es ist Kodak Fotopapier, also das was man auch bei kleineren Papierfotos nimmt.


2) Deckenbeschaffenheit?
Tapete mit matter Dispersions-Wandfarbe überstrichen, eine trockene und ebene Fläche. Darunter Betondecke.

Das Foto habe ich auf eine einseitig mit Sprühkleber benetzte 15er Styroporplatte geklebt, diese Verbindung hält auch. Um Kleberreste an der Decke zu vermeiden, hatte ich die Platte gestern abend mit doppelseitigem Teppichklebeband (2 lfd. m für eine Platte 50 x 75 cm) an die Decke geklebt und gut angedrückt. Heute morgen hingen nur noch die Klebestreifen an der Decke, die Platte mit dem Foto lag unten.

Dirk_39
04.05.2010, 22:28
Mann, kauf dir einen stinknormalen Bilderrahmen und verstärke den Rücken mit zwei Blechen. Dann Loch durchs Blech,Maschinenchrauben( sehr kurz) durch und beide Bleche an zwei Halter montiert( Scheibe und Mutter), die etwas über das Bild rausragen. Im Anschluß mit 4 Dübeln an die Decke schrauben. Dat hält!!!

robert234
04.05.2010, 22:33
Sind die hier richtig? :hihi:

spammer69
04.05.2010, 22:42
Jeweils ein Stück Montageband auf die Ecken und in die Mitte der Styroporplatte kleben und einmal gut gegen die Decke pressen, fertig. Wird ewig halten. Musst du nur aufpassen, dass dir nicht die Decke entgegen kommt, wenn du das Teil in 20 Jahren wieder abmachst.

Dirk_39
04.05.2010, 22:51
Ihr seid ja wie die Amis: die nehmen auch für jeden Scheiß Duct Tape!

Und sowas nennt sich deutsche Wertarbeit ;-)

spammer69
04.05.2010, 22:56
Ihr seid ja wie die Amis: die nehmen auch für jeden Scheiß Duct Tape!

Und sowas nennt sich deutsche Wertarbeit ;-)

Zeitersparnis gegenüber deiner Methode: 95 %
Kostenfaktor: 0,30 €
Sichtbarer Qualitätsunterschied: 0

;)

mcselede
04.05.2010, 22:56
Und sowas nennt sich deutsche Wertarbeit ;-)

Ja eben nicht, sonst würde Robert ja Schwerlastdübel nehmen :-(

Gast
04.05.2010, 22:57
Und sowas nennt sich deutsche Wertarbeit ;-)

aber deine Schrauben-Schnappsidee :P

robert234
04.05.2010, 23:05
Jeweils ein Stück Montageband auf die Ecken und in die Mitte der Styroporplatte kleben und einmal gut gegen die Decke pressen, fertig. Wird ewig halten.
Klebeband habe ich doch gestern probiert, und zwar sogar großzügig. Hat aber am Styropor nicht gehalten.

spammer69
04.05.2010, 23:15
"Klebeband". :pueh:

http://ecx.images-amazon.com/images/I/418Igs7r54L._SL500_AA300_.jpg

WomanOrMachine
04.05.2010, 23:16
Ich glaube, Montageband ist was anderes.

kingKikapu
04.05.2010, 23:16
Spucke klappt noch am besten....nur muss man sich bei der Konsistenz halt etwas Mühe geben.

Kai_94
04.05.2010, 23:19
Pattafix :lol:

Aber wieson Bild?
Ich hab an der Decke auch Bilder aber in nem elektrischen Bilderrahmen.
Steuer ich über unseren Server.
Muss den jetzt eh erneuern und einen 10er Raid zusammenschließen.
Außerdem hab ich nen neuen Bildschirm und kann somit den alten abhängen kann ich die schicken :mrgreen:

Was hast du bisher alles versucht?

WomanOrMachine
04.05.2010, 23:21
pffff - elektrischer Bilderrahmen ... *lach*

Ich hab' mir 'ne Monitorwand in die Decke eingelassen, also quasi 'ne Monitordecke. Die wird über die NASA-Schaltzentrale gesteuert. 8)

Kai_94
04.05.2010, 23:24
Ich hab meinen Vater überredet wenn ich in Chemie 15 Punkte hab und Deutsch über 10 dann gibt er mir 50% von dem Serverboard aus was ich holen will :lach:
Ich hab den Server nur aufgrund des Raids gebaut und CPU is jetzt unwichtig hab jan hexa jetzt ^^
Aber der neue isn 12 Kerner von AMD
Sau geil aber sau teuer ..
Mein Vater hat nur die Bedingung das ich ihm Speicher zur verfügung stelle :P

robert234
04.05.2010, 23:30
Ich hab den Server nur aufgrund des Raids gebaut und CPU is jetzt unwichtig hab jan hexa jetzt ^^
Aber der neue isn 12 Kerner von AMD
Und damit könnte ich das Foto an die Decke kleben? :gruebel:

Kai_94
04.05.2010, 23:38
Beamer :D

Hast dus schon hägen oder was hast du schon probiert?

Gast
04.05.2010, 23:39
Und damit könnte ich das Foto an die Decke kleben? :gruebel:

ich glaube damit kannst du die beine hochlegen und das ding fährt seine Düsen aus, greift sich das Poster und fliegt es noch höchstpersönlich an die Decke bevor es den Styropor fachmännisch an der Decke festklebt....

djyomen
04.05.2010, 23:43
warum das bild erst an etwas wie styropor befestigen, kannst du es nicht direkt mit doppelseitigem klebeband oä. an der decke anbringen?