Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Internetanbieter
Paradoxo
29.04.2010, 00:19
Da ich ja in paar Wochen ausziehe, brauch ich einen Internetanschluss.
Kabeldeutschland ist mit dem super Angebot leider NICHT verfügbar - verdammte scheiße ^^.
Würde mir nun gerne paar Erfahrungen einholen.
Zu Zeit habe ich Vodafone im Blick und 1und1 wobei ich über 1und1 nicht viel gutes gehört habe.
Sonst Alternativen ? Preislich nicht mehr als 30Euro im Monat für Internet- und Telefonflatrate.
ependinom
29.04.2010, 00:30
telekom!
Kommt denke ich mal auch auf den Anschluss an wo du haben möchtest. Arcor ist Preis Leistungs mäßig eig. auch nicht schlecht. Bekommt man auch schon ab 30 Euro monatlich mit Telefon und Internet Flatrate.
mfg wyeder
Versatel is ganz gut und günstig :)
vicky123
29.04.2010, 00:36
Bitte kein 1und1 da gibts einfach exponentiell viele Probleme....
Telekom > alle anderen
Auch wenn die Telekom etwas teurer ist, du bezahlst für den Service, den du bei den anderen nicht hast. (Genug Erfahrung gemacht, bitte belehrt mich nicht ^^)
muscle-mike
29.04.2010, 04:57
Also wir habe 1&1 und habe selten Probleme. Das muss aber natürlich nix heißen, hab auch von vielen gehört die mit 1&1 nur Ärger haben. Die Servieshotline bei 1&1 ist aber ehrlich gesagt ein Witz, man kommt kaum durch und wenn, dann werden einem nur unsinnge Fragen gestellt. Wie das bei anderen Anbietern ist kann ich nicht sagen.
Wir hatten früher auch noch Telekom und Arcor - waren auch beide ganz okay, wobei wir mit Arcor von allen 3 Anbietern doch den meisten Ärger hatten.
Welcher Anbieter der beste ist kann man eigendlich nicht sagen - jeder Anbieter hat seine Vor- und Nachteile.
Telekom > alle anderen
Auch wenn die Telekom etwas teurer ist, du bezahlst für den Service, den du bei den anderen nicht hast. (Genug Erfahrung gemacht, bitte belehrt mich nicht ^^)
Hab leider die selbe Erfahrung gemacht. Die Telekom ist zwar unglaublich schlecht, aber das Netz ist zuverlässig und die Konkurrent kriegt "noch weniger" gebacken.
Ich nutze seit Jahren das Angebot von Alice. Für eine 16.000-er Leitung gibt es nirgends einen besseren Preis. Service musste ich noch nicht in Anspruch nehmen, da alles bestens funktioniert bisher. Kann ich persönlich nur empfehlen.
Paradoxo
29.04.2010, 09:21
Danke für die zahlreichen Antworten. Telekom habe ich zur Zeit bei meinen Eltern - es gab wirklich nie Probleme allerdings ist mir der Preis bei weitem zu hoch.
Hört sich irgendwie blöd an und eigentlich bezahle ich auch gerne für etwas mehr, wenn ich mir sicher sein kann, dass es läuft. Wollte aber was günstigeres in der Wohnung haben. Mal schauen.
ependinom
29.04.2010, 09:52
wie gesagt ... der service der telekom is schlecht ... aber die anderen haben garkeinen
Paradoxo
29.04.2010, 09:55
wie gesagt ... der service der telekom is schlecht ... aber die anderen haben garkeinen
stimmt, aber dafür brauch man den service bei der telekom gar nicht weils meist alles so über jahre läuft.
ependinom
29.04.2010, 09:57
gibt es nich auch sachen unter 30 euro von der telekom ?
wie gesagt ... der service der telekom is schlecht ... aber die anderen haben garkeinen
:gruebel: Hast du schon so viele Erfahrungen mit anderen Internetanbietern gemacht?
Du arbeitest dort, oder?
Welchen Service der Telekom meinst du genau?
Ich hab kürzlich erst einen Vertrag mit Vodafone abgeschlossen.
Achte darauf, dass du einen Shop in deiner Nähe für den Vertragsabschluss wählst dann geht alles super flott und du hast immer einen Ansprechpartner in der Nähe.
Für die ersten 3 Monate bekommst du sogar kostenlos einen Surfstick falls sich dein fester Anschluss verzögern sollte.
Meine Eltern sind auch schon vor Jahren von T-Com zu Arcor/Vodafone gewechselt.
Probleme mit dem Internet kenne ich nicht.
robert234
29.04.2010, 10:17
telekom!
Ach geh doch fott, dieser Saftladen ...
Die Telekom ist zwar unglaublich schlecht, aber das Netz ist zuverlässig
Aha, und warum bricht es mir dann trotz nur 768er Tempo jeden Tag 5 bis 10x weg? Die Telekomiker haben sich nicht mal darum beworben, auf Kosten der Steuerzahler hier die technischen Voraussetzungen für ein schnelleres Internet zu schaffen, das macht jetzt ne andere Firma. Das Dumme ist nur, daß es hier dann ab August zwar 16.000er DSL gibt, nicht jedoch von der Telekom, bei der ich noch ein weiteres Jahr im Vertrag stecke.
Wir haben auch seit Jahren Arcor und hatten noch nie Probleme!
Meine Freundin und ich sind bei 1&1. Bevor uns dafür entschieden hatten, war ich auch etwas skeptisch, einmal weil man von der einen Hälfte gehört hat, dass 1&1 schlecht, von der anderen Hälfte wiederum gehört hat, dass 1&1 gut sei. Bis auf kleine Startschwierigkeiten (wir hatten in der ersten Woche für 4 Tage kein Internet, was aber wohl an der Telekom lag, weil die irgendwie Mist gebaut hatten - der Service von 1&1 selbst war jedoch mangelhaft, weil die erst nach 3 Tagen jemanden hatten, der sich dem Problem angenommen hatte) läuft unser Internet reibungslos.
WomanOrMachine
29.04.2010, 11:21
Telekom. Wir waren zwischendurch mal mehrere Jahre bei NetCologne (regionaler Anbieter), sind aber bei der Telekom preislich besser aufgehoben.
Paradoxo
29.04.2010, 19:05
Nochmals Danke!
Ich geh morgen mit WG Mitbewohner zu "Versatel" ist ne Zentrale in der Stadt. 35Eruo für Internet und Telefonflatrate, 16mbit mit Fastpath Plus.
Da kann man sicher sein, dass alles vernünftig läuft.
Wer ist denn noch teurer als die Telekom @WoM ?^^
Robert, das Problem ist auch seit einigen Wochen bei uns. Internetverbindung wird für 1,2 Minuten komplett gekappt. Mehrmals am Tag.
robert234
29.04.2010, 20:18
Robert, das Problem ist auch seit einigen Wochen bei uns. Internetverbindung wird für 1,2 Minuten komplett gekappt. Mehrmals am Tag.
Gerüchten zufolge, mußte die Telekom 17% ihrer Multiplexer zur Unterstützung Griechenlands abtreten. Seither stöpseln Leute wie ependinom die Leitungen verschiedener Kunden regelmäßig um, so daß jeder mal ne Weile Internet hat. In der Zwischenzeit hat dann natürlich ein anderer keine Verbindung.
robert234
30.04.2010, 13:12
Neuestes Erlebnis: Heute ging mein Telekom- DSL mal wieder überhaupt nicht, bei der Störungsstelle sagte mir der Mitarbeiter, man würde sich innerhalb einer halben Stunde bei mir melden, was aber nicht geschah. Ein erneuter Anruf ergab, daß der erste Mitarbeiter den Auftrag lediglich an die Diagnose-Abteilung geleitet hat, was an der Störung selbst aber überhaupt nichts ändert. Das erbetene Line Reset konnte (wollte) der erste Mitarbeiter nicht machen, beim zweiten Anruf erwischte ich eine Mitarbeiterin, die hat es gemacht und das Problem damit vor dem Wochenende erst mal aus der Welt geschafft. Schon in 4 Tagen (^^) wird ein Techniker vor Ort kommen, und eine Überprüfung des DSLAM durchführen. Es könnte auch an der offenen Mastdose am Mast liegen, in die es seit mindestens einem Jahr reinregnet. Obwohl ich das bereits zweimal der Telekom gemeldet hatte, hat sich niemand herbemüht um den Deckel der Dose endlich mal zu schließen.
Telekom - sehr zu empfehlen!
mcselede
30.04.2010, 13:26
Telekom - sehr zu empfehlen!
Ich finde die Telekom auch Klasse. Bin da schon seit Jahrzehnten und hatte nur einmal ein Problem, das dann auch in relativ verträglicher Zeit gelöst wurde.
Wenn ich da an den Support bei manchen Freunden und Bekannten denke, da sind vier Stunden bis zur Wiederherstellung des Services im Privatkunden Bereich ein Klacks. Eine Freundin zum Bsp. war dank 1&1 zwei Wochen ohne Telefon und das, obwohl sie bei dem Laden nie Kunde war :headbang:
robert234
30.04.2010, 15:06
Meine Empfehlung der Telekom war ironisch gemeint. ;)
Voriges Jahr haben die mich über das lange Osterwochenende für 5 Tage von der Außenwelt abgeschnitten, weil sie bei Arbeiten im Fernamt vergessen hatten, meine Leitung wieder einzustöpseln. Dann hatte ich nicht nur kein Internet, sondern auch kein Telefon. In geradezu unverschämtem Ton wies mich eine Dame der Störungsstelle darauf hin, daß ich an Feiertagen keinen Anspruch auf Entstörung hätte, sie aber gegen Gebühr von fast 400 € gern einen Techniker schickt, der die Kabel einsteckt. Wohlbemerkt um einen Fehler zu beheben, den die selbst verursacht hatten.
Wäre die Telekom hier nicht bislang der einzige Anbieter, wäre ich da längst weg.
Wahnsinn, was die sich bei dir erlauben.. Sowas hats bei uns bisher noch nicht gegeben, sogar die Service-Mitarbeiter waren sehr nett am Telefon.. Hatten aber auch keine gravierenden Störungen, an die ich mich erinnern kann.
mcselede
30.04.2010, 15:48
Wäre die Telekom hier nicht bislang der einzige Anbieter, wäre ich da längst weg.
Tja, wäre die Telekom nicht verpflichtet dort zu sein, wären die wahrscheinlich schon vor Dir dort weg und Du könntest über niemanden rummotzen ;)
robert234
30.04.2010, 18:30
Tja, wäre die Telekom nicht verpflichtet dort zu sein, wären die wahrscheinlich schon vor Dir dort weg und Du könntest über niemanden rummotzen ;)
Das ist ja wohl das Mindeste, was man von einer Firma erwarten darf, die mit Steuergeldern den Kapitalstock ihres Unternehmens gründen konnte. Aber gegenwärtig werden gerade neue Lichtleiterkabel vorn an der Hauptstraße gelegt, voraussichtlich ab August steht hier im Dorf dann mindestens 16.000er DSL zur Verfügung, während ich gegenwärtig bei der Telekom nur 768er habe, und das nicht mal störungsfrei. Lakonische Auskunft der Telekom: wir planen keinen Ausbau, seien Sie froh daß Sie nicht über ISDN surfen müssen! So werde ich der Telekom ohnehin den Rücken kehren, da deren Angebot dann nicht mehr konkurrenzfähig ist.
Paradoxo
30.04.2010, 18:38
Das ist natürlich schon ein dickes Ding, Robert.
Bei uns lief sonst alles super deshalb habe ich den Support auch nie benötigt.
War heut bei Versatel. Haben alles geregelt. Für 35Euro monatlich gibst Telefonflatrate (nur Festnetz) und halt die Internet Flatrate mit 16mbit. Bekommen FritzBox umsonst dazu und keine Bereit/Einrichtungsskosten.
Einzugstermin ist offiziel der 1.6, bekommen eine Woche vorher Schlüssel um zu streichen usw. Der Techniker kommt am 26.5 vorbei.
robert234
30.04.2010, 23:05
Für 35Euro monatlich gibst Telefonflatrate (nur Festnetz) und halt die Internet Flatrate mit 16mbit.
Klingt doch super!
Ich zahle hier 45 €, für ISDN und 768er DSL mit Internet- und Telefonflatrate, Störungen ohne Aufpreis im Paket enthalten. :roll:
Paradoxo
30.04.2010, 23:11
Klingt doch super!
Ich zahle hier 45 €, für ISDN und 768er DSL mit Internet- und Telefonflatrate, Störungen ohne Aufpreis im Paket enthalten. :roll:
Ich hätte gerne das Angebot von Kabel Deutschland gehabt - 32mbit,Telefonflatrate für 22Euro - aber man kann ja nicht alles haben. Bin froh das ich eine gute Alternative gefunden habe und das alles rechtzeitig freigeschaltet wird. Ohne Online-Banking bin ich nämlich aufgeschmissen.
Das ja eine unverschämtheit bei dir. Gibst da keinen anderen Anbieter?
Wobei, wenn ich schon 768er lese seh ich schwarz bei der Auswahl.
robert234
30.04.2010, 23:16
Nein, zur Zeit gibt es keinen anderen Anbieter hier auf dem flachen Land. Im Sommer kommt ein neuer Anbieter, der 16.000er DSL bringen wird, aber leider hänge ich noch ein ganzes Jahr im Vertrag mit der Telekom, da das vor einem Jahr noch nicht absehbar war und die eh immer nur Verträge über 2 Jahre abschließen.
Misanthrope
30.04.2010, 23:26
Ja Telekom ist echt sauteuer. 50 Takken im Monat schlagen schon zu Buche. Aber gut ist's auf jeden Fall. Hab noch nie Probs gehabt mit denen.
Ja Telekom ist echt sauteuer. 50 Takken im Monat schlagen schon zu Buche. Aber gut ist's auf jeden Fall. Hab noch nie Probs gehabt mit denen.
Watt? 50 Öcken? Hast du den Krösus-Tarif gebucht oder was? Das sind ja Preise wie anno 2001.
robert234
01.05.2010, 00:44
Watt? 50 Öcken? Hast du den Krösus-Tarif gebucht oder was? Das sind ja Preise wie anno 2001.
Nun mal Butter bei die Fische, wie bekommen wir jetzt den Preis runter?
Nein, zur Zeit gibt es keinen anderen Anbieter hier auf dem flachen Land. Im Sommer kommt ein neuer Anbieter, der 16.000er DSL bringen wird, aber leider hänge ich noch ein ganzes Jahr im Vertrag mit der Telekom, da das vor einem Jahr noch nicht absehbar war und die eh immer nur Verträge über 2 Jahre abschließen.
Kannst du dann nicht irgendwie aus dem Vertag rauskommen? Von wegen nicht erbrachter Leistungen oder wegen den unzumutbaren Zuständen bei dir?
Hab von sowas keine Ahnung, aber haste schonmal in die Richtung überlegt?
Paradoxo
01.05.2010, 10:56
Hm, also eigentlich kommt man nur aus den Vertrag raus, wenn man umzieht und der Anbieter dort nicht verfügbar ist - so ist das zumindest bei meinen Zukünftigen. Da die Telekom aber wohl fast überall verfügbar ist und ein Umzug sowieso nicht zur Debatte steht, würde ich einfach auf die Umstände beharren. Die Chancen stehen wohl nicht so gut, ich würde jedoch alles versuchen.
Ansonsten mal den Hauptsitz in Bonn kontaktieren - alles genau schildern.
Vielleicht gibst ja bis Vertragsende ein Bonus,Ermäßigung o.a. .
robert234
01.05.2010, 11:18
Ansonsten mal den Hauptsitz in Bonn kontaktieren - alles genau schildern.
Vielleicht gibst ja bis Vertragsende ein Bonus,Ermäßigung o.a. .
Ich hatte mich, nachdem ich wie geschildert durch die Schlamperei der Telekom für 5 Tage von der Außenwelt abgeschnitten war, beim Telekom-Chef brieflich beschwert. Daraufhin kam ein blabla Antwortbrief, der nur aus vorgefertigten Textbausteinen bestand und auf keinen einzigen der Beschwerdegründe konkret einging. Nicht mal eine Gebührenermäßigung für den Zeitraum ohne Leistung wurde auf die Beschwerde hin veranlaßt, erst nachdem ich die im Briefkopf genannte Mitarbeiterin verärgert anrief, fragte diese, wieviel Ermäßigung ich mir denn vorstelle, ich sagte 50 €, sie sagte okay, wird gutgeschrieben (wurde es dann auch). Ernst genommen fühlt man sich als Kunde damit nicht, die wollen lediglich ihre Ruhe haben, Kundenzufriedenheit spielt für die keinerlei Rolle.
Auf einen Preisnachlaß hoffe ich nicht, denn wer es fertigbringt, von einem Kunden fast 400 € zu verlangen, damit er seinen eigenen grob nachlässig verursachten Pfusch mit einem Handgriff wieder in Ordnung bringt, dem ist alles zuzutrauen, nur keine Kulanz.
Paradoxo
01.05.2010, 11:47
Dann bleibt ja nichts anderes mehr übrig, als sich damit abzufinden und zu wechseln wenn der Vertrag ausläuft.
Wie lange läuft der Vertrag nochmal? 1 1/2 Jahre?
robert234
01.05.2010, 11:52
Wie lange läuft der Vertrag nochmal? 1 1/2 Jahre?
Insgesamt 24 Monate, davon ist inzwischen fast die Hälfte um.
Paradoxo
01.05.2010, 12:12
Das eine Jahr hälst auch noch durch ;)
Naja, hättest ja auch mal ein wenig mehr verlangen können bzw ablehnen und ne verringerung der Grundgebühr anfragen können.. Wie wärs, wenn dus nochmal probierst?
50€ sind nämlich nicht viel, für sone Verarscherei..
Paradoxo
01.05.2010, 12:15
Naja, hättest ja auch mal ein wenig mehr verlangen können bzw ablehnen und ne verringerung der Grundgebühr anfragen können.. Wie wärs, wenn dus nochmal probierst?
50€ sind nämlich nicht viel, für sone Verarscherei..
Die bekommen hunderte von solchen Emails täglich, da wird alles automatisch verfasst und verschickt. Ich würde mich das letzte Jahr zusammenreißen und dann wechseln.
50Euro ist besser als nichts aber natürlich keine Entschädigung.
Naja, wie gesagt.. Habe keine ahnung von sowas^^
Wär aber nen Versuch wert :)
Btw: Anrufen > Email
Allein der Gedanke an 1&1, da muss ich Lachen... Den Vertrag kommt von Vertragen :jumpers: Jedesmal könnt ich mich weglachen^^
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.